Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Mein Wechsel von weichen Jahreslinsen zu Formstabilen Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Stephan
13. Apr 2012, 22:53

...übrigens lässt sich auch Spülmittel in kleine Fläschchen abfüllen... Bild

Im Zusammenhang mit alkoholischen Reinigern noch eine Frage: Vertragen die formstabilen Linsen eine Reinigung mit reinem Alkohol? Also z.B. medizinischem Alkohol? Oder gar direkt die Reinigung mit dem oben genannten Spülmittel?

Gruß, Stephan

Kein Avatar

Antwort von lieschenmüller
14. Apr 2012, 10:32

Also ganz ehrlich...ich hab meine Kontaktlinse auch ab und an mit Spüli gereinigt, wenn ich sie mal nicht richtig sauber bekommen habe. Danach natürlich gut abspülen und nochmal mit der All in One Lösung abgerieben und dann eingesetzt. Meinen hat es nicht geschadet aber das ist denke ich von Material zu Material unterschiedlich. Ich würde jedenfalls erstmal meinen Anpasser fragen.

Zur Seife...vielleicht kannst du ja so kleine Hotelseifenstückchen irgendwo herkriegen, die du mitnehmen kannst. Oder du stellst dir deine heimische Seife in deinen Schreibtisch und nutzt sie.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von racko
14. Apr 2012, 15:09

lieschenmüller hat geschrieben:Zur Seife...vielleicht kannst du ja so kleine Hotelseifenstückchen irgendwo herkriegen, die du mitnehmen kannst. Oder du stellst dir deine heimische Seife in deinen Schreibtisch und nutzt sie.
Das ist eine gute Idee. Ich mache das auch immer so und verwende diese handlichen (und verpackte) Seifenscheiben wenn ich irgendwo übernachte und habe auch festgestellt, daß diese nicht rückfettend sind. Sind also sehr ideal für unseren "Spezialfall"!
Mein Sohn ist viel auf Geschäftsreisen und da rollt der Nachschub!

Mit Spüli habe ich es auch noch nie probiert, aber "harte" Linsen haben da bestimmt nichts dagegen. Bei weichen Linsen ist's bestimmt nicht ratsam. :mrgreen:

Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
14. Apr 2012, 15:14

racko hat geschrieben:
Mit Spüli habe ich es auch noch nie probiert, aber "harte" Linsen haben da bestimmt nichts dagegen. Bei weichen Linsen ist's bestimmt nicht ratsam. :mrgreen:
Zur Reinigung gibt es doch eigentlich Intensivreiniger - warum dann Spüli nehmen?

Mit der Seife hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht, einige Duschgels "haften" wohl länger an den Fingern, so dass das einsetzen manchmal etwas unangenehm ist.

Kein Avatar

Antwort von racko
14. Apr 2012, 17:46

Heiko_do7 hat geschrieben: Zur Reinigung gibt es doch eigentlich Intensivreiniger - warum dann Spüli nehmen?
Es geht hier ja nur darum ob "Spüli" notfalls und ersatzweise auch "schadlos" funktionieren könnte/würde! Die spezialisierten Intensiv/Reiniger sind natürlich unübertroffen - aber manchmal nicht immer zur Hand ... :(
Stephan hat geschrieben: Im Zusammenhang mit alkoholischen Reinigern noch eine Frage: Vertragen die formstabilen Linsen eine Reinigung mit reinem Alkohol? Also z.B. medizinischem Alkohol?
Da fällt mir nur ein, daß Azeton und Plexiglas "Todfeinde" sind! Und hoffe, die modernen formstabilen Linsen sind überhaupt nicht (mehr)"verwandt" zu diesen Urlinsen!
Obwohl der Reiniger "Lipoclean-Ultra" doch nach Alkohol riecht, funktioniert er grandios und die Linsen sind jedesmal wieder wie neugeboren! :)

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
14. Apr 2012, 21:39

Ich hab gestern noch einmal genau drauf geachtet. Ich hatte mir die Haende gewaschen und hatte in der Haut lauter so weisse Ablagerungen. Kann das vom Kalk kommen? Die Hand war wie leicht mit Kreide ueberzogen und ganz trocken.

Das mit der kleinen Seife fuer unterwegs ist eine gute Idee.

Hab heute im Supermarkt hier nach Kochsalzloesung geschaut. Mein Bekannter hier drueben hat das noch nie gehoert (er traegt weiche Linsen). Im Supermarkt hab ich dann wirklich keine Loesung gefunden. Ich hab jetzt das Bio True gekauft. Mein Anpasser meinte, das ist schoen schmierig, dass kann ich auch mal zum Einsetzen nehmen. Hab erstmal eine Mini-Flasche gekauft. Vielleicht spuel ich erst mit Wasser ab und dann nochmal mit Bio True.

Ach mensch in Deutschland waere das alles einfacher...
Kein Avatar

Antwort von Orchidee
14. Apr 2012, 21:49

BerlinerBub hat geschrieben:Boston krieg ich hier auch in Amerika. Welche genau nimmst Du da? Ich hab bei Boston immer Angst den abbrasiven Reiniger zu erwischen.
zur Aufbewahrung nehme ich: Boston Advance Aufbewahrung
zum täglichen Reinigen: Boston Advance Linsenreiniger

Benutzeravatar

Antwort von Stephan
15. Apr 2012, 15:23

WOW! Diese Kochsalzampullen sind ja teuer... Auf den Liter gerechnet sind das 86, bzw. knapp 100 EUR!!! :shock: Und da kommt noch Porto/Verpackung dazu...
Da würde ich erst alle anderen Möglichkeiten austesten.

Gruß, Stephan

Kein Avatar

Antwort von racko
15. Apr 2012, 15:28

lieschenmüller hat geschrieben:Wie gesagt, die sind für Injektionszwecke.
Wobei die Kochsalzlösung/en vom Optiker der natürlichen Tränenflüssigkeit angepasst sind. Bei der "Sensitive Eyes" Kochsalzlösung (Bausch&Lomb) steht drauf: Mit Potassium, einem natürlichen Bestandteil der Tränenflüssigkeit.
Und bei "Unicare", z.Beispiel: Der ph-Wert liegt im Bereich der natürlichen Tränenflüssigkeit.

Die Kochsalzlösung aus der Apotheke ist vielleicht besser als gar keine! Ich würde es einfach mal ausprobieren - und den Preis mal nicht beachten. :mrgreen:
Das Ergebnis interessiert mich auch im Falle von BerlinerBub!

Kein Avatar

Antwort von lieschenmüller
15. Apr 2012, 19:51

Ich würde mal sagen....dafür dass ich sie nur im Notfall brauche und sie sehr handlich sind würde ich den Preis in Kauf nehmen.
Aber wenn du dir lieber diese großen unförmigen Flaschen in die Jackentasche stecken möchtest...bütte:-)

Vielleicht kriegst du sie in der Apotheke ja auch preiswerter...frag doch einfach mal deinen Apotheker, vielleicht hat der ja ne noch bessere Lösung.
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
16. Apr 2012, 22:17

Hey,

die große Kochsalzlösungsflasche kann doch neben der Spüliflasche im Schreibtisch stehen :!: :mrgreen:
Unterwegs auf der Straße träufelt auch niemand Kochsalzlösung aus so einer Miniampulle auf eine herausgenommene Linse!

Gruß, Stephan

Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
16. Apr 2012, 22:28

Ich habe immer diese Einzelampullen Nachbenetzungslösung dabei. 2-3 im Brillenetui, je 1 liegt im Büro, im Auto und in jeder Jackeninnentasche. Muss ich im seltenen Fall die Linse unterwegs mal rausnehmen, träufle ich nach dem abspülen etwas aus dieser Einzelampulle in und über die Linse und setze diese dann ein.
Aber vorsicht: Vor dem Waschen rausnehmen, sind schon viele Ampullen einen heißen Tod in der Waschmaschine gestorben (weil sie noch in der Hemdtasche waren...) Wieviel Temperatur vertragen diese Ampullen eigentlich? Ich wasche meistens mit 40°C.

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
17. Apr 2012, 19:45

Danke erst noch einmal fuer alle Eure Beitraege. Hat mir sehr geholfen.

Ich hatte die letzten 2 Tage einen weissen Punkt auf der linken Linse. Ich hab echt gedacht das darf nicht wahr sein. Einer dieser Punkte, den ich nach dem Haendewaschen drauf hatte. Im Endeffekt hat mein Reiniger ihn nicht wegbekommen. Ich habe mir jetzt hier Reiniger von Optimum geholt. Da ist einer fuer die Reinigung (Extra Strong) und einer fuer die Aufbewahrung. Damit ging alles ab. Auch das Tragegefuehl ist phantastisch. Ich hatte den Reiniger schonmal, aber hab jetzt doch wieder Menicon geholt als ich in D war. Was soll ich sagen, der Optimum ist um Laengen besser!

Dazu nehme ich jetzt die Bio True als Benetzungsloesung vor dem Einsetzen und das ist das beste was ich bisher probiert habe. Richtig glitschig, schmierig und trotzdem eine klare Sicht.
  • 19
  • Seite 19 von 22
  •  · 320 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren