Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Rätsel:Fielmann, 106€, halten ein halbes Jahr -Marke?

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von Naturalia
18. Jan 2010, 17:40

Hi,

das hört sich doch ein wenig so an, als ob die Linse nicht richtig unterspült wird.

Bitte doch deinen Optiker, den Rand noch einmal zu überprüfen.
Er kann ihn leicht anliften (lassen?)

Das macht schon sehr viel aus. Dein Lid drückt dann mit jedem Schlag frische Tränenflüssigkeit unter die Linse und du hast eine klare Sicht. :)

Frag mal nach

Gruß
Kein Avatar

Antwort von jules
18. Jan 2010, 17:44

Ja also ich denke auch, entweder es liegt am Reiniger oder am Unterspülen u der Tränenflüssigkeit generell.
Aber ich soll laut meiner Linsentante jetzt erstmal die beiden neuen Pflegemittel testen und dann wiederkommen, was ja auch Sinn macht, finde ich. Dann kann ich ihr nämlich erklären, dass es nicht! an dem Pflegemittel liegt und dann muss sie was an der Linse ändern ;)
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Farina
18. Jan 2010, 18:14

Hi Jules, ich hatte es auch mal ne weile bis mir mein anpasser gesagt hat, dass ich die Linse vor dem Einsetzen nicht mehr abreiben soll wenn ich sie unter wasser halte. nur abspülen. Das Fett der Finger bekommst du nämlich nur mit dem Reiniger wieder ab oder wenn du sie mit Menicon Plus abreibst und dann nochmal abspülst. Aber wenn es nur auf einem Auge ist, tendiere ich auch bei dir dazu dass die Linse nicht korrekt sitzt.

Nach dem Gebrauch des Intensivreinigers und Nutzung des Menicon hätte eigentlich sofort eine Besserung eintreten müssen. Da würde ich gar nicht mehr lange warten und ausprobieren.
Kein Avatar

Antwort von jules
21. Jan 2010, 09:42

Ja also ich weiß auch nicht. Ich kann nichtmal wirklich sagen ob der Nebel eigentlich immer da ist, ich ihn aber nur bei bestimmten Lichtverhältnissen sehe oder ob er wirklich nur manchmal da ist, weil gerade dann das Unterspülen nicht richtig funktioniert. Versteht ihr wie ich das meine?

Und ich wollte eigentlich erstmal herausfinden was eigentlich schief läuft und danach dann zu meiner Linsentante gehen. Bis jetzt habe ich nur Menicare probiert aber wenn es damit nicht besser wird, wird TotalCare da auch nichts machen können, richtig?

Vorgestern hatte ich einen neuen Rekord mit 9 Stunden tragen: Das gute ist, ich habe die Linsen immer gleich viel gespürt. Es wurde also mit der Zeit nicht schlimmer. Das schlechte ist aber auch, dass ich sie immer gleich viel spüre und nicht gar nicht (gar nicht spüre ich sie nur manchmal und besonders wenn ich viel Tränenflüssigkeit habe, zB wenn mir was ins Auge geflogen ist was ja die absolute Qual ist).

Liebe Grüße und einen schönen Tag =)
Kein Avatar

Antwort von jules
21. Jan 2010, 09:43

@ Farina: Ja das mit dem nicht mehr Reiben das wusste ich schon und mache es nicht. Ich versuche die Linsen beim Rausnehmen aus der Flüssigkeit nur am Rand zu nehmen und dann gleich einzusetzen und wasche die Hände mit Seife, die nicht rückfettend ist.
Kein Avatar

Antwort von jules
21. Jan 2010, 20:03

Neue Erkenntnis:

Was mit die ganze Zeit gar nicht aufgefallen ist: Durch den reinigungswechsel von Boston zu Menicare jucken meine Augen gar nicht mehr =) Das war bei Boston immer anders und dann musste ich mich immer beherrschen nicht zu jucken weil sonst die Linse sonstwohin gewandert ist. Hach sehr schön... endlich mal was positives.
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
21. Jan 2010, 20:40

Na bitte, wird schon!
Und: Hab Geduld! Es können wirklich Monate vergehen, bis man die Anwesenheit der Linse nicht mehr körperlich spürt, bzw. bis der Rest den man noch spürt einem nichts mehr ausmacht.
Übrigens: Den "Nebel" habe ich nach über 23 Jahren auch noch. Und zwar immer dann, wenn ich nach einer längeren Tragedauer am Tage abends müde werde. Anscheinend ändert sich die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit dann und die Linsen werden regelrecht zugepappt. Ein Hundespaziergang in der zur Zeit feucht-kalten Luft wirkt da fast wie eine Reinigung der Linsen. Hinterher habe ich meistens wieder vollen Durchblick, ich bin wieder munter und der Hund freut sich auch noch :lol:.

Gruß, Stephan
Kein Avatar

Antwort von jules
21. Jan 2010, 21:04

Hallo Stephan,

ja also bei mir ist der Hundegang einmal Rad fahren, aber das mache ich auch nur 2 Mal täglich und sobald die Tränenflüssigkeit nicht mehr so stark fliesst wirds wieder nebelig.
Denkst du auch, dass das Ränder anschleifen helfen könnte?
Liebe Grüße
Kein Avatar

Antwort von Farina
22. Jan 2010, 09:59

Hi Jules, ich würde erst mal abwarten. Wieso willst du den Rand schleifen lassen? Dein Anpasser sollte das beurteilen können, LG

PS: Hab doch mal etwas Geduld !
Kein Avatar

Antwort von jules
22. Jan 2010, 10:25

Naturalia hat geschrieben:Hi,

das hört sich doch ein wenig so an, als ob die Linse nicht richtig unterspült wird.

Bitte doch deinen Optiker, den Rand noch einmal zu überprüfen.
Er kann ihn leicht anliften (lassen?)

Das macht schon sehr viel aus. Dein Lid drückt dann mit jedem Schlag frische Tränenflüssigkeit unter die Linse und du hast eine klare Sicht. :)

Frag mal nach

Gruß
Das hörte sich so schlüssig an.

Ja ich warte bis Mittwoch ab. Ja ich weiß ich bin dabei so ungeduldig, weil ich bei den weichen auch schon so lange rumprobiert hatte und es am Ende doch nicht geklappt hat. Da denke ich mir immer, dass es wenn es nicht sofort klappt niemals klappen wird. Obwohl man da ja weiche und harte überhaupt nicht vergleichen kann.
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
22. Jan 2010, 11:32

Hi,

es ist eine Option, die dein Optiker überprüfen sollte. Er wird dich beraten.

Mir hat es geholfen, darum mein Tipp. :)
Kein Avatar

Antwort von Farina
22. Jan 2010, 17:11

Hi Jules, ich hab auch ne lange Zeit gebraucht um mich an die "harten" zu gewöhnen. Sicherlich kann es eine Möglichkeit sein den Rand abzuschleifen - aber evtl. liegt es nicht am Rand sondern an der Geometrie (das kann nämlich auch sein) Steile Anpassung vs. flache Anpassung, großer Durchmesser vs. kleiner Durchmesser usw. Es können so viele Faktoren eine Rolle spielen, die wirklich nur der Anpasser beantworten kann und nicht wir als Laien.
Evtl. wird dein Anpasser noch andere Linsenarten/Geometrien anprobieren, falls er Testlinsen im Sortiment hat. Ich habe z.B. erst nach der dritten Linsenart meine Linse gefunden. Vorherige Jahre waren die Linsen immer ok aber noch nicht so optimal (immer etwas unangenehm aber nicht arg störend auf dem Auge... jahrelang) bis ich den Anpasser gewechselt habe und der hat dann nach 2 Versuchen die richtige Linse gefunden.

Es ist also noch einiges an Spielraum zum Ausprobieren, gelle.

Viele Grüße
Kein Avatar

Antwort von jules
26. Jan 2010, 21:37

Danke für die Antworten.
Ich gehe morgen zur Linsentante.

Heute hatte ich sie unglaubliche 11!!! Stunden drinnen. Ich hatte extra alles zum zwischendruch Rausnehmen + Brille dabei und dann war es kein Problem. Ich spüre die Linsen zwar noch und sehe Nebel aber immerhin hatte ich sie 11 Std drinnen. Hach da freu ich mich gerade sehr.
Kein Avatar

Antwort von jules
27. Jan 2010, 13:25

Also ich war eben nochmal zur Kontrolle.

Linsen sitzen super, sehen kann ich auch gut und sie sind an sich auch klar, also sauber. Der Nebel scheint also am Tränenfilm und dem Material der Linse, die wohl nicht so gut zusammenpassen, liegen.
Ich bekomme jetzt nächste Woche andere Linsen, auch von Hecht, aber aus einem anderen Material, das hoffentlich besser zum Tränenfilm passt (weiß gerade nicht so ganz wie ich das ausdrücken soll ;) ).
Kein Avatar

Antwort von jules
17. Feb 2010, 15:47

So ich war dann heute wieder bei Fielmann, nachdem ich letzte Woche die neuen Linsen (auch von Hecht, Ascon A6 aber mit anderem Material) bekommen hatte. Sitzen wie die anderen gut, aber der Nebel ist immer noch da und auch wieder vor allem auf dem linken Auge. Bin schon ziemlich deprimiert, weil sonst ja alles gut wäre...
Jetzt bestellt sie nochmal für das linke Auge eine andere Krümmung und hoffentlich wird es dann besser, wobei sie sich schon gewundert hat, dass es links so schlimm ist im Vergleich zu rechts, da es genau die gleichen Linsen und ja auch der gleiche Tränenfilm ist. Außerdem hat sie gesagt, dass sie nochmal mit den Leuten von Hecht telefoniert und sie nach ihrer Meinung fragt. Ein Kunde hat anscheinend auch so ein Nebelproblem gehabt, aber auf beiden Augen, was dann auch durch andere Linsen (die, die ich als 3. jetzt hatte) weggegangen ist.

Ach man, kann das nicht einfach mal funktionieren...
  • 3
  • Seite 3 von 5
  •  · 62 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren