Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: BC +1?

Eine Frage aus der Kategorie Tageskontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von astro
27. Nov 2009, 00:26

Habe mir beim Optiker für den Sport Tageslinsen anpassen lassen. Beim Vermessen stellte sich ein BC-Wert von 8,2 heraus. Die nette Optikerin hat mir dann zwei Päckchen Dailies AquaComfort Plus mitgegeben, die ja einen BC-Wert von 8,7 haben. Auf Nachfrage hat sie mir dann erklärt, dass zur Anpassung als Ausgangswert immer der gemessene BC-Wert plus 1 genommen wird, damit die Linsen nicht zu fest sitzen. ...ist bei Tageslinsen ja aber ohnehin nur bedingt möglich.
Meine erste Frage also: Ist das so, dass Linsen immer mit einem um 1 höheren als dem gemessenen BC-Wert angepasst werden?

Die Linse im linken Auge verhält sich sehr angenehm und ich spüre sie kaum. Im rechten Auge aber hab ich ein ständiges Fremdkörpergefühl, außerdem verschwimmt das Bild rechts recht häufig oder bildet ein Doppelbild. Doof. Des Weiteren kann ich generell mit den Linsen nicht mehr so gut nah sehen. Fühlt sich an als bräuchte ich eine Lesebrille. Dabei bin ich erst 34. Mal sehen, was der Optiker nächste Woche bei der Nachuntersuchung dazu zu sagen hat. Frage nummero due: Was sagt ihr dazu?

Und drittens: Angesichts der Tatsache, dass der Optiker nur die normalen Dailies und die Dailies Aqua Version führt, spricht irgend was dagegen Produkte von anderen Herstellern auszuprobieren?
Kein Avatar

Antwort von klabauter
27. Nov 2009, 09:50

Hallo astro,

zur 1. Frage:
Die BC beeinflusst zwar das Sitzverhalten der Linse, aber nicht nur sie alleine.
Es kommt auf die gesamte Geometrie und das Material der Linse an.
Bei den meisten Tauschlinsen insbesondere bei den Tageslinsen ist es noch etwas anders. Die Hersteller entwickeln die Linsen so, dass ein großer Teil der Anpassfälle versorgt werden kann. Und bei manchen Linsentypen, die es nur in einem Paramter gibt, kann man nur entscheiden zwischen "sitzt" oder "sitzt nicht".

zur 2. Frage:
Kann es sein, dass die rechte Linse auf links gestülpt ist?

zu 3.:
Da spricht nichts gegen. Einfach mal fragen.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von astro
27. Nov 2009, 10:23

zu 1.:
Is schon klar, aber nochmal: Ist das so, dass Linsen immer mit einem um 1 höheren als dem gemessenen BC-Wert angepasst werden? So als Ausgangspunkt für weitere Korrekturen und bei Linsen, die es in genügend verschiedenen Ausführungen gibt?

zu 2.:
Nee, kann nich sein. Hatte ich auch schon befürchtet. Habe dann versucht sie umzustülpen, aber so bekomme ich sie erst gar nicht eingesetzt.
Ich habe vor etlichen Jahren mal Monatslinsen probiert und kann mich erinnern, dass ich dabei ebenfalls im rechten Auge Probleme hatte und den Kontaktlinsenversuch darauf direkt wieder begraben habe. Komisch.

zu 3.:
Kann man so was relativ gefahrlos auf eigene Faust machen, oder muß ich mit jedem neuen Hersteller zur Sitzkontrolle? (...ich glaube ich kenn' die Antwort schon ;-)
Kein Avatar

Antwort von klabauter
27. Nov 2009, 11:11

zu 1.:
Nein, kann man nicht generell so sagen. Es kommt immer auf die KL an.
Zwei verschiedene Linsentypen mit den gleichen Paramatern müssen nicht unbedingt gleich sitzen. Eine Linse muss flacher angepasst werden, die andere vielleicht steiler.

zu 2.:
kann man schlecht von hier beurteilen, liegt vielleicht an den HH-Radien.

zu 3.:
Auch wenn du die Antwort schon kennst:
Ich würde das auf jeden Fall vom Anpasser kontrollieren lassen.
Ich verstehe überhaupt nicht, warum man das immer auf "eigene Faust" probieren will. Man kann das auch beim Optiker für nen schmalen Euro machen,
dafür aber risikolos.
Kein Avatar

Antwort von astro
27. Nov 2009, 11:39

Dass verschiedene Linsentypen bei gleichen Parametern unterschiedlich angepasst werden müssen ist klar. Will nur wissen, ob Linsen grundsätzlich mit einem höheren BC-Wert als dem tatsächlich gemessenen genommen werden? Damit sie eben von vorne herein nicht zu fest sitzen. Wundere mich halt, dass die Optikerin die Faustregel von gemessenem BC + 1 erwähnt hat. Und ein Unterschied von eins ist ja schon ne ganz ordentliche Hausnummer und nicht nur ein paar Zehntel Abweichung.

Frage mich halt ob die Probleme in meinem rechten Auge evtl. damit zusammen hängen. Bei mir ist wie gesagt 8,2 gemessen worden. Plus eins würde das dann ja 9,2 ergeben. Bei den Dailies mit 8,7 wäre das ja schon eine recht große Abweichung. Vielleicht wären die Acuvue besser geeignet, weil diese ja in 9,0 erhältlich sind. Oder das mit dem +1 ist Humbug und die 8,5 Version wäre besser? Auch wenn es eine individuelle Sache ist, muss man das doch so grob abschätzen können? Werde das selbstverständlich aber auch mit meinem Optiker besprechen! Bin halt nur gerne informiert.
Kein Avatar

Antwort von Tanja
27. Nov 2009, 13:23

Ja das ist so. Das ist aber wie Du schon sagst eine Faustformel. Manche Hersteller sagen auch 0,8mm. Aber wie Klabauter schon geschrieben hat sitzt die Linse bei jedem anders. Es kann also auch mal sein, dass die Linse nur um 0,4mm abweicht. Aber grudsätzlioch hat Deine Anpasserin recht
Kein Avatar

Antwort von astro
27. Nov 2009, 22:50

Alles klar, vielen Dank euch beiden!

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren