Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Mein Wechsel von weichen Jahreslinsen zu Formstabilen Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von BerlinerBub
2. Nov 2010, 08:42

Schade, dass meine Beiträge erst freigegeben werden müssen. :(

Ich bin auf der Arbeit im Moment nicht ganz glücklich mit den Linsen. Die linke sitzt nicht richtig, was ziemlich stört. Die rechte merk ich kaum noch. Das muss ich ansprechen. Allerdings seh ich am PC die Buchstaben sehr verschwommen, wie nebelig. Obwohl ich gestern extra richtig ordentlich gerubbelt habe mit Reiniger und alles. Den Spezialreiniger will ich nach 3 Tagen noch nicht verwenden. Ich seh immer noch diese Reflexe unten am Auge bei jedem Blinzeln, das macht mich auf der Arbeit (arbeite ausschließlich am PC) echt aggressiv. Aber ich halte weiter durch...
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
2. Nov 2010, 23:15

OK, die Rötung sollte abgeklärt sein (zählt für mich in Richtung Verletzung). Ansonsten gilt wirklich bei formstabilen Linsen ist keine Tragepause erforderlich, in der Eingewöhnungsphase sogar kontraproduktiv.
Meine aktuellen Linsen habe ich seit Anfang letzten Jahres und bis auf einen einzigen Tag, wo ich extrem staubige Arbeiten (bei der Badezimmerrenovierung) zu verrichten hatte, jeden Tag getragen. Solange ich keine Verletzung der Hornhaut (sehr schmerzhaft, Linsen sind dann absolut nicht tragbar) oder keine Erkältung (hygienische Gründe, nebst trockenen Augen) habe, kommen die Linsen jeden Tag zum Einsatz.

Gruß, Stephan

– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
3. Nov 2010, 08:27

So heute Tag 5. Ich will heute die Linsen versuchen 6 Stunden am Stück zu tragen. Gestern waren es 8 Stunden mit Unterbrechungen. Die rechte sitzt super, aber die linke nervt mich ohne Ende. Ständig ist was drunter, ich kann es nicht richtig raustränen und ich denk ständig über diese Linse nach. Bei der rechten muss ich stark dran denken und meine Augen hin- und herbewegen, um sie zu merken.

Wenn die linke noch besser bearbeitet wurde, bin ich mir sicher, dass das mit den harten Linsen was wird. An einem Tag hab ich unter der linken KL immer so ein kleines Bläschen gehabt, was bei jeder Bewegung am Rand "verpufft" ist. Sehr merkwürdig. Die sitzt also scheinbar nicht richtig. Leider kann ich erst am Freitag zum Anpasser, da er weiter weg ist.

Was ich aber wirklich nicht verstehe ist, dass es immer heisst die Reinigung der harten KL wäre so viel einfacher. Ich finde, ausser dass man mit Wasser abspülen kann und sie auch mal auf dem "Trockenen" lagern könnte, die Reinigung aufwendiger. Das Abreiben, dann nachspülen, dann erst in die Lösung sind 3 Schritte, im Gegensatz zu 1 bei den weichen. Ich kann damit leben, aber ich versteh trotzdem nicht was bei der Reinigung der weichen komplizierter sein soll als bei den harten.
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
3. Nov 2010, 12:51

Hab die jetzt auch die letzten 3 Tage raus gelassen wo ich Urlaub habe, sicher nicht gut aber wenn man ggf. echt was am Auge hat besser als durch die Linsen die Probleme noch mehr verstärken?
Zumindest wars bei mir so, dasss seit letzten Freitag das untere Augenlid in der Innenseite bei beiden Augen gerötet ist, ka ob man es so beschreiben soll. Das Auge hat keine Probleme nur das untere Augenlid ist hald innen leicht gerötet. Entweder ist es nen Effekt durch die Eingewöhnung oder ich hab sonstwie ggf. entzündet, nichts tragisches aber war hald etwas gerötet weshalb ich da ich eh keine Linsen benötige im Urlaub auch paar Tage "Auszeit" genommen habe damit nicht schlimmeres passiert oder gar entzündet ;)

Keine Ahnung heute abend oder morgen werd ich die Linsen dann aber wieder tragen und mal beobachten, am Auge selbst merk ich z.B. gar nichts.
Die Linsen selbst merk ich auch eigentlich gar nicht bzw. relativ wenig wenn man wirklich sehr drauf achtet und dann auch nur relativ leicht/nicht störend.
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
3. Nov 2010, 13:27

Ist es eigentlich normal, dass sich die Linsen so etwas "verklebt" anfühlen im Auge? Die linke Linse (die eigentlich die Problematischere ist) sitzt auf einmal super, die rechte hingegen pappt am Auge. Ich hab auch schon gesäubert und benetzt, hilft aber nichts. Das Gefühl kenn ich so nur von den weichen Linsen. Woran kann das denn liegen? Werde ich auch direkt mal ansprechen beim Anpasser.
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
3. Nov 2010, 13:29

Stephan hat geschrieben:OK, die Rötung sollte abgeklärt sein (zählt für mich in Richtung Verletzung). Ansonsten gilt wirklich bei formstabilen Linsen ist keine Tragepause erforderlich, in der Eingewöhnungsphase sogar kontraproduktiv.
Meine aktuellen Linsen habe ich seit Anfang letzten Jahres und bis auf einen einzigen Tag, wo ich extrem staubige Arbeiten (bei der Badezimmerrenovierung) zu verrichten hatte, jeden Tag getragen. Solange ich keine Verletzung der Hornhaut (sehr schmerzhaft, Linsen sind dann absolut nicht tragbar) oder keine Erkältung (hygienische Gründe, nebst trockenen Augen) habe, kommen die Linsen jeden Tag zum Einsatz.

Gruß, Stephan
Sowas in der Art vermute ich auch. Allerdings habe ich auch kurz an Bindehautentzündung gedacht: Das Auge unter dem Oberlid war stark gerötet (linkes Auge), die Lider - vor allem die Unterlider - waren ebenfalls starkt gerötet. Das war am Sonntag. Sonntag habe ich die Linsen am Nachmittag für ca 2 Stunden drin gehabt, danach herausgenommen, gereinigt und in der Aufbewahrungsfüssigkeit gelagert. um 21Uhr habe ich die Linsen wieder eingesetzt weil ich Nachtschicht hatte und nicht von 14Uhr bis 9Uhr am nächsten Morgen die Linsen ununterbrochen tragen wollte. Vor dem Einsetzen habe ich einen Apfel geschält und Lidmassage gemacht - vermutlich war irgendetwas am Lappen den ich vor der Massage auf die Augen gelegt habe, bzw meine Hände hatten noch Spuren vom Apfel - jedenfalls waren meine Augen stark gerötet und gereizt. Dies verstärkte sich mit den Linsen im Laufe der Nacht, der Kollege der mir gegenübersaß hat gemeint, ich sähe aus wie ein Zombi mit meinen Knallroten Augen. Die rötung des linken Auges hielt den ganzen Monatg an, was mich veranlasste, eine Tragepause einzulegen. Im Büro selber hängt eine Klimaanlage, ich hatte relativ trockene Augen - auch ohne Linsen.
Momentan gehts, hab die Linsen aber auch noch nicht drin. Sollte sich das mit der Bindehautentzündung jedoch wiederholen, wars das definitiv mit den Linsen. Anscheinend passiert auch was mit den harten Linsen - sind wohl doch nicht der Weisheit letzter Schluss...

Benutzeravatar

Antwort von Stephan
4. Nov 2010, 22:38

Hallo Heiko,

dass eine Bindehautentzündung von den Linsen ausgelöst wird, glaube ich nicht. Möglich ist, dass die Lider etwas angegriffen werden, da sie immer über den Rand der Linsen "schaben". Bei meinen letzten Linsen hatte ich das häufig. Jetzt nicht mehr. Noch eine Info: Mein Bruder trägt seit rund 20 Jahren formstabile Linsen. Seit dieser Zeit hat er keine Brille mehr, bzw. nur noch eine uralte, durch die er aber kaum noch sehen kann. Ich fragte ihn, ob er nicht mal etwas an den Augen gehabt hätte in den ganzen Jahren. Er ist Allergiker und hat trotzdem nie Probleme mit den Augen gehabt, nie eine Bindehautentzündung, nie eine kleine Hornhautverletzung. Und er trägt seine Linsen oft 20 Stunden (manchmal noch länger) am Stück. Entweder nimmt er Betäubungstropfen für die Augen :mrgreen:, oder er hatte bisher wirklich Glück :!: Das Glück war mir nicht ganz so hold. Ich hatte immer mal wieder krankheitsbedingt Ausfälle. Aber halt jetzt auch seit Anfang 2009 nicht mehr.


Hallo BerlinerBub,

gegen Abend oder bei aufkommender extremer Müdigkeit, nach einem Nickerchen mit vergessenen Linsen, nach längerer Bildschirmarbeit, bei extrem trockener Luft, wenn sich Beläge gebildet haben, habe ich auch mitunter das Gefühl, die Linsen würden feste am Auge kleben. Korrekterweise müsste man jetzt die Linse(n) abnehmen, kurz reinigen, abspülen und wieder einsetzen. Der Einfachheit halber lutsche ich die Linse(n) aber nur kurz ab, halte sie unter den Wasserhahn und zack, sind sie schon wieder kristallklar im Auge. Ohne Klebegefühl. Wenn die Augen allerdings vorher schon müde waren, sind sie es jetzt immer noch. Die Prozedur hält dann nicht für lange. Statt dessen einen längeren Spaziergang an der frischen Luft "reinigt" die Linsen aber auch - und für länger :D.

Gruß, Stephan

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
5. Nov 2010, 08:47

Danke Stephan :D Ja daher wird es wohl kommen, ich sitze auch den ganzen Tag am PC. Allerdings setzt dieses klebrige Gefühl bereits nach 30 Minuten Tragen ein. Eine Reinigung mit Progent hab ich gestern bereits gemacht, ordentlich manuell reinigen tue ich auch.

Woran erkennt man eigentlich ob ein Reiniger abressiv ist oder nicht? Ich würde gerne einmal den Rossmann Reiniger plus Proteinentfernungstabletten benutzen (auch, wenn ich damit wahrscheinlich jetzt Kopfschütteln ernte). Ich darf soweit ich das verstanden habe keine abressiven benutzen.

Übrigens hab ich die Linsen mittlerweile schon bis zu 8 Stunden am Stück drin. Heute probiere ich 9 Stunden. Das Fremdkörpergefühl ist nur noch beim Seitlichen schauen da. Nur dieses Kleben ist nervig.
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
5. Nov 2010, 10:30

Stephan hat geschrieben:Hallo Heiko,

dass eine Bindehautentzündung von den Linsen ausgelöst wird, glaube ich nicht. Möglich ist, dass die Lider etwas angegriffen werden, da sie immer über den Rand der Linsen "schaben". Bei meinen letzten Linsen hatte ich das häufig. Jetzt nicht mehr. Noch eine Info: Mein Bruder trägt seit rund 20 Jahren formstabile Linsen. Seit dieser Zeit hat er keine Brille mehr, bzw. nur noch eine uralte, durch die er aber kaum noch sehen kann. Ich fragte ihn, ob er nicht mal etwas an den Augen gehabt hätte in den ganzen Jahren. Er ist Allergiker und hat trotzdem nie Probleme mit den Augen gehabt, nie eine Bindehautentzündung, nie eine kleine Hornhautverletzung. Und er trägt seine Linsen oft 20 Stunden (manchmal noch länger) am Stück. Entweder nimmt er Betäubungstropfen für die Augen :mrgreen:, oder er hatte bisher wirklich Glück :!: Das Glück war mir nicht ganz so hold. Ich hatte immer mal wieder krankheitsbedingt Ausfälle. Aber halt jetzt auch seit Anfang 2009 nicht mehr.

Seltsam ist es, das es immer das linke Auge ist, welches von Entzündungen betroffen ist. Hab die Nacht vor der Entzündung ca 5 Stunden mit den Linsen geschlafen - kann das evtl. der Grund für die Reizung gewesen sein? Hab echt fast keine Traute mehr, die Dinger einzusetzen, weil ständig irgendwas ist.

Kein Avatar

Antwort von biks
6. Nov 2010, 12:12

Hi Heiko,

also, dass Linsen eine Bindehautentzündung VERURSACHEN glaube ich nicht. Schlafen mit den Dingern ist, meiner Meinung nach, auch nicht so toll. Allerdings habe sind die Dinger bei mir hinterher nur dreckig wie sonst was.
Ach ja, bin auch Allergiker, habe seit 33 Jahren Linsen und nur 'ne Notbrille, Tragezeiten, naja, von früh bis abends. Auch bei Allergie und Erkältung drin, einzige linsenfreie Zeit, als ich Mal einen Tennisball auf's Auge gekriegt hatte und 14 Tage Antibiotiksalbe ins Auge schmieren musste.
Aber was mir gerade einfällt, wie lange nach dem Aufstehen tust Du sie denn ins Auge? Ich hatte mal bei einem Paar Linsen das Problem, dass ich nach einer Stunde nach dem Einsetzen wieder nachputzen musste. Am Wochenende, wenn ich erst noch 'n bisschen im Bett ohne Linsen gelesen habe, also die Augen schon eine Stunde oder so offen waren, bevor ich die Linsen eingesetzt habe, war das nicht. Wäre vielleicht einen Versuch wert?

Grüße biks
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
6. Nov 2010, 12:29

biks hat geschrieben:Hi Heiko,

also, dass Linsen eine Bindehautentzündung VERURSACHEN glaube ich nicht. Schlafen mit den Dingern ist, meiner Meinung nach, auch nicht so toll. Allerdings habe sind die Dinger bei mir hinterher nur dreckig wie sonst was.
Ach ja, bin auch Allergiker, habe seit 33 Jahren Linsen und nur 'ne Notbrille, Tragezeiten, naja, von früh bis abends. Auch bei Allergie und Erkältung drin, einzige linsenfreie Zeit, als ich Mal einen Tennisball auf's Auge gekriegt hatte und 14 Tage Antibiotiksalbe ins Auge schmieren musste.
Aber was mir gerade einfällt, wie lange nach dem Aufstehen tust Du sie denn ins Auge? Ich hatte mal bei einem Paar Linsen das Problem, dass ich nach einer Stunde nach dem Einsetzen wieder nachputzen musste. Am Wochenende, wenn ich erst noch 'n bisschen im Bett ohne Linsen gelesen habe, also die Augen schon eine Stunde oder so offen waren, bevor ich die Linsen eingesetzt habe, war das nicht. Wäre vielleicht einen Versuch wert?

Grüße biks
Hallo biks,

Wenn ich früh los muss (7:20), kommen die Linsen ca eine halbe Stunde nach dem Aufstehen in die Augen. Am Wochenende oder wenn ich Zeit habe kanns auch schonmal ein paar Stunden dauern, bis ich die Linsen einsetze. Heute hab ich sie wieder drin, und alles ist bestens. Was mich nur wundert: warum ist diese Rötung/reizung des linken Auges so plötzlich aufgetreten. Habe am Sonntag die Linsen zweimal reingemacht, am Nachmittag war alles gut, abend habe ich sie eingesetzt (da mit einem Tropfen Hylovision in den Linsen) und während der Nachtschicht wurden die Augen immer röter und der Tragekomfort war irgendwann unerträglich schlecht. Vorher habe ich die Augen berührt und musste da schon was an den Händen gehabt haben: auf irgendwas haben meine Augen allergisch reagiert, vielleicht ein Apfel oder reste von Schuhcreme (habe vorher Schuhe geputzt und einen Apfel klein geschnitten) - irgendwas muss da gewesen sein. Auf jedenfall scheints jetzt wieder gut zu sein.

Kein Avatar

Antwort von Naturalia
6. Nov 2010, 17:40

Ich benutze keine Nachbenetzer mit Hyaluron. Dann bekomme ich garantiert rote Augen.
Auch die Aufbewahrung darf kein Hyaluron enthalten.

Genauso ist es mit Gesichtscremes---> Hyaluron verursacht ein feuerrotes Gesicht bei mir. :shock:
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
6. Nov 2010, 23:01

BerlinerBub hat geschrieben:...Ich würde gerne einmal den Rossmann Reiniger plus Proteinentfernungstabletten benutzen (auch, wenn ich damit wahrscheinlich jetzt Kopfschütteln ernte)...
Hallo BerlinerBub,

welchen Reiniger meinst du denn da? Ich habe von denen schon die Best View All-in-One-Lösung für harte Kontaktlinsen verwandt. Da ist sogar ein Proteinentferner mit drinnen. Da ich selbst nicht so starke Ablagerungen auf den Linsen habe, brauche bei dieser Lösung keine zusätzlichen Tabletten.

Gruß, Stephan

PS: Kein Kopfschütteln, sondern Kopfnicken :lol:

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
7. Nov 2010, 09:42

Ja genau den Best View meinte ich. Bin mir nur unsicher, ob ich den für die Menicon Linsen nehmen darf. Ich möchte ja auch nicht unbedingt die Linsen schädigen, nur weil ich etwas sparen möchte. Er darf soweit ich das verstanden habe nur nicht abrasiv sein.

Übrigens war ich gestern beim Optiker. Die eine Linse sitzt nicht gut, die andere perfekt (die merk ich auch rein gar nicht mehr). Die Stärke haben wir auch noch etwas angepasst und ich bekomme ein neues Set.
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
8. Nov 2010, 09:45

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass es nicht sein kann, aber ich werd seit ein paar Tagen einfach nicht fertig drüber und muss jetzt doch einmal fragen:

Seitdem ich die harten Linsen jetzt trage hat sich meine Sicht ohne Linsen verbessert. Ich nehme normalerweise abends die Linsen raus und setz Brille zum TV schauen auf. Setz ich die Brille ab ist alles etwas verschwommen und ich sehe einen deutlichen Unterschied, wenn ich sie wieder aufsetze. Seit ein paar Tagen seh ich keinen Unterschied mehr ob ich eine Brille beim TV schauen aufhabe oder nicht. Das Bild ist gleich gut. Ich kann Gesichter wieder sehen etc.

Kann das denn echt sein? Ich hab jetzt extra mal ein paar Tage gewartet, ob ich mich nur vertue, aber es ist wirklich so. Ohne Brille seh ich genauso gut wie mit Brille. Das kann doch gar nicht sein oder???? Die Augen verbessern sich doch nicht wirklich wieder...
  • 7
  • Seite 7 von 22
  •  · 320 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren