Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Verschiedene Optiker nutzen die gleichen Linsen und verkaufen diese nur unter einem anderen Namen

Eine Frage aus der Kategorie Weiche Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Kunterbunt
11. Mai 2024, 18:33

Schaut mal nach den Kontaktlinsen Cool Premium und nach Biofinity.
Es sind genau die selben Linsen.
Die ersten wurden mir von einem privaten Optiker empfohlen und die zweiten findet man viel billiger.
Unter anderem wir die Linsen auch unter dem Namen Interlens verkauft.
Hab alles kontrolliert..., gleicher Hersteller (Coopervision), gleiches Material etc.
Es wird von vorne bis hinten versucht einem das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ich hätte nie gedacht, dass die selben Linsen unter einem anderen Namen und anderem Design im Umlauf sind.
Immer sich die Hersteller und die Daten anschauen!
Benutzeravatar

Antwort von Kunterbunt
11. Mai 2024, 18:37

Dann werden die Linsen doppelt so teuer verkauft, damit es keiner checkt wird eben ein anderes Design und ein anderer Name genutzt. Ganz schön dreist die Optiker Szene.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Bodi
11. Mai 2024, 19:24

Bei den weichen Linsen gibt es inzwischen unzählige Eigenmarken" oder "Hausmarken". Da Kunden den tatsächlichen Hersteller ohne weiteres nicht kennen, ist der günstige Nachkauf im Internet erstmal nicht möglich oder zumindest erschwert. Auf der anderen Seite bieten einige Online-Händler schon lange Listen mit der Zuordnungen von Hausmarken und den entsprechenden Herstellerprodukten an. Also wer trotz Hausmarke unbedingt sparen will kann das oft weiterhin tun.
Benutzeravatar

Antwort von Kunterbunt
12. Mai 2024, 02:03

Bodi hat geschrieben: 11. Mai 2024, 19:24 Bei den weichen Linsen gibt es inzwischen unzählige Eigenmarken" oder "Hausmarken". Da Kunden den tatsächlichen Hersteller ohne weiteres nicht kennen, ist der günstige Nachkauf im Internet erstmal nicht möglich oder zumindest erschwert. Auf der anderen Seite bieten einige Online-Händler schon lange Listen mit der Zuordnungen von Hausmarken und den entsprechenden Herstellerprodukten an. Also wer trotz Hausmarke unbedingt sparen will kann das oft weiterhin tun.
Das dies nicht unterbunden wird.
Ich meine ich kann doch auch keinen Mercedes neu lackieren anderes Wappen drauf und als neues eigenes Auto verkaufen. Ganz ganz merkwürdig wie da gearbeitet wird. Da merkt man das in dieser Maschinerie nur Profit zählt und Augengesundheit erst danach kommt.
Benutzeravatar

Antwort von Kunterbunt
12. Mai 2024, 11:51

Bodi hat geschrieben: 11. Mai 2024, 19:24 Bei den weichen Linsen gibt es inzwischen unzählige Eigenmarken" oder "Hausmarken". Da Kunden den tatsächlichen Hersteller ohne weiteres nicht kennen, ist der günstige Nachkauf im Internet erstmal nicht möglich oder zumindest erschwert. Auf der anderen Seite bieten einige Online-Händler schon lange Listen mit der Zuordnungen von Hausmarken und den entsprechenden Herstellerprodukten an. Also wer trotz Hausmarke unbedingt sparen will kann das oft weiterhin tun.
Ich kenne einen Optiker der die selben Linsen zu unterschiedlichen Preisen verkauft. Sind genau die selben Linsen, nur haben die Verpackungen ein anderes Design und einen anderen Namen.
Die einen heißen Miru und die anderen fresh. Beides die genau die gleiche Linse und der selbe Optiker verkauft die zu anderen Preisen. Da müsste eigentlich der Verbraucherschutz greifen...sowas geht gar nicht.
Kein Avatar

Antwort von Bodi
12. Mai 2024, 15:08

Das ist ärgerlich, aber legal. Es gibt auch die Variante zu Gunsten des Kunden, auch wenn das eher in anderen Branchen wie Waschmittel oder Kaffee bekannt ist. Markenhersteller bieten ihre Produkte hochpreisig unter dem feinen Markennamen an, aber auch günstig unter anderem Namen bei Discountern. Dann verdient der Hersteller auch bei der sparsamen Kundschaft noch etwas.
Benutzeravatar

Antwort von SandraZ68
22. Mai 2025, 12:31

Ich weiß nicht, ob man das wirklich so sagen kann. Mir wurden auch schon quasi identische Produkte zu meiner Markenkontaktlinse zur Probe angeboten und es gab doch Unterschiede.

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren