Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Doppelbilder nach einigen stunden tragen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Tellerkind
14. Jun 2024, 02:50

Freundschaft!

Kurzer verlauf meiner kontaktlinsenerfahrung:
Ab dem alter von 10 jahren harte kontaktlinsen um erfolgreich das fortschreiten der kurzsichtigkeit zu unterbinden, dann etwas mehr als zehn jahre weiche kontaktlinsen, dann 3 jahre brille in denen meine augen wieder deutlich schlechter geworden sind.

Jetzt versuch ich die verschlechterung wieder in den griff zu kriegen und trage seit ca einem monat die Menicon Z Comfort und vertrage sie eigentlich ganz gut, ich war sogar überrascht als ich sie am anfang angenehmer fand als eine weiche hydrogellinse, kein silikon, die ich auch anfang des jahres probiert hab bei einem anderen anpasser.

Allerdings habe ich ziemlich bald nach beginn festgestellt dass ich im laufe des tages anfange doppelt zu sehen, also am meisten fällt es auf bei heller schrift auf dunklem hintergrund, dass da ein sehr deutlich sichtbarer schatten unterhalb der buchstaben zu sehen ist. Am anfang wollte ich erstmal abwarten wie es sich entwickelt, ob es verschwindet oder ich mich daran gewöhne, aber es irritiert mich im gegenteil immer mehr.
Was mir besonders sorgen macht, ist dass der effekt nach dem absetzen selbst mit brille völlig unverändert bestehen bleibt bis ich eine nacht geschlafen habe, am nächsten morgen ist alles wieder beim alten, absolut keine doppeltbilder mehr.

Meine werte sind ca -12 dioptrien auf beiden augen und dann noch leichter zylinder von 0,25 und 0,75 oder so, allerdings hab ich bei meiner brille deutlich höhere zylinder werte. Die menicon ist glaube ich im größten verfügbaren radius soweit ich mich an ein datenblatt erinnere was ich dazu gefunden habe.

Ich hab jetzt einen termin am 24.06. Beim augenarzt der mir die linsen anpasst (so viel anpassung war das bisher nicht, er hat nur mit einer maschine die augen vermessen, die linsen bestellt und mir mitgegeben da ich ja schon sehr erfahren war, und es war ja auch eher unproblematisch) aber wollte mal fragen ob jemand eine idee hat woran das liegen könnte, ob ich die menicon nicht vertrage wie einige andere, ob meine hornhaut verformt wird (ich dachte astigmatismus wäre unschärfe auf einer achse, also dass die buchstaben dann oben und unten schatten haben müssten) oder etwas anderes. Die aufbewahrungslösung menicare pure habe ich schon erfolglos durch aosept plus hydraglyde ersetzt.

Bei der kontrolle hab ich schon erwähnt dass ich probleme mit doppelter schrift habe, allerdings ohne ausführlich zu erklären, worauf der arzt sagte das würde weggehen wenn man blinzelt, die linse säße wohl nur falsch, was natürlich quatsch war mich aber so sprachlos gemacht hat dass ich nicht mehr drauf eingegangen bin.

Soll ich erstmal abwarten was mir beim termin empfohlen wird? Es ist eigentlich die selbe praxis in der ich schon früher die 10 jahre sehr zufrieden in behandlung war, allerdings jetzt bei einem anderen arzt. Oder habt ihr vorschläge nach was ich fragen könnte?

Verzeiht mir den langen text, ich hoffe das ist besser als mir jedes detail aus der nase ziehen zu lassen ;).
Kein Avatar

Antwort von Bodi
14. Jun 2024, 19:54

Formstabile Linsen verformen auch immer etwas die Hornhaut, das ist normal und in maßen zur Korrektur einer Hornhautverkrümmung sogar erwünscht. Wenn die Linsen fester sitzen müssen und die Verformung deshalb besonders ausgeprägt ist, wie es bei festen Multifokallinsen und sog. Ortho-K-Linsen der Fall ist, sind z.B. hier im Forum Fälle mit Doppelbildern usw. bekannt, die auch nach dem Herausnehmen der Linsen anhalten können. Aber meines Wissens ´nach Stunden oder Tagen immer reversibel, also ohne bleibende Schäden.
Die Menicon Z comfort gehört aber noch zu den normalen Einstärkenlinsen, die sich auf der Hornhaut gut bewegen sollte, deshalb sollte es auch nicht zu Doppelbildern kommen. Vielleicht sitzt sie zu fest (z.B. Radius oder Durchmesser nicht optimal).
Ich kann den Augenarzt nicht einschätzen, vielleicht macht er sehr gute Anpassungen. Da ein Augenarzt aber normalerweise viele andere Aufgaben hat, kann ein erfahrener Optiker mit Schwerpunkt formstabile Linsen die bessere Wahl sein.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren