Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Rätsel:Fielmann, 106€, halten ein halbes Jahr -Marke?

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von jules
7. Jan 2010, 20:18

Hallo ihr liebe Kontaktlinsenträger,

da ich weiche Linsen nicht vertrage, bin ich nun auf harte umgestiegen bzw. noch dabei umzusteigen.
Da ich mit unserer Fielmann-Filiale hier sehr zufrieden bin, habe ich das Anpassen auch da machen lassen.
Nun habe ich die Linsen bekommen und nach 2 Wochen wurde bei der Kontrolle festgestellt, dass ich mit ihnen 1. nicht richtig klar sehen und ich 2. oft wie durch Nebel sehe.
Nun wurden mir andere (aus einem anderen Material) bestellt.

Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Über die Linsen weiß ich so gut wie nichts, es sind harte und sie kosten zusammen 106€ und halten ein halbes Jahr. Die kleinen Behälter in denen sie geliefert wurden waren türkis (habe sie nur von weitem gesehen) und gereinigt werden sie mit Boston von Bausch u Lomb.

Ich hatte auch schonmal gefragt was genau das für Linsen sind, aber die gute Frau hat nur drumherum geredet (klar, die wollen das nicht sagen, sonst kann ich sie im Inet bestellen, was ich auch später wenn sie passen vor habe).

Hat vielleicht Jemand eine Ahnung was das für Linsen sein könnten? Ich finde es vor allem ungewöhnlich, dass die Linsen nur ein halbes Jahr halten sollen (liegt das vielleicht auch an dem relativ scharfen Reiniger?)
Ich würde gerne Linsen haben, die länger halten (1-1,5 Jahre wären gut) und somit auch nicht so teuer wären.

Ich würde mich über Antworten freuen, danke schonmal.
Kein Avatar

Antwort von Farina
7. Jan 2010, 21:43

hi Jules, hab ich leider noch nichts von halbjahres-Linsen gehört. die meisten formstabilen Linsen halten 1 jahr und aufwärts. Leider musst du aber tiefer in die Tasche greifen. Ich habe für meine 240 Euro mit Anpassung bezahlt und das ist im Vergleich zu vielen hier im Forum sehr wenig. Grüße
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
7. Jan 2010, 21:46

Hallo jules,

erstens hat die "gute Frau" nicht so ganz Unrecht mit dem herumreden, denn schließlich wollen die ja auch was dran verdienen.
Und zweitens bestimmt nicht der Optiker die Haltbarkeit von formstabilen Linsen, sondern die Linse selbst. Das heißt, wenn sie mechanisch beschädigt ist, oder den Sehfehler nicht mehr ausreichend korrigiert muss man sie austauschen. Das kann auch durchaus nach der vom Hersteller angegebenen mittleren Haltbarkeitsdauer sein. Da unterscheiden sich weiche und formstabile Linsen erheblich, denn weiche Linsen müssen spätestens im angegebenen Intervall getauscht werden (von besonders risikobereiten Weichlinsenträgern mal abgesehen :wink: ).
Es gibt auch noch ein drittens: Ein paar formstabile Linsen für 106 EUR sind schon sehr günstig. Da würdest du wahrscheinlich auch bei einer Internetbestellung nicht viel günstiger dran kommen (wenn du sie überhaupt findest). Mal abgesehen davon musst du ja auch allerwenigstens 1x im Jahr zur Kontrolle - oder lässt du die auch im Internet machen?

Gruß, Stephan
Kein Avatar

Antwort von jules
7. Jan 2010, 22:10

Hallo ihr beiden und danke schonmal für die Antworten.

Also ich wollte die Linsen jetzt nicht auf gut Glück im Internet kaufen und dann dann drauf hoffen, dass sie meinen Augen nicht schaden und Fielmann ab da nie wieder von innen sehen. Ich würde nur gerne wissen, wieviel die von Fielmann denn online kosten würden (was Fielmann also so auf den Preis draufschlägt) und eben überhaupt was es für welche sind (Marke, Material, ...). Wenn ich zum Arzt gehe, nehme ich ja auch nicht seine verschriebenen Medikamente ohne mal den Beipackzettel zu lesen ;) (ok, der Vergleich ist nicht der beste, das sehe ich ein).

Ich habe nur gedacht, dass es hier Jemand mit ähnlichen Linsen geben könnte, der relativ gleich viel bezahlt hat und mehr weiß als ich.

Ja und der Preis ist schon ok, zumal sie die Anpassung ja kostenlos machen aber ich wüsste eben gerne ob die mich mit dem Preis total übern Tisch ziehen oder nicht. Ich mag das nicht, so unwissend zu sein.
Bei der nächsten Kontrolle werde ich nochmal fragen warum die Linsen denn nur 6 Monate halten sollen und obs da nicht auch andere mit längerer "Haltbarkeit" gibt.

Über weitere Antworten freue ich mich trotzdem.

@ Stephan: Zu der Kontrolle im Inet, das wär mal ne Idee, irgendwann gibts das bestimmt, per Kamera oder so. Aber nein, da würde ich schon zu denen gehen (sie sagen doch immer so schön, man könne auch den Sitz überprüfen lassen, wenn die Linse nicht von ihnen sei!)
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
8. Jan 2010, 10:27

jules hat geschrieben:...aber ich wüsste eben gerne ob die mich mit dem Preis total übern Tisch ziehen oder nicht...
Hallo jules,

bei dem Preis von 106 EUR/Paar mit Sicherheit nicht. Es sei denn, es wären keine formstabilen, sondern weiche Linsen.
Aber - unter uns gesagt - ich würde für formstabile Linsen nicht zu F... gehen. Mir wurde dort, als ich mir multifokalen Linsen anpassen lassen wollte, gesagt, dass sie formstabile (und vor allem multifokale) Linsen nur ungern anpassen, "...weil fast alle Kunden unzufrieden damit sind...". Woran liegt's wohl :roll: :?:
In der Werbung heißt es ja auch: "Brille? F...!" :wink:

Gruß, Stephan
Kein Avatar

Antwort von jules
8. Jan 2010, 10:46

Ja das verstehe ich schon. Aber ich war ja auch für die weichen bei der gleichen Frau und die kennt mich jetzt schon ein wenig und ich war noch bei einem anderen Optiker, der auch in reines Kontaktlinsenstudio hat und wollte mich da informieren und die konnten mir nicht mal die ungefähren Preise für eine Anpassung sagen. Das spricht auch nicht gerade dafür, dass die das häufiger machen.
Grüße
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
8. Jan 2010, 13:06

Hallo jules,

wenn du dich gut aufgehoben fühlst, denn gehe zu F...! Und wenn 106 EUR der Endpreis ist, würde ich nicht lange fackeln. Allerdings müssen auch die "billigen" Linsen richtig sitzen. Aber das kannst du erst beurteilen, wenn du sie hast.
Übrigens sagt der Preis absolut nichts über die Sehfehlerkorrektur, die Verträglichkeit, den Tragekomfort und die Haltbarkeit aus. Es muss also probiert werden. Einen günstigeren Versuch in Richtung Formstabil kannst du kaum starten. Viel Erfolg dabei!

Gruß, Stephan
Kein Avatar

Antwort von jules
13. Jan 2010, 17:45

Hallo, ich habe neue Infos:

Habe jetzt neue Linsen bekommen und die original Döschen auch.
Da steht drauf: "Hecht Contactlinsen" Ascon und dann meine Werte. Haltbar bis ende diesen Jahres (seit wann haben sie ein Haltbarkeitsdatum?)
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
13. Jan 2010, 23:02

Hallo jules,

Hecht ist immerhin nicht unbekannt und Ende diesen Jahres heißt im Klartext: ca. 1 Jahr. Immerhin besser als ein halbes!

Hier habe ich mal ein paar technische Daten zu deinen Linsen herausgesucht:
Produktbeschreibung Hecht Contactlinsen Ascon AS 6 Jahreslinsen, 1 Stück
Technische Daten und Produkteigenschaften Harte (formstabile) konventionelle Jahres-Kontaktlinse. In allen gewünschten Parametern lieferbare, individuell CNC-gefertigte asphärische Kontaktlinse. Die Kontaktlinse wird zum besseren Auffinden mit einer leichten Blautönung geliefert.
Krümmungsradius (BC): 7.40 bis 8.50 mm, Durchmesser (DIA): 9.20 bis 11.50 mm, Exzentrizität (E): AS 4 / AS 5 / AS 6 (Standard: AS 6, bitte unter Rubrik "Farbe (C)" eingeben), Standard-Material: Boston EQ mit UV-Filter und Handling Tint (Dk-Wert: 64), Pflegeempfehlung: Total care oder Avizor GP
Übrigens soll eine Linse knapp 90 EUR kosten!

Viel wichtiger als alle technischen Daten ist aber die Frage(n): Wie tragen sich die Linsen? Wie ist dein Sehvermögen damit?

Gruß, Stephan
Kein Avatar

Antwort von jules
14. Jan 2010, 09:42

Hey,

ja das habe ich auch schon rausgefunden. Vielen Dank trotzdem.
Sie tragen sich viel besser als die davor, sie sind irgendwie auch nicht so hart (man kann sie zusammendrücken) und wesentlich dünner.
Nach 2 Wochen Pause (so lange hats gedauert bis sie da waren) hab ich sie gestern gleich 4 Stunden ohne Probleme drinnen gehabt. Sehen tu ich besser als mit den alten, aber bei den alten war das am Anfang auch so und dann kam der große Nebel. Deshalb muss ich mal abwarten und hoffen, dass das klappt.

@ Stephan: Weiß du ob ich für die Linsen auch das Boston von Bausch u Lomb nehmen kann? Ich hatte vergessen zu fragen weil ich davon ausging, dass die ja auch harte sind, aber sie sind vom Material jetzt so anders und ich habe Angst, dass ich sie kaputt mache. (Meine Linsentante ist erst morgen wieder da, da werde ich sonst mal anrufen, denke ich).
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
14. Jan 2010, 21:53

@jules: Beim Pflegemittel bin ich absolut überfragt, denn dieses habe ich in den ganzen Jahren noch nicht benutzt. Ist das denn ein abrasiver Reiniger (Scheuermilch)? Dann würde ich ihn nicht nehmen. Die All-in-one-Produkte sind grundsätzlich nicht abrasiv und können normalerweise bedenkenlos verwandt werden.

Gruß, Stephan
Kein Avatar

Antwort von Farina
14. Jan 2010, 23:04

Ich habe das Bosten ne ganze weile genommen und dadurch hatten sich (weil der Reiniger abrasiv ist) die Parameter der Linsen verändert. an meine noch relativ neuen Linsen kommt mir kein abrasiver Reiniger mehr drann...

Ich benutze den Reiniger von Müller-Welt (Proclean) Aufbewahrungslösung Menicare Plus (den muss ich aber abspülen vor dem Einsetzen) Alle 2 Wochen mache ich eine Intensivreinigung mit Progent (Menicon)

Was auch viele benutzen und sehr zufrieden sind ist das Total Care (den vertrag ich leider überhaupt nicht)

Grüße
Kein Avatar

Antwort von jules
15. Jan 2010, 10:29

Ja das ist ein abrasiver, ohje das habe ich mir schon fast gedacht.
Was ist denn ein guter Reiniger, den ich vielleicht dann lieber nehmen sollte? stephan hast du da einen Favoriten?

@Farina: Warum verträgst du denn total Care nicht? Ist diese Intensivreinigung das mit den Enzymtabletten? Kann das sein?

Ich habe jetzt 2Mal die Scheuermilch benutzt und hoffe, dass ich damit die Linsen nicht schon zerkratz habe :(

Gestern hatte ich sie übrigens ganze 8 Stunden drinnen (ich weiß, das war zu lange, aber ich war unterwegs und konnte sie nicht rausmachen). 8Stunden mit weichen war damals nie vorstellbar, von daher bin ich zufrieden =).


danke für eure Antworten.
Kein Avatar

Antwort von jules
15. Jan 2010, 11:02

So ich habe jetzt mal ein wenig hier im Forum gelesen und oft von "Menicare" oder "Totalcare" gehört, wobei mir das erste mehr zusagen würde, da es ja nur eine Flasche für alles wäre oder habe ich das falsch verstanden? Jetzt bin ich am überlegen ob ich heute noch einkaufen fahre und mir das irgendwo besorge, da ich echt keine Lust auf zerkratze Linsen oder auch ein Tragestopp übers Wochenende habe.
Kein Avatar

Antwort von Farina
15. Jan 2010, 11:09

ich denke nicht dass nach 2 mal Boston was passiert ist. Anders wäre es bei den Menicon Linsen, die vertragen absolut keinen abrasiven Reiniger.

Progent ist flüssig (Intensivreinigung) - übrigens der einzige auf dem Markt dieser Art. Alle anderen Proteinentferner sind Tabletten. Ich komme mit den Tabletten nicht so gut klar. Neige allerdings auch zu Ablagerungen.
  • 1
  • Seite 1 von 5
  •  · 62 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren