Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Verschwommene Sicht bei der Eingewöhnung

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Tanja90
15. Apr 2025, 21:19

Hallo zusammen,

Ich habe seit fünf Tagen formstabile Kontaktlinsen.
Erst mal zum positiven: das Fremdkörper Gefühl wird etwas besser und ich konnte sie heute schon vier Stunden tragen.
Das nicht so positive : Sie überhaupt einzutragen fällt mir sehr schwer da ich sehr verschwommen sehe. Wenn ich mich auf einen Punkt länger konzentriere geht es gefühlt besser. Am PC kann ich so gut wie gar nichts lesen. Autofahren war auch eher die Horrorangelegenheit.
Meine Frage: ist das noch normal und gehört zur Eingewöhnung dazu?
Ich muss auch dazu sagen, dass ich kaum natürlich Tränenfilm habe. Könnte das damit zusammenhängen?

Danke schon mal für eure Antworten.

Liebe Grüße
Tanja
Kein Avatar

Antwort von racko
15. Apr 2025, 22:44

Hallo Tanja,

Willkommen im Forum.

Nach erst fünf Tagen kann es schon sein, daß es noch nicht ganz optimal mit den formstabilen Linsen ist. Wenn das Fremdkörper-Gefühl nachlässt ist es schon mal ein gutes Zeichen der Eingewöhnung. Die Augenhornhaut muß sich erst mal mit dem Linsenmaterial langsam 'anfreunden'.

Bei trockenen Augen sind Augentropfen eine Hilfe, würde da mal einen Tip in der Apotheke oder beim Anpasser holen. Es gibt gute rezeptfreie Augentropfen.
Einen Test würde ich empfehlen - aus eigener Erfahrung. Die Sicht wird jedenfalls profitieren und die Augen sind auch dankbar!

lg, racko

– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von Heyho
16. Apr 2025, 17:18

Das sollte eigentlich nicht so sein – du solltest normal sehen können. Ist das nicht der Fall, könnte es sein, dass du die harten Linsen nicht verträgst. Bei mir war es ähnlich.
Benutzeravatar

Antwort von Heyho
16. Apr 2025, 17:32

Tanja90 hat geschrieben: 15. Apr 2025, 21:19 Hallo zusammen,

Ich habe seit fünf Tagen formstabile Kontaktlinsen.
Erst mal zum positiven: das Fremdkörper Gefühl wird etwas besser und ich konnte sie heute schon vier Stunden tragen.
Das nicht so positive : Sie überhaupt einzutragen fällt mir sehr schwer da ich sehr verschwommen sehe. Wenn ich mich auf einen Punkt länger konzentriere geht es gefühlt besser. Am PC kann ich so gut wie gar nichts lesen. Autofahren war auch eher die Horrorangelegenheit.
Meine Frage: ist das noch normal und gehört zur Eingewöhnung dazu?
Ich muss auch dazu sagen, dass ich kaum natürlich Tränenfilm habe. Könnte das damit zusammenhängen?

Danke schon mal für eure Antworten.

Liebe Grüße
Tanja
Was dir hier keiner sagt: Der Anteil an Menschen, die harte Kontaktlinsen nicht vertragen, ist gar nicht so gering.
Gerade wenn du unter trockenen Augen leidest, können formstabile Linsen problematisch sein.

Zwar sagen viele, dass man bei trockenen Augen lieber harte Linsen tragen sollte, weil sie keine Flüssigkeit aufnehmen - aber worauf "schwimmen" harte Linsen? Richtig: auf dem Tränenfilm. Wenn der fehlt oder zu dünn ist, reiben die Linsen direkt auf der Hornhaut, und das Gefühl wird eher schlimmer als besser.

