Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Multifokal-Kontaktlinsen mit Brille für die Ferne ergänzen

Eine Frage aus der Kategorie Weiche Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Deefresh
25. Nov 2024, 08:54

Hallo zusammen :-)

Ich trage seit längerer Zeit Multifokallinsen. Komme im Großen und Ganzen gut mit klar. Nur in der Ferne (vor Allem beim Autofahren) ist es nicht ganz so optimal. Mit dem Optiker wurde auch schon hin und her probiert. Aber am Ende fehlte es dann wieder in der Nah und Mittelsicht.
Tageslinsen gibt es leider in meiner Stärke (Durchmesser / Addition etc.) leider nicht.

Jetzt ist die Frage ob ich die Linsen bei Bedarf mit einer Fernbrille ergänzen könnte. Also praktisch nur für's Autofahren.
Macht das jemand von euch sogar vielleicht schon?

Freue mich auf euer Feedback.
Liebe Grüße
Dee
Benutzeravatar

Antwort von Amrum62
27. Nov 2024, 11:58

Hallo Dee,
ich selbst trage keine zusätzliche Fernbrille zu meiner KL. Könnte mir aber gut vorstellen, daß in Deinem Fall, eine Fernbrille zum Autofahren helfen könnte. Natürlich muss man die weiteren zusätzlichen Kosten im Auge behalten.
Meine Galifa Modular Linse, ist so eingestellt worden, daß ich der mittlere und Fernbereich gut zurecht komme. Einzigste Manko bleibt noch meine Halos, Lichtkegel in der Dunkelheit.

Beste Grüße
Amrum62
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von Lupus
14. Jan 2025, 18:55

Hallo,
ich trage jetzt probeweise auch eine Bifocale KL und sehe damit sehr gut in der Ferne und beser im Nahbereich, als zuvor mit einer monofocalen KL.
Daher setze ich im Nahbereich (Computer) eine einfache Lesebrille auf und komme damit gut klar. Umgekehrt sollte dies bei Dir beim Autofahren doch auch funktionieren, oder ?
Benutzeravatar

Antwort von SehFee
15. Jan 2025, 22:57

Hallo Deefresh,

dass das Sehen mit Multifokallinsen nicht für alle Sehbereiche perfekt ist, ist nicht ungewöhnlich. Eine Optimierung für einen Bereich (z.B. Nahsicht) geht meist immer etwas zu Lasten eines anderen Bereichs (z.B. Fernsicht). Hier ist es sinnvoll zu schauen, welche Bereiche im Alltag besonders wichtig sind und die Linsen dafür zu optimieren. Auch kann eine zusätzliche Brille als „Verstärkung“ für bestimmte Sehsituationen sinnvoll sein. Welche Lösung speziell in deinem Fall die beste ist, kann der Optiker deines Vertrauens vermutlich am besten beurteilen. Oft ist auch ein Herantasten an die optimalen Einstellungen und Sehzonen in der Linse nötig und braucht mehrere Schritte, bis die perfekte Linse gefunden ist.

Herzliche Grüße
Die SehFee
Benutzeravatar

Antwort von Deefresh
16. Jan 2025, 10:23

Danke für die Erklärung 😊 Leider bin ich etwas frustriert, weil ich jetzt schon bei vielen Optikern das Gefühl hatte, dass sie ab einem bestimmten Punkt mit dem Thema überfordert sind. Auch hatte ich selbst mal das Thema mit einer zusätzlichen Brille angesprochen. Da wurde ich dann komisch angeguckt. Na mal schauen was ich mache. Liebe Grüße Dee 😊
Benutzeravatar

Antwort von SehFee
18. Jan 2025, 16:51

Echt, komisch angeguckt? Eigentlich müssten sich die Optiker doch über das Zusatzgeschäft freuen. ;) Ich drücke die Daumen, dass du eine gute Lösung findest.

LG

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren