Bzgl. Abspülen nehm ich jetzt auch Kochsalzlösung.
Spül die immer gründlich ab da einfach auch im Linsenbehälter sich immer etwas Fusseln sammeln bzw. minimal staub und ich den nicht im Auge haben will oder sich z.B. durch das Herausnehmen sonstwie dreck ansammelt.
Bzgl. Behälter wechsel ich immer mit jedem neuen Pflegemittel bzw. ist ja eh mit jeder Flasche 1 Behälter dabei (zumindest bei mir), wenn die Flasche leer ist wird mit der neuen Flasche in neuer Behälter aufgemacht. Den Behälter spül ich stupide mit Leitungswasser aus und vor allem Dingen am Abend bevor ich die Linsen reintue spül ich den nochmal aus da sich so nur Fusseln sammeln darin übern Tag
Heiko, hast du eig. auch durch das Tragen zu der Einfangszeit verstärkt Adern?
War heute schon bei meiner Nachkontrolle und alles scheint bestens, die Linsen berühren nirgends die Augen, gute Tränenflüssigkeit und gute Beweglichtkeit, keine Störungen oder sonstdergleichen. Weiß jetzt auch warum z.B. die Linse im Rechten Auge eher am Lid "klebt" weil die Rechte Linse sehr beweglich und leicht aufliegt und so natürlich durch den Lidschlag stärker mitgezogen und gehalten wird, während die Linke Linse sehr minimal anders ist und so nicht ganz so "locker" aufliegt, anatürlich auch nicht fest.
Sorge macht mir nur diese feinen Äderchen die sich während des Tragens der Harten Linsen zeigen, ich weiß nicht wodurch diese denn kommen.
Ob das am Material selbst liegt oder z.B. durch die Eingewöhnung an sich die LInse ist ja ein Fremdkörper .. das wissen wir leider nicht und bin da noch ratlos.
Vor allem Dingen sitzen die Linsen ja optimal auf dem Auge und rein von der Untersuchung kann keine Schachstelle gefunden werden.
Vielleicht mach ich mir auch darüber zuviele Gedanken und es vergeht nach paar Wochen?