Koto hat geschrieben:... Mir aber eine schlechtes Gewissen einzureden, nur weil ich meine Meinung geäußert habe und mit seinen Äußerungen behaupten ich hätte Optiker schlecht gemacht, finde ich stark übertrieben und auch gemein!!!!!
Und es ist ja schließlich meine Sache was ich tu und lasse, muss mir ja keiner nach machen !!!!
Habe ja auch nicht behauptet das jetzt jeder los rennen soll und seine Anpasser zu torpedieren und auf Eigenregie handeln soll !!!
Offensichtlich hast du meine Ausführungen über das „Mixed Solution Syndrom“ weder gelesen, noch verstanden. Was ich dir nach 30-jähriger Anpasserfahrung (als Full-Time-Anpasser) „kostenlos“ als Tip mit auf den Weg gebe, kannst du ruhig sehr ernst nehmen.
Und vergiß nicht, jeder Anpasser ... und sei er noch so grün hinter den Ohren, weiß nach seiner Ausbildung an der Meisterschule, zigfach mehr über Anatomie (in diesem Fall meine ich, wie das Sitzverhalten des jeweiligen Linsentyps aussehen soll), Pathologie, Kontaktlinsen (Geometrien, Materialien, DK-Werte, Benetzungswinkel, etc.), Pflegemittel und deren chem. Zusammensetzung, etc. als jeder Linsenträger. Natürlich ist es in weiterer Folge eine Frage der Erfahrung. Diese kommt aber mit der Anpassfrequenz und der Zeit, in der man diese Tätigkeit ausübt.
Ein Forum wie dieses ist zwar recht informativ, bloß ersetzt es nicht vernünftige Beratung im jeweiligen Einzelfall, eine exakte Anpassung und das 100%ige Befolgen der Richtlinien, welche nur der Kontaktlinsenanpasser vorgibt. Insoferne ist dein Pflegemittel-Selbstversuch, eine Torpedierung der Anpassungbemühungen.
Dem Patienten „nicht zu glauben“ ... ist allerdings etwas sonderbar. Wäre natürlich jetzt interessant, wie das „wirklich“ abgelaufen ist. Übrigens, Solocare Aqua ist mein Mittel der ersten Wahl bei Monatslinsen, Peroxydsysteme wie AO-Sept oder Easysept (oder alle Klone der Billiganbieter), empfehle ich aufgrund der möglichen Fehlanwendung, erst in dem Fall, wenn wirklich eine Konservierungsmittelallergie bestehen sollte.