Hier meine Brillen-/Linsengeschichte:
Seit 1980 (war damals 9 Jahre alt) trage ich Brille. In der Schule wurde festgestellt, dass ich die vom Overheadprojektor an die Wand geworfenen Folien nicht mehr so recht erkenne und ich musste zum Augenarzt. Der stellte dann Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung fest mit dem Ergebnis: Brille.
Meine erste Brille war eine runde Sportbrille mit Sportbügeln, die erste Zeit war furchtbar, die Bügel haben gedrückt und ich habe die Brille immer gespürt. Seitdem war ich auch im Sportunterricht gehemmt, Ballsportarten waren dann nichts mehr für mich da ich Angst hatte, die Brille könnte zu Bruch gehen, bin dann Jahre später beim Gewichtheben gelandet - das war "Brillenschonender".
1984 bekam ich eine neue Brille: Ein riesen Teil mit Glasbausteinen als Gläser. Megaschwer und auch das Modell drückte eigentlich immer. Auf dem Schulhof ist sie mir bei Rangeleiern mal des öfteren runtergefallen, einmal ist ein Glas angebrochen, einmal habe ich ein Glas verloren (aber wiedergefunden!)
Es folgten noch 3 weitere Brillenmodelle, die dann auch der Mode entsprechend kleiner wurden. Nie hätte ich auch nur im entferntesten an Kontaktlinsen gedacht bis zu dem Tag im Frühjahr im Jahr 1995. Da kam mir die Idee, es mal mit Kontaktlinsen zu versuchen. Also zum Optiker und Probelinsen einsetzen lassen (bin fast schwindelig vom Hocker gefallen als er mir die Linsen eingesetzt hat - war halt noch ein wenig empfindlich an den Augen.) Dann durfte ich zwei Stunden damit Spazierengehen bis dann die richtigen Linsen bestellt worden sind. Diese habe ich dann auch 2,5 Jahre getragen - mehr schlecht als recht. Der Tragekomfort wurde immer schlimmer, ständig hatte ich was unter den Linsen. Irgendwann gab ich entnervt auf und habe mir eine Brille anpassen lassen (Das kleinste Modell mit Hochbrechenden Gläsern). Diese Brille habe ich von Okt. 1997 bis Dez. 2008 getragen und entsprechend sah sie auch aus: Der Steg war teilweise schon weggeätzt, die Sicht bescheiden. Dann kamen die Weichen Jahreslinsen welche ich bis Mai/Juni 2010 fabelhaft vertragen habe.
Nach einigen Wochen Tragepausen und Experimenten habe ich mir dann Formstabile Linsen anpassen lassen und trage diese heute noch und möchte nicht mehr wechseln. Ballsportarten sind zwar weiterhin nichts für mich, aber das liegt nicht unbedingt an den Augen....
Heute trage ich die Brille (die von 1997!) nur noch in den Linsenpausen, also Morgens, Abends und wenn ich mal einen Tage Tragepause mache (was allerdings äusserst selten vorkommt und ich nur mache, wenn ich nicht mehr außer Haus muss. Ca 1-2 mal im Monat) - wechseln möchte ich nicht mehr auf Brille.
Seit 1980 (war damals 9 Jahre alt) trage ich Brille. In der Schule wurde festgestellt, dass ich die vom Overheadprojektor an die Wand geworfenen Folien nicht mehr so recht erkenne und ich musste zum Augenarzt. Der stellte dann Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung fest mit dem Ergebnis: Brille.
Meine erste Brille war eine runde Sportbrille mit Sportbügeln, die erste Zeit war furchtbar, die Bügel haben gedrückt und ich habe die Brille immer gespürt. Seitdem war ich auch im Sportunterricht gehemmt, Ballsportarten waren dann nichts mehr für mich da ich Angst hatte, die Brille könnte zu Bruch gehen, bin dann Jahre später beim Gewichtheben gelandet - das war "Brillenschonender".
1984 bekam ich eine neue Brille: Ein riesen Teil mit Glasbausteinen als Gläser. Megaschwer und auch das Modell drückte eigentlich immer. Auf dem Schulhof ist sie mir bei Rangeleiern mal des öfteren runtergefallen, einmal ist ein Glas angebrochen, einmal habe ich ein Glas verloren (aber wiedergefunden!)
Es folgten noch 3 weitere Brillenmodelle, die dann auch der Mode entsprechend kleiner wurden. Nie hätte ich auch nur im entferntesten an Kontaktlinsen gedacht bis zu dem Tag im Frühjahr im Jahr 1995. Da kam mir die Idee, es mal mit Kontaktlinsen zu versuchen. Also zum Optiker und Probelinsen einsetzen lassen (bin fast schwindelig vom Hocker gefallen als er mir die Linsen eingesetzt hat - war halt noch ein wenig empfindlich an den Augen.) Dann durfte ich zwei Stunden damit Spazierengehen bis dann die richtigen Linsen bestellt worden sind. Diese habe ich dann auch 2,5 Jahre getragen - mehr schlecht als recht. Der Tragekomfort wurde immer schlimmer, ständig hatte ich was unter den Linsen. Irgendwann gab ich entnervt auf und habe mir eine Brille anpassen lassen (Das kleinste Modell mit Hochbrechenden Gläsern). Diese Brille habe ich von Okt. 1997 bis Dez. 2008 getragen und entsprechend sah sie auch aus: Der Steg war teilweise schon weggeätzt, die Sicht bescheiden. Dann kamen die Weichen Jahreslinsen welche ich bis Mai/Juni 2010 fabelhaft vertragen habe.
Nach einigen Wochen Tragepausen und Experimenten habe ich mir dann Formstabile Linsen anpassen lassen und trage diese heute noch und möchte nicht mehr wechseln. Ballsportarten sind zwar weiterhin nichts für mich, aber das liegt nicht unbedingt an den Augen....
Heute trage ich die Brille (die von 1997!) nur noch in den Linsenpausen, also Morgens, Abends und wenn ich mal einen Tage Tragepause mache (was allerdings äusserst selten vorkommt und ich nur mache, wenn ich nicht mehr außer Haus muss. Ca 1-2 mal im Monat) - wechseln möchte ich nicht mehr auf Brille.
-------------------------
1981 - 1995: Brille
1995 - 1997: Formstabile Linsen
1997 - 2008: Brille
2008 - 2010: Weiche, torische Jahreslinsen
2010 - 20n : Formstabile Linsen (und perfekte Sicht!) und auch Brille.
1981 - 1995: Brille
1995 - 1997: Formstabile Linsen
1997 - 2008: Brille
2008 - 2010: Weiche, torische Jahreslinsen
2010 - 20n : Formstabile Linsen (und perfekte Sicht!) und auch Brille.