Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Rätsel:Fielmann, 106€, halten ein halbes Jahr -Marke?

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von jules
15. Jan 2010, 11:14

Ja ich hoffe auch, dass Boston ihnen nicht geschadet hat, aber wenn ich das ganze jetzt noch eine Woche weiter damit reinige, denkst du, dass es dann schon schaden könnte? Oder eher auf lange Sicht, also wenn man ihn monatelang benutzt?
grüße
Kein Avatar

Antwort von Farina
15. Jan 2010, 15:47

meine waren innerhalb eines Jahres hinüber. Ich hatte Linsen für 18 Monate Tragezeit.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
15. Jan 2010, 23:45

Hallo Jules,

also auf, auf... neue Kontaktlinsenpflege kaufen :D
Ich habe übrigens keinen wirklichen Favoriten. Augenblicklich verwende ich Menicare Plus. Bei sparsamer Verwendung komme ich ca. 3 Monate damit hin. Dann muss die Flasche sowieso leer sein (oder entsorgt werden) wegen Verkeimung.
Gut habe ich bisher fast alle verwendeten Lösungen gefunden. Auch die preiswerteren Hausmarken der Optiker. Lediglich 1 Produkt von Rossmann (gleichermaßen für weiche + formstabile Linsen geeignet) fand ich von der Reinigungswirkung nicht so überzeugend.
Ich neige nicht sehr zu Ablagerungen, daher reicht die Protein-Entfernung mittels Tablette 1x pro Woche dicke aus bei mir. Wenn du diese Tabletten verwenden willst, nimm ruhig die preiswerten aus einem der Drogerie-Märkte! Die Protein entfernenden Enzyme sind bei fast allen Tabletten gleich, egal ob sie 4 oder 14 EUR kosten.
Früher hatte ich auch schon getrennte Systeme (Reiniger + Aufbewahrung getrennt), aber das fand ich umständlicher und der Reinigungseffekt war bei mir auch nicht besser. SP-Care von Menicon hatte ich auch mal, aber das ist nur Reinigung + Aufbewahrung. Diese Lösung MUSS von den Linsen abgespült werden, sonst brennt es einem die Augen aus.

Hoffentlich habe ich dich damit jetzt nicht verwirrt :wink:

Gruß, Stephan
Kein Avatar

Antwort von jules
16. Jan 2010, 09:32

Hallo Stephan,
ja ich werde heute mal zum Fielmann gehen und wenn meine Linsentante da ist kurz die Linsen kontrollieren lassen und dann auch gleich wegen anderer Linsenpflege gucken. Ja so Tabletten stehen schon auf dem Einkaufszettel. Da ist es doch egal ob Rossmann oder Dm? (Falls es die da gibt).
Und dann schau ich mal was ich so finde, Hauptsache es ist in einer! Flasche und keine Scheuermilch (die müsste ja dann in nem extra kleinen Fläschchen dabei sein oder wie erkenne ich dass das so ein böser Reiniger ist?)

Ansonsten habe ich die Linsen gestern 5,5 Stunden drinnen gelassen, teilweise merke ich sie gar nicht mehr und manchmal kratzen sie dafür dann wieder...aber was soll man nach 3 Tagen schon erwarten ;)

Liebe Grüße
Kein Avatar

Antwort von jules
16. Jan 2010, 16:03

So ich war jetzt bei meiner Linsentante und habe 2 neue Reiniger zum testen bekommen und ratet mal welche! Menicare Plus und Total Care war ein Zufall =) Bei Menicare ist noch ein Intensivreiniger dabei den ich heute machen soll, da sie vermutet, dass da noch eine Art Schutzschicht auf den Linsen ist und ich deshalb wieder teils Nebel sehe. Ansonsten sitzen sie gut und genug sehen kann ich damit auch.
Also fange ich dann heute mal mit Menicare an. Da ist auch noch so ein anderer Behälter dabei wo die Linsen quasi übereinander hängen, also diese Standart für harte Linsen. Ich hatte ja so einen wo die Linsen liegen wie die weichen. Mal schauen welchen ich besser finde...

Liebe Grüße
Kein Avatar

Antwort von Farina
16. Jan 2010, 19:34

mit dem Linsenbehälter von Menicon wirst du auf jeden Fall mehr Flüssigkeit verbrauchen. Ich nehme grundsätzlich nur Schalenbehälter weil man die nicht bis zum Anschlag füllen muss.

ansonsten hört sich ja alles gut an - das Kratzen geht dann nach der Eingewöhrungsphase auch ganz weg :-)
Kein Avatar

Antwort von jules
16. Jan 2010, 20:10

Ja also dass man da wesentlich mehr Flüssigkeit braucht habe ich dann eben auch gemerkt, das werde ich glaube nicht mehr so machen. Ist auch ziemlich aufwendig die Linsen in die Halterung zu machen. Jetzt ruhen sich die Linsen vom Intensivreiniger, der den Chlorgehalt eines ganzen Schwimmbades hat, aus und ich hoffe, dass der Nebel morgen ganz weg ist *daumen drück*
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
16. Jan 2010, 20:18

Hi,

lass sie aber nicht so lange drin, genau nach Anweisung, gell??? :D
Kein Avatar

Antwort von jules
16. Jan 2010, 20:22

In dem Chlorzeugs? Ne hatte die Eieruhr gestellt.
Die Linsentante hatte nämlich noch so ne lustige Geschichte parat: Da war letztens ein Kunde mit harten, ja haaarten Linsen und der hat sie anscheinend zu lange in dem Zeugs gelassen (über Nacht) und dann waren die umgedreht, wie bei den weichen - unfassbar und der hat dann behauptet, er hätte sie in der normalen Aufbewahrungslösung gelassen. Sehr geil^^ Das CHlorzeugs war dann auch so Gelb, heißt das, dass die Linsen sehr dreckig waren? Also ist das ein gutes Zeichen? Naja, wir werden sehen (im wahrsten Sinne des Wortes;) ).
Kein Avatar

Antwort von Farina
16. Jan 2010, 20:28

hi jules... neee, die Flüssigkeit wird durch eine chem. reaktion so gelb. Nach der Reinigung sehr sehr gut abspülen und am besten noch mit Menicare Plus abreiben und nochmal abspülen. dann ist alles sauber.
Kein Avatar

Antwort von jules
16. Jan 2010, 20:36

Achso ok, ja habs genauso gemacht und danach in Behälter und Flüssigkeit drauf.
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
16. Jan 2010, 22:10

Hi!

Zum Thema Aufbewahrungsbehälter: Auch die Röhrchen mit den Gummilippenhalterungen müssen nicht bis zum Anschlag gefüllt werden, sondern nur soweit, dass die Linsen vollständig bedeckt sind. Wenn man den Behälter nachts ruhig stehen lässt, heißt das, dass der obere Teil weniger gefüllt werden muss als der untere Teil. Würde man den Behälter häufig bewegen, käme man mit weniger Flüssigkeit aus.
Die flachen Aufbewahrungsbehälter haben sich als nicht so vorteilhaft erwiesen, wenn man die Linsen in ihnen transportiert (z.B. auf Urlaubsreisen). Da kann es schon mal passieren, dass die Linse mit dem Rand am Deckel pappt und aus freien Stücken kaum noch abgeht (Gefahr des Verkratzens). Trotzdem hatte ich die flachen Behälter über 20 Jahre benutzt. Erst danach bin ich zu den Röhrchenbehältern übergegangen (Empfehlung eines Optikers, nicht um mehr Lösung zu verkaufen, sondern um die Linsen zu schonen).

Zum Thema Aufbewahrungslösung sparen mit dem Röhrchenbehälter: Eine Variante ist es, zwei Behälter im täglichen Wechsel zu verwenden. Morgens entnehme ich die Linsen dem Behälter und lasse die Lösung drin. Diesen Behälter könnte ich dann auch tagsüber mitnehmen, falls ich die Linsen mal aus dringendem Grund ausziehen muss (mache ich aber nicht). Abends verwende ich die Lösung noch zum Reinigen der Linsen. Nach dem Abspülen mit Wasser kommen sie in die Halter des zweiten Behälters und dieser wird mit frischer Lösung gefüllt. Der erste Behälter von morgens wird dann gründlich ausgespült und luftgetrocknet. Am nächsten Abend kommen die Linsen nach der Reinigung wieder in den ersten Behälter. So reichen 100 ml Lösung für 30-35 Tage.

Mit sparsamen Grüßen
Stephan
Kein Avatar

Antwort von jules
17. Jan 2010, 09:59

Ja das ist doch auch mal eine Idee.
Ich habe ja jetzt genug Behälter. Den von Menicare, wo beide Kammern getrennnt voneinander sind und dann den von Total Care, der durchgängig ist. Ich werde mal schauen womit ich besser klar komme.
Bei Menicare brauche ich die Lösung doch nicht abzuspülen vor dem Einsetzen, oder? Weil bei dem Boston habe ich immer noch gründlich mit Leitungswasser abgespült sonst hat das böse Zeug gebrannt wie sonstwas.

Schönen Sonntag
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
17. Jan 2010, 17:51

Hi jules,

Menicare Plus ist zum direkten Einsetzen geeignet. Sollte es dennoch etwas in den Augen brennen, verträgst du es (bzw. einen der Inhaltsstoffe) nicht. Dann musst du es auch abspülen.

Solltest du meinen Spartipp probieren, denke bitte daran: Nur morgens aus der Lösung die Linsen anziehen, abends nach dem Reinigen nur nach gründlichem Abspülen und ggf. mit einem Tropfen frischer Lösung! Das brauche ich z.B. wenn ich am späten Nachmittag/frühen Abend sehr müde wurde. Dann sondern meine Augen anscheindend mehr trüb machende Substanzen ab. Da hilft entweder mit dem Hund an die frische Luft zu gehen und wieder munter zu werden :lol: , oder Linsen reinigen, abspülen und wieder einsetzen.

Menicare Plus desinfiziert ja auch in 5 Minuten, so dass man z.B. mittags die Linsen auszieht, ggf. kurz reinigt, abspült und dann in frischer Lösung aufbewahrt, während man/frau ein Mittagsschläfchen macht. Hinterher sind die Linsen wieder frisch (und man selbst auch :wink: )

Mit munteren Grüßen,
Stephan
Kein Avatar

Antwort von jules
18. Jan 2010, 16:36

So heute hatte ich die Linsen wieder 6 Stunden drinnen und ich muss sagen: Dieser Intensivreiniger hat genau nichts! gebracht. Ich habe den ganzen Tag neblig gesehen. Irgendwie muss das wohl am Tränenfilm liegen und vielleicht auch weil ich noch im Moment ziemlich viel Tränenflüssigkeit habe wenn die Linsen drinne sind... man, bin grade ziemlich deprimiert... ich glaube ich soll einfach keine Linsen tragen können. :(
  • 2
  • Seite 2 von 5
  •  · 62 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren