Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Mein Wechsel von weichen Jahreslinsen zu Formstabilen Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von MrTom
25. Jan 2011, 18:35

Haha, so in etwa wird's wahrscheinlich sein. :D
Ne, es fühlt sich eher an wie ein leichtes brennen manchmal.
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
25. Jan 2011, 18:43

Wenn man "geht" bewegt man sich ja auch und hat einen Luftzug :lol:
Hehe ich kann das Gefühl wenn irgendwo ein Ventilator/Heizulüfter an ist und zu einem herbläßt, da hat man auch dieses unangeenehme Gefühl, obs dann tatsächlcih an dem Gerät oder mehr "Einbildung/Angst" ist weiß ich nicht ;) Naja der Heizuküfter in der Arbeit bläßt immer in eine Ecke an die Wand ... aber Heizlüfter auch son Punkt -> Trockenere Augen. Zwar ist dauerhaft das Fenster gekippt damit etwas frische Luft reinkommt aber naja ist hald irgendwo ein so ein Faktor.

Denke das dieses Schmerz-Gefühl hald ein Zeichen von Trockenheit ist/war, hatte das so in etwa nur stärker mit den Weichlinsen auch öfters gehabt nur die waren richtig trocken, dass kann ich bei den Harten nicht sagen. Kann auch ein Mix aus trockener Luft und Ablagerung usw. sein der dazu führt ... mal beobachten.
Der Tipp mit den Augentropfen ist gut, hab aktuell von blink noch diese Contact mit Hylaron aber werde dann auch mal andere Produkte testen. Habe bei den jetzigen nur den Eindruck man tropft rein aber das meiste geht ja eh eigentlich direkt wieder raus :D Gibt ja auch diese GEL-Artigen Tropfen bzw. auch sowas wie die Aufbewahrungslösung von Boston, die ist so leicht zäh und hält sehr lange angenehm an ;)
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Farfalle
25. Jan 2011, 22:00

Zähe Augentropfen eignen sich eigentlich nur bedingt zum Gebrauch mit Kontaktlinsen, weil die Sicht dadurch beeinträchtigt wird. Gleiches gilt übrigens auch (zumindest bei mir) für die leicht gelartigen Aufbewahrungslösungen. Ich hab die von Total Care und wenn ich die nicht wirklich gut abspüle bevor ich mir die Linse einsetze, hab ich die ersten 15 Minuten keine klare Sicht.
Kein Avatar

Antwort von MrTom
26. Jan 2011, 00:36

Ich glaube du trägst sie eventuell auch zu lange. Ich persönlich finde für mich so 8-10 Stunden ideal, zumindest hat mir die Tragezeit meine Ärztin empfohlen aber ich bin als Student so viel zu Hause, da bin ich froh nicht ständig die Dinger drin haben zu müssen.
Der Umstieg nach so vielen Jahren weichen Linsen ist doch sehr langwierig und man braucht starkes Durchhaltevermögen aber ich merke das die Hornhaut langsam unempfindlicher wird.
Heute war ich wiedermal in einem verrauchten Club und es ging schon halbwegs.
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
26. Jan 2011, 08:40

Trag die Linsen von halb7 bis ~16.30 Uhr normalerweiße von MO-FR, was ca. 10 h am Tag sind. SA meist nur am Nachmittag, ggf. auch Abends und Sonntags meist gar nicht. Stehe ja auch schon um 6 auf und trag erstmal 30min Brille beim Frühstücken, damit ich die Linsen nicht sofort reinklatsch ;)

@Farfalle,
das ist mir bei der Aufbewahrungslösung auch aufgefallen, die ersten Minunten sind etwas verschwommen aber dann geht das weg.
Naja allerdings hab ich bis jetzt wenig Unterschied gemerkt ob ich die Aufbewahrungslösung etwas auf die Linse tropfe und dann reintue oder die Linse unter Wasser abspül und rein. Hab sogar etwas den Eindruck dass es mit der Wasser-Methode besser klappt.

Ich test heute mal mit Augentropfen, dass ich die jetzt und auch in paar Stunden nochmal reintue und sehe dann, ob dieses Schmerzgefühl dann auch auftaucht oder wegbleibt. Weil die Vermutung besteht einfach, dass das Augen am PC trockener werden ... die linke ist ja generell etwas weniger stark beweglich als die rechte, die Rechte liegt etwas "leichter" auf und wird bei jedem Lidschlag stärker bewegt. Kann mir vorstellen dass die linke Linse dann ggf. Berührungspunkte hat oder sich einfach generell noch weniger bewegt und dementsprechend die Sauerstoff/Tränenzufuhr noch eingeschränkter ist und ich dann abends so ein Schmerzgefühl hab. Wobei ich in meinen Job ja viel rumkomme, hocke morgens zwar auch meist 2h im Büro am PC (so wie jetzt :D ) aber komme übern Tag mehrfach raus auch an die frische Luft um z.B. übern Hof zu gehen oder irgendwelche Firmen abzuholen oder Anlagen anschauen usw.
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
26. Jan 2011, 17:54

Das TotalCare hat mir auch die erste Stunde eine verschwommene Sicht präsentiert.(hab's mal ausprobiert, ging gar nicht)

Ich nehme von Anfang an das Concare Aufbewahrungssystem, bzw. jetzt das Aspect System von Prologis, welches das Gleiche ist. :) Das klappt super, ist auch recht flüssig und nicht so ölig/ schmierig.
LG
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
27. Jan 2011, 14:17

Also hab seit gestern jetzt mit Augentropfen probiert und hab jetzt heute und gestern keinerlei Problem, gestern beim Rausnahmen 1A optimal.
Hab die Augentropfen einmal morgens ~halb9 und einmal gegen Mittag genommen fürs Linke Auge. Das rechte macht keine Probleme da sich die Linse eh weitaus stärker bewegt aber die linke Linse hat nicht so einen großen Bewegungsradius und das wird das Problem sein dass bei Trockenheit dann zu wenig Flüssigkeit drunter kommt.

Normal nehm ich nie in der Arbeit augentropfen und hab auch nicht vor das zwangsweiße nehmen zu müssen, weil die rechte Linse klappt ja uach 1A nonstop, nur die linke wird hald bei trockeneren Augen einfach zu unflexibel. Dieses Schmerz/Druckgefühl hab ich noch unangenehm von den Weichen in Erinnerung gehabt, aber nur links ;)

Bzgl. Morgens reintun merke ich ehrlich gesagt wenig Unterschied ob ich mit Aufbewahrungslösung, Augentropfen oder stur einfach mit Wasser saube rmache und direkt einsetze, klar der "Komfort" mit Wasser ist die ersten Minuten etwas seltsam aber dann spür ich die Linsen genauso nicht, bei Aufbewahrungslösung zumindest die jetzige hab ich den Eindruck dass die ggf. weil es so zähflüssig ist die Tränenproduktion sogar etwas verringert. Mit Wasser wie heute hatte ich im Gesamten sogar ein gutes Gefühl gehabt, weil das Auge von selbst einfach Tränenflüssigkeit herstellt und nicht verfettet :lol: Kochsalzlösung wäre auch eine Alternative aber finde Leitungswasser an sich fast am Besten aktuell. Nur dieses kurze Gefühl am Anfang ist hald etwas ungewöhnlich, ist nicht schlimm oder was aber ist hald so das typische Gefühl wenn man Wasser im Auge hat. Kochsalzlösung fühlt sich da neutraler an.

Werd das noch die nächsten Tage beobachten und mal mit, mal ohne Augentropfen testen aber ich denke dass der Grund an sich gefunden ist.
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
30. Jan 2011, 19:28

Hallo liebe Forianer,

bei mir alles bestens weiterhin mit den harten Linsen.

Ich spül auch nur noch mit Wasser ab morgens und geb nach ca 5 Stunden vor dem PC entweder BLINK Intensive Tears oder Hylo Comod Gel rein. Von der Reinigung her bin ich bei Eyelike Hyaluron gelandet. Damit hab ich das beste Gefühl beim Tragen, die Linsen kratzen nicht, sie sind sauber und ich bin rundum happy.

Das einzige, was mich ab und an nervt ist halt der Moment, wo etwas unter die Linse kommt (sei es ein Staubkorn, o.ä.). Meist passiert es mir während Gesprächen mit anderen, was dann halt doof ist. Letztens z.B. in der Bahn und dann noch einmal während eines Meetings mit einer Mitarbeiterin. Ich konnte es jedes Mal raustränen, aber die Konzentration ist dahin und es ist einfach unangenehm. Das ist das einzige, was ich an den weichen vermisse: Die Sicherheit, dass es diese Schreckmomente nicht gibt.

Aber trotz allem würde ich nie mehr zu weichen Linsen wechseln. Ich bin rundum happy.
Kein Avatar

Antwort von Farfalle
30. Jan 2011, 22:30

Ich bin auch rundum zufrieden, merke die Linse gar nicht mehr, außer halt wenn mal was ins Auge kommt. Ich bin nur noch auf der Suche nach dem optimalen Pflegemittel. Bei dem Total Care nervt mich auf Dauer das Schmiergefühl die erste Zeit nach dem Einsetzen sehr. Auch hab ich jetzt festgestellt, daß die Proteinentfernungstabletten in Kochsalzlösung aufgelöst besser wirken, als in der Total Care Lösung, was die wöchentliche Grundreinigung zu einer recht zeitintensiven Geschichte macht.

Suche eine nicht schmierende Aufbewahrungslösung, einen Oberflächenreiniger welcher gut reinigt und nicht abrasiv ist. Die Proteinentfernung dürfte wurscht sein, denn da ist in allen wie es scheint der gleiche Wirkstoff enthalten, außer in dem Menicon Progent, nur wenn ich Chlor als Reinigung will, kann ich gleich die Linsen in Kloreiniger tunken. Das hab ich einmal benutzt und das "stinkt" (bäh).

Vielleicht hat ja jemand Tips für mich.
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
1. Feb 2011, 12:02

Findet ihr denn das Total Care gut bzw. hat jemand zuvor das Boston schonmal gehabt und kann so in etwa die Unterschiede nennen?
Ist das Total Care auch so weißlich schmierig oder wie auf der Website genannt "ölig" aber klar? :lol:

Teste jetzt nämlich auch mal das Total Care und bin gespannt ob ich das besser vertrage, das Boston ist so seltsam weil es wirkt auch nicht angenehm bzw. "feuchtigkeitspendend" sondern hab ehrlich gesagt immer den Eindruck dass es vielmehr die Poren verstopft und das Auge zusätzlich dann trocken wird.
Kein Avatar

Antwort von Farfalle
1. Feb 2011, 18:14

Die Aufbewahrungslösung von Total Care ist klar, aber halt leicht gelartig. Angenehm ist es (wobei ich das Zeug so gut es geht mit Kochsalzlösung abspüle), aber die Sicht ist halt die erste Zeit "schmierig". Ohne abspülen würde ich vermutlich den halben Tag nix sehen.
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
2. Feb 2011, 10:52

Hab das Total Care jetzt heute zum ersten mal benutzt bin aber bis jetzt recht zufrieden.
Das Mittel ist zwar ölig leicht, stimmt aber ich hatte heute keine Probleme mit der Sicht. War anfangs die erste Minute zwar fein etwas verschwommen aber ganz minimalst und danach wars auch schon Weg. Tragekomfort der Linsen selbst gefällt mir bis jetzt sogar auch sehr, hatte noch kein Verlangen Augentropfen zu verwenden ... normal zumindest die letzten 2 Tage hatte ich morgens schon wieder so unangenehm trockene Augen dass ich direkt erstmal Augentropfen verwendete, heute hab ich noch kein Verlangen. Die linke Linse stört mich aktuell auch nicht, naja mal die ganze Woche noch beobachten. Find den Linsenreiniger auch sehr genial, ist nicht so zäh wie das Boston sondern eigentlihc auch so ölig/schmierig ... kann man die Linsen viel besser sauber machen damit weil die eh total rutschen.

Einzige: Wisst ihr was diese weißen Punkte auf der Linse immer sind, sind mir die letzte Wochen schon aufgefallen?
Wenn ich die Linse mit dem Reiniger reinige, dann unter Wasser abspül und gegen das Licht halte erkennt man teils einige weiße Pünktchen ... sind das noch Ablagerungen oder Proteine oder sowas?
Oder einfach nur ggf. kleine Waserbläschen ... aber sehen einfach wie weiße Punkte aus ;)

Grüße, High-Tech.
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
9. Feb 2011, 12:49

Nach langer Zeit mal wieder was von mir (dem Threadersteller):
Die Pollenzeit ist da! Ich leide ein wenig darunter, besonders die Frühblüter und später die Birkenpollen machen mir ein wenig Probleme. Ich habe Augenjucken, gereizte Augen und ein wenig Schnupfen. Habe zu spät mit den Medikamenten angefangen, so dass schon in den vollen Genuss der Allergie gekommen bin. Seit Sonntangnachmittag habe ich meine Linsen nicht mehr getragen, weil die Augen doch stark gereizt waren. Heute habe ich sie wieder eingesetzt, alles wie immer. Ich dachte gestern schon, ich hätte wieder Bindehautentzündung: Am linken Auge in der linken Ecke war es wieder sehr gerötet. Das war gestern, heute war wieder alles normal und auch die Linsen machen keine Probleme.
Hoffe, dass es nur eine leichte Reizung aufgrund der Pollen war, zumal das rote auch stärker wird wenn ich Augentropfen genommen habe (Cromohexal) oder am Auge reibe.
Hoffe auch, das es bald wieder regnet....

Gruß, Heiko

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
21. Feb 2011, 10:38

High-Tech hat geschrieben:Einzige: Wisst ihr was diese weißen Punkte auf der Linse immer sind, sind mir die letzte Wochen schon aufgefallen?
Wenn ich die Linse mit dem Reiniger reinige, dann unter Wasser abspül und gegen das Licht halte erkennt man teils einige weiße Pünktchen ... sind das noch Ablagerungen oder Proteine oder sowas?
Oder einfach nur ggf. kleine Waserbläschen ... aber sehen einfach wie weiße Punkte aus ;)

Grüße, High-Tech.
Hab ich auch - aber von Anfang an auf den Linsen gehabt und auch nach der Progent Reinigung noch. Ich geh davon aus, dass es Wasserbläschen sind, denn der Anpasser meinte meine Linsen wären 1a gepflegt und ohne jegliche Ablagerungen.
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
21. Feb 2011, 10:53

Hatte das schon mal jemand von euch gehabt:

Hab heute morgen um 6:00 Uhr meine Linsen eingesetzt, links alles super, nur bei der rechten gabs Probleme: es hat tierisch gebrannt, ich musste die Linse wieder rausnehmen. Abgespült, wieder eingesetzt, wieder leichtes brennen, nach einiger Zeit war das aber verschwunden. Was kann das gewesen sein? Habe öfters Probleme wenn ich die Linsen früh am Morgen einsetze, evtl. Augen zu trocken morgens? Sonst kann ich am Auge nichts erkennen, keine rötung, Tragekomfort ist okay. Ich spüle die Linsen nach der Intensivreinigung auch immer mit reichlich Wasser ab, zweimal sogar, einmal abends und einmal morgens vor dem einsetzen, was kann das gewesen sein?

  • 11
  • Seite 11 von 22
  •  · 320 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren