Hallo "Berliner Bub", ich bin fast schockiert über Dein Resümee nach einem Jahr!
Nützen gelegentliche Augentropfen nicht? Deutet das viele Zwinkern nicht auf Feuchtigkeitsmangel hin?
Es sind viele Fragen dabei für einen guten Anpasser!
Vielleicht sind dann jetzt doch, vorübergehend, weiche Linsen eine "kanadische" Lösung - schade!
Manchmal sind bei mir die Augen auch etwas klebrig, dann ziehe ich mit dem Finger kurz die Augenbrauen etwas hoch und danach die Haut auf Höhe der Wangenknochen nach unten. So werden die Augen auf "manuelle Art" freier und wieder beweglicher. Daselbe auch schon morgens vor dem Einsetzen der Linsen! Verkürzt sogar die "Wartezeit" zum Einsetzen.
Wenn ich bei raschem Blickrichtungswechsel und - Nah > Fern, Fern > Nah - nicht gleich scharf sehe, ist wohl die Akkomodation (altersbedingt) mehr schuldig, als die unsichtbare Sehhilfe. Auch ein Trost?
Bei "Heiko" wundert mich die hohe Luftzugempfindlichkeit der Augen. Die vielen "Fremdkörper" unter den Linsen!?
Nützen gelegentliche Augentropfen nicht? Deutet das viele Zwinkern nicht auf Feuchtigkeitsmangel hin?
Es sind viele Fragen dabei für einen guten Anpasser!
Vielleicht sind dann jetzt doch, vorübergehend, weiche Linsen eine "kanadische" Lösung - schade!
Manchmal sind bei mir die Augen auch etwas klebrig, dann ziehe ich mit dem Finger kurz die Augenbrauen etwas hoch und danach die Haut auf Höhe der Wangenknochen nach unten. So werden die Augen auf "manuelle Art" freier und wieder beweglicher. Daselbe auch schon morgens vor dem Einsetzen der Linsen! Verkürzt sogar die "Wartezeit" zum Einsetzen.
Wenn ich bei raschem Blickrichtungswechsel und - Nah > Fern, Fern > Nah - nicht gleich scharf sehe, ist wohl die Akkomodation (altersbedingt) mehr schuldig, als die unsichtbare Sehhilfe. Auch ein Trost?
Bei "Heiko" wundert mich die hohe Luftzugempfindlichkeit der Augen. Die vielen "Fremdkörper" unter den Linsen!?
Manchmal kann man nichts machen, außer weiter.