Deshalb: Es kann durchaus sein, dass es auch bei dir schwierig wird, die Linsen gut zu vertragen.
Benutzeravatar

Antwort von Tanja90
16. Apr 2025, 20:57

Hallo,
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Mit Augentropfen habe ich es schon versucht. Das hilft nur minimal.
Ich will mal sehr hoffen, dass ich mich an die formstabilen Kontaktlinsen gewöhne.
Hab vor ein paar Jahren viele weiche Linsen ausprobiert. Die gingen wegen trockenen Augen gar nicht.
Ich möchte unbedingt von der Brille weg.
Das Fremdkörpergefühl kann ich schon aushalten. Gehört ja erst mal dazu. Wenn ich zusätzlich aber noch schlecht sehe, hab ich mich in den letzten Tagen schon öfter gefragt warum ich mir das antue.
Habe heute meine Anpasserin angerufen. Hab am Dienstag einen Termin damit sie sich das anschauen kann.
Habt ihr eine Idee ob die verschwommen Sicht „nur“ an trockenen Augen liegt oder kann dies auch andere Ursachen haben? In die Ferne sehe ich super, wenn es sich nach dem Blinzeln einstellt. Auf die Nähe sehr schlecht. Bin aber kurzsichtig.

Liebe Grüße
Tanja
Benutzeravatar

Antwort von Heyho
16. Apr 2025, 22:41

Tanja90 hat geschrieben: 16. Apr 2025, 20:57 Hallo,
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Mit Augentropfen habe ich es schon versucht. Das hilft nur minimal.
Ich will mal sehr hoffen, dass ich mich an die formstabilen Kontaktlinsen gewöhne.
Hab vor ein paar Jahren viele weiche Linsen ausprobiert. Die gingen wegen trockenen Augen gar nicht.
Ich möchte unbedingt von der Brille weg.
Das Fremdkörpergefühl kann ich schon aushalten. Gehört ja erst mal dazu. Wenn ich zusätzlich aber noch schlecht sehe, hab ich mich in den letzten Tagen schon öfter gefragt warum ich mir das antue.
Habe heute meine Anpasserin angerufen. Hab am Dienstag einen Termin damit sie sich das anschauen kann.
Habt ihr eine Idee ob die verschwommen Sicht „nur“ an trockenen Augen liegt oder kann dies auch andere Ursachen haben? In die Ferne sehe ich super, wenn es sich nach dem Blinzeln einstellt. Auf die Nähe sehr schlecht. Bin aber kurzsichtig.

Liebe Grüße
Tanja
Hi Tanja,
es kann auch ganz andere Ursachen haben. Bei mir haben formstabile Kontaktlinsen zum Beispiel sogar zu einer Sehverbesserung geführt. Allerdings gab es starke Schwankungen im Visus.

Am Ende habe ich viel Geld und Zeit verloren - und saß schließlich ohne formstabile Linsen da.
Solche Dinge solltest du unbedingt frühzeitig abklären, damit dir das nicht auch passiert.

Kontaktlinsen haben in der Regel eine Rückgabefrist, falls du unzufrieden bist. Leider lassen Anpasser diese Frist gerne mal verstreichen.
Benutzeravatar

Antwort von Heyho
16. Apr 2025, 22:48

Tanja90 hat geschrieben: 16. Apr 2025, 20:57 Hallo,
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Mit Augentropfen habe ich es schon versucht. Das hilft nur minimal.
Ich will mal sehr hoffen, dass ich mich an die formstabilen Kontaktlinsen gewöhne.
Hab vor ein paar Jahren viele weiche Linsen ausprobiert. Die gingen wegen trockenen Augen gar nicht.
Ich möchte unbedingt von der Brille weg.
Das Fremdkörpergefühl kann ich schon aushalten. Gehört ja erst mal dazu. Wenn ich zusätzlich aber noch schlecht sehe, hab ich mich in den letzten Tagen schon öfter gefragt warum ich mir das antue.
Habe heute meine Anpasserin angerufen. Hab am Dienstag einen Termin damit sie sich das anschauen kann.
Habt ihr eine Idee ob die verschwommen Sicht „nur“ an trockenen Augen liegt oder kann dies auch andere Ursachen haben? In die Ferne sehe ich super, wenn es sich nach dem Blinzeln einstellt. Auf die Nähe sehr schlecht. Bin aber kurzsichtig.

Liebe Grüße
Tanja
Geh nicht davon aus, dass Anpasser Götter in ihrem Fach sind. Ich war selbst bei einem renommierten Kontaktlinsen-Institut und hatte trotzdem immer wieder Probleme. Selbst die „Meister ihres Fachs“ konnten sich meine Beschwerden nicht erklären.

Man denkt, sie erkennen jedes Problem sofort und finden eine Lösung - aber weit gefehlt. Treten Schwierigkeiten auf, stehen Anpasser oft genauso ratlos da wie man selbst.
Benutzeravatar

Antwort von Heyho
16. Apr 2025, 22:54

Tanja90 hat geschrieben: 16. Apr 2025, 20:57 Hallo,
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Mit Augentropfen habe ich es schon versucht. Das hilft nur minimal.
Ich will mal sehr hoffen, dass ich mich an die formstabilen Kontaktlinsen gewöhne.
Hab vor ein paar Jahren viele weiche Linsen ausprobiert. Die gingen wegen trockenen Augen gar nicht.
Ich möchte unbedingt von der Brille weg.
Das Fremdkörpergefühl kann ich schon aushalten. Gehört ja erst mal dazu. Wenn ich zusätzlich aber noch schlecht sehe, hab ich mich in den letzten Tagen schon öfter gefragt warum ich mir das antue.
Habe heute meine Anpasserin angerufen. Hab am Dienstag einen Termin damit sie sich das anschauen kann.
Habt ihr eine Idee ob die verschwommen Sicht „nur“ an trockenen Augen liegt oder kann dies auch andere Ursachen haben? In die Ferne sehe ich super, wenn es sich nach dem Blinzeln einstellt. Auf die Nähe sehr schlecht. Bin aber kurzsichtig.

Liebe Grüße
Tanja
Erwähnenswert ist auch, dass ich mit den sogenannten „Billiglinsen“ - also Monats- und Wochenlinsen - bisher am besten zurechtkomme.
Ich sehe klar, kann problemlos Auto fahren usw.

Von wegen: Alle Parameter müssen stimmen und individuell angefertigte Kontaktlinsen sind das Nonplusultra.
Bis jetzt fahre ich mit den viel gescholtenen „Billiglinsen“ am besten - und nein, ich bin kein Vertreter der Kontaktlinsenindustrie, falls das jemand denken sollte.

Ich bin einfach ein ganz normaler Bürger - und noch dazu Student - wie viele andere auch.
Benutzeravatar

Antwort von Heyho
16. Apr 2025, 23:10

Tanja90 hat geschrieben: 16. Apr 2025, 20:57 Hallo,
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Mit Augentropfen habe ich es schon versucht. Das hilft nur minimal.
Ich will mal sehr hoffen, dass ich mich an die formstabilen Kontaktlinsen gewöhne.
Hab vor ein paar Jahren viele weiche Linsen ausprobiert. Die gingen wegen trockenen Augen gar nicht.
Ich möchte unbedingt von der Brille weg.
Das Fremdkörpergefühl kann ich schon aushalten. Gehört ja erst mal dazu. Wenn ich zusätzlich aber noch schlecht sehe, hab ich mich in den letzten Tagen schon öfter gefragt warum ich mir das antue.
Habe heute meine Anpasserin angerufen. Hab am Dienstag einen Termin damit sie sich das anschauen kann.
Habt ihr eine Idee ob die verschwommen Sicht „nur“ an trockenen Augen liegt oder kann dies auch andere Ursachen haben? In die Ferne sehe ich super, wenn es sich nach dem Blinzeln einstellt. Auf die Nähe sehr schlecht. Bin aber kurzsichtig.

Liebe Grüße
Tanja
Kurz gesagt: Ich möchte dir sagen, dass du dich mit solchen Problemen eigentlich gar nicht befassen solltest.

Sobald du das Gefühl hast, dass du dich intensiv damit auseinandersetzen musst, liegt ein Problem vor, das du selbst kaum lösen kannst - und auch nicht solltest.
Das ist die Aufgabe des Anpassers, denn er sollte eigentlich ein Meister seines Fachs sein. Leider zeigt sich in der Praxis oft das Gegenteil.

Fakt ist: Du bist Kundin - und der Kunde ist König.
Du stellst die Anforderungen, nicht der Anpasser.
Du bist diejenige, die am Ende alles bezahlt (bei mir waren es damals rund 600 Euro - das Geld habe ich nie wiedergesehen).

Mach nicht denselben Fehler wie ich und überlasse den Anpassern nicht einfach blind das Feld.
Formuliere klare Erwartungen - es geht hier um hohe Summen, die sinnvoll investiert sein sollten.

Der Gedanke „Bin ich dem Anpasser vielleicht unangenehm?“ sollte ganz schnell weg.
Stattdessen: Tritt selbstbewusst auf und fordere ein, was dir zusteht.

Denn: Der Anpasser soll dich zufriedenstellen - nicht umgekehrt.
Kein Avatar

Antwort von Bodi
17. Apr 2025, 09:07

Formstabile Linsen müssen genau angepasst werden, da sie sich nicht wie weiche Tages- oder Wochenlinsen flexibel der Hornhaut anschmiegen können.
Was die Sicht betrifft, sollte diese von Anfang an gut sein. Ist sie nur im Nahbereich schlecht, könnten die Linsen zu stark sein - oder die Altersweitsichtigkeit schlägt ggf. schon zu; man könnte einen Test mit einer Lesebrille machen.
Ein dünner Tränenfilm ist auch bei "trockenen Augen" immer vorhanden, andernfalls würde die Hornhaut nicht mit Nährstoffen versorgt sein.
Benutzeravatar

Antwort von Heyho
17. Apr 2025, 13:43

Bodi hat geschrieben: 17. Apr 2025, 09:07 Formstabile Linsen müssen genau angepasst werden, da sie sich nicht wie weiche Tages- oder Wochenlinsen flexibel der Hornhaut anschmiegen können.
Was die Sicht betrifft, sollte diese von Anfang an gut sein. Ist sie nur im Nahbereich schlecht, könnten die Linsen zu stark sein - oder die Altersweitsichtigkeit schlägt ggf. schon zu; man könnte einen Test mit einer Lesebrille machen.
Ein dünner Tränenfilm ist auch bei "trockenen Augen" immer vorhanden, andernfalls würde die Hornhaut nicht mit Nährstoffen versorgt sein.
Am Ende muss der Tränenfilm dick genug sein, um die Hornhaut vor mechanischer Reibung zu schützen.
Ein zu dünner Tränenfilm reißt häufiger ein - insbesondere, wenn eine formstabile Kontaktlinse getragen wird.
Ein stabiler Tränenfilm ist grundsätzlich Voraussetzung für ein angenehmes Tragegefühl und gutes Sehen mit formstabilen Kontaktlinsen.
Benutzeravatar

Antwort von Tanja90
17. Apr 2025, 18:07

Vielen Dank für eure Antworten. Altersweitsichtigkeit ist es mit meinen 35 Jahren hoffentlich noch nicht.
Heute war das Tragen schon deutlich angenehmer. Ich habe immer noch ein deutliches Fremdkörpergefühl, das mit der Tragedauer zunimmt. Das ist aber denke ich normal.
Bin sehr gespannt was die Anpasserin am Dienstag dazu sagt.
LG Tanja
Benutzeravatar

Antwort von marzena
19. Jul 2025, 08:12

verschwommene Sicht in den ersten Tagen mit formstabilen Kontaktlinsen ist leider nicht ungewöhnlich, besonders wenn der Tränenfilm nicht optimal ist. Formstabile Linsen brauchen oft Zeit, damit sich das Auge daran gewöhnen kann und der Tränenfilm sich stabilisiert. Du kannst es mit künstlichen Tränen versuchen, das hilft oft bei Trockenheit. Wenn die Sicht aber auch nach ein bis zwei Wochen nicht besser wird oder Schmerzen auftreten, solltest du unbedingt nochmal deine*n Augenarzt/-optiker*in konsultieren.

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren