Heute vor einem Jahr bekam ich meine Formstabilen Linsen, darum ist es jetzt an der Zeit, mal ein Fazit zu ziehen.
Zur jährlichen Überprüfung war ich letzte Woche: Alle Top. Keine Auffälligkeiten an den Augen, Linsen sind super gepflegt und nicht zerkratzt.
Auch meine persönliche Einschätzung ist überwiegend positiv, die Linsen machen wenig Probleme, sind angenehm auch über einen längeren Zeitraum zu tragen. Der "Rekord" liegt momentan bei 22 Stunden: Abends um 20 Uhr vor der Nachtschicht eingestzt, herausgenommen habe ich die Linsen erst am nächsten Tag um 18 Uhr - selbst zu diesem Zeitpunkt hätte ich die Linsen noch weiter tragen können.
Aber auch schon im letzten Jahr, einige Wochen nachdem ich die Linsen bekam, kam ich ein einen Tag auf 20 Stunden Tragezeit. Dazu muss ich sagen, das war ein Tag, an dem ich bei einen Umzug geholfen habe und somit viel in Bewegung an der frischen Luft war. Ein Tag vor dem Bildschirm sähe vermutlich anders aus.
Ansonsten bin ich Bildschirmarbeiter, selbst da passt es mit den Formstabilen Linsen wesentlich besser. Diese reagieren zwar auch auf schlechte Luft und wenig Lidschläge, aber sie erholen sich recht schnell wieder - was bei den weichen Linsen nie der Fall war. Diese waren nach einem Bürotag meisten reif für den Aufbewahrungsbehälter.
Natürlich gibt es auch Nachteiliges zu berichten: So ist mir z.B. das zurückliegende Frühjahr noch in schmerzlicher Erinnerung. Es war ein windiges, Pollen- und staubreiches trockenes Frühjahr, welches das Kontaktlinsentragen teilweise zur Hölle gemacht hat. Ständig saß etwas unter den Linsen, die Augen fühlten sich an wie Schmiergelpapier und ich habe ein paar Tage aufs Linsentragen verzichtet. Ich bin zudem noch gegen die Frühblüter (Hasel, Erle) sowie gegen Birkenpollen allergisch, was das tragen der Linsen zusätzlich erschwerte.
Wie wohltuend war dann der Regen...
Staub hatte ich im Frühjahr reichlich unter den Linsen (Einmal sogar auf beiden Augen gleichzeitig, zu Fuß auf einen Baumarktparkplatz unterweg, zum Glück mit Sonnenbrille), aber wie so oft konnte ich den Staub heraustränen.
Im Büro hatte ich auch gelegentlich mit Staub zu kämpfen, dank Waschbecken konnte dort aber die Linsen herausnehmen und frisch wieder einsetzen. Ich nutze zum Einsetzen wieder den Hohlsauger, (brauche also einen Spiegel), die vornübergebeubte Methode hat sich als nicht tauglich erwiesen, meistens verfehlen die Linsen ihr Ziel und ich brauch wieder einen Sauger um die Linsen aus irgendeiner Ecke des Auges heraus zu bekommen. Heraus bekomme ich die Linse einfach, indem ich an den Lidern ziehe.
Sport und Sommer gehen auch mit den Linsen gut, wenn kein Schweiß unter die Linsen kommt. Allerdings ist das auch abhängig vom trinken, wenn ich viel getrunken habe ist selbst Schweiß unter den Linsen kein Problem.
Tragepausen mache ich auch noch, aber nicht so regelmäßig wie mit den weichen Linsen. Meistens mal alle zwei Wochen ein Tag. Täglich trage ich die Linsen 10-14 Stunden, bei Frühdiensten etwas länger, bei Spätdiensten entsprechend kürzer. Ich habe aber nicht den Eindruck, das sich Tragepausen großartig auf den Tragekomfort auswirken - der ist eigentlich immer gut - wenn die Lider in Ordnung sind (gelegentlich sind diese etwas gereizt wenn sie übermäßigen Zug ausgesetzt waren) und ich genug getrunken habe. Auch Sauerstoff ist wichtig für den Tragekomfort.
Fazit: Ich bin rundherum zufrieden mit meinen Formstabilen Linsen und kann nur jedem empfehlen, diese den weichen Linsen zu bevorzugen. Keine begrenzte Tragezeit mehr, kein Linsenfreier Tag mehr, einfach ein perfektes sehen! Meine wurden perfekt angepasst, auch sehen kann ich damit super (120% Sehfähigkeit). Allerdings wird so langsam das kleingeschriebene so richtig klein, zu klein, um es mit den Linsen noch lesen zu können....
Ich bereue es, das ich ende 2008 erst den "Umweg" über die weichen Linsen gemacht habe und nicht sofort die Formstabilen Linsen gewählt habe.
-------------------------
1981 - 1995: Brille
1995 - 1997: Formstabile Linsen
1997 - 2008: Brille
2008 - 2010: Weiche, torische Jahreslinsen
2010 - 20n : Formstabile Linsen (und perfekte Sicht!) und auch Brille.