Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Ortho-K Erfahrungsbericht

Eine Frage aus der Kategorie Ortho-K-Linsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von NutellaOhneButter
16. Mai 2024, 19:43

Hallo,
ich eröffne meinen eigenen Erfahrungsbericht - vielleicht interessiert es ja auch andere hier.

Nachdem ich bei meiner Optikerin keine zufriedenstellenden Linsen bekommen und ich auch das Vertrauen in ihre Kompetenz verloren habe (Nachbarthread), bin ich zu einer anderen Optikerin gewechselt, die nur auf Kontaktlinsen spezialisiert ist.

Ich habe mich vorher schon über Ortho-K informiert und wollte diese gerne ausprobieren. Meine neue Optikerin hat mir nach den Messungen bestätigt, dass ich dafür in Frage komme und hat die Linsen bestellt.

Meine Werte:
Rechts: -4,75 Zyl. 0,5
Links: -3 Zyl. 0,5

Die Linsen habe ich am Dienstag abgeholt. Beim diesem Termin hat sie mir die Linsen nacheinander eingesetzt und mir Zeit gegeben, mich daran zu gewöhnen. Der Seheindruck war erst mal nicht so doll. Auch fühlt sich Linse als Fremdkörper an. Ich konnte kaum das Auge offen halten und habe ständig geblinzelt.
Nach dem Einsetzen habe ich erst einmal Doppelbilder gesehen. Links war in der Ferne sehr gut, rechts weniger. Dafür habe ich links in der Nähe schlecht gesehen (geringfügig überkorrigiert?).
Sie hat dann den Sitz der Linse mit einer Spaltlampe und mit einer gelben Flüssigkeit (Fluorescin?) überprüft und mit mir das Rein- und Rausmachen geübt.
Benutzeravatar

Antwort von NutellaOhneButter
16. Mai 2024, 19:45

Tag 1

Die Linse nachts war kein Problem - nach dem Einsetzen war es unangenehm, aber ich habe sie beim Schlafen kaum gemerkt.
Ich habe vor dem Schlafen mit Linsen kurz aufs Tablet geschaut - es gab im Halbdunkeln extrem starke Nebel um die Buchstaben. Wenn ich das Licht angemacht habe, war der Nebel verschwunden (weil die Pupille im Hellen kleiner ist?)

Morgens war es wieder sehr unangenehm - nach Beträufeln mit Kochsalzlösung war es dann etwas besser. Die linke Linse hat sich problemlos entfernen lassen, nach Entfernen der rechten Linse mit dem Sauger hatte ich eine Zeit lang Schmerzen am Auge (trotz Beträufeln vorher).

Ich habe folgende Linsen als Tageslinsen drin:
Links: -2 (scheint gut zu passen)
Rechts: -3,75 (scheint noch etwas schwach zu sein)

Der Seheindruck ist trotz Tageslinsen noch nicht doll - Computerarbeit geht zwar gut, allerdings sind die Buchstaben noch etwas unscharf.
Interessanterweise wurde rechts die Sicht nachmittags etwas besser. Vielleicht war die Korrektur von -3,75 doch zu viel?
Eigentlich hätte ich gleich am 1. Tag einen Kontrolltermin mit meiner Optikerin gehabt - den musste ich aber auf den 2. Tag verschieben.

Ergebnis nach Tag 1:
- Links: 1 Diotprie weniger
- Rechts: etwa 1 Dioptrie weniger
Zuletzt geändert von NutellaOhneButter am 17. Mai 2024, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von NutellaOhneButter
16. Mai 2024, 19:54

Tag 2: Erste Erfolge, aber auch ein paar Probleme

Die Linse war nachts kein Problem - nur vorher. Der Nebel um die Buchstaben auf dem Tablett ist immer noch da.
Ich habe den Eindruck, dass die linke Ortho-K-Linse etwas zu stark ist (die Ferne ist nämlich sehr gut, aber dafür ist die Nähe schlechter als gewohnt).
Dafür funktioniert die rechte Linse in der Ferne nicht gut - ich sehe ziemlich unscharf.

Nach dem Aufwachen hatte ich einen Termin mit der Optikerin. Ich habe ca. eine halbe Stunde gebraucht, um die Augen einigermaßen offen halten zu können. Ich bin mit eingesetzten Linsen losgefahren.
Sie hat dann den Sitz der Linse mit Fluorescin und einer Spaltlampe überprüft und einen Sehtest ohne Linsen gemacht.
Ich habe dann angesprochen, dass ich rechts auch mit Linse sehr unscharf sehe. Sie wollte aber noch etwas abwarten und testen, ob sich das noch gibt. Ansonsten würde sie mir eine neue Linse bestellen.

Sie hat mir dann die Linsen rausgemacht (vorher sehr viel Lösung ins Auge geträufelt - wesentlich mehr, als ich gestern hatte). Die Linsen ließen sich auch leicht rausnehmen und am Auge hatte ich dann auch keine Schmerzen (Merke: Mehr Lösung benutzen!)

Beim Sehtest: Bei beiden Augen sehe ich doppelte Buchstaben. Aber rechts ist es ganz schlimm - da sind es sogar Dreifachbilder.

Für das linke Auge ist offenbar die Korrektur stark genug, dass ich heute ohne Tageslinse auskomme. Ich sehe tatsächlich ganz gut links, bis auf die verwaschenen bzw. doppelten Bilder.
Rechts hat sie mir eine Tageslinse von -1,5 mitgegeben. Allerdings habe ich diese zu Hause gegen eine mit -2 ausgetauscht, die deutlich besser funktioniert.

Aber ich bin erstaunt, wie schnell das Ganze geht.
Computerarbeit ist allerdings immer noch nicht berauschend wegen der unscharfen Buchstaben, aber machbar.
Ich hoffe, dass sich das noch gibt.

Und mir ist aufgefallen, dass ich im Halbdunkeln deutlich schlechter sehe als mit Brille. Die Sicht fühlt sich irgendwie "dunkler" an als sonst. Außerdem sehe ich sehr starke Nebel um Lichtquellen herum. Ein LED-Lämpchen am Computer sehe ich mit Brille normalerweise als Punkt. Das wird jetzt zur großen Punktwolke (so wie auch ohne Brille). Ich hoffe, dass sich das noch gibt. Denn so kann ich nachts oder in der Dämmerung kein Auto fahren.

Ergebnis nach Tag 2:
- Links: 3 Dioptrie weniger - also keine Linse mehr notwendig
- Rechts: 2,75 Dioptrie weniger
Benutzeravatar

Antwort von NutellaOhneButter
17. Mai 2024, 10:54

Tag 3 - etwas unscharf mit Doppelbildern

Heute war das Fremdkörper-Gefühl schon etwas weniger nach dem Aufstehen. Angenehm ist anders, aber die Linsen kommen ja morgens gleich raus. Und nachts stören sie nicht.

Nachdem ich zweimal mit richtig viel Kochsalzlösung meine Augen gespült habe, hatte ich heute auch keine Schmerzen beim Rausnehmen der Linsen. Rechts ging sie sogar richtig leicht raus.

Das Sehgefühl ist aber nicht gut. Links habe ich sogar schlechter gesehen als gestern. Die Ferne ist etwas schlechter, aber auch die Nähe und der Computer ist unscharf :-(
Kleine Buchstaben, die ich links gestern noch gut erkennen konnte, kann ich heute fast nicht mehr lesen.

Rechts habe ich eine Tageslinse von -1 drin, die gefühlt nicht ganz ausreicht. Vielleicht probiere ich noch die -1,5 - Linse später.

Aber was richtig störend ist, sind die Doppelbilder und die hellen Nebel um Lichtquellen. Diese sind bei trüberen Lichtverhältnissen sehr ausgeprägt. Und heute ist leider ein trüber Tag. Auch mit Beleuchtung wird es nicht richtig hell.
Aber auch am Computer sind die Buchstaben sehr unscharf und haben Schlagschatten - besonders links (wo ich keine Tageslinse trage)

Ganz schlimm war es heute morgen - in einem Raum haben wir eine Energiesparlampe, die 1-2 Minuten braucht, bis sie richtig hell ist. Da habe ich ca. 1 Minute lang fast gar nichts gesehen. Dafür aber gleich doppelt.

Dieses Gefühl kenne ich, wenn ich die Brille abziehe. Da sind die Kontraste deutlich geringer, die Helligkeit ist stark reduziert und ich sehe Wolken statt Punkte. Ich fühle mich dabei immer recht hilflos.

Hm. Ich habe Mitte nächster Woche den nächsten Kontrolltermin. Bis dahin sollten die Doppelbilder bzw. Unschärfe hoffentlich weg sein oder zumindest stark reduziert.

Update: Ich habe rechts die -1,5er Tageslinse versucht - in der Ferne gibt es keinen Unterschied. Deswegen werde ich die -1er Linse wieder tragen.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Sicht rechts extrem schwankt.

Ergebnis nach Tag 3:
- Links: 3 Dioptrie weniger (allerdings ist die Schärfe (Ferne wie Nähe) schlechter als bei Tag 2)
- Rechts: 3 - 3,5 Dioptrie weniger (allerdings mit schwankender Sehschärfe)
Benutzeravatar

Antwort von NutellaOhneButter
18. Mai 2024, 13:18

Tag 4 - links fast perfekt, rechts noch etwas unscharf

Gestern Abend (ab 18 Uhr) hatte ich richtig Probleme mit dem rechten Auge. Da habe ich komplett unscharf (egal welche Distanz) und wie durch einen Nebel gesehen. Und das Bild wurde auch nicht besser (weder mit Tageslinsen in verschiedenen Stärken noch ganz ohne).
Das war extrem unangenehm und ich habe mir schon Sorgen um das Auge gemacht.
Dazu kamen noch die Doppelbilder und Halos auf beiden Augen abends. Ich war froh, als gestern vorbei war.

Heute morgen ging die rechte Linse auch wieder leichter raus als die linke - ich hatte aber den Eindruck, dass die rechte etwas nach links verschoben auf dem Auge saß - also nicht mittig, sondern etwas im weißen Bereich. Ganz genau kann ich es nicht sagen, da ich morgens mit den Linsen in der Nähe nicht wirklich gut sehe.

Rechts habe ich heute keine Tageslinse mehr drin. Die Sicht ist noch ziemlich verwaschen und nebelig in der Ferne und am Computer - auch bei Tageslicht. Die Buchstaben am Monitor haben auch bei guter Beleuchtung einen Schlagschatten. Aber es ist trotzdem etwas besser als gestern. Immerhin funktioniert die Nähe rechts gut (im Hellen).

Links war die Sicht direkt nach dem Rausnehmen der Linse ziemlich unscharf (Ferne wie Nähe). Interessanterweise wurde es nach ca. 2 Stunden sehr, sehr viel besser - ich sehe bei Tageslicht in der Ferne gestochen scharf. Das hätte ich nicht erwartet - ich sehe links bei Tageslicht genauso gut wie mit Brille.
Auch am Computer und im Nahbereich funktioniert es links ganz gut. Der Nahbereich ist ein Tick schlechter als mit Brille, aber immer noch ok. Vielleicht kann man links noch eine 1/4 Dioptrie unterkorrigieren. Das könnte für die Ferne immer noch passen und in der Nähe käme mir das wahrscheinlich zugute (auch im Bezug auf die Altersweitsichtigkeit). Aber das frage ich dann meine Optikerin.

Bei trüberem Licht habe ich allerdings wieder den Nebel bzw. Halos um Lichtquellen und die Schärfe bzw. die Helligkeit nimmt deutlich ab.
Wenn jetzt das Dämmerungssehen noch besser wird, bin ich links komplett begeistert.

Ergebnis nach Tag 4:
- Links: im Hellen perfektes Sehen - Probleme in der Dämmerung
- Rechts: -4,75 Dioptrie weniger, aber unscharfes Sehen und Lichthöfe bei Computer und Ferne
Benutzeravatar

Antwort von NutellaOhneButter
20. Mai 2024, 12:49

Tag 5 - keine Veränderung

Links sehe ich nach wie vor in der Ferne sehr gut - Lesen kann ich links aber leider nicht gut.
Rechts merke ich keinen Unterschied zu gestern - alle Distanzen leicht unscharf. Immerhin klappt das Lesen rechts.

Interessant finde ich, dass das Sehen morgens noch nicht so gut ist - erst nach ca. 2 Stunden habe ich die volle Sehschärfe erreicht und sehe - zumindest links - sehr gut.


Tag 6 - Links fast noch schärfer in der Ferne, rechts dafür schlechter

Die letzten drei Tage ging die rechte Linse morgens viel leichter raus als die linke.

Links: Heute morgen konnte ich überhaupt nicht lesen. Die Ferne war noch etwas unscharf. Nach ca. 2-3 Stunden sehe ich in der Ferne wieder gestochen scharf. Das Lesen ist etwas besser, aber noch sehr undeutlich und mit nach unten verzerrten Buchstaben. Computer geht.

Rechts: Heute deutlich schlechter als gestern. Das wirkt sich auf das komplette Sehgefühl aus. Lesen ist noch ok, aber schon am Computer muss ich mir das rechte Auge zuhalten, da ich sonst Kopfschmerzen bekomme. Und in der Ferne sehe ich nur undeutlich. Ich habe mir jetzt eine Tageslinse von -1.0 reingesetzt - damit funktioniert es besser (leider noch nicht gut).

Was rechts interessant ist: Direkt nach dem Lidschlag sehe ich oft undeutlich. Das wird nach 2-3 Sekunden besser. Ob das an der Tageslinse liegt?

Ergebnis nach Tag 6:
- Links: im Hellen perfekt - Lesen bleibt schwierig
- Rechts: eine Restdioptrie bleibt übrig - aber auch mit Tageslinse bleibt das Sehen etwas unscharf (vor allem am Computer)
Benutzeravatar

Antwort von NutellaOhneButter
22. Mai 2024, 10:22

Tag 7 - Links etwas schlechter, rechts dafür deutlich besser (allerdings nur vormittags)

Links: Heute morgen ging die linke Linse deutlich einfacher raus. Dafür sehe ich heute etwas schlechter als gestern. Und dafür habe ich auch wieder 2-3 Stunden gebraucht - vorher war es noch schlechter.
Die Nähe geht heute gar nicht mehr - auch am Computer ist es unscharf. Die Ferne ist ok, aber auch nicht so gut wie gestern.

Rechts: Dafür habe ich rechts bisher die beste Sehleistung. In der Ferne sehe ich fast so gut wie links heute. Allerdings sehe ich beim Computer bei hellen Buchstaben einen starken Nebel - die Buchstaben selbst sind scharf, aber der Hintergrundnebel nervt etwas. Und zum Glück sehe ich in der Nähe besser als heute morgen.

Update nach ein paar Stunden:

Rechts wie Links wurde es deutlich schlechter. Links habe ich dann eine Tageslinse von -1 reingemacht. Das war dann ok. Rechts habe ich auch mit -1,0 Korrektur dann immer schlechter und unschärfer gesehen. Eine Korrektur von -1,5 war aber noch schlechter. Ingesamt habe ich dann den halben Tag mit rechts wieder sehr unscharf gesehen.

Ergebnis nach Tag 7:
- Links: Ferne ok, aber nur mit Tageslinse von -1,0. Lesen geht heute gar nicht und Computer ist auch ein Krampf.
- Rechts: Lesen, Computer und Ferne ok. Leider stören noch die Nebel bzw. Punktwolken um Lichtquellen. Und nach einem halben Tag war die Sehleistung wieder schlecht (in allen Bereichen)

Bisheriges Fazit:

Ich bin schon begeistert, dass ich meistens ohne Linsen auskomme. Allerdings hat bisher das Lesen nicht gut funktioniert. Und die Halos, Punktwolken bzw. Nebel sind immer noch da (links zum Glück etwas weniger). Und die Sehleistung scheint auch nicht ganz stabil zu sein. Vor allem frage ich mich, warum ich immer 2-3 Stunden brauche, um gut sehen zu können.
Und rechts habe ich heute nur den halben Tag gut gesehen - auch mit Tageslinse konnte ich es nicht ausgleichen. Das nervt extrem.
Benutzeravatar

Antwort von NutellaOhneButter
1. Jun 2024, 16:41

Tag 8 - mit Kontrolle

Links: Wie die meisten Tage sehe ich morgens in der Ferne ok, aber noch nicht gut. Lesen geht gar nicht und Computer war auch schwierig.
Nach 2-3 Stunden wurde die Ferne besser. Am Computer funktioniert es besser. Lesen klappt nur eingeschränkt.

Rechts: Jede Distanz ist etwas unscharf. Aber das hat sich nach 2-3 Stunden auch gelegt. Jetzt sehe ich rechts ziemlich gut.
Heute Mittag hatte ich Kontrolltermin und ich hatte heute die beste Sehleistung bisher auf beiden Augen (Vorführeffekt) .
Offenbar sind die Augen gesund und vertragen die Linsen gut (zum Glück).
Dass ich morgens 2-3 Stunden schlechter sehe, liegt daran, dass geringfügig überkorrigiert wird, damit die Sehleistung über den Tag hin reicht.
Links hat mir meine Optikerin ein +1 Glas vorgehalten. Damit hat das Lesen prima geklappt. Evtl. kommt links eine Gleitsichtlinse oder die Linse wird noch etwas unterkorrigiert (was ich bevorzugen würde).
Sie hat mir auch das Ergebnis des Hornhautscreens gezeigt und die Vergleichsmessung ohne die Linsen - war echt interessant, wie sich das Ganze verändert hat.
Aber da die Sehleistung rechts noch instabil ist, habe ich jetzt einen Termin für nächste Woche, um dann das Ergebnis beurteilen zu können.

Die Sehleistung rechts war heute bisher am besten - gegen 18 Uhr hat es etwas nachgelassen und um 20 Uhr habe ich noch eine Tageslinse von -1 reingemacht, die dann für den Restabend gut gereicht hat.
Benutzeravatar

Antwort von NutellaOhneButter
1. Jun 2024, 16:43

Einige Tage später - am 01.06.2024

Ich war jetzt länger krank - habe aber immer die Ortho-K-Linsen getragen.

Links:
Das Sehen ist konstant und schwankt nicht zwischen den Tagen.
Lesen ist nur schwer möglich (morgens überhaupt nicht).
In der Ferne ist es sehr gut (aber auch erst 1-2 Stunden nach dem Herausnehmen der Linsen)
Computer ist sehr angestrengend aufgrund Halos. In trüben Lichtsituationen sehe ich doppelt (auch vor dunklem Hintergrund).

Rechts:
Sehleistung schwankt noch stark an einzelnen Tagen und auch während des Tages.
Morgens kann ich auch nur noch schlecht lesen. Die Ferne ist Mittags meist sehr gut - nimmt dann am Abend ab (abends bei schlechter Beleuchtung sehe ich kaum noch etwas).

Bisheriges Fazit:

Ich habe bald meinen zweiten Kontrolltermin mit den Linsen (den ersten musste ich wegen Krankheit verschieben).

Aktuell bin ich nicht begeistert von den Ortho-K-Linsen und überlege, wieder auf normale weiche Linsen umzusteigen.
Die Ortho-K-Linsen funktionieren für mich super für die Fernsicht bei Tageslicht und zwischen 10 und 18 Uhr.
Bei allen anderen Situationen (Lesen, Computerarbeit, direkt morgens nach dem Rausnehmen, Abends vor dem Fernsehen, Nachts beim Autofahren, Hausarbeit an trüben Tagen oder mit Kunstlicht) funktionieren sie deutlich schlechter als normale Kontaktlinsen oder eine Brille.
Kein Avatar

Antwort von Bodi
3. Jun 2024, 11:45

Danke für die aufschlussreichen Berichte. Da die Sicht zeitweise schlecht bleibt, was etwa beim Autofahren besonders kritisch ist, hört es sich für mich eher nach einer 50%-Lösung an. Dazu kommen die langen Zeiten der Eingewöhnung mit besonders instabiler Sicht, und das gleiche nochmal im Falle einer Entwöhnung. Nachdem bereits Wochen der Eingewöhnung vergangen sind, dürfte es auch nicht mehr viel besser werden.
Benutzeravatar

Antwort von NutellaOhneButter
3. Jun 2024, 12:30

Ja, die 50% kommen ganz gut hin.
Es ist eine Lotterie, morgens die Linsen raus zu nehmen. Vor allem rechts war es immer spannend. Und in 50% der Tage war es rechts auch nicht wirklich gut.
Und selbst wenn es tagsüber gut ist - die Einschränkungen bei Kunstlicht, Lesen, Computer oder im Halbdunkel sind es mir dann nicht wert.
Benutzeravatar

Antwort von NutellaOhneButter
3. Jun 2024, 12:31

03.06.2024 - letzter Tag mit Ortho-K und schlechter Sicht

Heute ist die Sicht mehr als bescheiden.

Links war heute morgen alles unscharf - nach ca. 3 Stunden wurde die Fernsicht wieder gut. Aber Computerarbeit ist eine Katastrophe (alles unscharf und doppelt) - vom Lesen ganz zu schweigen.

Recht funktioniert die Fernsicht heute dagegen gar nicht - Computer geht einigermaßen. Aktuell halte ich mir das linke Auge vorm PC zu, um keine Kopfschmerzen zu bekommen.

Ich hätte eigentlich morgen meinen Kontrolltermin, habe aber meine Optikerin heute schon angerufen und das Problem geschildert. Sie hat mir dann angeboten, weiche Linsen zu bestellen, denn nach einer so langen Zeit sollte die Sicht zumindest stabil sein.
Diese sollten dann auch Mitte nächster Woche da sein. Ich fand es gut, dass sie mir dann auch gleich diese Alternative vorgeschlagen hat und mich nicht überreden wollte, einen neuen Ortho-K-Versuch zu starten. Aber anscheinend reagiert meine Hornhaut doch zu uneinheitlich.

Ich freue mich, wenn ich mein altes Sehgefühl mit Brille wieder habe (und hoffentlich dann auch mit den neuen Linsen). Ich hoffe, dass auch die Halos bald verschwinden und ich möglichst schnell wieder meine stabile Ausgangssituation habe.

Ich werde berichten.
Benutzeravatar

Antwort von NutellaOhneButter
5. Jun 2024, 10:58

05.06.2024 - schnelle Rückbildung rechts, links etwas langsamer

Gestern hatte ich rechts nach einer Nacht ohne Linsen schon wieder -3 Dioptrien und links -1,5.
Rechts bildet sich offenbar die Hornhaut deutlich schneller zurück als links.
Meine Theorie ist, dass meine rechte Hornhaut wieder schnell zur normalen Form zurück will und ich deshalb rechts keine stabile Sehstärke hatte.

Heute sind es links etwa 2,25 und rechts -3,75. Ich trage links eine Tageslinse mit -2, die etwas zu schwach ist. Aber ich werde heute mittag auf -2,5 wechseln (die heute morgen noch zu stark war).
Immerhin: Die Computerarbeit ist gestern und heute deutlich angenehmer - links habe ich noch leichte Doppelbilder, aber rechts ist es richtig gut.

Auch die Halos haben gestern abend deutlich abgenommen. Und das Gefühl, im Halbdunkeln fast nichts zu sehen, ist viel besser geworden.

Insgesamt ist es schade, dass die Ortho-K-Linsen für mich nicht gepasst haben, denn das Konzept finde ich nach wie vor super. Aber leider wollen meine Augen nicht...
Benutzeravatar

Antwort von NutellaOhneButter
11. Jun 2024, 11:55

11.06.2024 - Sehleistung fast perfekt

Ich warte auf die Rückmeldung meiner Optikerin - die neuen Linsen sollten bald kommen. Meine Sehstärke war schon ab dem 06.06. fast wieder beim Alten.

Und das Sehgefühl ist viel besser - keine Halos, keine Doppelbilder mehr und auch im Trüben gute Sicht.
Aktuell behelfe ich mir mit Tageslinsen vom Rossmann:
- links: -2,5 und rechts: -4,5

Interessanterweise sehe ich fast genauso so gut wie mit meiner Brille - und die Brillenwerte sind höher (links: -3 und rechts: -4,75)

Rechts sehe ich wirklich super - links einen Ticken schlechter. Aber das Schöne ist, dass ich in allen Distanzen gleich gut sehe.
Evtl. probiere ich noch die -2,75 aus. Die -3 war zu stark. Aber evtl. hängt es auch mit dem Zylinder zusammen. Wenn ja, dann ist das aber Jammern auf hohem Niveau.

Aktuell überlege ich, ob ich überhaupt noch torische Linsen brauche, wenn ich schon mit den Standardlinsen ohne Zylinder so gut sehe. Ist ja auch ein Kostenfaktor. Und wenn der Zylinder nicht ganz passt bzw. sich manchmal etwas verdreht, dann ist die Sicht deutlich schlechter. Mir geht es aber hauptsächlich um die Augengesundheit und dass jemand vom Fach regelmäßig mein Auge kontrolliert. Das hat ja meine vorherige Optikerin überhaupt nicht gemacht.
Kein Avatar

Antwort von Bodi
11. Jun 2024, 17:45

Auch wenn es wahrscheinlich nicht ganz so schlimm war: In den letzten Berichten liest sich die Verwendung von Ortho-K-Linsen wie ein Horror-Trip mit doppelt- und dreifach-sehen und und das ganze garniert mit Halos. Und nun die große Freude, dass der Albtraum vorbei ist.

Ein Zylinder von 0,5 dpt. ist selbst bei weichen Linsen zu vernachlässigen. Da würde ich mir keine torischen Linsen zulegen, die außerdem wie selbst geschrieben die Gefahr bergen, dass der Sitz auf der Hornhaut nicht korrekt ist ist und sie die Sicht verschlimmbessern.
  • 1
  • Seite 1 von 2
  •  · 17 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren