Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Verwaschenes Sehen mit harter Linse

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von melast80
7. Mär 2013, 14:41

Ok.
Um mein Problem nochmal zu konkretisieren: Morgens sind meine Linsen wunderbar sauber. Ein paar Stunden nach dem Einsetzen kommt der Nebel, nochmal ein bisschen später fangen sie an zu kratzen. Nehme ich sie kurz raus, spüle sie unter fließendem Wasser ab und setze sie mit Benetzung wieder ein, ist alles wieder wunderbar. Bis es wieder von vorne losgeht.
Die Linsen wurden schonmal flacher gemacht, damit die Eiweißpartikel besser rauskommen. Noch flacher geht nicht.
Kein Avatar

Antwort von allu
7. Mär 2013, 15:37

Wohl oder übel mußt du für dich herausfinden, was für deine Augen das Beste ist.

Ich weiß, dass das total nervig ist, bei mir hat das ein halbes Jahr gedauert,
bis ich die Aufbewahrungsmittelchen einfach weggelassen habe (nach Absprache mit meinem Anpasser).

Ich kann ja nichts empfehlen und nur für mich behaupten, dass meinen Augen weniger Chemie am Besten bekommt.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
9. Mär 2013, 13:38

melast80 hat geschrieben:Ok.
Um mein Problem nochmal zu konkretisieren: Morgens sind meine Linsen wunderbar sauber. Ein paar Stunden nach dem Einsetzen kommt der Nebel, nochmal ein bisschen später fangen sie an zu kratzen. Nehme ich sie kurz raus, spüle sie unter fließendem Wasser ab und setze sie mit Benetzung wieder ein, ist alles wieder wunderbar. Bis es wieder von vorne losgeht.
Die Linsen wurden schonmal flacher gemacht, damit die Eiweißpartikel besser rauskommen. Noch flacher geht nicht.
Hallo melast80,

an dem Punkt "...Nehme ich sie kurz raus, ..." solltest du nicht nur abspülen, sondern eine mechanische Reinigung, d.h. Reiben in der Handfläche oder auf der FIngerkuppe oder mit Wattestäbchen durchführen und dann machst du weiter mit "...spüle sie unter fließendem Wasser ab...". Sicher ist das ein wenig lästig, aber mit Routine innerhalb 1-2 Minuten zu schaffen.

Viele Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von melast80
10. Mär 2013, 13:37

Hallo Stephan,

ob ich sie nur abspüle oder richtig reinige, das Ergebnis ist das gleiche. Klar geht das schnell; ist allerdings blöd, wenn wir mal den ganzen Tag lang unterwegs sind oder länger Auto fahren.

So, ich war doch nochmal bei der Anpasserin. Neue Erkenntnis: Nicht die Ablagerungen zwischen Linse und Auge sind das Problem, sondern die, die sich außen auf die Linsen setzen, sobald ich die in den Augen habe! :shock: Dabei habe ich doch schon das ablagerungsresistenteste Material! Blöder Mist, blöder!!!
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
10. Mär 2013, 17:03

melast80 hat geschrieben:...Dabei habe ich doch schon das ablagerungsresistenteste Material! Blöder Mist, blöder!!!
Hmmm... Dann musst du deine Augen dazu bringen, weniger Ablagerungen abzusondern. Da kommen erstmal die Vorschläge mehr zu trinken, auf Medikamente zu achten, Schminke ... Vielleicht gibt es da noch Änderungspotenzial?

Viele Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von melast80
10. Mär 2013, 21:52

Hallo Stephan,

mehr Vorschläge, bitte!!!
An der Trinkmenge könnte ich noch arbeiten, das stimmt. Medikamente nehme ich keine regelmäßig, und schminken tue ich mich nur ein paar Mal im Jahr.
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
10. Mär 2013, 23:43

melast80 hat geschrieben:mehr Vorschläge, bitte!!!
Oh, jetzt wirst du anspruchsvoll. :lol: Ich habe aber nicht mehr mehr. Vielleicht noch:
-für mehr Luftfeuchtigkeit sorgen. Wie ist es draußen? Bei uns ist es derzeit kühl und feucht. Das fühlt sich im Zusammenhang mit den Linsen hervorragend an. Und es gibt weniger Eintrübungen.
-notfalls beim Augenarzt nachfragen, welche Möglichkeiten der "Korrektur" der Tränenflüssigkeit noch bestehen.

Viele Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von allu
27. Mär 2013, 13:40

Hallo melast80,

wie geht es Dir inzwischen, lass doch mal hören :roll: ,

LG Allu
Kein Avatar

Antwort von melast80
27. Mär 2013, 15:17

Hi!

Da meine Anpasserin nicht weiter wusste, habe ich den Hersteller MPG&E direkt kontaktiert. Sie wollten die Linsen zugeschickt bekommen um die Benetzung zu prüfen und mit meiner Anpasserin über den Sitz der Linsen sprechen.
Letzten Freitag habe ich die Linsen bei meiner Anpasserin abgebeben. Sie kümmert sich und meldet sich wieder; ich bin gespannt, wann!

Ich melde mich wieder hier, wenn ich mehr weiß!
Kein Avatar

Antwort von melast80
28. Mär 2013, 14:07

Aktuelles:

Nach Rücksprache mit dem Anpasser von MPG&E habe ich nun "Cleaning Drops" von Avizor bekommen.
Text auf der Packung: "Nachbenetzungstropfen die alle Arten von Kontaktlinsen durch einfaches Blinzeln reinigen, benetzen und befeuchten, ohne die Kontaktlinsen herausnehmen zu müssen".

Wenn das auch nicht klappt, bekomme ich von MPG&E leihweise zum Testen asphärische Linsen, was immer das auch heißen mag. :wink:
Kein Avatar

Antwort von lieschenmüller
28. Mär 2013, 20:59

Solche Tropfen habe ich auch. Bitte dran denken, daß man die nicht öfter als 4x am TAg verwenden darf.

Eine Asphärische Linse hat eine andere Geometrie. Das können dir die Profis hier aber viel besser erklären. Bei mir hat es damals schon geholfen, die Dioptrie an zu passen. War wohl doch ein bisschen zu wenig und dadurch hab ich wohl zu lange auf den Bereich gestarrt, damit ich was erkennen kann.
Kein Avatar

Antwort von melast80
1. Apr 2013, 16:40

Super, und jetzt zeichnet sich schon ab, dass 4x am Tag nicht reicht. :x

Wo sind denn unsere ganzen Experten hin?
Kein Avatar

Antwort von lieschenmüller
1. Apr 2013, 20:11

Du solltest dir zu den Eiweissreinigungstropfen noch andere Benetzungstropfen holen. Meist reicht es schon die einfachen Tropfen zu benutzen und die Eiweissreiniger nur dann zu nehmen, wenn du wirklich nix mehr siehst.

Ich benutze einfach die Wet-Comod und meist hilft es für die nächsten Stunden. Bei den Eiweiss-Tropfen hab ich dann doch immer das Gefühl, daß sie den Tränenfilm noch mehr stören als das bei mir eh schon der Fall ist.

Also geh dir mal zur Probe bei Dm oder Müller oder Rossmann solche kleinen Pipetten holen, damit du es ausprobieren kannst.
Kein Avatar

Antwort von melast80
1. Apr 2013, 21:03

Ich hab eh schon Hylo-Comod. Das habe ich immer zuerst benutzt, und erst, wenn die Linsen so richtig kratzig wurden (an der Innenseite der Lider, weil Ablagerungen außen) habe ich dann die Cleaning Drops benutzt. Und dann wurde es leider recht schnell wieder kratzig...
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
2. Apr 2013, 21:33

Hallo melast80,

gelegentlich nimmt auch bei mir der Tragekomfort spürbar ab. Wenn ich sonst keinen Grund (z.B. Fussel o.ä.) feststellen kann, kann ich sicher sein, dass sich doch Ablagerungen gebildet haben. Normalerweise habe ich wenig Ablagerungen. Dann helfen auch keine kurzfristig benetzenden Tropfen (von denen ich seit Jahren nichts mehr im Hause habe), sondern einzig und alleine eine kurze mechanische Reinigung. Die muss nicht so ausgiebig sein wie abends, aber dennoch eingermaßen gründlich. Nochmal kurz unter den Wasserhahn (ja, ich tu's immer noch!) und ab ins Auge. Dann ist es wieder für lange Zeit gut.

Viele Grüße, Stephan

  • 5
  • Seite 5 von 8
  •  · 108 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren