Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Multifokal-Kontaktlinsen - Verschwommene Sicht mit neuer Stärke?

Eine Frage aus der Kategorie Weiche Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Deefresh
13. Aug 2024, 13:01

Hallo :-) Meine Sehkraft hat sich verschlechtert und ich habe neue Werte von meinem Augenarzt für Multifokal-Linsen bekommen. Also ich habe bis gestern 1 Jahr MFK-Kontaktlinsen mit ein und derselben Stärke getragen. Jetzt komm ich mit der neuen Stärke vor allem in der Ferne gar nicht klar. PC und Lesen ist super. Aber in der Ferne total unscharf. Braucht das Auge bzw. Gehirn etwas um sich an die neuen Stärken zu gewöhnen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Benutzeravatar

Antwort von SehFee
21. Aug 2024, 11:12

Hallo Deefresh,

bei neuen Stärken kann es durchaus ein paar Tage dauern, bis man sich an diese gewöhnt hat. Es sollte aber nicht zu lange dauern. Wenn du dich spätestens nach einer Woche nicht dran gewöhnt hast, sollte ein:e Kontaktlinsen-Spezialist:in drüber schauen.

Das Sehen mit multifokalen Kontaktlinsen ist speziell. Bereits minimale Änderungen der Stärke (sowohl der Fernstärke als auch der Nahstärke (Add)) können dazu führen, dass man plötzlich nicht mehr zurecht kommt. Aus der Beschreibung heraus würde ich momentan vermuten, dass die Kontaktlinsen entweder zu viel "Plusstärke" haben, d.h. bei Kurzsichtigkeit sind die Linsen zu schwach und bei Weitsichtigkeit zu stark, oder die Nahstärke (Addition =Add) wurde erhöht.

Welche Stärken hatten die Vorgängerlinsen und welche haben die jetzigen Linsen? Und zu welchem Typ/welcher Marke gehören die neuen und alten Linsen?

Wenn du eine andere Marke verwendest, würde ich empfehlen, lieber ein paar Probelinsen des alten Typs mit den neuen Stärken erst einmal auszutesten und deine:n Anpasser:in anschließend die Kontaktlinsen kontrollieren zu lassen (Kontaktlinsenspezialisten können im Normalfall bei den Herstellern einzelne Probelinsen bestellen). Der Hintergrund: jeder Kontaktlinsenhersteller entwickelt seine eigenen multifokalen Optiken für die Kontaktlinsen. Hat man sich einmal an eine bestimmte Optik eines bestimmten Herstellers gewöhnt, ist es oft sehr schwer auf andere Hersteller mit anderen Optiken umzusteigen, auch wenn die Stärken ansonsten gleich sind.

Bitte auch genau auf die Angaben auf den Linsenpackungen schauen. Die Hersteller haben manchmal mehr als eine Optik in petto. Beispiel: Es gibt einen Hersteller, der multifokale Linsen mit zwei unterschiedlichen Hauptentfernungen hat; die für die Ferne optimierte Linse mit dem Zusatz (D) und die nahoptimierte Linse (N).

Ich hoffe, dass hilft etwas weiter.

Viele Grüße
Die SehFee
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von Deefresh
21. Aug 2024, 11:22

Hallo SehFeh,

danke für deine ausführliche Antwort. Total lieb. Du scheinst dich auszukennen. Daher schicke ich einfach mal meine neuen und alten Werte mit.

Linkes Auge:
Sphäre: +1.75 - NEU + 3.00
Addition: +1.50 - NEU + 2.00
Dominanz: D - NEU: N

Rechtes Auge:
Sphäre: +1.50 - NEU +2.50
Addition: +1.50 - NEU + 2.00
Dominanz: D

Ich trage seit einem Jahr die Biofinity Multifocal.

Liebe Grüße
DeeFresh
Benutzeravatar

Antwort von Sightseeing
22. Aug 2024, 15:38

Hallo DeeFresh,

wenn ich deine Werte so sehe, dann könnte es vielleicht daran liegen, dass Du aktuell mit der N-Linse nicht zurecht kommst.
Ich habe früher von verschiedenen Anpassern immer eine D-Linse und eine N-Linse verordnet bekommen. Das Ergebnis war für mich nie richtig zufriedenstellend. Aber die Anpasser fanden keine andere Lösung.
Neulich bin ich zufällig an eine Anpasserin bei Apollo geraten, die mir zwei D-Linsen bestellt hat. Ich war sehr verwundert, aber jetzt funktioniert es für mich.
Ich sehe nun wieder auf die Nähe und die Ferne akzeptabel.
Es gibt aber viele Stellschrauben und ich kenne mich nicht wirklich aus. Aber vielleicht hilft es dir weiter.

Viele Grüße
Doris
Benutzeravatar

Antwort von SehFee
1. Sep 2024, 14:26

Hallo Deefresh,

es ist schon mal gut, dass die Marke die selbe geblieben ist. Was mir, genau wie Sightseeing, auffällt ist, dass auf dem linken Auge von Dominanz "D" auf "N" gewechselt wurde. Wahrscheinlich siehst du mit diesem Auge in der Ferne etwas schlechter als mit dem rechten Auge, richtig? Wenn du mit den alten Werten Probleme in der Nähe hattest, macht dieser Schritt durchaus Sinn. Wenn nicht, ist es vielleicht eine Option wieder auf "D" zurück zu wechseln

Das andere was mir auffällt, sind die doch sehr hohen Steigerungen der Fernwerte von +1,00 rechts und +1,25 links. Ich kann aus der Ferne nicht beurteilen, ob die neuen Werte korrekt sind (ich gehe davon aus), aber das ist schon sehr auffällig, bzw. ungewöhnlich.

Bei solchen hohen Stärkenänderungen empfiehlt es sich immer, erst einmal über normale Einstärken-Probelinsen in der neuen Stärke eine Überrefraktion, also eine Stärkenmessung über diese Linsen, zu machen. Erfahrungsgemäß gibt es da meist Abweichungen.

Im nächsten Schritt sollten multifokale Probelinsen mit den neuen, korrigierten Fernstärken erst einmal getestet werden. Die restlichen Parameter (Addition und Dominanz) würde ich bei den alten Werten belassen. Diese kann man nachträglich noch anpassen, falls das Sehen in der Nähe noch nicht ausreichend gut ist. Allein die höheren Fernstärken sollte gleichzeitig eine Verbesserung in der Nähe bewirken. Der Grund, warum man über normale Einstärkenlinsen messen sollte, ist die komplizierte Optik der multifokalen Kontaktlinse. Die macht eine genaue Bestimmung der Fernwerte meist sehr schwer bis unmöglich. Für die Feineinstellung von Ferne und Nähe kann man dann später schon über die multifokalen Linsen messen. Eine Optimierung beim Kontaktlinsenspezialisten ist zwar meist mit Kosten verbunden, bei solchen hohen Stärkenänderungen aber immer empfehlenswert.

Hoffe, das hilft dir weiter.

Viele Grüße
Die SehFee

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren