Hallo allerseits
ich versuche jetzt schon seit über 5 jahren eine zufriedenstellende lösung für mein kontaktlinsenproblem zu finden, und bin so langsam mit den weichen mit meinem latein am ende
ich war bei mehreren optikern, hab zig anpassungen und testlinsenwochen hinter mir, hab zig kontaktlinsenlösungen durchprobiert. hab tageslinsen, 2wochenlinsen und monatslinsen ausprobiert. ich habs mit lidreinigung probiert (also so ein reinigungsgel) augencremes, augentropfen, augensprays usw usf.
ich war beim augenarzt um mich auf erkrankungen zu checken (es wurde nichts gefunden, ausser eben dass ich empfindliche augenlider habe)ich war beim hautarzt um mich auf allergien zu testen (positiv auf thiomersal) hab dann zu dieser peroxid lösung gewechselt, aber auch das hat nix geholfen.
ich hab das problem dass bei längerem tragen von weichen kontaktlinsen meine augenlider gerötet werden, und sich auch irgendwann rote äderchen im auge bilden. vor allem das linke auge fühlt sich dann irgendwann stark gereizt an (habe dort eine hornhautverkrümmung, evtl deswegen die stärkere reizung?)
achja, ich trage meine linsen manchmal situationsbedingt (langer tag an der fh) länger als die empfohlenen 10-12 stunden. das wäre für mich auch noch ein grund für einen wechsel, da man die harten ja länger tragen kann?
es fühlt sich auch irgendwie so an als würde links die linse nicht richtig sitzen.
jetzt hab ich mir überlegt, mal harte kontaktlinsen auszuprobieren, da die ja eine längere tragedauer versprechen und man mit trockenen augen dort oft eine bessere verträglichkeit erreicht.
aber wie siehts mit den augenlidern aus? mein optiker meinte, dass mein tränenfilm zuviel protein produziert, und deswegen die augenlider verkleben. das verklebte lässt sich ja mit dem reinigungsgel entfernen, aber bin ich dann generell geeignet für harte linsen? oder verdrecken die dann zu schnell?
ich versuche jetzt schon seit über 5 jahren eine zufriedenstellende lösung für mein kontaktlinsenproblem zu finden, und bin so langsam mit den weichen mit meinem latein am ende
ich war bei mehreren optikern, hab zig anpassungen und testlinsenwochen hinter mir, hab zig kontaktlinsenlösungen durchprobiert. hab tageslinsen, 2wochenlinsen und monatslinsen ausprobiert. ich habs mit lidreinigung probiert (also so ein reinigungsgel) augencremes, augentropfen, augensprays usw usf.
ich war beim augenarzt um mich auf erkrankungen zu checken (es wurde nichts gefunden, ausser eben dass ich empfindliche augenlider habe)ich war beim hautarzt um mich auf allergien zu testen (positiv auf thiomersal) hab dann zu dieser peroxid lösung gewechselt, aber auch das hat nix geholfen.
ich hab das problem dass bei längerem tragen von weichen kontaktlinsen meine augenlider gerötet werden, und sich auch irgendwann rote äderchen im auge bilden. vor allem das linke auge fühlt sich dann irgendwann stark gereizt an (habe dort eine hornhautverkrümmung, evtl deswegen die stärkere reizung?)
achja, ich trage meine linsen manchmal situationsbedingt (langer tag an der fh) länger als die empfohlenen 10-12 stunden. das wäre für mich auch noch ein grund für einen wechsel, da man die harten ja länger tragen kann?
es fühlt sich auch irgendwie so an als würde links die linse nicht richtig sitzen.
jetzt hab ich mir überlegt, mal harte kontaktlinsen auszuprobieren, da die ja eine längere tragedauer versprechen und man mit trockenen augen dort oft eine bessere verträglichkeit erreicht.
aber wie siehts mit den augenlidern aus? mein optiker meinte, dass mein tränenfilm zuviel protein produziert, und deswegen die augenlider verkleben. das verklebte lässt sich ja mit dem reinigungsgel entfernen, aber bin ich dann generell geeignet für harte linsen? oder verdrecken die dann zu schnell?