Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Mein Wechsel von weichen Jahreslinsen zu Formstabilen Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
21. Feb 2011, 18:59

Farfalle hat geschrieben:Ein Handtuchfussel.
Irgend sowas in der Art muss es gewesen sein, die Aufbewahrungsflüssigkeit war es nicht, habe mir ein paar Tropfen ins Auge geträufelt - keine Reaktion. Das komische ist nur: Ich habe öfters Probleme beim frühen einsetzen (ca 6Uhr morgens) als beim späten einsetzen. Also ob meine Augen erst richtig "wach" werden müssen...

– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
21. Feb 2011, 19:14

Das Problem hatte bzw. hab ich teilweiße auch ... kommt bei mir immer dann wenn ich die Linsen relativ frühzeitig einsetze und manchmal brennt bzw. gibts direkt ein sehr sehr unangenehmes extremes Fremdkörpergefühl ... entweder ist echt Dreck reingekommen durch Handtuch oder die Augen sind einfach sehr empfindlich und wenn man die Linsen beim Reinsetzen vll etwas schief oder falsch reinsetzt ggf. sogar mit etwas Druck weil die Hand ja meist etwas glitschig ist bzw. die Linse einem schnell aus der Hand fällt wenn man zu vorsichtig reintut dass dann das Auge schnell einen Fremdkörper erkennt.

Um soweit das zu verhindern frühstücke ich erstmal und schaue dabei etwas TV (stehe derzeit 05.00 morgens auf) ... Nachrichten, Galileo was hald so läuft. Setze die Linsen dann meist erst 5.30 ein und habe so eigentlich kaum Probleme ... merke aber das ich sehr oft kurz darauf noch Augentropfen verwende, jenachdem wie trocken/müde das Auge an dem Tag ist sind so normale Augentropfen zusätzlich sehr angenehm. Die Aufbewahrungslösung ist soweit zwar schon super aber die Augentropfen mit hylaron sind einfach besser ... ggf. wärs sogar sinnvoll erst Augentropfen zu verwenden und danach die Linsen einzusetzen muss ich morgen mal probieren.
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
22. Feb 2011, 09:53

Probier mal die Augentropfen in die Linse zu träufeln vor dem Einsetzen. Also zum Benetzen zu benutzen. Das klappt bei mir sehr gut.

Hab jetzt die neuen Hylo Comod "Gel" und finde die richtig super.
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
22. Feb 2011, 19:29

Meine "Feuchtigskeitstropfen" sind relativ Standard -> Eyelike Feuchtigskeitstropfen mit Hylaron.
War aber damit bisher zufrieden, aber statt Aufbewahrungslösung auf die Linse die Augentropfen wäre gar nicht so dumm ... ggf. kann man dann auch negative Reaktionen mit dem pflegemittel vermeiden und Augentropfen sind ja an sich die perfekte Befeuchtung ... probier ich morgen mal direkt :)
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
23. Feb 2011, 08:41

Die Eyelike mag ich auch gerne. Bin gespannt wie es bei Dir geklappt hat.
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
23. Feb 2011, 18:31

Sind auch recht günstig und via Amazon lieferbar :D
Heute mal die Linsen unter Wasser abgespült dann auf jede Linse 2 Tropfen drauf war schon ein ganz anderes besseres Gefühl als die Aufbewahrungslösung ... dazu dann kurz darauf nachträglich noch auf jedes auge 1 Tropfen gegeben und die Augen waren für den morgen vorbereitet. Ich hab generell aber die letzten Tage etwas gerötete Augen fällt mir so auf ... also hald die unteren Augenlider sind etwas gerötet :(
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
23. Feb 2011, 19:15

High-Tech hat geschrieben: Ich hab generell aber die letzten Tage etwas gerötete Augen fällt mir so auf ... also hald die unteren Augenlider sind etwas gerötet :(
Das hab ich die letzten Tage auch, in meinem Fall tippe ich mal auf Pollen und momentan zu trockene und zu kalte Luft.

Kein Avatar

Antwort von High-Tech
23. Feb 2011, 19:36

Pollenallergie habe ich zumindest wissentlich eigentlich nicht ... :(
Ich tippe bei mir vielmehr entweder sind die Augen so gereizt ggf. wegen der längeren Tragezeiten oder mein Schlafmangel ... schlafe die letzten Tage nie mehr als 5-6h am Tag bzw. genau genommen seit Sonntag ;) Muss um 5 morgens aufstehen und komm abends um 6 heim ... danach hab ich meist so privat noch viel zu tun und dann Sachen wie gestern Scrubs/Two and a Half Men oder heute das Bayern Spiel das nebenbei Live @ Sat1 kommt dass ich absolut keine Lust hab schon um 9 schlafen zu gehen nehm mir immer 22.30 vor aber meist wirds 23.30 bis ich ins Bett geh und bis man einpennt ists gleich wieder 12 :D
Merke aber das ich derzeit irgendwo gar nicht soviel SChlaf brauche, klar wäre ausschlafen schön aber fühl mich für diese mikrige Schlafzeit extrem gut :roll:
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
23. Feb 2011, 20:04

High-Tech hat geschrieben:Pollenallergie habe ich zumindest wissentlich eigentlich nicht ... :(
Ich tippe bei mir vielmehr entweder sind die Augen so gereizt ggf. wegen der längeren Tragezeiten oder mein Schlafmangel ... schlafe die letzten Tage nie mehr als 5-6h am Tag bzw. genau genommen seit Sonntag ;) Muss um 5 morgens aufstehen und komm abends um 6 heim ... danach hab ich meist so privat noch viel zu tun und dann Sachen wie gestern Scrubs/Two and a Half Men oder heute das Bayern Spiel das nebenbei Live @ Sat1 kommt dass ich absolut keine Lust hab schon um 9 schlafen zu gehen nehm mir immer 22.30 vor aber meist wirds 23.30 bis ich ins Bett geh und bis man einpennt ists gleich wieder 12 :D
Merke aber das ich derzeit irgendwo gar nicht soviel SChlaf brauche, klar wäre ausschlafen schön aber fühl mich für diese mikrige Schlafzeit extrem gut :roll:
So ist es bei mir auch, wenn ich Frühdienst habe, aber ich merke auch, das es mir nicht gut tut. Wenn ich ausschlafen kann (bei Spät- und Nachtschicht oder Frei) gehts mir besser, und die Linsen tragen sich dann auch besser.

Kein Avatar

Antwort von High-Tech
4. Mär 2011, 14:52

Seit heute ist mein rechtes Augenlid etwas angeschwollen :(

GesterN nachmittag fing es an dass man ein leichtes Fremdkörpergefühl spürte, abends schmerzte das Augenlid nach Herausnehmen der Linsen dann auch etwas und naja seit heute früh ist das rechte Augenlid etwas angeschwollen, zum Glück nicht das ganze Auge nur das rechte obere Augenlid selbst, so fällt das effektiv nicht sonderlich auf aber frag mich woher das kommen soll bzw. warum?
Ist aber nicht das ganze Augenlid das schmerzt, aber im Bereich der Pupille/Kontaktlinse wenn man das augenlid dort berührt schmerzt es etwas, wie gesagt nur das Augenlid selbst.

Hoffe das es nur etwas gereizt ist und die tage wieder verschwindet ;)
Kein Avatar

Antwort von MrTom
1. Apr 2011, 12:38

Also ich bin ja im Großen und Ganzen schon sehr zufrieden mit meinen KL.

Jedenfalls nervt es mich, dass man am rechten Auge eine relativ dicke Versorgungsader sieht von meinen weichen KL noch. Mit weichen Linsen hatte ich nie auch nur eine Ader im Auge was ein bisschen seltsam ist.
Das sie durchblutet liegt jedenfalls am mechanischen Reiz der KL bzw. eben am Druck.
Seitdem ich am rechten Auge eine neue Geomtrie habe ist es aber besser geworden, sie ist nicht mehr so extrem stark durchblutet. Man erkennt sie aber abends dennoch relativ deutlich.
Ist es "normal", dass man eine Versorgungsader mal stärker, mal schwächer durchblutet sieht oder ist das ein Zeichen einer zu gereizten Bindehaut?
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
1. Apr 2011, 21:19

MrTom hat geschrieben:Also ich bin ja im Großen und Ganzen schon sehr zufrieden mit meinen KL.

Jedenfalls nervt es mich, dass man am rechten Auge eine relativ dicke Versorgungsader sieht von meinen weichen KL noch. Mit weichen Linsen hatte ich nie auch nur eine Ader im Auge was ein bisschen seltsam ist.
Das sie durchblutet liegt jedenfalls am mechanischen Reiz der KL bzw. eben am Druck.
Seitdem ich am rechten Auge eine neue Geomtrie habe ist es aber besser geworden, sie ist nicht mehr so extrem stark durchblutet. Man erkennt sie aber abends dennoch relativ deutlich.
Ist es "normal", dass man eine Versorgungsader mal stärker, mal schwächer durchblutet sieht oder ist das ein Zeichen einer zu gereizten Bindehaut?

:roll:
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
6. Apr 2011, 08:30

In letzter Zeit lese ich hier mehr als das ich schreibe. Das hat damit zu tun, dass ich mit den Linsen immer gut klar gekommen bin. Man liest hier vieles: über Leute, die die Linsen Nachts nicht rausnehmen wollen, andere möchten unbedingt einen Euro sparen indem sie günstige Pflegemittel beim Discounter kaufen, andere tragen ihre Formstabilen Linsen seit 30 Jahren - ohne Probleme und ohne Tragepausen.
Bis Anfang letzter Woche kam ich auch Problemlos mit meinen Linsen klar, nun deutet sich allerdings neben den Problemen die eine Pollenallergie mit sich bringt wieder eine Bindehautentzündung an. Kann diese mit der Allergie zusammenhängen? Die Augen werden ja stark gereizt. Allerdings ist es mal wieder "nur" das linke Auge - das rechte ist weitgehend unauffällig. Werde dann wohl mal wieder zu meinen Anpasser und zum Augenarzt gehen müssen. Hab echt bald keinen Bock mehr auf die ganze Sache..... obwohl die guten Tage mit den Linsen überwiegen.
Wie geht es euch Langzeitträgern so, habt ihr auch hin und wieder Augenerkrankungen wie Bindehautentzündung? Und was macht ihr in so einem Fall?

Gruß, Heiko

Kein Avatar

Antwort von Orchidee
6. Apr 2011, 15:32

Als ich meine Allergie noch hatte, hab ich mir homöopathische Augentropfen aus der Apotheke geholt (Similosan) - das lindert den Juckreiz und die Symptome; verträgt sich problemlos mit formstabilen Linsen.

  • 12
  • Seite 12 von 22
  •  · 320 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren