Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Gibt es einen großen Unterschied von normalen Optikern und Kontaktlinseninstituten/-studios?

Eine Frage aus der Kategorie Weiche Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Kunterbunt
15. Mai 2024, 00:55

Ich frage mich erneut, was Kontaktlinsenstudios/-institute so besonders macht. Insbesondere rühmen sich die Anpasser in solchen Studios als die besten in ihrem Fach und in der gesamten Stadt. Doch sind sie wirklich so deutlich verschieden von normalen Optikern?
Benutzeravatar

Antwort von NutellaOhneButter
14. Jun 2024, 11:25

Hallo, der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich habe mich gerade angesprochen gefühlt.

Ich kann die Frage nicht pauschal beantworten, aber zumindest meine Erfahrung schreiben. Ich war für die Kontaktlinsenanpassung zuerst bei einer Optikerin aus dem Nachbarort, die ich schon seit Schulzeiten kenne. Ich dachte, dass jeder Optiker auch Kontaktlinsen kann.

Allerdings habe ich recht schnell das Vertrauen verloren. Nach dem Sehtest hat sie mir Standardlinsen bestellt (soweit ok). Diese haben dann leider von der Sehstärke nicht ganz gepasst (vor allem links nicht). Dann hat sie mir eine andere Linse mit einer anderen Sehstärke + Zylinder bestellt. Diese hat rechts überhaupt nicht funktioniert, weil ich alles unscharf gesehen habe (meiner Theorie nach war die Linse etwas verdreht). Aber anstatt sie den Sitz der Linse gecheckt hätte, hat sie mir einfach eine andere Marke mit einer anderen Sehstärke bestellt, die dann natürlich auch nicht gepasst hat.
Das Ganze hatte etwas von hilflosem Rumprobieren.
Sie hat mir zu keinem Zeitpunkt ins Auge geschaut, um den Sitz zu überprüfen. Und das ist das Mindeste, was ich erwarte. Ich bestelle mir keine Linsen aus dem Internet, weil mir meine Augengesundheit wichtig ist. Aber wenn ich schon zum Fachmann gehe, dann erwarte ich eine Gegenleistung.

Ich bin dann zu einer anderen Optikerin gewechselt, die nur auf Kontaktlinsen spezialisiert ist. Bisher bin ich noch in der Testphase, aber die Untersuchungen liefen schon deutlich vertrauensbildender ab (Hornhauttopographie, sie prüft den Sitz im Auge, sie färbt auch die Linse an, um den Sitz überprüfen zu können). Und dafür zahle ich auch gerne. Ich hoffe nur, dass wir bald die richtige Linse für mich finden.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren