Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Mein Wechsel von weichen Jahreslinsen zu Formstabilen Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von Heiko_do7
23. Sep 2010, 15:21

So, heute habe ich meine neuen harten Linsen bekommen. Durfte sie mir selber einsetzen - hat auch Problemlos geklappt. Herausnehmen ging auch ohne Probleme mit dem Sauger, so dass ich noch mit Brille nach Hause fahren konnte. Jetzt hab ich sie mir zuhause eingesetzt, ging besser als mit den weichen Linsen, die harten sind nicht so groß und "flutschen" besser ins Auge. Das Tragegefühl ist noch ein bisschen strange, auch sehe ich teilweise noch ein wenig verschwommen, aber ich hoffe das legt sich noch. Bin dann mal gespannt wie es weitergeht und werde hier in unregelmäßigen Abständen drüber berichten.
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
23. Sep 2010, 16:06

Die Sehschärfe sollte eigentlich spätenstens nach ein paar Minuten da sein. Klar, das Sehen ist etwas anders als mit Brille, weil die Brille ja vergrößert oder verkleinert.
Aber die Sehschärfe sollte da sein, sonst stimmt die Stärke nicht so ganz.
Hat der Optiker denn noch mal drüber gemessen?
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
23. Sep 2010, 16:07

.......das strange Tragegefühl ist nach ein paar Wochen weg. :D
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
23. Sep 2010, 16:07

Die Sehschärfe ist jatzt da, nur die Sicht ist etwas verschwommen/milchig.
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
24. Sep 2010, 12:12

Nachdem ich gestern auf gut 2 Stunden Tragezeit gekommen bin, habe ich die Linsen heute bereits seit einer halben Stunde drin. die Sehschärfe der Linsen ist da, jedoch habe ich öfters eine etwas eingeschränkte Sicht, etwas milchig, etwas verschleiert. Allerdings habe ich den eindruck, das das gestern schlimmer war. Auch drücken die Linsen nicht mehr so starkt wie gestern. Die Sicht ist immer öfters klarer. Autofahren werd ich mit den Linsen allerdings noch nicht.
Die Eingewöhnung ist wirklich heftig, ich hatte gestern allerdings den Eindruck, dass meine Augen durch die Linsen nicht so strapaziert worden sind wie es bei den weichen war.
Kann das mit dem milchigen/Schleiersehen auch am Pflegemittel liegen? Ober stimmt irgendwas mit meinen Tränen nicht? Oder gibt sich das wieder? Als ich mitte der 90er schonmal harte Kontaktlinsen hatte, war die Sicht von Anfang an da.
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
24. Sep 2010, 12:59

Hallo,

also die Augen müssen sich natürlich noch etwas gewöhnen, aber wenn das Milchige anhält kann es sein, dass die Linsen nicht gut genug unterspült werden. Das stellt der Optiker aber fest und kann dann die Ränder der Linsen etwas nachbearbeiten, so dass sie "fluffiger" sitzen.

Wenn du mal ganz genau nachspürst wirst du merken:

Es sind nicht die Augen selber, die das unangenehme Gefühl machen.
Deine Lider stoßen mit dem Lidschlag gegen die Linsen, das ist das was du ausschließlich spüren solltest.(Denn die Linsen gleiten sanft auf dem Tränenfilm)

Es wird schon werden :D

Gruß
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
25. Sep 2010, 13:05

So, der gestrige Tag war ganz okay, das milchige war zumindest nicht den ganzen Tag nur manchmal.
Heute hatte ich die Linsen nur eine knappe Stunde drin weil ich noch arbeiten muss und ich noch nicht mit den Linsen Autofahren möchte. Nach dem Einsetzen der linken Linse schmerzte das Auge ziemlich stark, es wurde auch leicht rot - aber nach einigen Minuten ließ der Schmerz nach und ich konnte die Linse drin lassen - evtl. ein Staubkörnchen oder noch Rückstände von Intensivreiniger, merke allerdings noch immer leichte schmerzen am linken Auge, weniger am Auge selber, mehr an der Innenseite des Augenlides - so das eine Tragepause ganz angenehm ist.
Morgen gehts dann weiter, mal gespannt, wann ich die Linsen "normal" tragen kann, momentan ist die Zeit nach dem einsetzen am schlimmsten, ich spüle die Aufbewahrungslösung immer mit Kochsalzlösung ab, trotzdem dauert es einige Zeit bis sich meine Linsen an die Augen gewöhnt haben.
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
25. Sep 2010, 22:28

Heiko_do7 hat geschrieben:...trotzdem dauert es einige Zeit bis sich meine Linsen an die Augen gewöhnt haben.
:lol: :lol:
Hallo Heiko,

kommt das milchige gleich, oder immer erst nach einiger Zeit des Tragens?
Milchige Phasen habe ich vor allem nach längerer Tragezeit abends, bei sehr trockener Luft oder wenn ich müde werde. Und vor allem, wenn ich zuwenig Lidschläge mache!
Als ich mit Kontaktlinsen anfing, vergaß ich nach einer Eingewöhnung zu fragen und die Anpasserin vergaß, mich darauf hinzuweisen. Daher trug ich die funkelnagelneuen Linsen gleich am ersten Tag 8 Stunden. 6 davon waren wenig angenehm, aber ich dachte: da musst du durch! Abends rief ich bei der Anpasserin an und fragte, ob das unangenehme Gefühl normal sein nach über 8 Stunden. Da fiel die fast ins Leid... Nun denn: Mir hat es nicht geschadet, denn schon nach einer Woche konnte ich die Linsen tatsächlich den ganzen Tag tragen. Und vor allem konnte ich von Anfang an damit Auto fahren!

Gruß, Stephan
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
26. Sep 2010, 11:19

Stephan hat geschrieben: kommt das milchige gleich, oder immer erst nach einiger Zeit des Tragens?
Milchige Phasen habe ich vor allem nach längerer Tragezeit abends, bei sehr trockener Luft oder wenn ich müde werde. Und vor allem, wenn ich zuwenig Lidschläge mache!
Als ich mit Kontaktlinsen anfing, vergaß ich nach einer Eingewöhnung zu fragen und die Anpasserin vergaß, mich darauf hinzuweisen. Daher trug ich die funkelnagelneuen Linsen gleich am ersten Tag 8 Stunden. 6 davon waren wenig angenehm, aber ich dachte: da musst du durch! Abends rief ich bei der Anpasserin an und fragte, ob das unangenehme Gefühl normal sein nach über 8 Stunden. Da fiel die fast ins Leid... Nun denn: Mir hat es nicht geschadet, denn schon nach einer Woche konnte ich die Linsen tatsächlich den ganzen Tag tragen. Und vor allem konnte ich von Anfang an damit Auto fahren!

Gruß, Stephan
Am ersten Tag kam die milchige Phase direkt nach dem einsetzen - als ich die Linsen heute eingesetzt habe gabs keine milchige Phase. Rechts einsetzen ging Problemlos, ich spürte die Linse schon gar nicht mehr. nur Links machte heute wieder Probleme: Nachdem die Linse drin war schmerzte das Auge höllisch, es tränte und wurd rot. nach ein paar Minuten verschwand das wieder, mittlerwiele ist alles normal. Ich habe die Linsen kurz vorm einsetzen noch mit Kochsalzlösung abgespült, so dass es eigentlich nicht am Pflegemittel liegen kann. Kann es sein, das ich mir die Linse etwas zu "unsanft" eingesetzt habe? Bin Rechtshänder - einsetzten am rechten Auge funktioniert Problemlos, da sehe ich ja auch alles. Nur links wirds fast zum "Blindflug": mit der linken Hand halte ich die Lider, die rechte überdeckt das Auge - auch mit meinen weichen Linsen war das einsetzen rechts manchmal etwas "robuster". Muss ich meiner linken Hand das einsetzen angewöhnen? Oder kann es auch was anderes sein? Wie bereits erwähnt, mittlerweile ist alles wieder okay, die rötung des Auges ist weg, es tränt auch nicht mehr, die Sicht ist da.
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
26. Sep 2010, 11:47

Hallo,

versuche mal die Linse auf den Zeigefinger aufzusetzen und mit Kochsalzlösung zu befüllen. (randvoll)

Lege dann einen Spiegel auf einen Tisch und beuge dich vornüber um so die Linse aufzusetzen. Einmal kräftig zwinkern, dann läuft die überflüssige Kochsalzlösung ab. So vermeidest du Luftblasen unter der Linse, die auch erheblich kratzen können. :)
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
26. Sep 2010, 12:26

Naturalia hat geschrieben:Hallo,

versuche mal die Linse auf den Zeigefinger aufzusetzen und mit Kochsalzlösung zu befüllen. (randvoll)

Lege dann einen Spiegel auf einen Tisch und beuge dich vornüber um so die Linse aufzusetzen. Einmal kräftig zwinkern, dann läuft die überflüssige Kochsalzlösung ab. So vermeidest du Luftblasen unter der Linse, die auch erheblich kratzen können. :)
Okay, mache ich morgen. Hab das auch am Freitag gemacht, nur vor dem Spiegel stehend, da hatte ich keine Schmerzen nach dem einsetzen.
Mal sehen, vielleicht gelingt mir heute der erste Arbeitstag mit den neuen Linsen - kann sie ja auf der Arbeit jederzeit rausnehmen.
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
27. Sep 2010, 12:51

Gestern habe ich die Linsen 13 Stunden getragen, knappt 5 Stunden zuhause, den Rest auf der Arbeit. Autofahren ging, aber die Sicht war manchmal schon arg verschwommen. Auch im Büro gabs mal klare Phasen, an denen ich auch die Linsen fast nicht mehr gespürt habe, aber auch wieder neblige/verschwommene Phasen. Wenn ich morgens aufstehe und die Linsen noch nicht eingesetzt habe ist meine Sicht auch eine Zeitlang etwas verschwommen, nach ca einer halben Stunde hat sich das dann erledigt. Die AUgen sind aber morgens nicht verklebt, allerdings finden sich Tränenreste ("Bröckchen") an den Augenlidern.
Habe die Linsen dann nach 13 Stunden noch auf der Arbeit rausgenommen, weil ich mir das Autofahren im dunklen mit den Linsen noch nicht zugetraut habe.
Ansonsten bin ich positiv überrascht: Nach der lange Tragezeit habe ich nicht das Gefühl gehabt, das sich meine Augen irgendwie furchtbar angestrengt hätten - bei den Weichlinsen war das anders.
Mal sehen wie mir das einsetzen heute so gelingt, werde die Tipps beherzigen und für das linke Auge den linken Zeigefinger benutzen - vielleicht klappts auch ohne schmerzen.
Spült ihr die Linsen vor dem Einsetzen noch mit Leitungswasser ab? Ich nehme immer nochmal Kochsalzlösung.
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
27. Sep 2010, 22:09

13 Stunden! Alle Achtung, das ging ja flott!

Der Tipp, die Linsen mit Kochsalzlösung zu füllen ist gut. Wenn du vorsichtig genug beim Einsetzen bist, merkst du, wenn die Lösung dein Auge berührt. In dem Moment kann man auch schon den Finger wieder zurückziehen, denn Kontaktlinsen wurden früher nicht umsonst "Haftschalen" genannt. Du solltest sie völlig ohne Druck auf's Auge bringen, dann gibt es auch keine Rötung.

Gruß, Stephan
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
27. Sep 2010, 22:40

Stephan hat geschrieben:13 Stunden! Alle Achtung, das ging ja flott!

Der Tipp, die Linsen mit Kochsalzlösung zu füllen ist gut. Wenn du vorsichtig genug beim Einsetzen bist, merkst du, wenn die Lösung dein Auge berührt. In dem Moment kann man auch schon den Finger wieder zurückziehen, denn Kontaktlinsen wurden früher nicht umsonst "Haftschalen" genannt. Du solltest sie völlig ohne Druck auf's Auge bringen, dann gibt es auch keine Rötung.

Gruß, Stephan
Ja vom Tragekomfort gehts - meistens spüre ich die Linsen nicht mehr. Nur noch bei Blickrichtungswechsel, Gegenwin, Sonne oder schlechter Lufthabe ich Probleme mit dem Tragekomfort. Was noch ein wenig nervt, ist die teilweise Schlierige, neblige Sicht. Das Aufsetzen ging heute auch ganz gut. Ist natürlich eine Frickelei mit dem Einfüllen der Kochsalzlösung in die Linse, wenn man diese auf dem Zeigefinger balanciert...
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
27. Sep 2010, 23:14

Heiko_do7 hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:13 Stunden! Alle Achtung, das ging ja flott!

Der Tipp, die Linsen mit Kochsalzlösung zu füllen ist gut. Wenn du vorsichtig genug beim Einsetzen bist, merkst du, wenn die Lösung dein Auge berührt. In dem Moment kann man auch schon den Finger wieder zurückziehen, denn Kontaktlinsen wurden früher nicht umsonst "Haftschalen" genannt. Du solltest sie völlig ohne Druck auf's Auge bringen, dann gibt es auch keine Rötung.

Gruß, Stephan
Ja vom Tragekomfort gehts - meistens spüre ich die Linsen nicht mehr. Nur noch bei Blickrichtungswechsel, Gegenwin, Sonne oder schlechter Lufthabe ich Probleme mit dem Tragekomfort. Was noch ein wenig nervt, ist die teilweise Schlierige, neblige Sicht. Das Aufsetzen ging heute auch ganz gut. Ist natürlich eine Frickelei mit dem Einfüllen der Kochsalzlösung in die Linse, wenn man diese auf dem Zeigefinger balanciert...
:D :D :D

Der Finger muss möglichst trocken sein. :!:
  • 1
  • Seite 1 von 22
  •  · 320 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren