Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Verwaschenes Sehen mit harter Linse

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Stephan
1. Dez 2012, 22:38

melast80 hat geschrieben:Muss ich jetzt meine Hände tatsächlich mit Geschirrspülmittel waschen, bevor ich die Linsen anfasse?
Was wäre daran so schlimm? Spülst du kein Geschirr? Und ob man nun einen Tropfen Seifengel oder Spülmittel nimmt, spielt meiner Meinung nach von der Handhabung her keine Rolle. Auch Geschirrspülmittel gibt es oft in 100-ml-Größe, so dass man solch eine Flasche sogar in der Handtasche dabei haben könnte, wenn man unterwegs ist.

Viele Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von melast80
3. Dez 2012, 20:04

Danke euch!!!
Ich habe mir jetzt auch das sebamed-seifenfreie Waschstück gekauft. Letztes Mal bei dm wurde auch im Servicecenter angerufen; scheinbar hatte auch dort niemand so richtig Ahnung.
Mit Sebamed fühlen sich jetzt auch meine Hände so richtig sauber an!

Was allerdings immer noch krass ist: Der Nebel. :shock: Nicht immer, auch nicht mehr so dolle wie mit den steileren Linsen, aber immer noch da. Am PC, obwohl ich extra darauf achte, nicht zu wenige Lidschläge zu machen. In dunkleren Räumen mit ein paar Lampen, da sehe ich so richtigen Nebel um die Lampen rum. Im Freien geht es wieder. Und gegen Abend fühlen sich die Linsen kratziger an. Echt komisch... ob dieser Nebel wohl mit der Zeit noch weggeht?
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
4. Dez 2012, 10:10

melast80 hat geschrieben:Und gegen Abend fühlen sich die Linsen kratziger an.
Hallo!

Das kann auch daran liegen, dass sich bis abends Ablagerungen auf den Linsen gesammelt haben. Meistens hilft es, die Linsen einer kurzen Zwischenreinigung zu unterziehen.

Gruß, Stephan

Kein Avatar

Antwort von melast80
4. Dez 2012, 15:34

Danke dir, Stephan!

So, ich glaube, meine nebligen sind trockene Stellen. Heute vormittag Schulung in einem klimatisierten Raum, ich habe richtig den Luftzug gespürt und gegen das Fenster geguckt; Horror! Neblige Sicht ohne Ende.
Genauso beim Autofahren, obwohl ich alle Lüftunsdüsen von mir weg gestellt habe.
Dann hilft da wohl auf Dauer nur Nachbenetzen...
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
4. Dez 2012, 16:05

Dann hilft da wohl auf Dauer nur Nachbenetzen...
...oder als Sofortmaßnahme einfach feste Augen zusammenkneifen um die Tränendrüsen anzuregen...

LG Stephan

Kein Avatar

Antwort von racko
4. Dez 2012, 16:47

Manchmal hilft auch schon, bei geschlossenen Augen, einige mal etwas tiefer einatmen und mit geöffneten Augen ausatmen.
Noch besser ist, die Hände dicht vor die Gesichtshälften halten und die dadurch vorgewärmte Luft einzuatmen. Bei mir hilft das schon.

Kein Avatar

Antwort von melast80
4. Dez 2012, 16:48

Das habe ich immer wieder versucht, hat aber nur kurz geholfen. Die Schulung ging gute 3 Stunden lang.
Nächstes Mal bin ich schlauer und benetze vorher.... Wobei, ich arbeite ab Januar in einem anderen Gebäude, und da gibt es keine Klimaanlage. :)
Kein Avatar

Antwort von melast80
4. Dez 2012, 16:50

racko, also so, dass die Augen durch die Feuchtigkeit aus der Atemluft befeuchtet werden? Kann ich auch mal versuchen.
Kein Avatar

Antwort von racko
4. Dez 2012, 16:57

Aber Augenspray ist auch nicht schlecht und relativ lang anhaltend. Meines ist aus dem Reformhaus und heißt hübner liposomales Augenspray. Mit pflanzlichen Liposomen, 10 ml. Habe es gerade extra hergeholt um abzulesen.

Ja, die "Feuchtigkeit" und Wärme aus der Handfläche! Reicht aber schon spürbar. - Sofern die Augen nicht "übermäßig" trocken sind.

Kein Avatar

Antwort von melast80
7. Mär 2013, 10:09

So, jetzt brauche ich nochmal eure Hilfe.

Meine Linsen sind diese hier:
Rechts: MPG, BOSTON ES, COMPACT S, r0 8,00 S' -2,00 Durchmesser 10,2, Cyl 0,00 Ach 0
Links: MPG, BOSTON ES, COMPACT S, r0 7,90 S' -2,25 Durchmesser 10,2 Cyl 0,00 Ach 0

Das Material ist wohl sehr resistens gegen Ablagerungen, weil ich viele und recht große Eiweißpartikel in der Tränenflüssigkeit habe.

Ich trage die Linsen ja jetzt schon eine ganze Weile. Inzwischen lege ich allerdings immer wieder Brillen-Tage ein, weil mich der Nebel, den ich leider immer noch habe, teilweise extrem nervt. Nachbenetzen nützt immer nur kurz, egal ob Tropfen oder auch Augenspray, ich habe schon alles mögliche ausprobiert. Einmal pro Woche kommen die Linsen in Progent SP und sehen auch generell echt sauber aus.
Die Linsen wurden ja schon extra flacher gemacht, damit die Eiweißpartikel besser rausgeschwemmt werden. Scheint aber wohl nicht zu reichen.

Meine Anpasserin ist ratlos. Da dies schon mein dritter Optiker ist, und die erste Anpasserin, die es geschafft hat mir Linsen anzupassen, mit denen ich wenigstens generell echt gut sehen kann, habe ich überhaupt keine Lust, NOCH einen anderen Anpasser zu suchen.

So langsam wären doch weiche Linsen recht verlockend.

Fällt euch noch irgendwas ein?
Kein Avatar

Antwort von allu
7. Mär 2013, 10:35

Hallo melast80,

vielleicht ist das ja ein Pflegemittelproblem ( wie bei mir )??

Inzwischen handhabe ich wie folgt:

1. Linse wie gewohnt reinigen,
2. Linse evt mit Kochsalzlösung abspülen--es sollten keinerlei Rückstände eventueller Pflegemittel vorhanden sein!!
3. Linse mit Hylo-Comod ( oder andere hyaluronhaltige, unkonservierte Augentropfen) richtig einreiben ( bessere Benetzung )
4. zusätzlich einen Tropfen in die Linse ...und ab ins Auge.

Aber , die Desinfektion fehlt--kann also nur für mich sprechen!!

Solltest du es versuchen, dann gib deinen Augen ca. 2-3 Tage Zeit, dann sollte alles gut sein :wink: --hoffentlich.

Wünsche dir viel Erfolg, vielleicht kommst du ja um die Weichlinsen herum.

Allu
Kein Avatar

Antwort von melast80
7. Mär 2013, 11:26

Hallo allu,

ich habe schon einige Pflegemittel durch, bisher ohne Erfolg.
Boston Reiniger, Total care Reiniger, derzeit Proclean von Müller Welt.
Aufbewahrung von Boston, danach von eyelike (mit Hyaluron), derzeit Avizor ever clean, inkl. Proteinentfernung.
Hat alles nix genützt.
Zum Benetzen nehme ich derzeit von Perfect Aqua Plus den Augenerfrischer (glaube ich), ich hatte auch schon Hylocomod, nimmt sich nichts.

Die derzeitigen Produkte von MPG&E nutze ich nach intensiver Rücksprache mit der Herstellerfirma direkt.
Kein Avatar

Antwort von allu
7. Mär 2013, 12:39

...aber genau das meine ich ja,
ich habe auch X- Pflegemittel ausprobiert, und ich reagiere offensichtlich auf alle negativ.
Diese Pflegemittel beinhalten ja alle viel Chemie und Konservierungsstoffe.

Also reinige ich nur noch mit Boston Advance ( Scheuermilch--meine Linsen sind nicht beschichtet),
nehme keine Aufbewahrung mehr und benetze nur noch mit Hylo-comod. Das ist alles.
Progent hin und wieder ist bei mir auch O.K.

...aber natürlich kann es auch noch 100000000000 andere Gründe geben,
dann weiß ich aber leider auch nicht mehr weiter :( .

L.G. Allu
Kein Avatar

Antwort von melast80
7. Mär 2013, 13:40

Und wie lagerst du deine Linsen über Nacht? In Kochsalzlösung?
Kein Avatar

Antwort von allu
7. Mär 2013, 14:05

Ja, genauso ist es.

L.G.
  • 4
  • Seite 4 von 8
  •  · 108 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren