Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Mein Wechsel von weichen Jahreslinsen zu Formstabilen Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von High-Tech
14. Okt 2010, 18:28

Ok super, nächste Woche hab ich meine weichen Testlinsen *happy :D

Die hab ich glaub ich 14-Tage - 1 Monat .. ka wie lange und wenn dann alles zur Zufriedenheit ist krieg ich optimal angepasste Harte Linsen :)
Bin ja so gespannt wie das Auge drauf reagiert und wie sie nach mehreren Tagen tragen passen und vor allem ob diese nervige Trockenheit bei weicheN Linsen der Geschichte ist :)
Was mich so sehr freut das das Auge keinerlei Schäden aufweißt und auch die Tatsache das mein neuer Optiker Weltklasse ist ;)
Allein die Technik mit dem Keratopgraphen, der Service ... hm bin sehr begeistert ... trotzdem das ich 20 min Autofahren muss hat es sich defentiv gelohnt sind echt Welten Unterschied und der neue Optiker hat echt Ahnung bzw. ist fest auf Kontaktlinsen spezialisiert :)

Haltet ihr eigentlich ca. 36 € mtl. (nur grobe Schätzung, gibt viele Materialien) ok für 1 Jahresdauer .. also würde sofern die Linsen passen im Jahrestakt neue bekommen und sämtliche Pflegemittel/Service-Leistungen inclusive .. wären auf 1 Jahr ~450 €; denke das ist ein fairer Preis ... würde jedes Jahr neue Linsen bekommen :)

Also ist nicht wie bei den meisten hier ein 2-Jahrestakt sondern 1-Jahrestakt. Ob das jetzt besser/schlechter ist kann ich persönlich nicht sagen aber generell finde ich kürzere Takte durchweg sogar besser ... denke auch bei Harten Linsen werden die Linsen nach ner weile schlechter als nagelneue und vora llem immer optimal angepasste?
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
14. Okt 2010, 21:20

HI,

naja, der Preis kommt doch sehr auf die Linsen an.

Pro JAhr über 400 Euro finde ich sehr teuer.



Meine Linsen haben 270 Euro gekostet, das Pflegemittel kostet mich pro Flasche 7 Euro. Man braucht bei harten Linsen ja auch nur sehr wenig.

Dem gegenüber gestellte 800 Euro......mh
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von luna87
14. Okt 2010, 21:25

Naturalia, ich habe aber schon öfter von solchen Preise wie High-Tech sie bezahlt gelesen. Vielleicht hast du einfach Glück, dass du relativ wenig für deine Kontaktlinsen zahlen musst :D
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
14. Okt 2010, 22:28

Dein Optiker möcht ich auch mal haben, kenne persönlich keine Filiale die nicht einen als Kunden durch ein Abo oder sonstiges langfristig binden möchte, verwundert mich daher fast schon das du die Linsen so seperat und günstig bezahlt hast und alles andere eine freiwillige Leistung deinerseits ist? Und vor allem wenn er für ne Kontroller 12 € verlangt ist es schon ein eig. sehr sehr gutes preis/leistungsverhältnis, wenn man den ZEitaufwand hierbei wohl noch bedenkt?

Bisher bezahl ich "noch" nichts ;)

Erstmal kriege ich Testlinsen, diese trage ich und da wird erstmal geschaut ob und wie gut ich sie vertrage und soweit ich jetzt verstanden habe wird auch die Hornhaut und das Auge generell ggf. nochmal zu späterer Zeit abgescannt und wenn ich die Testlinsen gut vertrage, dass dann anhand meiner Augenfaktoren eben optimale Linsen rausgesucht werden. Aber ich denke sehr das es auf 36 € mtl. rauslaufen wird.
Die Linsen sind von HECHT, ka welche Marke du hast ... gibt ja auch bei den Marken etliche Unterschiede und vor allem Dingen gibt es auch bei einem Hersteller zig Modelle mit unterschiedlichen Faktoren (trockene augen, Ablagerung usw.).

Denke aber wenn man mit Heiko vergleicht, er zahlt ja 25,50 € im Monat auf 2 Jahre sollte mein Preis wohl schon naja "Optiker"-Üblich eben sein. Heiko zahlt auf 2 Jahre 612 € herum für 1 Paar Kontaktlinsen. Ich zahl auf 2 Jahre ~850 € herum aber mit 2 Paar Kontaktlinsen ... denke so gesehen ist der Preis echt marktüblich? Sprich zahl 250 € etwa mehr dafür 1 Paar neu angepasste Kontaktlinsen nach einem Jahr. Wenn man die Zeiten des Optikers da überschlägt denke ich bin ich preislich in der Kategorie wie heiko ist.
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
14. Okt 2010, 22:43

High-Tech hat geschrieben: Erstmal kriege ich Testlinsen, diese trage ich und da wird erstmal geschaut ob und wie gut ich sie vertrage und soweit ich jetzt verstanden habe wird auch die Hornhaut und das Auge generell ggf. nochmal zu späterer Zeit abgescannt und wenn ich die Testlinsen gut vertrage, dass dann anhand meiner Augenfaktoren eben optimale Linsen rausgesucht werden. Aber ich denke sehr das es auf 36 € mtl. rauslaufen wird.
Die Linsen sind von HECHT, ka welche Marke du hast ... gibt ja auch bei den Marken etliche Unterschiede und vor allem Dingen gibt es auch bei einem Hersteller zig Modelle mit unterschiedlichen Faktoren (trockene augen, Ablagerung usw.).

Denke aber wenn man mit Heiko vergleicht, er zahlt ja 25,50 € im Monat auf 2 Jahre sollte mein Preis wohl schon naja "Optiker"-Üblich eben sein. Heiko zahlt auf 2 Jahre 612 € herum für 1 Paar Kontaktlinsen. Ich zahl auf 2 Jahre ~850 € herum aber mit 2 Paar Kontaktlinsen ... denke so gesehen ist der Preis echt marktüblich? Sprich zahl 250 € etwa mehr dafür 1 Paar neu angepasste Kontaktlinsen nach einem Jahr. Wenn man die Zeiten des Optikers da überschlägt denke ich bin ich preislich in der Kategorie wie heiko ist.
Die 25,50 beziehen sich nur auf die Linsen, Pflegemittel kommen noch extra (Aufbewahrung und Desinfektion, Intensivreiniger und Kochsalzlösung zum Abspülen), hab noch nicht ausgerechnet was mich das monatlich kostet, müsste sich aber so bei ca 30,- ein pendeln.
Das ist, auf zwei Jahre gesehen, schon sehr viel - aber was bekomme ich dafür? Erstmal wird solange probiert und angepasst und getauscht, bis die Linsen passen - ds zweite Paar ist schon fast optimal, d.h. links ist super, rechts geht sicher noch was, obwohl sich da Sicht und Tragekomfort auch schon signifikant gebessert haben. Ich kann jederzeit hingehen zum Anpasser wenn ich ein Problem habe oder nur die Linsen vertauscht habe, Termine gibt recht schnell.
Sicher, es geht immer günstiger, wenn man "normale" Augen hat, passen vielleicht auch günstigere Linsen, ist mir aber auch egal, Hauptsache bei mir passt es und meine Augen kommen mit den Linsen gut klar.
Meine ersten harten Linsen (1995) haben mich ca 600 DM gekostet - die waren aber auf einen Schlag fällig, bei Verlust der Linsen (mal den Waschbeckenabflussstopfen vergessen reinzumachen...) sind ebendfalls mindestens 300,- fällig gewesen. Heute ist Ersatz günsiger.
Eine Brille würde mich auch viel Geld kosten - "normale Brille" und Sonnenbrille, will man nicht mit Glasbausteinen rumlaufen und Nachts auch noch Autofahren kommen da auch schnell mal 600,-€ zusammen - dann habe ich aber noch längst nicht das Sehgefühl, den Sehkomfort den ich nur mit Kontaktlinsen haben kann. Einmal angefixt (durch die weichen Linsen und meine ersten harten Linsen) wollte ich darauf nicht mehr verzichten! Eine Brille ist für mich ein Sehtechnisch gesehen ein Rückschritt. Lasern kommt für mich auch nicht in Frage (weil irreversibel), also bleiben mir nur Kontaktlinsen. Und bis jetzt (ca drei Wochen nach Erhalt der Linsen) läuft es ganz positiv, zu 90% spüre ich die Linsen schon nicht mehr.
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
14. Okt 2010, 22:57

Tja, wie gesagt, es gibt ja unterschiedliche Materialien.

Danach richtet sich wohl auch der Preis.

Mein Institut ist im VDCO.
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
19. Okt 2010, 18:08

Hab heute jetzt zum 1. Mal Harte Linsen im Auge ;)

Was mich freut das man die Linsen im Auge an sich nicht spürt bzw. das Auge selbst einfach nicht so gereizt ist bzw. dieses seltsame Druck und Geschaffenheitsgefühl weg ist, es brennt und reizt auch einfach nicht.
Seltsamerweiße passen mir die Linsen tatsächlich beim ersten Tragen sehr gut, es kratzt zwar etwas aber die Augen tränen nicht und ist sogar bis jetzt vertragbar. Konnte damit sogar problemlos Autofahren .. im Freien und während des Autofahrens waren sie sogar durchweg angenehm, jetzt im Haus bedingt durch die Hitze/Luft kratzen sie etwas stärker aber im Rahmen ... bewgen tun sie sich bisher gut auf dem Auge nur eben dieses Kratzgefühl was ich hoffe das es sichd ie nächsten Tage gibt :)

Bisher durchweg zufrieden :)

Am Meisten bin ich gespannt wie es wird wenn ich Sie in der Arbeit trage wie es nach einem langen Tag anfühlt. Aber in die Arbeit werd ich sie erstmal noch nicht mitnehmen, erstmal noch ein paar Tage zuhause tragen aber nachm Wochenende denk ich wage ichs erste mal dann :)

Im Gesamten hatte ichs mir schlimmer vorgestellt, ist eig. ganz ok bis jetzt und keine Probleme :)
Werd sie jetzt noch 1-2 h mal drin lassen und weitersehn, bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit :)
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
19. Okt 2010, 18:24

Das klingt doch gut.

....und es wird noch besser :D :D :D
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
19. Okt 2010, 18:37

Habs vorhin beim Abendessen gemerkt wenn man nicth so sehr drauf achtet und z.B. durch Essen und Simpsons schauen abgelenkt ist, spürt man die KL gar nicht mehr so stark. Man blinzelt zwar durchgehend viel aber dieses kratzige Gefühl beachtet man währendessen nicht mehr, toll :)

Bis jetzt bin ich zuversichtlich und war auf alle Fälle eine sehr sehr gute Idee mit den harten Linsen, wenn ich die jetzt noch besser vertrage bin ich glücklich und die Augen verdankens mir hoffentlich auch :)
Und natürlich mal ein Danke von meiner Seite für die Tipps, Hilfe und allem :)
Halte euch auf dem laufenden wie es so ist die nächste Zeit ... vor allme Dingne bin ich gespannt wie es mit den "richtigen" Linsen dann erst sein wird.
Die jetzigen sind ja aus billigerem Material, so Testlinsen. Sind zwar optimal auf mein Auge angepasst worden aber sind eben nur Testlinsen aus einem nicht ganz so hochwertigen Material aber sollte lt. Optiker kein Unterschied, wenn ich die gut vertrage werden in 2-3 Wochen dann die hochwertigen Linsen aus dem Besten Material gekauft, dann bin ich erst auf das Gefühl gespannt :)
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
19. Okt 2010, 21:53

Hallo High-Tech!

Wird schon werden, aber übertreib's gerade am Anfang nicht mit der Tragedauer!
Übe dich vor allem im jederzeit-und-überall-ausziehen der Linsen ohne Hilfsmittel (Sauger, Spiegel). Wenn du jetzt deinen Linsenbehälter (und natürlich deine Brille) parat hast, kannst du auch schnell auf der Arbeit die Linsen aus- und die Brille anziehen. Die Linsen kannst du dann zuhause noch reinigen und für die Nacht aufbewahren.

Gruß, Stephan

PS: Das "jederzeit-und-überall" bezieht sich nicht auf Wiesen oder staubige Parkplätze! Das hat mich jeweils eine Linse gekostet :( :!:
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
19. Okt 2010, 23:38

Hm kommt solch ne Situation oft vor das man die Linsen herausnehmen muss? Die weichen musste ich zumindest noch nie rausnehmen ;)

Darf man Harte KL eigentlich unter Leitungswasser abspülen?
Kein Avatar

Antwort von biks
20. Okt 2010, 09:35

Hallo Hight-Tech,

hin und wieder kommt es vor, dass man was unter die Linse kriegt. Aber relativ selten, bei extremem Wind und staubiger Gegend. Wenn es dann nicht von selber raustränt, muss die Linse raus. Man kann sich auch behelfen, indem man sie vorsichtig lockert. Aber dass man da nicht zuviel am Auge zieht, erfordert Fingerspitzengefühl und ein bisschen Übung.

Man sollte sich halt angewöhnen, die Augen nicht riesig aufzureißen, wenn grad 'ne U-Bahn einfährt ;-).

Und ja, man kann sie unter Leitungswasser abspülen. Wenn grad nichts zur Hanad ist, um Fremdkörper abzuspülen, lutsche :oops: ich sie durch und setze sie dann wieder ein.
Bitte jetzt keine Aufschreie, ich hab' seit 33 Jahren harte Linsen.....

Grüße biks
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
20. Okt 2010, 19:54

So mein zweiter Tag mit Linsen, habe Sie jetzt nur nach der Arbeit reingetan und bin sehr zufrieden.
Habe seit seit nun fast 2h drin und dieses Kratzgefühl was die erste Stunde spürbar war merk ich jetzt immer geringer ... jetzt z.B. kratzt es nur sehr geringfügig und ist eig. nur noch spürbar wenn ich die Augen links/rechts bwege ... bin irgendwie überrascht das ich die Linsen so schnell eingewöhne? :D


Hab sie seit 6h drin ..

Einzige was mir eben erst aufgefallen ist, dass die rechte Linse wenn man blinzelt meist noch etwa 1 Sekunde sich oben hält und dann langsam in Ausgangsstellung flutscht während im linken Auge direkt nachm blinzeln die KL sofort und schnell in normale Stellung flutscht. Hab etwas das Gefühl es liegt an dem Augenlied selbst das es die KL etwas festhält denn beweglich ist die Linse einwandfrei, nur beim blinzeln braucht sie hald etwas bis sie an die ausgangsstellung geht.

Beweglich sind beide Linsen ... naja mal beobachten aber denke das ist jetzt nicht so tragisch oder? Immerhin hab ich nächste Woche die Nachkontrolle und dort wird dann auch noch mit speziellen Farbmittel geprüft ob die KL an irgendwelchen Stellen die Augen berühren ;)
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
20. Okt 2010, 19:55

Wieso gibts die Edit Funktion nie?
Meinte natürlich "hab sie seit 18 Uhr drin" ;)
Tragezeit jetzt gute 2h :)

Gestern hatte ich so auch gute 2,5 h und denke werd sie jetzt ncoh ne STunde drin lassen stören mich eig. kaum während des Fernsehschauens :)
Und danach nochmal gründlich reinigen mit diesem Linsenreiniger (hab das Boston Advanced) :)
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
20. Okt 2010, 22:46

@biks: Ich schreie nicht auf, sondern tue es dir gleich - seit 24 Jahren.
Ich verwende auch ausschließlich Leitungswasser zum Abspülen, es sei denn (z.B. im Urlaub) wo das Wasser aus der Leitung nicht getrunken werden sollte. Dann nehme ich kohlensäurefreies Mineralwasser.

@High-Tech: Weiterhin viel Erfolg!

Gruß, Stephan
  • 4
  • Seite 4 von 22
  •  · 320 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren