Hallo,
seit etwa 30 Jahren verwende ich Kontaktlinsen fast täglich. Viele Jahre weiche Linsen. 2010 mein erster Versuch mit formstabilen Menicon Linsen. Konnte sehr gut sehen und habe die Linsen eigentlich nicht gespürt. Aber wenn nur ein Staubkorn unter der Linse war, hatte ich unglaubliche Schmerzen und musste die Linse auf der Stelle herausmachen. Das konnte in geschlossenen Räumen sein oder draußen, es passierte so etwa 1-2 x die Woche. Nach zwei Jahren habe ich dann wieder auf weiche gewechselt. 2023 habe ich wieder einen Versuch mit formstabilen Linsen gewagt, weil ich eben wirklich viel die Linsen trage. Dieses Mal von einem anderen Hersteller, den Namen weiß ich nicht. Diese Linsen bewegen sich auf dem Auge wesentlich mehr beim Lidschlag, was ja eigentlich gut ist, aber ich empfinde es als irgendwie anstrengend. Vor allem abends/nachts mit anderen Lichtquellen, reflektiert dann der untere Rand. Autofahren kann ich damit komplett vergessen. Zusätzlich bleibt die Problematik mit dem Staub. Hier sind meistens eher ein Kratzen und sehr selten das es schmerzt, aber es kommt vor. Dafür kratzen sie fast täglich ab und zu. Jetzt habe ich am Samstag einen neuen Termin, ich möchte, dass nochmals neue Linsen angepasst werden. Möchte nicht aufgeben, aber weiß auch nicht weiter. Mich würde es von euch interessieren, ob meine „Beschwerden“ eigentlich ganz normal sind oder ob es besser geht als wie ich es momentan habe. Vielleicht habt ihr auch einen Tipp für mich worauf ich achten könnte. Ich bin in Berlin und gehe immer zu meinem Optiker, aber vielleicht kennt ja jemand einen Spezialisten.
seit etwa 30 Jahren verwende ich Kontaktlinsen fast täglich. Viele Jahre weiche Linsen. 2010 mein erster Versuch mit formstabilen Menicon Linsen. Konnte sehr gut sehen und habe die Linsen eigentlich nicht gespürt. Aber wenn nur ein Staubkorn unter der Linse war, hatte ich unglaubliche Schmerzen und musste die Linse auf der Stelle herausmachen. Das konnte in geschlossenen Räumen sein oder draußen, es passierte so etwa 1-2 x die Woche. Nach zwei Jahren habe ich dann wieder auf weiche gewechselt. 2023 habe ich wieder einen Versuch mit formstabilen Linsen gewagt, weil ich eben wirklich viel die Linsen trage. Dieses Mal von einem anderen Hersteller, den Namen weiß ich nicht. Diese Linsen bewegen sich auf dem Auge wesentlich mehr beim Lidschlag, was ja eigentlich gut ist, aber ich empfinde es als irgendwie anstrengend. Vor allem abends/nachts mit anderen Lichtquellen, reflektiert dann der untere Rand. Autofahren kann ich damit komplett vergessen. Zusätzlich bleibt die Problematik mit dem Staub. Hier sind meistens eher ein Kratzen und sehr selten das es schmerzt, aber es kommt vor. Dafür kratzen sie fast täglich ab und zu. Jetzt habe ich am Samstag einen neuen Termin, ich möchte, dass nochmals neue Linsen angepasst werden. Möchte nicht aufgeben, aber weiß auch nicht weiter. Mich würde es von euch interessieren, ob meine „Beschwerden“ eigentlich ganz normal sind oder ob es besser geht als wie ich es momentan habe. Vielleicht habt ihr auch einen Tipp für mich worauf ich achten könnte. Ich bin in Berlin und gehe immer zu meinem Optiker, aber vielleicht kennt ja jemand einen Spezialisten.