Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Mein Wechsel von weichen Jahreslinsen zu Formstabilen Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von Orchidee
21. Okt 2010, 07:55

@High-Tech: Fein, dass Du Dich so gut an die "harten" gewöhnst !
Bei mir "bewegen" sich die Linsen auch unterschiedlich schnell nach dem Lidschlag - das liegt am unterschiedlichen Sitz der Linsen auf dem Auge.
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
21. Okt 2010, 08:49

Ok, hab sie heute erstmalig mit in die Arbeit :)
Waren gestern schon relativ gut und daher heute gleich mal gewagt, Notfallkit ist dabei aber bisher ist alles sehr sehr gut und im Freien sowie jetzt PC Arbeiten spürt man die KL nur noch sehr leicht.

Nur die Zugfahrt 30min war etwas unangenehm, die trockene Luft und wenn man dann immer Blick nach Rechts aus dem Fenster wirft. Generell das Geradeaussehen geht perfekt nur links/rechts spürt man sie bissl.
Wobei im Freien das bei der kühleren Luft nichts ausmachte aber im Zug war es etwas unangenehm, aber aktuell sind die Linsen durchweg gut.

Bisher bewegen sie sich ganz gut also kleben nicht :)
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
21. Okt 2010, 13:18

High-Tech hat geschrieben:Ok, hab sie heute erstmalig mit in die Arbeit :)
Waren gestern schon relativ gut und daher heute gleich mal gewagt, Notfallkit ist dabei aber bisher ist alles sehr sehr gut und im Freien sowie jetzt PC Arbeiten spürt man die KL nur noch sehr leicht.

Nur die Zugfahrt 30min war etwas unangenehm, die trockene Luft und wenn man dann immer Blick nach Rechts aus dem Fenster wirft. Generell das Geradeaussehen geht perfekt nur links/rechts spürt man sie bissl.
Wobei im Freien das bei der kühleren Luft nichts ausmachte aber im Zug war es etwas unangenehm, aber aktuell sind die Linsen durchweg gut.

Bisher bewegen sie sich ganz gut also kleben nicht :)
Sehr schön, dann weiter so.
Auch das rechts und links schauen wird gut werden, das dauert natürlich noch ein paar Tage, evtl. auch Wochen. Aber es wird, glaub mir. :)
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
21. Okt 2010, 13:31

Naturalia hat geschrieben:
High-Tech hat geschrieben:Ok, hab sie heute erstmalig mit in die Arbeit :)
Waren gestern schon relativ gut und daher heute gleich mal gewagt, Notfallkit ist dabei aber bisher ist alles sehr sehr gut und im Freien sowie jetzt PC Arbeiten spürt man die KL nur noch sehr leicht.

Nur die Zugfahrt 30min war etwas unangenehm, die trockene Luft und wenn man dann immer Blick nach Rechts aus dem Fenster wirft. Generell das Geradeaussehen geht perfekt nur links/rechts spürt man sie bissl.
Wobei im Freien das bei der kühleren Luft nichts ausmachte aber im Zug war es etwas unangenehm, aber aktuell sind die Linsen durchweg gut.

Bisher bewegen sie sich ganz gut also kleben nicht :)
Sehr schön, dann weiter so.
Auch das rechts und links schauen wird gut werden, das dauert natürlich noch ein paar Tage, evtl. auch Wochen. Aber es wird, glaub mir. :)
Das kann ich nur bestätigen. Mittlerweile spüre ich zu 95% der Zeit meine Linsen nicht mehr, selbst nach 13-14h Tragezeit fühlen sich die Linsen und meine Augen noch frisch an - mit den weichen wars anders!
Ein bisschen nervt der Staub, wenn mal was unter die Linse gekommen ist, ist bislang nur im Büro passiert und ich konnte den "Störenfried" jeweils raustränen. Auch die Sehstärke ist auf beiden Seiten gut - anscheinend müssen die Augen sich erst an die neuen Linsen gewöhnen.
Was ich allerdings sehr stark merke: auf schlechte Luft (angestanden, Raucher) reagieren die Linsen relativ schnell - ich öffne ein Fenster und gut ist.
Muss jetzt nur noch das Einsetzen ohne Spiegel und ohne Sauger üben, mit Sauger klappt es sehr gut.
Ein bisschen problematisch waren die Linsen beim Sport - da muss man schon drauf aufpassen, dass kein Schweiß ins Auge gerät. am besten wäre natürlich ein Stirnband - aber die waren wohl zuletzt in den 80ern mal modern.... :D
Das wichtigste beim Linsentragen ist einfach:

- Viel trinken
- für gute (frische) Luft sorgen
- Hygiene
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
21. Okt 2010, 13:38

Hi,

ich trage meine Linsen jetzt ein JAhr und ich kann es immer noch nicht ohne Sauger. (raus)

Meine Chefin trägt seit über 20 Jahren harte Linsen und auch sie benutzt den Sauger. Es geht also auch so...... :)
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
21. Okt 2010, 13:42

Naturalia hat geschrieben:Hi,

ich trage meine Linsen jetzt ein JAhr und ich kann es immer noch nicht ohne Sauger. (raus)

Meine Chefin trägt seit über 20 Jahren harte Linsen und auch sie benutzt den Sauger. Es geht also auch so...... :)
Raus ist kein Problem - da kann ich es nicht MIT Sauger... aber rein ist so eine kippelige Angelegenheit, da sind die Linsen besser fixiert und man kan sie nochmal mit Kochsalzlösung abspülen.
Zuhause wo man alles hat, ist das auch kein Problem. Aber evtl. muss man sich die Linsen auch mal im Auto oder im Supermarkt einsetzen - da dann ohne Sauger. Mal am Wochenende ein wenig üben.
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
21. Okt 2010, 16:51

Weiß gar nicht wie man die LInsen mit Sauger hineintun soll? Die muss man doch dann vom SAuger abkriegen oder geht das dann so einfach?

Hab das bis jetzt so wie bei weichen gemacht, einfach langsam aufs Auge und dann gehofft das die Linse sich so gleich vom Finger löst ohne Druck was meist gut klappt manchmal aber fummelig ist ;)

Ansonsten heute war es bisher doch sehr gut, das Fremdkörpergefühl nur noch gering zu spüren.
Nur heute Nachmittag dann kurz vor Arbeitsende spürte ich plötzlich ein lästiges Fremdkörpergefühl, draußen im Freien war es weg aber im Zug waren sie dann durchweg unangenehm bzw. generell bei wärmerer trockener Luft war das Fremdkörpergefühl verstärkt und lästig.
Weshalb ich Sie jetzt auch nachdem ich daheim war rausgenommen habe.

Aber ich trage die Linsen ja jetzt erst 3 Tage und bin schon sehr froh das das ganze bei mir so flott klappt wenn ich hier lese das manche teils 2 Wochen brauchen bis sie sie "normal" tragen können seh ich das schon hier jetzt als riesen Erfolg das das Auge fast den kompletten Tag ohne zu meckern perfekt hielt und nur jetzt bei der Heimfahrt meckerte ;)

Krass ist vor allem aber das man es sogut wie gar nicht spürt als ich die KL rausgenommen habe, die Linsen spürt man am Auge selbst sogut wie gar nicht und schonen das Auge ja enorm :)
Frag mich wieso ich nicht schon früher gewechselt habe aber da kannte ich das Forum hier ja noch nicht :D
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
22. Okt 2010, 13:01

Sagtmal, wenn man ein verstärktes Fremdkörpergefühl im Linken Auge hat, kann das durch die Eingewöhnung kommen oder durch Staub im Auge?

War heute vormittag so, hab dann schnell die Linsen unter Leitungswasser sauber gemacht, wieder eingesetzt noch etwas Augentropfen drauf und seitdem ist Ruhe? Denke war nur Staub, wobei ich zu dieser Zeit nichts groß gemacht habe ... mhm mal beobachten ;)

Ggf. hab ich heute morgen vorm Einsetzen die Linsen nicht vollständig gereinigt bzw. hab die vorm Einsetzen einfach nur stupide mit Kochsalzlösung bissl gespühlt und rein, morgen werd ich nochmal die Aufbewahrungslösung nehmen und vorm einsezten nochmal richtig abrubbeln .. steht zwar nicht in der Anleitung aber im Aufbewahrungsbehälter ist ja auch teils ganz wenig/feiner staub.

Ansonsten spüre ich die LInsen immer weniger, allerdings heute morgen am rechten Auge war kurz ein massives Fremdkörpergefühl direkt nach dem Einsetzen, das Auge wurde rot tränte kurz aber nach sehr kurzer Zeit (~1min) war es plötzlich weg und das Auge war ganz normal.
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
22. Okt 2010, 15:55

High-Tech hat geschrieben:Sagtmal, wenn man ein verstärktes Fremdkörpergefühl im Linken Auge hat, kann das durch die Eingewöhnung kommen oder durch Staub im Auge?

War heute vormittag so, hab dann schnell die Linsen unter Leitungswasser sauber gemacht, wieder eingesetzt noch etwas Augentropfen drauf und seitdem ist Ruhe? Denke war nur Staub, wobei ich zu dieser Zeit nichts groß gemacht habe ... mhm mal beobachten ;)

Ggf. hab ich heute morgen vorm Einsetzen die Linsen nicht vollständig gereinigt bzw. hab die vorm Einsetzen einfach nur stupide mit Kochsalzlösung bissl gespühlt und rein, morgen werd ich nochmal die Aufbewahrungslösung nehmen und vorm einsezten nochmal richtig abrubbeln .. steht zwar nicht in der Anleitung aber im Aufbewahrungsbehälter ist ja auch teils ganz wenig/feiner staub.

Ansonsten spüre ich die LInsen immer weniger, allerdings heute morgen am rechten Auge war kurz ein massives Fremdkörpergefühl direkt nach dem Einsetzen, das Auge wurde rot tränte kurz aber nach sehr kurzer Zeit (~1min) war es plötzlich weg und das Auge war ganz normal.
Das wird wohl Staub gewesen sein, das habe ich auch ab und zu.

Ich nehme die Linsen morgens aus dem Behälter, spüle sie ab und rein damit ins Auge. Da rubbel ich nicht mehr, mach ich ja am Abend vorher.
Kein Avatar

Antwort von Orchidee
23. Okt 2010, 08:07

Heiko_do7 hat geschrieben:am besten wäre natürlich ein Stirnband - aber die waren wohl zuletzt in den 80ern mal modern.... :D
Die 80er sind eh wieder im Kommen :mrgreen:

Das Fremdkörpergefühl, das Du ab und zu hast, klingt nach Staub. Ich rubbel die Linsen am Abend ab und zwar richtig lange und dann ab in die Aufbewahrungsflüssigkeit. In der Früh mit Wasser abspülen (habe hier gute Leitungswasserqualität) und einsetzen. Linsen auf den Finger und dann gaanz langsam Richtung Auge und irgendwann "hüpft" sie dann regelrecht aufs Auge :wink:

Weiterhin viel Erfolg für die Um-/Eingewöhnung !
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
25. Okt 2010, 13:41

Einzige was mir nicht ganz so sehr gefällt ist das ich beim Tragen der Linsen im Auge feine Äderchen sichtbar werden die direkt zum Auge gehen.

Weiß nicht ob das einfach eine gereizte Reaktion durch die Eingewöhnung ist?
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
25. Okt 2010, 14:08

Orchidee hat geschrieben:
Heiko_do7 hat geschrieben:am besten wäre natürlich ein Stirnband - aber die waren wohl zuletzt in den 80ern mal modern.... :D
Die 80er sind eh wieder im Kommen :mrgreen:

Das Fremdkörpergefühl, das Du ab und zu hast, klingt nach Staub. Ich rubbel die Linsen am Abend ab und zwar richtig lange und dann ab in die Aufbewahrungsflüssigkeit. In der Früh mit Wasser abspülen (habe hier gute Leitungswasserqualität) und einsetzen. Linsen auf den Finger und dann gaanz langsam Richtung Auge und irgendwann "hüpft" sie dann regelrecht aufs Auge :wink:

Weiterhin viel Erfolg für die Um-/Eingewöhnung !

Es tritt nicht nach dem Einsetzen auf, sondern kann überall plötzlich kommen. Gestern war es so schlimm, das ich die Linse rausnehmen musste: Eine Wimper war ins Auge gelangt! Zum Glück saß ich vorm Fernseher. Ansonsten kann das überallr passieren: Beim Bäcker, beim Autofahren, Spazierengehen oder arbeiten. Bis jetzt hat es sich immer rausgetränt. Kann man da noch etwas machen? Finde, die Linsen sitzen gut, machen auch nach längerer Tragezeit keine Probleme - auch wenn man mal ein kurzes (20min) Nickerchen macht...
Kann man noch was am Rand schleifem, um das eindringen von Staub zu verhindern? Habe morgen wieder einen Termin, die rechte Linse muss noch nachgebessert/geändert werden: sehe da am Rand etwas unscharf, auch sitzt sie nicht so perfekt wie die linke.

Warum spült ihr die Linsen vor dem Einsetzen noch mit Leitungswasser ab? Wenn die frisch desinfiziert worden sind stell ich mir das nicht gerade sinnvoll vor - ich spüle sie Abend vor und nach der intensivreinigung mit Wasser ab. Morgens kommt noch eine "Ladung" Kochsalzlösung rüber und in die Linse rein und gut ist.

Wann wechselt ihr eure Behälter? Bei den weichen wurde der jeden Monat ausgetauscht, aber wie ist das bei den harten? Habe einen mit diesen zwei getrennten nebeneinanderliegenden Kammern. Oder reicht eine gelegentliche Reinigung mit heißen Wasser, bzw Aufbewahrungslösung?
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
26. Okt 2010, 16:16

Bzgl. Abspülen nehm ich jetzt auch Kochsalzlösung.
Spül die immer gründlich ab da einfach auch im Linsenbehälter sich immer etwas Fusseln sammeln bzw. minimal staub und ich den nicht im Auge haben will oder sich z.B. durch das Herausnehmen sonstwie dreck ansammelt.

Bzgl. Behälter wechsel ich immer mit jedem neuen Pflegemittel bzw. ist ja eh mit jeder Flasche 1 Behälter dabei (zumindest bei mir), wenn die Flasche leer ist wird mit der neuen Flasche in neuer Behälter aufgemacht. Den Behälter spül ich stupide mit Leitungswasser aus und vor allem Dingen am Abend bevor ich die Linsen reintue spül ich den nochmal aus da sich so nur Fusseln sammeln darin übern Tag ;)

Heiko, hast du eig. auch durch das Tragen zu der Einfangszeit verstärkt Adern?

War heute schon bei meiner Nachkontrolle und alles scheint bestens, die Linsen berühren nirgends die Augen, gute Tränenflüssigkeit und gute Beweglichtkeit, keine Störungen oder sonstdergleichen. Weiß jetzt auch warum z.B. die Linse im Rechten Auge eher am Lid "klebt" weil die Rechte Linse sehr beweglich und leicht aufliegt und so natürlich durch den Lidschlag stärker mitgezogen und gehalten wird, während die Linke Linse sehr minimal anders ist und so nicht ganz so "locker" aufliegt, anatürlich auch nicht fest.

Sorge macht mir nur diese feinen Äderchen die sich während des Tragens der Harten Linsen zeigen, ich weiß nicht wodurch diese denn kommen.
Ob das am Material selbst liegt oder z.B. durch die Eingewöhnung an sich die LInse ist ja ein Fremdkörper .. das wissen wir leider nicht und bin da noch ratlos.
Vor allem Dingen sitzen die Linsen ja optimal auf dem Auge und rein von der Untersuchung kann keine Schachstelle gefunden werden.

Vielleicht mach ich mir auch darüber zuviele Gedanken und es vergeht nach paar Wochen?
Kein Avatar

Antwort von klabauter
26. Okt 2010, 16:20

High-Tech hat geschrieben: War heute schon bei meiner Nachkontrolle und alles scheint bestens, die Linsen berühren nirgends die Augen,
Wow, welche Superlinse ist das denn, schwebt die über dem Auge? :mrgreen: :mrgreen:
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
26. Okt 2010, 16:22

Ja sind so neuartige Magnetlinsen :D

Scherz, meinte natürlich das die Hornhaut an keiner Stelle berührt wird und die Linsen hald rein auf dem Tränenfilm gleiten ohne Berührungspunkte mit der Honrhaut selbst (hoff jetzt stimmt der Satz :D )
  • 5
  • Seite 5 von 22
  •  · 320 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren