Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Kontaktlinsen Online kaufen

Eine Frage aus der Kategorie Tageskontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von dreamwaver12345
4. Sep 2008, 18:53

Bin zufälligerweise auf einen Online-Hämdler gestoßen der Kontaktlinsen anbietet. Wie ist die Beratung und die Qualität.
Auf einer weiteren Website habe ich Gutscheine gefunden, und das nicht wenig. Bei 64,99 Euro spare ich mit disem Gutschein satte 12,99 Euro.
Kein Avatar

Antwort von susi.c.1987
27. Sep 2008, 18:03

Was ist es für ein Onlinehändler. Bietet er überhaupt Beratung an? Bei den meisten kannst du nur bestellen!
Am besten nicht online kaufen sondern zum Optiker - deinen Augen zuliebe!
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von clarisasweet
26. Mai 2009, 17:05

Hallo zusammen,

ich bin Kontaktlinsenneuling.

Also ich war beim Optiker und glücklicherweise kann ich ganz normale Linsen benutzen. Ich habe schon mal ein bisschen geschaut und habe gesehen das die Onlinepreise deutlich unter den Optikerpreisen liegen.

Kann mir jemand sagen wo man am besten Kontaklinsen bestellt?

Würde mich über eine Antwort freuen.

:)
Kein Avatar

Antwort von Mira
7. Jun 2009, 16:33

Hi Clarisasweet,
also wenn du kompletter Neuling bist, dann würde ich zuerst mal zu einem Optiker gehen und mich grundsätzlich beraten lassen. Dann musst du auch wissen, ob du eher harte oder weiche Kontaktlinsen magst. Das ist Geschmackssache und jeder muss das selbst für sich rausfinden. Ich persönlich nehme Tageslinsen und vergeliche die Preise mittlerweile immer online.
Aber wie gesagt, wenn du noch ein kompletter Frischling bist würde ich zuerst mal ein Gespräch mit einem Optiker suchen.
liebe Grüße
Mira
Kein Avatar

Antwort von clarisasweet
14. Jul 2009, 12:49

Vielen Dank für deinen Hinweis.

Ich war ja bereits beim Optiker und habe mich beraten lassen. Ich trage weiche Linsen mit den harten komme ich nicht klar.

Bei welcher Seite bestellst du meistens?

Ne Freundin aus der Schweiz hat mir Mr. Lens empfohlen. Sie bestellt da immer aber vielleicht hast du ja auch einen guten Tip für mich!?
Kein Avatar

Antwort von Ben
14. Jul 2009, 20:32

Diese Seiten, die mit Gutscheinen nur so um sich schmeissen tun das meist um den Bestellwert hoch zu treiben und sind unterm Strich nicht billiger als andere günstige Versender.
Viele Preisvergleichsseiten listen auch Linsenprodukte, da kann man sich mal Preise anschauen und dann den Shop raussuchen, der einem zusagt.
Im Zweifelsfall noch kurz googeln, ob es eine relevante Anzahl an schlechten Erfahrungen mit dem Shop der Wahl gibt.
Kein Avatar

Antwort von Ben
14. Jul 2009, 21:27

Deswegen blos nicht zu den stümperhaften Optikern mit Ladengeschäft gehen, sondern gleich bei den Profis vom Onlineversand bestellen.
Du hast nur zwei Augen!
Wer nicht anpasst, kann dabei auch keine Fehler machen.
SCNR
Kein Avatar

Antwort von kowalski
14. Jul 2009, 21:31

Ich geh mal eben in den Keller und suche das Niveau.
Kein Avatar

Antwort von Ben
14. Jul 2009, 21:45

Das hat sich nach der Panikmache mit den Bildern unters Bett verkrochen und heult :lol:
Kein Avatar

Antwort von clarisasweet
16. Jul 2009, 12:19

Hey Jungs,

nicht streiten. Ihr habt halt unterschiedliche Meinungen.

Klar kann auch ein Optiker oder auch der Augenarzt der einem die Augen versauen.

Aber es kann doch eigentlich kein Problem sein online zu bestellen, wenn ich genau weiß welche Linsen ich brauche, weil sie die richtige Stärke haben und meine Augen sie gut vertragen! Oder?
Kein Avatar

Antwort von Ben
16. Jul 2009, 12:54

Für Optiker bedeutet es natürlich einen Umsatzverlust, wenn immer mehr Leute online bestellen, statt im Laden zu kaufen. Einige Optiker versuchen nun den Leuten zu vermitteln, dass sie damit grundsätzlich ein gesundheitliches Risiko eingehen würden.
Natürlich sind die Linsen genau die gleichen. Deinen Augen ist es egal, wo Du die Linsen gekauft hast.
Wichtig ist, dass es wirklich die richtigen sind und dass man die übliche Sorgfalt bei Benutzung und Pflege walten lässt. Auch gelegentliche Nachkontrollen sind sicher nicht verkehrt.
Es gibt wohl Studien nach denen Leute die Ihre Linsen online kaufen häufiger Probleme damit haben. Die logische Erklärung dafür ist meiner Meinung, dass diese Leute eben eher dazu neigen, bei der Reinigung etc. zu schlampen. Andere sehen in solchen Umfragen ein grundsätzliches Argument gegen den Onlinekauf.
Kein Avatar

Antwort von kowalski
16. Jul 2009, 13:35

Es geht nicht darum, dass die Linsen im Netz dieselben sind, es geht um regelmäßige Nachkontrollen.
Natürlich kann man Linsen im Netz bestellen und die Nachkontrollen dann beim Optiker oder Arzt vor Ort machen lassen.
Die Nachkontrollen kosten dann allerdings Geld und dann ist der Preisvorteil gegenüber den im Internet bestellten Linsen schnell dahin.
Man kann natürlich auch Linsen ohne Nachkontrole tragen, dann aber steigt die Ausstiegsquote und Problem werden nicht frühzeitig erkannt.
Aber das ist das ewige Thema hier: entweder billig oder sicher - beides geht nicht. Muss jeder für sich selber entscheiden.
Wenn man finanziell nicht in der Lage sein sollte, sich Linsen und Nachkontrollen zu leisten, ist es m.E. besser, ganz auf Linsen zu verzichten.
Kein Avatar

Antwort von clarisasweet
29. Jul 2009, 14:53

Also mir ist es neu das ein Optiker für eine Augenkontrolle Geld verlangt. Ich habe mich auch in meinem Freundeskreis umgehört auch und keiner der eine Brille trägt musste je bezahlen. Und selbst wenn es so wäre könnte man immer noch zum Augenarzt gehen und müsste auch nur die Praxisgebühr bezahlen.

Ich habe mir jetzt zwischenzeitlich meine Linsen bestellt und bin echt zufrieden. Ich denke ich werde weiter im Internet bestellen und meine Augen regelmässig checken lassen.

Ich seh da kein Problem?!
Kein Avatar

Antwort von Tanja
29. Jul 2009, 15:01

Wenn die Linsen die gleichen sind, die fachmännisch angepasst worden sind, dann sehe ich darin auch kein Problem. Worin ich ein Problem sehe ist ne kostenlose Nachkontrolle zu erwarten. man spart beim Einkauf. Ok, aber dann zuerwarten,dass dann noch jemand seine Zeit opfert und eine vernünftige Aussage trifft, das ist unfair. Denn Zeit ist geld und eine Kontrolle sollte zeit in Anspruch nehmen. Du arbeitest ja auch nicht für lau, oder??? Ich habe oft Kunden, die sagen: Können Sie
al auf meine Linsen gucken? Das mache ich dann auch, aber ich sag nichts dazu. ich sollte ja nur gucken... Selbstverständlich gebe ich genaue Auskunft, auch bei Stärkenänderung gegen bezahlung. Aber meine Kunden, die die Linsen bei mir kaufen, die dürfen meinetwegen 1 Mal täglich kommen ohne auch nur einen cent zu bezahlen. Das nenn ich dann Service...
  • 1
  • Seite 1 von 4
  •  · 48 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren