Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Mein Wechsel von weichen Jahreslinsen zu Formstabilen Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Antwort von Stephan
17. Apr 2012, 22:11

lieschenmüller hat geschrieben:@Stephan: Haste auch wieder recht!
...bin halt immer für's Praktische :mrgreen:

Heiko fragt: "Wieviel Temperatur vertragen diese Ampullen eigentlich? Ich wasche meistens mit 40°C."
@Heiko: 40°C sind nur 3°C mehr als Körpertemperatur. Davon dürften die nicht gleich kaputt gehen. Aber lagern sollte man die, soweit ich weiß bei unter 25°C.
Soll ich dir auch noch ein passendes Waschprogramm nennen? Bild Ich würde eine mitgewaschene Ampulle schnellstmöglich aufbrauchen.

Viele Grüße, Stephan - immer ohne Notfallset unterwegs

– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
17. Apr 2012, 22:19

Stephan hat geschrieben:
lieschenmüller hat geschrieben:
Viele Grüße, Stephan - immer ohne Notfallset unterwegs
Immer ohne Notfallset unterwegs? Du hast keine Brille/Ersatzampullen/Aufbewahrungsbehälter unterwegs dabei? Selbst wenn ich zu Fuß mal einkaufen gehe habe ich mein Brillenetui immer dabei, passt wunderbar in die Jackeninnentasche. Im Sommer (ohne Jacke) habe ich immer einen Aufbewahrungsbehälter und Nachbenetzungslösung in der Hosentasche, wenn ich Auto fahre auch wieder das Brillenetui - gibt mir einfach mehr Sicherheit. Allerdings ist es mir bis jetzt noch nicht passiert, das ich die Linsen unterwegs rausnehman musste, stand aber letzt Jahr einmal knapp davor, da hatte ich in beiden Augen einen Fremdkörper drin...

Benutzeravatar

Antwort von Stephan
17. Apr 2012, 22:29

Hallo Heiko,

doch, Notfälle hatte ich schon viele. Aber das lernt man, wenn man nicht zimperlich und auch nicht von Bazillenfurcht beseelt ist. Schnell mal Linse herausnehmen, auf die Zunge (kein Finger ist so zart zur Linse, wie die Zunge!). Wenn dann kein Wasser zur Verfügung steht, wird die Linse auch gleich wieder eingesetzt. Aber das brauche ich weniger als 1x im Jahr. Eine Ersatzbrille älteren Datums (noch monofokal) habe ich dabei, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, weil es verpflichtend für Führerscheinbesitzer mit Eintragung ist. Aber die ist bislang immer schön in der Tasche geblieben - seit 26 Jahren! (also nicht immer die gleiche Brille :mrgreen: )

Minimalistische Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
17. Apr 2012, 22:53

Stephan hat geschrieben: Schnell mal Linse herausnehmen, auf die Zunge (kein Finger ist so zart zur Linse, wie die Zunge!). Wenn dann kein Wasser zur Verfügung steht, wird die Linse auch gleich wieder eingesetzt.
Das "Blinde" einsetzen muss ich noch üben, bis jetzt will es mir nicht gelingen und die Linse landet irgendwo im Auge so das ich dann eh wieder einen Sauger zum herausfriemeln brauche.... daher setze ich mir die Linse vor dem Spiegel mit Sauger ein (Hohlsauger, hab ich auch immer dabei... und ein Spiegel findet sich auch immer, wenn man nicht gerade in der Wildnis unterwegs ist...)

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
18. Apr 2012, 17:11

Ich hab immer dieses Menicon Travelset dabei. Allerdings keine Loesung, sondern nur die Behaelter und einen Sauger (den ich aber nie brauche, da ich die Linse rauszwinkere). Eine Brille hab ich nie dabei, weiss auch gar nicht wo die ist. Allerdings hab ich nur -0.75 und geh auch oefters mal ohne Sehhilfe raus (beim Joggen z.B.). Also ich bin ohne Linsen nicht aufgeschmissen, sondern seh einfach die Weite etwas schwummerig.
Kein Avatar

Antwort von racko
18. Apr 2012, 17:57

BerlinerBub hat geschrieben:Allerdings hab ich nur -0.75 und geh auch oefters mal ohne Sehhilfe raus (beim Joggen z.B.). Also ich bin ohne Linsen nicht aufgeschmissen, sondern seh einfach die Weite etwas schwummerig.
Also da bist Du wirklich zum beneiden. Mit ca. - 6 könnte ich nicht mal als Fußgänger unter die Leute ... :mrgreen:
Vorletzte Woche hatte ich nach langer Zeit mal wieder einen linsenfreien Tag wegen einer Operation mit Vollnarkose in einer Klinik. Ambulant - hätte also im Grunde die Linsen danach gleich wieder rein tun können, verzichtete aber. Und in einer Umkleidekabine wollte ich es auch nicht tun. Für's Taxi war's nicht nötig.
Da war die Brille mal wieder richtig und wichtig!

Kein Avatar

Antwort von lieschenmüller
18. Apr 2012, 20:10

Das mit dem Linse ohne Spiegel einsetzen lernst du...is nur ne Übungssache. Und wenn ich Grobmotorikerin das hinkriege, dann wirst du das auch schaffen.
Und als ich noch ne harte Linse hatte, hatte ich eigentlich auch nie irgendwelche Lösungen oder Töpfchen dabei. Nachbenetzungstropfen und Spucke...das hat gereicht. Will hoffen, daß es bei meinen Neuen auch so einfach wird.
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
18. Apr 2012, 21:38

Hallo Heiko,

du schreibst "Das "Blinde" einsetzen muss ich noch üben, bis jetzt will es mir nicht gelingen und die Linse landet irgendwo im Auge". Vielleicht schaust du der Linse zu erwartungsvoll entgegen? Versuche, sie beim Einsetzen zu ignorieren - schaue einfach durch sie hindurch in weite Ferne. Bei mir hilft das.

Viele Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von racko
19. Apr 2012, 11:09

BerlinerBub hat geschrieben:Allerdings hab ich nur -0.75 und geh auch oefters mal ohne Sehhilfe raus
Und da ist noch ein Nebeneffekt in der späteren Lebensphase: Die schwache Kurzsichtigkeit gleicht sich mal mit der sogenannten Alterssichtigkeit aus! -Ich weiß, Du bist noch jung!!
Kenne einige solche Betroffene. Helmut Kohl wahrscheinlich auch. Bei Hilary Clinton glaube ich es nicht, sie war in frühen Jahren stark kurzsichtig und nun
wohl diesbezüglich gelasert oder implantiert.
Bei "Großaufnahmen" erkennt man auch manchmal die "unsichtbaren" Sehhilfen, ich schau da gerne gezielt hin!

Kein Avatar

Antwort von racko
20. Apr 2012, 10:31

racko hat geschrieben:Bei "Großaufnahmen" erkennt man auch manchmal die "unsichtbaren" Sehhilfen, ich schau da gerne gezielt hin!
Gemeint sind Prominente, Moderatoren ... Ich glaube, früher gab es noch mehr den markanten "Kontaktlinsen-Lidschlag", als die KL's noch nicht so komfortabel waren und es gab nur die harten. Die Lider blieben "auffällig" lang geschlossen beim Blinzeln.

Dies nur so nebenbei als einen (überflüssigen) Kommentar zu Beobachtungen und Meinungen!
Heiko_do7 hat geschrieben:Das "Blinde" einsetzen muss ich noch üben
Das "blinde", nun einhändige Einsetzen der Linsen am Morgen, ist auch bei mir immer noch verbesserungsfähig! Aber im Grunde bin ich schon zufrieden mit dieser Art des Einsetzens, Manchmal klappt es nicht sofort auf Anhieb. Da brauche ich nur noch viel mehr Routine und Sicherheit und bin überzeugt, daß es noch perfektioniert wird! - im Laufe der Zeit.

Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
20. Apr 2012, 10:51

racko hat geschrieben:
Das "blinde", nun einhändige Einsetzen der Linsen am Morgen, ist auch bei mir immer noch verbesserungsfähig! Aber im Grunde bin ich schon zufrieden mit dieser Art des Einsetzens, Manchmal klappt es nicht sofort auf Anhieb. Da brauche ich nur noch viel mehr Routine und Sicherheit und bin überzeugt, daß es noch perfektioniert wird! - im Laufe der Zeit.
Ich habe das einhändige und blinde Einsetzen letztes Jahr mal geübt. Nachdem aber die Linsen immer unangenehme brannten nach dem einsetzen und auch mal ihr Ziel verfehlt haben und ich sie mittels Sauger wieder herausfrickeln durfte bin ich wieder auf die Methode mit dem Hohlsauger und dem Spiegel gewechselt. Dies wurde mir Mitte der 90er so gezeigt (zu meiner ersten Kontaktlinsenzeit) und dies habe ich bisher perfektioniert. Sicher - ein blindes einsetzen irgendwo in der Pampa wird mir so nicht gelingen, aber mit der anderen Methode auch nicht wenn die Linse ihr Ziel verfehlt. Aber der Ehrgeiz ist doch irgendwie da, es auch "Blind" zu schaffen....

Kein Avatar

Antwort von racko
20. Apr 2012, 13:23

Heiko_do7 hat geschrieben:auch mal ihr Ziel verfehlt haben
, da habe ich so nebenbei noch das "blinde" Hinschieben an den Ort der Bestimmung "automatisch" mitgeübt! Ohne Spiegel, aber auch nicht immer :mrgreen: !
Mit der Zeit wird man unglaublich raffiniert!

Kein Avatar

Antwort von LillyBraun
21. Apr 2012, 20:59

Ich misch mich mal wieder ein. ^^ Also das Einsetzen ohne Spiegel ist kein Problem, aber mit dem Wechsel auf Formstabile und meiner Unfähigkeit diese ohne Sauger rauszubekommen, wird es beim Rausnehmen auf jeden Fall ohne Spiegel schwieriger. Das mit dem Rausnehmen ohne Sauger ist ungefähr so wie das mit der Nasenspülung (letztens versucht), es geht einfach nicht. :roll:

Ach es ärgert mich so, mein Fleck ist wieder da. Nach zwei Wochen und obwohl ich die Proteinentfernertabletten (TotalCare) brav genutzt habe und auch das täglich Desinfizieren, selbst nachts betrunken, eifrig durchziehe... :cry: Jetzt nutze ich den Menicon Intensivreiniger, den mein Optiker auch das letzte Mal nutzte und hoffe das Beste. Aber es ist absolut ärgerlich, weil alles so toll ist mit den neuen Kontaktlinsen. Sollte ich vielleicht den täglichen Reiniger wechseln? Wenn ja, welcher könnte diesen "wasserabweisenden" Fleck besser vorbeugen? Ich habe Conflex-Air. Wo kann man sich denn über Material und Co. informieren?
Kein Avatar

Antwort von LillyBraun
21. Apr 2012, 21:32

Aha, Problem erkannt! Es handelt sich um eine Lipidablagerung, welche durch Makeup und Cremes versucht wird. Wie also von mir vermutet. Zumindest habe ich auf folgender Seite meine Ablagerung entdeckt: http://www.optikum.at/modules.php?name= ... nt&sid=365
Scheinbar kommt mein Reiniger mit diesen Fetten nicht klar und ist deshalb so erfolglos. Nun ist die Frage, welches Pflegemittel besser geeignet ist. Aber eigentlich sollten Hersteller sich schon mehr einen Kopf um die MakeUp-tragende Bevölkerung machen. Ich vermute jetzt einfach mal, dass sich die Hälfte der Kontaktlinsenträgerinnen täglich schminkt.
  • 20
  • Seite 20 von 22
  •  · 320 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren