Hallo Bodi,
ich hatte eigentlich überlegt, mich lasern zu lassen, weil ich dachte, dass ich keine Linsen mehr vertrage. Hatte auch schon drei Beratungsgespräche deswegen. Dort hat man mir wegen meines Alters Monovision empfohlen (also ein Auge mit -1,5 Dioptrie zu belassen). Ich solle das mal mit Linsen testen. Das habe ich gemacht und dabei herausgefunden, dass das Sehgefühl furchtbar ist, ich aber offenbar die Linsen einer anderen Marke vertrage.
Damit war das Laser-Thema schnell vom Tisch
Bei der Recherche bzgl. Lasern bin ich auch auf mögliche Nebenwirkungen wie Halos oder weniger Kontrastsehen gestoßen. Dort habe ich mir vorgestellt, dass ich dann nur im Dunkeln beim Autofahren evtl. eingeschränkt bin. Da wird man auch im Beratungsgespräch darauf hingewiesen. Aber was das wirklich bedeutet, sagt einem niemand und ist mir auch jetzt erst klar geworden:
- Jedes LED-Lämpchen wird zur Punktwolke
- Im Restaurant bei gemütlichem Licht ist das Sehgefühl so, als würde man durch eine dunkle Gardine blicken
- Beim Wäsche-Aufhängen bei schlechter Beleuchtung sieht man die weiße Wäscheleine doppelt
- Beim Fernsehen hat jeder Untertitel eine weiße Wolke als Hintergrund
- Das Gleiche am Computer - helle Buchstaben auf dunklem Hintergrund haben einen Heiligenschein
- In der Dämmerung ist die Sicht eingedunkelt - ich habe mich dann hilflos gefühlt, weil man viel weniger erkennen konnte als sonst.
Ein Horror-Trip waren also die Ortho-K-Versuche nicht, aber wenn ich mir vorstelle, dass ich dauerhaft so sehen würde, wäre das wirklich furchtbar.
Ehrlicherweise hat mir meine Optikerin auch zunächst weiche Linsen empfohlen, aber ich habe sie gezielt nach den Ortho-K-Linsen gefragt.
Ich bin trotzdem froh über diese Erfahrung, auch wenn es nichts für mich war. Jetzt weiß ich viel mehr zu schätzen, was ich an weichen Linsen habe. Die kleinen Einschränkungen beim Schwimmen, Haare waschen und Beine rasieren im Blindflug oder das Raus- und Reinmachen der Linsen vor
einem Nachmittagsnickerchen nehme ich gerne in Kauf. Ich weiß nämlich jetzt, dass ich für mich die optimale Lösung gefunden habe.
Wegen den torischen Linsen - die sind schon bestellt und ich werde sie dann auch testen. Aber prinzipiell gebe ich Dir recht: Wahrscheinlich tun es auch ganz normale.
ich hatte eigentlich überlegt, mich lasern zu lassen, weil ich dachte, dass ich keine Linsen mehr vertrage. Hatte auch schon drei Beratungsgespräche deswegen. Dort hat man mir wegen meines Alters Monovision empfohlen (also ein Auge mit -1,5 Dioptrie zu belassen). Ich solle das mal mit Linsen testen. Das habe ich gemacht und dabei herausgefunden, dass das Sehgefühl furchtbar ist, ich aber offenbar die Linsen einer anderen Marke vertrage.
Damit war das Laser-Thema schnell vom Tisch

Bei der Recherche bzgl. Lasern bin ich auch auf mögliche Nebenwirkungen wie Halos oder weniger Kontrastsehen gestoßen. Dort habe ich mir vorgestellt, dass ich dann nur im Dunkeln beim Autofahren evtl. eingeschränkt bin. Da wird man auch im Beratungsgespräch darauf hingewiesen. Aber was das wirklich bedeutet, sagt einem niemand und ist mir auch jetzt erst klar geworden:
- Jedes LED-Lämpchen wird zur Punktwolke
- Im Restaurant bei gemütlichem Licht ist das Sehgefühl so, als würde man durch eine dunkle Gardine blicken
- Beim Wäsche-Aufhängen bei schlechter Beleuchtung sieht man die weiße Wäscheleine doppelt
- Beim Fernsehen hat jeder Untertitel eine weiße Wolke als Hintergrund
- Das Gleiche am Computer - helle Buchstaben auf dunklem Hintergrund haben einen Heiligenschein
- In der Dämmerung ist die Sicht eingedunkelt - ich habe mich dann hilflos gefühlt, weil man viel weniger erkennen konnte als sonst.
Ein Horror-Trip waren also die Ortho-K-Versuche nicht, aber wenn ich mir vorstelle, dass ich dauerhaft so sehen würde, wäre das wirklich furchtbar.
Ehrlicherweise hat mir meine Optikerin auch zunächst weiche Linsen empfohlen, aber ich habe sie gezielt nach den Ortho-K-Linsen gefragt.
Ich bin trotzdem froh über diese Erfahrung, auch wenn es nichts für mich war. Jetzt weiß ich viel mehr zu schätzen, was ich an weichen Linsen habe. Die kleinen Einschränkungen beim Schwimmen, Haare waschen und Beine rasieren im Blindflug oder das Raus- und Reinmachen der Linsen vor
einem Nachmittagsnickerchen nehme ich gerne in Kauf. Ich weiß nämlich jetzt, dass ich für mich die optimale Lösung gefunden habe.
Wegen den torischen Linsen - die sind schon bestellt und ich werde sie dann auch testen. Aber prinzipiell gebe ich Dir recht: Wahrscheinlich tun es auch ganz normale.