Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Mein Wechsel von weichen Jahreslinsen zu Formstabilen Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von racko
25. Jan 2012, 20:24

Dann ist's höchstwahrscheinlich ein Ausnahmefall - in diesem Fall! Bei Brillenverkäufern ist ja auch eine topmodische Brille "Berufskleidung"! :lol:

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
26. Jan 2012, 02:21

Ich hab eben noch einmal bei einem Anpasser hier in Canada angerufen. Sie machen auch formstabile Linsen und zwar von Boston. Ich bezahle rund 140 Dollar für beide Linsen und die Linsen werden so oft wieder an Boston zurückgeschickt bis sie passen.

Ich glaube ich gebe dem ganzen noch einen 2. Anlauf, da die Versicherung die Linsen hier drüben zahlt. Ich werde berichten.

Hat jemand von Euch Boston Linsen?
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
30. Jan 2012, 23:47

Achtung, achtung es wird amuesant :lol:

Ich war gerade eben beim Anpasser in Canada. Ich hab schon laenger die Befuerchtung (oder eher Freude), dass sich meine Augen verbessert haben. So war es auch. Anstatt -1.25 habe ich nur noch -0.75 :mrgreen: Genial!!!

Auf jeden Fall meinte ich dann, dass ich formstabile Linsen trage. Er meinte, warum man mir die gegeben haette, ich haette keine Hornhautverkruemmung und auch sonst nichts "aussergewoehnliches". Ich meinte dann, dass ich sehr trockene Augen habe (das hat er im Test auch bestaetigt) und mir diese vom Optiker empfohlen wurden. Ausserdem lehne ich es strikt ab Brille zu tragen und kann somit die Linsen den ganzen Tag ohne schlechtes Gewissen tragen. Er meinte direkt, dass er da widersprechen muss. Die harten Linsen wuerden bei trockenen Augen gar nicht helfen.

Er hat mir jetzt weiche (Oasys Acuvue) verschrieben und meinte, die wuerden die Feuchtigkeit schoen einschliessen und liegen ueber der Pupille. Somit waere der Traenenfilm ueber der Pupille eingeschlossen und das Auge durchfeuchteter :? Er wuesste, dass in Europa die harten Linsen sehr gelobt werden, aber hier waere das ganz und gar nicht der Fall.

Ich war ehrlich gesagt total geschockt...

Ich muss aber sagen, dass die Acuevue genial sind. Ich merke rein gar nicht, dass ich eine Linse trage. Mal sehen, ob ich sie vertrage. Im naechsten Deutschland Urlaub werde ich mal sehen ob ich es schaffe mir harte anpassen zu lassen. Ich wollte gestern gerne auf die harten bestehen, aber der schien mir so gar keine Erfahrung und auch keine Lust da drauf zu haben. Wohl auch mit der Grund, warum er sie so ablehnt dachte ich insgeheim.
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
30. Jan 2012, 23:49

Leute ich freu mich so, dass meine Augen besser wurden, dass ich wirklich glaube den harten unbequemen Dingern noch eine Chance geben zu wollen. Vielleicht krieg ich die ja auch irgendwann mal so angepasst, dass ich sie nicht mehr merke.
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
31. Jan 2012, 11:54

BerlinerBub hat geschrieben:
Er wuesste, dass in Europa die harten Linsen sehr gelobt werden, aber hier waere das ganz und gar nicht der Fall.

Ich war ehrlich gesagt total geschockt...
Warum ist das so? Was spricht in Amiland gegen harte Linsen?

Ansonsten: Glückwunsch, dass du "deine" Linsen endlich gefunden hast, denn nur darauf kommt es an: Dir müssen die Linsen passen, und nicht irgendjemand anderen.

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
31. Jan 2012, 13:51

Naja von gefunden kann noch nicht die Rede sein. Erstmal muss ich einen finden, der mir die harten Linsen so anpasst, dass ich nicht alle 5 Minuten dran denken muss. Bis dahin trage ich die Acuvue, aber ich will keine Brille tragen (auch nicht 1 Tag die Woche) und deshalb fallen weiche Linsen ja leider weg auf lange Dauer.

Ich hab keine Ahnung, warum die hier keine harten Linsen mögen. Ich denke es geht eher um den Profit.

Mir ist gestern z.B. eingefallen, dass er den Sitz der Linse nicht überprüft hat. Er hat die Stärke gemessen, mir eine Packung Linsen in die Hand gedrückt, mir das Waschbecken gezeigt und den nächsten Patient geholt. Ich musste sie alleine reinmachen und auch zur Reinigung hat er nichts gesagt. Er hat die Linse auf meinem Auge also nie gesehen...Deshalb trag ich lieber die kratzigen Harten erstmal weiter...
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
31. Jan 2012, 14:01

BerlinerBub hat geschrieben:Naja von gefunden kann noch nicht die Rede sein. Erstmal muss ich einen finden, der mir die harten Linsen so anpasst, dass ich nicht alle 5 Minuten dran denken muss. Bis dahin trage ich die Acuvue, aber ich will keine Brille tragen (auch nicht 1 Tag die Woche) und deshalb fallen weiche Linsen ja leider weg auf lange Dauer.

Ich hab keine Ahnung, warum die hier keine harten Linsen mögen. Ich denke es geht eher um den Profit.

Mir ist gestern z.B. eingefallen, dass er den Sitz der Linse nicht überprüft hat. Er hat die Stärke gemessen, mir eine Packung Linsen in die Hand gedrückt, mir das Waschbecken gezeigt und den nächsten Patient geholt. Ich musste sie alleine reinmachen und auch zur Reinigung hat er nichts gesagt. Er hat die Linse auf meinem Auge also nie gesehen...Deshalb trag ich lieber die kratzigen Harten erstmal weiter...
Okay, dann hab ich dich falsch verstanden.
Klar, es geht um Profit:

- Hartlinsenträger brauchen nicht jeden Tag/Monat/Jahr neue Linsen (Formstabile Linsen können, so hier im Forum gelesen, durchaus 5 Jahre getragen werden).
- Anpassung ist vielleicht etwas schwieriger und die Eingewöhnungszeit langwieriger.
- Staub und Fremdstoffe im Auge sind nicht zu unterschätzen (es kann sein, dass man unterwegs mal eine Linse deswegen rausnehmen muss...), da habe viele Angst vor. Auch ich Anfangs!
- Reinigung/Hygiene ist viel einfacher, zur Not reichen Wasser und Spucke (Wenn man unterwegs ist...)

Aber wenn alles passt (so wie bei mir zurzeit), dann sind Formstabile um Welten besser als weiche Linsen. Dann hat man auch noch Jahre was davon.
Allerdings müsse die Linsen dafür richtig angepasst sein! Hatte bei meinen Formstabilen mitte der 90er (1995-1997) öfters mal die Augenlider dick und entzündet. Vermute mal, das es an nicht perfekt angepassten Linsen lag (Rand der Linsen zu dick?). Jetzt passt alles! Man muss nur die richtigen Experten aufsuchen und nicht zu schnell aufgeben!

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
2. Feb 2012, 19:34

Heiko ich hoffe, dass ich da auch noch hinkomme wo Du bist.

Ich habe jetzt mal einen Tag diese weichen Linsen durchgaengig getragen und es war soooooo bequem. Ich hab null an die Linsen gedacht, nix gemerkt etc. ABER ich weiss jetzt auch, was ich an den Harten wieder schaetze.

Mir flog gestern ein Fussel von meinem Schal ins Auge und hing auf der Linse. Die kann man nicht mal so schnell rausnehmen und unter den Wasserhahn halten. :lol:

Ich trage die Linsen rund 16 Stunden am Tag. Ich denke ich bin und bleibe vernuenftig und probiere die harten Linsen weiterhin. Ich will keine Eingewoehnungszeit mehr durchmachen und habe keine Lust, dass mir das in 10 Jahren oder so wieder bevorsteht.

Ich werde meinen Anpasser in D aufsuchen und fragen ob er mir zu den harten noch Tageslinsen anpassen kann. Fuer Meetings, Urlaube, Tage an denen ich einfach weich tragen will. Ich denke, selbst wenn ich 5 Tage hart und 2 Tage weich trage ist das bestimmt immer noch besser als 7 Tage die Woche jeden Tag weiche Linsen.

Was meint Ihr?
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
2. Feb 2012, 19:46

BerlinerBub hat geschrieben: Ich werde meinen Anpasser in D aufsuchen und fragen ob er mir zu den harten noch Tageslinsen anpassen kann. Fuer Meetings, Urlaube, Tage an denen ich einfach weich tragen will. Ich denke, selbst wenn ich 5 Tage hart und 2 Tage weich trage ist das bestimmt immer noch besser als 7 Tage die Woche jeden Tag weiche Linsen.

Was meint Ihr?
Wenn du 5 Tage die harten Linsen verträgst, warum dann nicht noch weitere 2 Tage?
Ich denke mal mit meinem (Laienhaften) Wissen, dass es bei dir zwei Möglichkeiten gibt:

1) Du verträgst keine harten Linsen
2) bisher wurden die Linsen nicht richtig angepasst. Gehe deinem Anpasser richtig auf die Nerven, ich habe meinem sogar eMails geschrieben (da trug ich allerdings noch die weichen Linsen), es wurde bei mir solange ausprobiert (nachdem die ersten die bestellt wurden absolut nicht passten, sie blendetet bei Nacht und haben sich angefühlt wie Scherben im Auge, wurden Testlinsen eingesetzt, die musste ich insgesamt einen Monat tragen und diese auch mal vertauschen) bis es passte! Und selbst da musste ich mich noch mehrer Monate dran gewöhnen! Also wechsel den Anpasser, such dir ein reines Kontaktlinsenstudio und nerve die solange, bis du deine Linsen nicht mehr merkst!

Vielleicht klappt das ja, ich würde da die Flinte nicht so schnell ins Korn werfen, möchte diese Weichen Dinger nicht mehr in den Augen haben, selbst wenn die harten mal etwas kratzen (was sie selten tun) oder mal ein Fussel drunter kommt (was auch selten vorkommt).
Ich habe aber auch gemerkt, das folgende Dinge für ein angenehmes Tragen von Formstabilen Kontaktlinsen wichtig sind:

- viel Trinken
- Kein Zug
- möglichst Schutzbrille tragen wenn es draußen windig ist.
- Schweiß in den Augen vermeiden

Ansonsten kann ich alles machen, selbst wenn ich einen Tag mich nur in geschlossenen Räumen aufhalte, hin und wieder ein nickerchen mache und viel Fernseh gucke und lese sitzen die Linsen perfekt. Erst gestern wieder nach der Nachtschicht insgesamt 27 Stunden....

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
2. Feb 2012, 21:34

Naja fuer manche Outdoor Aktivitaeten oder auch Geschaeftsmeetings will ich einfach keine harten mehr tragen. Ich fuehl mich unsicher wenn ich einen Vortrag halte, weil ich immer Panik habe es kommt doch was ins Auge. Mein Anpasser selbst macht es auch so, weshalb ich jetzt auch auf die Idee kam.

Ich hab keine Zeit fuer diesen Anpassungsprozess, da ich ja nur 2 Wochen in D bin. Aber ganz auf weiche umsteigen will ich auch nicht. Mein Anpasser ist ein reines Kontaktlinsen-Studio und das bekannteste und am meisten empfohlene bei uns. Haette ich Zeit, wuerde ich ein anderes Material bei den Harten probieren. Ich habe die Menicons.

So unangenehm, dass ich die harten gar nicht tragen kann ist es auch nicht. Ich bin halt sehr sensibel was die Augen betrifft und ich finde den Unterschied hart zu weich schon bemerkbar. Die harten Linsen sind halt wie ein "Gewicht" auf dem Auge. Ich merk sie. Nicht wirklich unangenehm, aber ich merk, dass sie da sind. Das hab ich bei den weichen nicht.

Vielleicht such ich mir hier mal einen anderen Anpasser in Canada. Allerdings muss ich das jetzt alles aus eigener Tasche zahlen, da meine Versicherung aufgebraucht ist fuer den ersten (misslungenen) Besuch. Und wirklich vertrauen tue ich denen hier nicht mehr nach dem Spektakel. Die stehen hier halt einfach alle ausschliesslich auf weiche Linsen. Hab hier noch niemanden getroffen mit harten Linsen und auch die Anpasser haben kaum Erfahrung damit.

Ich wuenschte ich haette einfach mehr Zeit, dann waere das alles kein Problem.
Kein Avatar

Antwort von racko
9. Feb 2012, 15:19

Hallo "Berliner Bub"!

Soweit würde ich's auch nicht kommen lassen wollen:

An meine Brille:

ich wäre glatt verloren,
wärst du nicht stets bei mir.
Du hängst an meinen Ohren
grad so, wie ich an dir.
(???)

Und deshalb:

Man muß immer etwas haben,
worauf man sich freut
(Eduard Mörike)

Kein Avatar

Antwort von racko
9. Feb 2012, 15:46

Statistisch gesehen halte ich es sehr unwahrscheinlich, daß gerade während eines Vortrages (in einem windstillen Raum!), sich ein Staubkorn etc. unter eine KL verirrt ... ! Da wäre ich sehr "unzuversichtlich"!
Noch ein Spruch:
Stress ist alles
was nicht Kaffeepause ist !!

Bei Heiko ist die Tragedauer der formstabilen Linsen bei - zwischendurch - 27 Std. angekommen ... !
Ganz ohne Zwischenschlaf?
Bei mir war die einmalige Spitze mal 36 Std.! Danach keine Linsenpause.

Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
9. Feb 2012, 17:06

racko hat geschrieben:Statistisch gesehen halte ich es sehr unwahrscheinlich, daß gerade während eines Vortrages (in einem windstillen Raum!), sich ein Staubkorn etc. unter eine KL verirrt ... ! Da wäre ich sehr "unzuversichtlich"!
Noch ein Spruch:
Stress ist alles
was nicht Kaffeepause ist !!

Bei Heiko ist die Tragedauer der formstabilen Linsen bei - zwischendurch - 27 Std. angekommen ... !
Ganz ohne Zwischenschlaf?
Bei mir war die einmalige Spitze mal 36 Std.! Danach keine Linsenpause.
Das war bisher 1 mal der Fall, 2-3 mal warens über 24 Std. Geschlafen habe ich, bin am morgen aus der Nachtschicht gekommen und musste wieder auf "normalen Betrieb" umwechseln, in mehreren Etappen: 2-3 mal jeweils 2, vielleicht auch einmal 3 Stunden.
Normal trage ich die Linsen wenn ich z.B. Frühdienst habe von 6:00Uhr bis 23:00 Uhr. Also vom Aufstehen bis zum ins Bett gehen. Wenn sie nicht mehr gut sitzen fliegen sie raus, solange ich sie nicht merke bleiben die Linsen drin. Die momentane Witterung macht mir ein wenig zu schaffen, oftmals komme ich "nur" auf 12 Stunden Tragezeit weil die Linsen anfangen zu kratzen. Ich denke mal, das liegt an diesen drei Faktoren:
- Kälte
- Wind
- Trockene Raumluft
Einen Kontaktlinsenfreien Tag habe ich schon lange nicht mehr gemacht, irgendwie kann ich ohne diese Dinger nicht mehr und mache sie mir auch rein, wenn ich nur zuhause rumlümmle... Ich war im Nov/Dez. 2011 vier Wochen krank geschrieben und habe meine Tage zu 99% im Fernsehsessel und vor dem Computer verbracht - der Trage- und Sehkomfort der Linsen war perfekt!
Nochmal zu den langen Tragezeiten: Bereits nach ca. 2 Wochen mit meinen jetzigen Linsen kam ich auch 22 Stunden Tragezeit: während eines Umzugs.
Selbst wenn die Linsen mal kratzen, meistens bessert sich das wieder nach einer Zeit (z.B. ich esse oder trinke etwas) und man merkt sie nicht mehr. DAS war bei den Weichlinsen nicht der Fall.
Zu der Fremdkörperproblematik: Den letzten ernsten Zwischenfall hatte ich vor einem Monat auf einer Zugfahrt nach Salzburg: Plötzlich war irgendetwas richtig heftiges im linken Auge, ich habe es mit raustränen versucht - vergeblich. So musste ich wohl oder über mit meinem "Notfallset" (Brille, Einzelampullen Nachbenetzung, sowie ein gefüllter Aufbewahrungsbehälter) und mit meinen tränenden Augen durch den Wagen zur Toilette laufen und die Linse herausnehmen. Kurz ausspülen mit Wasser und danach mit Aufbewahrungslösung, einsetzen - alles wieder super!
Also so unwahrscheinlich ist das nicht, aber es kommt auch nicht allzu häufig vor. Kleinere Sachen passieren 1-3 mal pro Woche, können aber rausgetränt werden.

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
27. Feb 2012, 22:46

UPDATE :D

Vorab: Ich hab jetzt formstabile neue Linsen und Tageslinsen fuer windige Tage, Schneestuerme, Radtouren oder wenn mir einfach nach weichen Linsen ist.

Ich war bei meinem Optiker in D und habe mir neue formstabile Linsen anpassen lassen. Wir haben diesmal ein anderes Material genommen und es klappt viel besser. Ich bin schwer begeistert. Und das nach nur einer einzigen Anpassung.

Ich glaube ich muss mich aber damit abfinden, dass dieses "GAR NICHT" Spueren der Linsen (wie ich es bei weichen habe) einfach nicht moeglich ist. Dazu bin ich zu sensibel nehme ich an. Ich hab hier im Forum den Vergleich mit der Armbanduhr gelesen (man denkt nicht staendig dran, aber man merkt sie irgendwann nicht mehr dauernd). So kann ich das bei mir auch feststellen. Ich merk sie nicht staendig, aber so nach 14 Stunden muessen sie einfach raus, da fange ich naemlich das Zwinkern an. :mrgreen:

Ich liebe aber auch die weichen Linsen, vor allem wenn mir mal nichts ins Auge kommen DARF (da ich eine Praesentation halte). Hier hat jemand gesagt, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass das passiert. Mir ist es mitten im Vorstellungsgespraech passiert, das praegt. Mit den weichen Linsen fuehle ich mich sicher an solchen Tagen.

An den restlichen Tagen kommen die harten zum Einsatz.

Ich hab jetzt im Vergleich (nachdem ich ja 3 Wochen lang weiche an hatte) auch gemerkt, was mich an den weichen stoert und weshalb ich das etwas schlechtere Tragegefuehl der harten Linsen gerne in Kauf nehme:

- kein Tag Tragepause (ich war mir gar nicht bewusst, dass mich dieser 1 Tag so nerven wuerde)
- die Harten kann man zwischendurch auch mal abwaschen und "frisch" machen
- Zwinkermethode (ich hasse es, mir ins Auge zu greifen und die weichen krieg ich nur schwer raus)
- das gute Gefuehl meinem Auge nicht zu schaden (!!!) - bei den weichen hatte ich permanent ein schlechtes Gewissen


Nur ein Problem bei harten hab ich immer:
Ich kann damit nicht duschen gehen. Macht Ihr das? Mir jucken ganz schrecklich die Augen, wenn ich die Linsen drin habe. Ich mach selbstverstaendlich kein Seife oder sonstiges in die Augen.
Kein Avatar

Antwort von Orchidee
28. Feb 2012, 08:17

BerlinerBub hat geschrieben:Nur ein Problem bei harten hab ich immer:
Ich kann damit nicht duschen gehen. Macht Ihr das? Mir jucken ganz schrecklich die Augen, wenn ich die Linsen drin habe. Ich mach selbstverstaendlich kein Seife oder sonstiges in die Augen.
Ich gehe fast ausschliesslich mit Linsen duschen - damit ich was sehe :wink:

Vielleicht kommt das Jucken bei Dir von einem scharfen Putzmittel ?

  • 16
  • Seite 16 von 22
  •  · 320 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren