Hallo,
ich war mit meiner ersten Optikerin nicht zufrieden und habe im Internet nach einer Art Checkliste gesucht, wie man einen guten Anpasser erkennt. Dabei bin ich nicht fündig geworden und habe daher einen Beitrag hier (bzw. auch im Optikerforum) eröffnet.
Dabei habe ich einige hilfreiche Infos bekommen.
Da es möglicherweise auch noch mehr Menschen gibt, die "Optiker" gleich "Kontaktlinsenexperte" setzen, wäre es schön, wenn es eine Art Checkliste gibt, worauf man als Laie achten kann.
Zum Beispiel:
- Der Anpasser überprüft den Sitz der Linse mit der Spaltlampe
- es wird die Hornhaut untersucht
- es gibt eine Unterweisung bzw. Überprüfung wie man Linsen rein- und rausmacht
- es wird ein Pflegesystem empfohlen und erklärt
- die Linse wird eingefärbt zur Untersuchung
- es wird auf die Notwendigkeit eines linsenfreien Tags hingewiesen
- es wird nicht nur der Fern-, sondern auch der Nahbereich getestet
- usw.
Vielleicht mag jemand diese Liste weiterführen?
ich war mit meiner ersten Optikerin nicht zufrieden und habe im Internet nach einer Art Checkliste gesucht, wie man einen guten Anpasser erkennt. Dabei bin ich nicht fündig geworden und habe daher einen Beitrag hier (bzw. auch im Optikerforum) eröffnet.
Dabei habe ich einige hilfreiche Infos bekommen.
Da es möglicherweise auch noch mehr Menschen gibt, die "Optiker" gleich "Kontaktlinsenexperte" setzen, wäre es schön, wenn es eine Art Checkliste gibt, worauf man als Laie achten kann.
Zum Beispiel:
- Der Anpasser überprüft den Sitz der Linse mit der Spaltlampe
- es wird die Hornhaut untersucht
- es gibt eine Unterweisung bzw. Überprüfung wie man Linsen rein- und rausmacht
- es wird ein Pflegesystem empfohlen und erklärt
- die Linse wird eingefärbt zur Untersuchung
- es wird auf die Notwendigkeit eines linsenfreien Tags hingewiesen
- es wird nicht nur der Fern-, sondern auch der Nahbereich getestet
- usw.
Vielleicht mag jemand diese Liste weiterführen?