Also hab seit gestern jetzt mit Augentropfen probiert und hab jetzt heute und gestern keinerlei Problem, gestern beim Rausnahmen 1A optimal.
Hab die Augentropfen einmal morgens ~halb9 und einmal gegen Mittag genommen fürs Linke Auge. Das rechte macht keine Probleme da sich die Linse eh weitaus stärker bewegt aber die linke Linse hat nicht so einen großen Bewegungsradius und das wird das Problem sein dass bei Trockenheit dann zu wenig Flüssigkeit drunter kommt.
Normal nehm ich nie in der Arbeit augentropfen und hab auch nicht vor das zwangsweiße nehmen zu müssen, weil die rechte Linse klappt ja uach 1A nonstop, nur die linke wird hald bei trockeneren Augen einfach zu unflexibel. Dieses Schmerz/Druckgefühl hab ich noch unangenehm von den Weichen in Erinnerung gehabt, aber nur links
Bzgl. Morgens reintun merke ich ehrlich gesagt wenig Unterschied ob ich mit Aufbewahrungslösung, Augentropfen oder stur einfach mit Wasser saube rmache und direkt einsetze, klar der "Komfort" mit Wasser ist die ersten Minuten etwas seltsam aber dann spür ich die Linsen genauso nicht, bei Aufbewahrungslösung zumindest die jetzige hab ich den Eindruck dass die ggf. weil es so zähflüssig ist die Tränenproduktion sogar etwas verringert. Mit Wasser wie heute hatte ich im Gesamten sogar ein gutes Gefühl gehabt, weil das Auge von selbst einfach Tränenflüssigkeit herstellt und nicht verfettet

Kochsalzlösung wäre auch eine Alternative aber finde Leitungswasser an sich fast am Besten aktuell. Nur dieses kurze Gefühl am Anfang ist hald etwas ungewöhnlich, ist nicht schlimm oder was aber ist hald so das typische Gefühl wenn man Wasser im Auge hat. Kochsalzlösung fühlt sich da neutraler an.
Werd das noch die nächsten Tage beobachten und mal mit, mal ohne Augentropfen testen aber ich denke dass der Grund an sich gefunden ist.