Hallo an alle,
nach 25 Jahren mit weichen Linsen versuche ich aktuell auf harte Linsen umzusteigen (ich halte harte Linsen für gesünder). Ich hab die Probelinsen (Hecht BIAS) jetzt ca 3 Wochen. Mein Problem ist leider dass ich die Linsen nur ca 3-4h mit leichtem Fremdkörpergefühl aushalten kann , danach kleben die Linsen irgendwie am Auge und tun weh. Augentropfen helfen aber es ist nicht perfekt. Meine Linsen bewegen sich auch sehr sehr wenig. Eine richtige Bewegung nehme ich nur wahr wenn ich meine Augen sehr lange (ca 20 sek) offen halte , sich Tränen sammeln und dann rutschen die Linsen nach unten. Der Sitz ist eig perfekt (leicht oben versetzt) daher will die Anpasserin nicht verändern. Sie meinte dass die Bewegung schon sehr gering ist aber man könnte das für eine erste harte Linse tolerieren , da man sich so auch leichter umstellt. Meine Frage ist: sollte die Linse vll doch nochmal verändert werden oder hat das Trockenheisgefühl eh nichts mit der Bewegung der Linse zu tun? Bringt es was die Ränder der Linsen zu schleifen (hab ich mal gelesen) um den Tränenfluss zu optimieren - so müsste man ja die Parameter nicht ändern aber hätte eine Optimierung ? Oder gewöhnt sich das Auge vll sogar stückweise noch an längere Tragezeiten? Freue mich sehr über Erfahrungen und Feedback
nach 25 Jahren mit weichen Linsen versuche ich aktuell auf harte Linsen umzusteigen (ich halte harte Linsen für gesünder). Ich hab die Probelinsen (Hecht BIAS) jetzt ca 3 Wochen. Mein Problem ist leider dass ich die Linsen nur ca 3-4h mit leichtem Fremdkörpergefühl aushalten kann , danach kleben die Linsen irgendwie am Auge und tun weh. Augentropfen helfen aber es ist nicht perfekt. Meine Linsen bewegen sich auch sehr sehr wenig. Eine richtige Bewegung nehme ich nur wahr wenn ich meine Augen sehr lange (ca 20 sek) offen halte , sich Tränen sammeln und dann rutschen die Linsen nach unten. Der Sitz ist eig perfekt (leicht oben versetzt) daher will die Anpasserin nicht verändern. Sie meinte dass die Bewegung schon sehr gering ist aber man könnte das für eine erste harte Linse tolerieren , da man sich so auch leichter umstellt. Meine Frage ist: sollte die Linse vll doch nochmal verändert werden oder hat das Trockenheisgefühl eh nichts mit der Bewegung der Linse zu tun? Bringt es was die Ränder der Linsen zu schleifen (hab ich mal gelesen) um den Tränenfluss zu optimieren - so müsste man ja die Parameter nicht ändern aber hätte eine Optimierung ? Oder gewöhnt sich das Auge vll sogar stückweise noch an längere Tragezeiten? Freue mich sehr über Erfahrungen und Feedback