Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Off-Topic zu Kontaktlinsen

Eine Frage aus der Kategorie Infos und Produktneuheiten

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von Heiko_do7
7. Jul 2012, 13:49

Hier meine Brillen-/Linsengeschichte:

Seit 1980 (war damals 9 Jahre alt) trage ich Brille. In der Schule wurde festgestellt, dass ich die vom Overheadprojektor an die Wand geworfenen Folien nicht mehr so recht erkenne und ich musste zum Augenarzt. Der stellte dann Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung fest mit dem Ergebnis: Brille.
Meine erste Brille war eine runde Sportbrille mit Sportbügeln, die erste Zeit war furchtbar, die Bügel haben gedrückt und ich habe die Brille immer gespürt. Seitdem war ich auch im Sportunterricht gehemmt, Ballsportarten waren dann nichts mehr für mich da ich Angst hatte, die Brille könnte zu Bruch gehen, bin dann Jahre später beim Gewichtheben gelandet - das war "Brillenschonender".
1984 bekam ich eine neue Brille: Ein riesen Teil mit Glasbausteinen als Gläser. Megaschwer und auch das Modell drückte eigentlich immer. Auf dem Schulhof ist sie mir bei Rangeleiern mal des öfteren runtergefallen, einmal ist ein Glas angebrochen, einmal habe ich ein Glas verloren (aber wiedergefunden!)
Es folgten noch 3 weitere Brillenmodelle, die dann auch der Mode entsprechend kleiner wurden. Nie hätte ich auch nur im entferntesten an Kontaktlinsen gedacht bis zu dem Tag im Frühjahr im Jahr 1995. Da kam mir die Idee, es mal mit Kontaktlinsen zu versuchen. Also zum Optiker und Probelinsen einsetzen lassen (bin fast schwindelig vom Hocker gefallen als er mir die Linsen eingesetzt hat - war halt noch ein wenig empfindlich an den Augen.) Dann durfte ich zwei Stunden damit Spazierengehen bis dann die richtigen Linsen bestellt worden sind. Diese habe ich dann auch 2,5 Jahre getragen - mehr schlecht als recht. Der Tragekomfort wurde immer schlimmer, ständig hatte ich was unter den Linsen. Irgendwann gab ich entnervt auf und habe mir eine Brille anpassen lassen (Das kleinste Modell mit Hochbrechenden Gläsern). Diese Brille habe ich von Okt. 1997 bis Dez. 2008 getragen und entsprechend sah sie auch aus: Der Steg war teilweise schon weggeätzt, die Sicht bescheiden. Dann kamen die Weichen Jahreslinsen welche ich bis Mai/Juni 2010 fabelhaft vertragen habe.
Nach einigen Wochen Tragepausen und Experimenten habe ich mir dann Formstabile Linsen anpassen lassen und trage diese heute noch und möchte nicht mehr wechseln. Ballsportarten sind zwar weiterhin nichts für mich, aber das liegt nicht unbedingt an den Augen....

Heute trage ich die Brille (die von 1997!) nur noch in den Linsenpausen, also Morgens, Abends und wenn ich mal einen Tage Tragepause mache (was allerdings äusserst selten vorkommt und ich nur mache, wenn ich nicht mehr außer Haus muss. Ca 1-2 mal im Monat) - wechseln möchte ich nicht mehr auf Brille.

Kein Avatar

Antwort von racko
7. Jul 2012, 18:57

fraumitbrille hat geschrieben:wir sehen wenigstens irgendwie intelligent aus mit Brille
Hallo Orchidee!
Zunächst mal Danke für Deinen sehr ausführlichen und hochinteressanten Beitrag!

Mit der Umweltvergiftung ist nicht zu spassen und betroffene Personen sind zu bedauern, besonders wenn die Ursache - manchmal - nicht bekannt ist.

Das obige Zitat von fraumitbrille mag uns vielleicht etwas trösten, solange die Augen nicht zu "Mausäuglein" degradiert sind und sich gar noch mehrfach spiegeln ... ! :mrgreen:
Trotzdem stimme ich da mit fraumitbrille überein, daß die Kurzsichtigkeit in leichterer Form "sexi" und außerdem intelligent wirkend sein kann! Der unbewußte psychololische Effekt bei klarer verkleinernden Optik ist suggerierte Klarheit! - salopp ausgedrückt.

Also, das tut mir jetzt ein wenig leid für die weitsichtigen Leidensgenossen ... :roll:

– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von racko
7. Jul 2012, 21:24

Oh, da sind mir wieder Tippfehler hineingerauscht ... :mrgreen:
Es soll natürlich "sexy" statt sexi heißen und psychologisch - einfach nicht aufgepasst vorhin.

Bei Stephan steht unten (kleingedruckt) immer so ein beneidenswerter Zusatz wie "Gesellschaft mit beschränkter Haftung" - ganz frei interpretiert :? Gilt bei mir auch - manchmal!

Kein Avatar

Antwort von racko
8. Jul 2012, 08:15

Muß oder will nochmal auf diesen Punkt zurück kommen:
racko hat geschrieben: solange die Augen nicht zu "Mausäuglein" degradiert sind und sich gar noch mehrfach spiegeln ... ! :mrgreen:
Zum Glück gibt es ja heutzutage Methoden, diese Effekte abzumildern, im Gegensatz zu den alten schweren Glasbausteinen - mit den entsprechenden Druck.- u. Zugstellen!

Die Entspiegelung etc. und die leichteren Kunststoffgläser erleichtern den Tragekomfort der jetzigen Brillenträger-Generation schon ungemein.
Gerade durch meine damals "schwere" Brille ist wohl auch meine Kontaktallergie "unterstützt" worden. Zusätzlich wählte ich nämlich größere Gläser, weil mich der Rahmen (Brillenrand) im Blickfeld so einengte und störte.

Kontaktlinsen waren sehr "theoretisch" und Dinger von einer anderen Welt!
Mein damaliger Optiker (und Uhrmacher) erklärte mir sogar, als ich später mal mit KL im Uhrenladen war, es sei schon vorgekommen, daß Linsen hinter den Augapfel gerutscht seien .... :mrgreen:
- Man höre und staune! Na ja, war halt ein Dorfladen in der Provinz!

Bei Orchidee würde mich noch interessieren, hast Du Dir die Zwinkermethode selbst erlernt, oder war das ganz von Anfang an Programm mit Anpasser?

Kein Avatar

Antwort von Orchidee
8. Jul 2012, 09:11

fraumitbrille hat geschrieben:Hier sieht man, welche eine große Rolle das Bild spielt, das man von sich selbst hat .... Wobei ich finde, dass wir Myopen wirklich Glück haben, wir sehen wenigstens irgendwie intelligent aus mit Brille, während Plusgläser oft (für meinen Geschmack) wesentlich unvorteilhafter aussehen.
racko hat geschrieben:Trotzdem stimme ich da mit fraumitbrille überein, daß die Kurzsichtigkeit in leichterer Form "sexy" und außerdem intelligent wirkend sein kann! Der unbewußte psychololische Effekt bei klarer verkleinernden Optik ist suggerierte Klarheit! - salopp ausgedrückt.
Ich habe mich mit Brille nie als intelligent aussehend gesehen und schon garnicht als sexy, von so positiven Assoziationen war und bin ich meilenweit entfernt.... aber diese Sichtweisen von anderen zu lesen finde ich faszinierend !
racko hat geschrieben:Bei Orchidee würde mich noch interessieren, hast Du Dir die Zwinkermethode selbst erlernt, oder war das ganz von Anfang an Programm mit Anpasser?
Ich habe anfangs einen Hohlsauger verwendet. Dann hat mir mein Optiker gesagt, die Zwinkermethode wäre schonender fürs Auge und nach seiner Anleitung hat´s dann auch gut funktioniert.

Kein Avatar

Antwort von racko
8. Jul 2012, 10:55

Danke für die schnelle Antwort auf m/eine Thread-Abseitige Frage, Orchidee!

Irgendwie beschäftigen mich solche "elementare" Fragen der Handhabung bei anderen Kl-Benutzern immer noch!
Diese Zwinkerei hätte ich von Anfang an lernen sollen. Es wäre einfacher gewesen auf Reisen. Da nahm ich sogar eine kleine Tischlampe mit, man weiß ja nie!
Orchidee hat geschrieben:von so positiven Assoziationen war und bin ich meilenweit entfernt.... aber diese Sichtweisen von anderen zu lesen finde ich faszinierend !
...Besonders die randlosen Minus-Brillen gefallen mir ... z.Bsp.! - Wenn das Gesicht dazu passt - noch besser.
Bei mir hätte es so nicht gepasst. Andererseits hasste ich die im Gesichtsfeld stehenden Begrenzungen absolut. Blieben nur große "Scheiben" als Alternative mit all den Vor.- u. Nachteilen. :(

Brillenträger - nicht alle sind überzeugt/e - tun mir eigentlich leid. Aber der Anlauf zum Umstieg, ist auch schon für viele, harte Arbeit!
Wir können in diesem Forum solche aus Überzeugung heraus motivieren und ermuntern.
Oft kommen dann positive Rückmeldungen! :)

Kein Avatar

Antwort von fraumitbrille
8. Jul 2012, 23:49

racko hat geschrieben: Brillenträger - nicht alle sind überzeugt/e - tun mir eigentlich leid. Aber der Anlauf zum Umstieg, ist auch schon für viele, harte Arbeit!
Wir können in diesem Forum solche aus Überzeugung heraus motivieren und ermuntern.
Oft kommen dann positive Rückmeldungen! :)
racko hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort auf m/eine Thread-Abseitige Frage, Orchidee!


...Besonders die randlosen Minus-Brillen gefallen mir ... z.Bsp.! - Wenn das Gesicht dazu passt - noch besser.

Brillenträger - nicht alle sind überzeugt/e - tun mir eigentlich leid. Aber der Anlauf zum Umstieg, ist auch schon für viele, harte Arbeit!
Wir können in diesem Forum solche aus Überzeugung heraus motivieren und ermuntern.
Oft kommen dann positive Rückmeldungen! :)
Randlos ist nun gar nicht mein Ding - ich finde, es sieht ziemlich nichtssagend aus, nach dem Motto: Ich habe ja nur einen Hauch von Brille... Aber es ist natürlich Geschmackssache!

Leid tun müssen einem Brillenträger nicht - wen seine Brille nervt, der findet von allein den Weg zu Kontaktlinsen. Es sei denn, er ist noch jung und die Eltern erlauben es nicht oder er hat nicht die finanziellen Möglichkeiten oder er gehört zu den wenigen, die Linsen absolut nicht vertragen. Ich bin der festen Überzeugung, auch ich könnte Kontaktlinsen mehr als fünf Stunden lang tragen, wenn ich die Motivation dazu hätte. Genauso wenig wie ich euch zum Brille tragen missionieren will, müsst ihr irgendwen zum Umstieg auf Kontaktlinsen überzeugen. Wer wirklich aus tiefstem Herzen Linsen will, der schafft es auch in den allermeisten Fällen, ich hatte damals nicht die geringsten Probleme, als die Linsen für mich quasi lebenswichtig waren!

Natürlich finde ich es gut, wenn ihr LInsenanfänger bei Anfangsschwierigkeiten, Unsicherheiten etc. beratet und ermutigt!
Kein Avatar

Antwort von racko
9. Jul 2012, 05:45

Hallo fraumitbrille!

Danke für Deinen "skeptischen" Beitrag!
fraumitbrille hat geschrieben:Randlos ist nun gar nicht mein Ding - ich finde, es sieht ziemlich nichtssagend aus, nach dem Motto: Ich habe ja nur einen Hauch von Brille... Aber es ist natürlich Geschmackssache!


Zugegeben, das finde ich in manchen Fällen auch läppisch! Hier sollte/muß schon lieber das markante Design ausstrahlen!

Mir tun gerade die genervten Brillenträger besonders leid und würde diesen gerne, die vergleichsweise gute Alternative, Kontaktlinsen nicht "aufschwatzen", sondern empfehlen und sie dazu besonders ermuntern mit der Hoffnung, daß sie auch sie glücklich damit werden ... !
Denn ich empfinde die KL's als Segen - den ich anderen "Bedürftigen nicht vorenthalten" möchte.

Natürlich wären da noch hintergründige Aspekte, von Person zu Person verschieden, zu berücksichtigen.

Kein Avatar

Antwort von Orchidee
9. Jul 2012, 07:51

racko hat geschrieben:Denn ich empfinde die KL's als Segen - den ich anderen "Bedürftigen nicht vorenthalten" möchte.
Ja, so empfinde ich das auch. :)

Ich habe eine Freundin, die auch ziemlich fehlsichtig ist und gut damit zurechtkommt und die Brille mittlerweile als Teil ihrer Identität empfindet, aber mich gleichzeitig total gut versteht, dass ich mich mit Brille unwohl fühle.

Kein Avatar

Antwort von fraumitbrille
9. Jul 2012, 13:44

Als Segen für mich empfinde ich KL's auch, nicht nur damals, als ich sie dringend brauchte, sondern auch heute noch. Denn nur die Möglichkeit, jederzeit auf Kontaktlinsen auszuweichen, gibt mir die Freiheit, gern Brille zu tragen - weil ich sie tragen will und nicht weil ich muss!
Kein Avatar

Antwort von fraumitbrille
9. Jul 2012, 15:50

Das wollte ich noch loswerden:
racko hat geschrieben:...Besonders die randlosen Minus-Brillen gefallen mir ... z.Bsp.! - Wenn das Gesicht dazu passt - noch besser.
...können übrigens tatsächlich attraktiv aussehen, mit den polierten Glasrändern, wenn die Gläser etwas stärker sind. Die gleiche Wirkung findet man häufig aber auch bei Teilrandfassungen.
Kein Avatar

Antwort von racko
9. Jul 2012, 17:45

fraumitbrille hat geschrieben: racko hat geschrieben:...Besonders die randlosen Minus-Brillen gefallen mir ... z.Bsp.! - Wenn das Gesicht dazu passt - noch besser.



...können übrigens tatsächlich attraktiv aussehen, mit den polierten Glasrändern, wenn die Gläser etwas stärker sind. Die gleiche Wirkung findet man häufig aber auch bei Teilrandfassungen.
Genau, so!

Bei männlichen Gesichtern ist's, glaube ich, oft weniger optimal, eine randlose Brille.
Ich habe z.B. die obere Gesichtshälfte von Jo. Gauck, fast genau, samt (grauen) Haaren. Da steht am Besten - na was?
Eine Jan Hofer - Nachrichtenbrille - wäre nichts für mich, wg. dem "blickfeldeinengenden" Rahmen.
Das ist jetzt aber ganz egal, weil ich ja eh keine Brille mag!
Und eine Modeschau für KL ist unmöglich und nicht nötig! :D

Kein Avatar

Antwort von fraumitbrille
10. Jul 2012, 22:36

racko hat geschrieben: Bei männlichen Gesichtern ist's, glaube ich, oft weniger optimal, eine randlose Brille.
Nicht nur weniger optimal, sondern - meistens - ziemlich nichtssagend.
racko hat geschrieben: Ich habe z.B. die obere Gesichtshälfte von Jo. Gauck, fast genau, samt (grauen) Haaren. Da steht am Besten - na was?
Eine Jan Hofer - Nachrichtenbrille - wäre nichts für mich, wg. dem "blickfeldeinengenden" Rahmen.
Da gibt es einiges zwischen randlos und Jan Hofer - aber es sollte hochwertig und sehr individuell aussehen!

Aber das ist jetzt schon SEHR off-topic!
Kein Avatar

Antwort von racko
11. Jul 2012, 08:55

fraumitbrille hat geschrieben:Aber das ist jetzt schon SEHR off-topic!
Stimmt unbedingt! War auch nur beiläufig gemeint.
Wir sollten lieber bei den Themen bleiben und unserem Forum alle Ehre machen mit Erfahrungen aller Art, die wirklich weiterhelfen! :)

Kein Avatar

Antwort von racko
19. Jul 2012, 16:57

Nach unserem Ausrutscher mit und zu den Brillengestellen, - off-topic -, nun wieder zurück in's KL-Zeitalter!

Dazu ist sicher auch Naturalia's "optische" Geschichte noch interessant!
Du fehlst - uns - hier einfach diesbezüglich noch, als langjähriger sehr erfahrener User!

(Fall's Du Dich nun einfach überrumpelt fühlst, Naturalia, kannst Dich nun dann in meinem "PN-Postfach" lautstark dazu beschweren ... !! :mrgreen: )

lg,racko

  • 3
  • Seite 3 von 7
  •  · 94 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren