Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Ortho-K Erfahrungsbericht

Eine Frage aus der Kategorie Ortho-K-Linsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von NutellaOhneButter
12. Jun 2024, 13:27

Hallo Bodi,

ich hatte eigentlich überlegt, mich lasern zu lassen, weil ich dachte, dass ich keine Linsen mehr vertrage. Hatte auch schon drei Beratungsgespräche deswegen. Dort hat man mir wegen meines Alters Monovision empfohlen (also ein Auge mit -1,5 Dioptrie zu belassen). Ich solle das mal mit Linsen testen. Das habe ich gemacht und dabei herausgefunden, dass das Sehgefühl furchtbar ist, ich aber offenbar die Linsen einer anderen Marke vertrage.
Damit war das Laser-Thema schnell vom Tisch :-)

Bei der Recherche bzgl. Lasern bin ich auch auf mögliche Nebenwirkungen wie Halos oder weniger Kontrastsehen gestoßen. Dort habe ich mir vorgestellt, dass ich dann nur im Dunkeln beim Autofahren evtl. eingeschränkt bin. Da wird man auch im Beratungsgespräch darauf hingewiesen. Aber was das wirklich bedeutet, sagt einem niemand und ist mir auch jetzt erst klar geworden:

- Jedes LED-Lämpchen wird zur Punktwolke
- Im Restaurant bei gemütlichem Licht ist das Sehgefühl so, als würde man durch eine dunkle Gardine blicken
- Beim Wäsche-Aufhängen bei schlechter Beleuchtung sieht man die weiße Wäscheleine doppelt
- Beim Fernsehen hat jeder Untertitel eine weiße Wolke als Hintergrund
- Das Gleiche am Computer - helle Buchstaben auf dunklem Hintergrund haben einen Heiligenschein
- In der Dämmerung ist die Sicht eingedunkelt - ich habe mich dann hilflos gefühlt, weil man viel weniger erkennen konnte als sonst.

Ein Horror-Trip waren also die Ortho-K-Versuche nicht, aber wenn ich mir vorstelle, dass ich dauerhaft so sehen würde, wäre das wirklich furchtbar.
Ehrlicherweise hat mir meine Optikerin auch zunächst weiche Linsen empfohlen, aber ich habe sie gezielt nach den Ortho-K-Linsen gefragt.

Ich bin trotzdem froh über diese Erfahrung, auch wenn es nichts für mich war. Jetzt weiß ich viel mehr zu schätzen, was ich an weichen Linsen habe. Die kleinen Einschränkungen beim Schwimmen, Haare waschen und Beine rasieren im Blindflug oder das Raus- und Reinmachen der Linsen vor
einem Nachmittagsnickerchen nehme ich gerne in Kauf. Ich weiß nämlich jetzt, dass ich für mich die optimale Lösung gefunden habe.

Wegen den torischen Linsen - die sind schon bestellt und ich werde sie dann auch testen. Aber prinzipiell gebe ich Dir recht: Wahrscheinlich tun es auch ganz normale.
Kein Avatar

Antwort von Bodi
14. Jun 2024, 20:20

Ich finde auch, Lasern birgt kurz- sowie noch gar nicht sicher bekannte langfristige Risiken - und eine Behandlung ist nicht mehr rückgängig zu machen. Für mich hat sich die Frage des Laserns nie gestellt, da ich mit formstabilen Linsen seit Jahrzehnten sehr zufrieden bin. Außerdem bleibt man mit Linsen flexibel, sollte sich etwa die Sehstärke ändern. Und spätestens mit dem sicheren Eintritt der Alterssichtigkeit müssen sich Gelaserte wieder Gedanken über eine Sehhilfe machen...
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
  • 2
  • Seite 2 von 2
  •  · 17 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren