Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Mein Wechsel von weichen Jahreslinsen zu Formstabilen Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von Orchidee
6. Apr 2011, 15:36

Bei meiner einzigen Bindehautentzündung, die ich je hatte (wurde nicht durch Pollen sondern durch Chemie verursacht) musste ich auf das Linsentragen verzichten. :(

Und noch zu meinem vorigen Beitrag: es war bei mir auch so, dass sich die Allergie auf einem Auge stärker ausgewirkt hat.

Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
6. Apr 2011, 19:21

Orchidee hat geschrieben:Als ich meine Allergie noch hatte, hab ich mir homöopathische Augentropfen aus der Apotheke geholt (Similosan) - das lindert den Juckreiz und die Symptome; verträgt sich problemlos mit Formstabilen Linsen.
Dann werd ich mir das Mittel mal holen. Habe die Linsen heute den ganzen Tag dringehabt. War nicht supertoll, aber auch nicht so schlecht. Was mich am meisten überrascht: Die Rötung ist weggegangen. Teilweise fühlten die Augen sich wie Schmiergelpapier an - der Wind und die trockene Witterung taten ein übriges, ist einfach nicht mein Wetter zurzeit.
Werd aber trotzdem mal einen Termin bei meinen Anpasser machen - sicher ist sicher.

Meinetwegen kanns das gesamte Frühjahr über durchregnen.... :D

– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von kera98
6. Apr 2011, 22:13

Also ich hatte Gott sei Dank noch nie eine Bindehautentzündung, denn wenn ich keine Linsen tragen kann, bin ich arbeitsunfähig. Ich bin da allerdings auch relativ hart und trage die Linsen auch dann, wenn ich ein wenig rote Augen habe. Aber ich hab schon auch das Problem, dass nicht jeder Tag ist wie der andere. Manchmal merke ich die Linsen den ganzen Tag nicht und manchmal denke ich schon nach einer Stunde, dass sie doch grauenhaft kratzen...
Kein Avatar

Antwort von MrTom
8. Apr 2011, 20:58

Hatte letzte Woche Samstags auch überreizte Augen. Lag wohl daran, dass ich mit den Kontaktlinsen eingeschlafen bin und geraucht habe.
Das Auge wurde total rot und ich habe jetzt ein paar Tage pausiert, Heute gings wieder aber ich glaube Zigarettenrauch ist echt nichts für meine Augen. Die weichen Linsen waren da schon wesentlich problemloser aber was tut man nicht alles für seine Augen....
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
14. Apr 2011, 17:07

Heiko_do7 hat geschrieben:
Orchidee hat geschrieben:Als ich meine Allergie noch hatte, hab ich mir homöopathische Augentropfen aus der Apotheke geholt (Similosan) - das lindert den Juckreiz und die Symptome; verträgt sich problemlos mit Formstabilen Linsen.
Dann werd ich mir das Mittel mal holen. Habe die Linsen heute den ganzen Tag dringehabt. War nicht supertoll, aber auch nicht so schlecht. Was mich am meisten überrascht: Die Rötung ist weggegangen. Teilweise fühlten die Augen sich wie Schmiergelpapier an - der Wind und die trockene Witterung taten ein übriges, ist einfach nicht mein Wetter zurzeit.
Werd aber trotzdem mal einen Termin bei meinen Anpasser machen - sicher ist sicher.

Meinetwegen kanns das gesamte Frühjahr über durchregnen.... :D
War gestern mal beim Anpasser - alles in Ordnung. Die Rötungen in den Augen sind nicht entzündlich - also keine Bindehautentzündung. Dann liegen meine Tragenproblemet wohl zum größten Teil am momentanen Wetter und an der vielen Bildschirmarbeit. Heute war wieder so ein Tag: rechts alles okay, die linke Linse fängt nach ca 7 Stunden Tragezeit an, furchtbar zu kratzen. Auch Nachbenetzung mit Hyabak brachte keine Linderung - ich musste die Linsen herausnehmen (Habe wegen der nicht so guten Hygienischen Bedingungen auf der Arbeit auf ein wiedereinsetzen der Linsen verzichtet und mit Brille weitergearbeitet). Werde mich mal am Wochenende weniger vor dem Computer und mehr draußen aufhalten (joggen usw.), mal sehen obs dann besser wird.

Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
26. Mai 2011, 19:13

Mal ein kurzes Update von mir:

Trage die Linsen zurzeit täglich, versuche aber trotzdem, mal einen Tag Tragepause in der Woche zu machen. Linsen tragen sich überwiegend sehr komfortabel, auch wenn ich draussen unterwegs bin kommt kaum mal ein Fremdkörper unter die Linse. Wärme steigert den Tragekomfort zusätzlich, Wind schmälert ihn spürbar: Besonders wenn er von vorne kommt und ich keine Sonnenbrille trage wird es schon mal unangenehm. Meistens lässt sich ein Fremdkörper aber raustränen, herausnehmen musste ich die Linsen bisher nur sehr selten. Auch das einsetzen gelingt mir sehr gut: ohne Spiegel, vornübergebeugt über dem Waschbecken. Nur rechts bin ich noch nicht so "Zielsicher" wie links: Hier landet die Linse öfters mal im "Abseits" so das dann wieder ein Sauger vonnöten ist.
Ich habe auch festgestellt, dass die Linsen nicht so extrem auf Umwelteinflüsse reagieren wie die weichen Jahreslinsen: schlechte Luftqualität halte ich nun länger aus als vorher. Im Gegensatz zu den weichen Linsen wird der Tragekomfort aber auch spürbar besser, wenn die Luftqualität wieder zunimmt - die weichen Linsen waren dann irgendwie versaut und komfortmäßig mit der Zeit nicht besser.
Ich kann all die nur ermutigen, die längerfristig Kontaktlinsen tragen wollen, mal Formstabile Linsen auszuprobieren - es lohnt sich! (die Staubproblematik soll auch nicht bei jedem so groß sein wie bei mit - hängt das evtl. mit der Passform der Linsen zusammen?)

Kein Avatar

Antwort von racko
26. Mai 2011, 21:50

Hallo Heiko!
Freut mich, daß Deine Staubproblematik nachgelassen hat!

Hier möchte ich einen Tipp geben für's Einsetzen der KL's, wie ich es selber eingeübt habe, ohne Spiegel.
Schließe ein Auge und berühre mit dem Zeigefinger (auf dem die Linse beim Einsetzen liegt), probeweise die Pupille des offenen Auges und beobachte das Bild des "berührenden" Fingers, (oder Saugers), in Nahaufnahme! So bekommt man ein Gefühl dafür, ob die Richtung stimmt! Man sieht schön groß die Fingerkuppe mit dem Rand der KL.
Mit benetzter Linse spürt man dann eine kühle Feuchtigkeit, wenn's soweit ist!
Nach einiger Routine kann man mit zwei offenen Augen hantieren.
Und es ist hier immer gut, bebückt zu arbeiten!

Noch eine Anmerkung: Hier sind die Kurzsichtigen vielleicht mehr im Vorteil, da sie ja ganz nah ohne Brille gut oder noch besser sehen ...! So gibt es Situationen in denen man die Brille abnehmen würde, um etwas ganz genau anzuschauen - unter der Nase!

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
2. Jun 2011, 20:43

Hallöchen,

also trage auch weiterhin fleissig täglich meine Linsen, aber es hat sich nach wie vor nichts daran geändert, dass ich sie 1-2 mal täglich aufgrund Fremdkörper rausnehmen muss. Meine Umwelt nervt das mittlerweile gewaltig und ich bin echt unglücklich. :( Vorgestern erst wieder als wir mit der ganzen Family im Restaurant sassen oder vorher spazieren waren. Draussen kann ich das ja noch nachvollziehen, aber innerhalb der Wohnung sollte es doch eigentlich auch ohne ständiges Rausnehmen gehen. Gaaaanz selten muss ich sie mal nur einmal am Tag "frisch" machen, ansonsten mind. 2mal, teilweise bis zu 6mal am Tag.

Ich hab den Sitz überprüfen lassen, alles bestens. Mein Anpasser ist auch wirklich super, immer fit auf seinem Gebiet, alle sind zufrieden, nur ich hab dieses lästige tränen der Augen ständig.

Habt Ihr einen Rat für mich????

:(
Kein Avatar

Antwort von juma
2. Jun 2011, 21:30

Hast du denn tatsächlich was im Auge oder ist das nur ein übersteigertes Fremdkörpergefühl? Ich habe es bis dato (bis auf ein Mal) immer geschafft Staubkörner rauszutränen.
Kein Avatar

Antwort von racko
2. Jun 2011, 22:10

Es kann auch manchmal sein, daß die Nase "oben innen" nicht richtig frei ist und damit ist die Tränenproduktion eingeschränkt. Die Linsen fühlen sich dann wie "trockene Fremdkörper"! Ein etwas stechendes Gefühl. :mrgreen:
Für diesen Fall ist ein öliger Nasenpumpspray zu empfehlen, hab' ich selbst manchmal im Einsatz! Es hält die Nase innen feucht und tut auch den Augen gut! :D
In Deinem Fall würde ich das mal testen! (Gelo-Sitin Nasenpflege)
Meine Erfahrung ist, daß nicht immer der Staub schuldig ist ...!

Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
2. Jun 2011, 22:45

BerlinerBub hat geschrieben:Hallöchen,

also trage auch weiterhin fleissig täglich meine Linsen, aber es hat sich nach wie vor nichts daran geändert, dass ich sie 1-2 mal täglich aufgrund Fremdkörper rausnehmen muss. Meine Umwelt nervt das mittlerweile gewaltig und ich bin echt unglücklich. :( Vorgestern erst wieder als wir mit der ganzen Family im Restaurant sassen oder vorher spazieren waren. Draussen kann ich das ja noch nachvollziehen, aber innerhalb der Wohnung sollte es doch eigentlich auch ohne ständiges Rausnehmen gehen. Gaaaanz selten muss ich sie mal nur einmal am Tag "frisch" machen, ansonsten mind. 2mal, teilweise bis zu 6mal am Tag.

Ich hab den Sitz überprüfen lassen, alles bestens. Mein Anpasser ist auch wirklich super, immer fit auf seinem Gebiet, alle sind zufrieden, nur ich hab dieses lästige tränen der Augen ständig.

Habt Ihr einen Rat für mich????

:(
Bis zu 6mal rausnehmen ist schon heftig! So oft hatte ich das noch nie.
Aber was auch hier geschrieben wird könnte auch sein: Das es an der Nase liegt! Ich benutze seit ca 1,5 Wochen regelmäßig eine Nasendusche - die Nase ist seitdem frei und es gibt auch weniger Fremdkörper unter den Linsen. Vielleicht liegt es auch einfach nur an der momentanen Pollemarmen Witterung.

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
3. Jun 2011, 02:41

Ihr macht mir Mut, denn ich habe tatsächlich immer Probleme mit der Nase. Ich muss ständig Nase putzen z.B.

Ich hab das Gefühl, dass ich nicht immer einen Fremdkörper auf der Linse habe, aber die Linse plötzlich unangenehm ist und dann tränt das Auge. Ansonsten merk ich sie fast nie, ausser ich verdreh die Augen komisch oder schau scharf in eine Richtung.

Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen wie unangenehm mir das gegenüber anderen ist. Ich krieg schon von jedem zu hören, dass ich doch einfach Brille tragen soll oder weiche KL. Aber ich möchte weder das eine, noch das andere...
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
3. Jun 2011, 02:42

juma hat geschrieben:Hast du denn tatsächlich was im Auge oder ist das nur ein übersteigertes Fremdkörpergefühl? Ich habe es bis dato (bis auf ein Mal) immer geschafft Staubkörner rauszutränen.
Das kann ich mittlerweile auch muss ich sagen. Aber bis es rausgetränt ist können rund 2-3 Minuten vergehen und je nachdem wo man ist oder ob man sich mit jemandem gerade unterhält können die endlos sein.
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
3. Jun 2011, 03:11

BerlinerBub hat geschrieben:Ihr macht mir Mut, denn ich habe tatsächlich immer Probleme mit der Nase. Ich muss ständig Nase putzen z.B.

Ich hab das Gefühl, dass ich nicht immer einen Fremdkörper auf der Linse habe, aber die Linse plötzlich unangenehm ist und dann tränt das Auge. Ansonsten merk ich sie fast nie, ausser ich verdreh die Augen komisch oder schau scharf in eine Richtung.

Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen wie unangenehm mir das gegenüber anderen ist. Ich krieg schon von jedem zu hören, dass ich doch einfach Brille tragen soll oder weiche KL. Aber ich möchte weder das eine, noch das andere...
Das ist mir schon unangenehm, wenn ich nur hin- und wieder mal einen Fremdkörper raustränen muss.
Versuch doch mal eine Nasendusche - regelmäßig angewendet habe ich keine Nasenprobleme mehr.

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
3. Jun 2011, 03:51

danke heiko ich werd das auf jeden fall probieren, bin für jeden rat dankbar! :)

ich will auf harte linsen nicht mehr verzichten, aber ich sehne mich nach dem tag an dem ich die linsen mal von morgens bis abends drin habe und einfach nicht mehr dran denke
  • 13
  • Seite 13 von 22
  •  · 320 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren