Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Ein zweiter Versuch Formstabile Kontaktlinsen Anzupassen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von Bodi
10. Aug 2024, 11:42

Die Hornhautverkrümmung ist gering und wird von formstabilen Linsen über die Tränenlinse automatisch und fast vollständig korrigiert.
Für eine gute Verträglichkeit müssen aber die grundsätzliche Linsengeometrie sowie Durchmesser und Radius passen. Sonst sind die Linsen schnell untragbar. Bei guter Anpassung hingegen können formstabile Linsen auf eine sehr verträgliche Weise über Jahrzehnte und vielleicht ein Leben lang optimale Sicht ermöglichen, wie viele Beispiele etwa hier im Forum zeigen.

Wenn ich mit Linsen nicht zurecht käme, würde ich mich wahrscheinlich für eine implantierbare Linsen entscheiden. Dagegen sind die Risiken einer Laserbehandlung infolge des weit größeren Schnitts in die Hornhaut ("Aufklappen") und des Substanzverlustes m.E. weit höher und nicht reversibel - was einmal von der Hornhaut verdampft, ist für immer weg.
Benutzeravatar

Antwort von Heyho
7. Okt 2024, 20:13

Irina hat geschrieben: 6. Aug 2024, 19:15 Hallo ich noch einmal,
Tatsächlich hab ich auf dem rechten Auge eine leichte HHV.
Ich kann mal meine Werte hier angeben. Hab heute nämlich ein Brillenpass bekommen. Hab ich beim Optiker angefragt, damit ich meine Brille nicht mehr beim Augenarzt zum Messen der Stärke abgeben muss. Da mir die Arzthelferin mein linkes Brillenglas zerkratzt hat(was mich 380€ kostet falls ich es austauschen muss) beim Brille vermessen. Naja muss jetzt warten bis der Augenarzt vom Urlaub kommt, damit dieses Dilemma geklärt wird, da die Kratzer mittig verlaufen und die mich beim Sehen stören.
R. Sph.-7.75 Cyl. -1.00 Achse.146
L. Sph.-8.00 Cyl. -0.50 Achse. 0

Also beim Kontaktlinsenstudio hab ich die Anpassung abgebrochen nachdem sich die eine rechte Kontaktlinse so sehr an mein Auge gesaugt hatte, das es weh getan hat.

Man hat zu mir gesagt meine Hornhaut müsste man nicht mit korrigieren, da die minimal ausfällt. Ich hab auf dem rechten Auge eine steile HH.
Tatsächlich überlege ich ob ich die harten Kontaktlinsen im nächsten Jahr bei meinem Optiker noch einmal probiere anzupassen. Dazu muss ich sagen mit denen war ich bis jetzt am glücklichsten vom Tragegefühl her. Was mich tatsächlich gestört hat das bei meinem linken Auge sich das Bild so etwas gezogen hatte wenn ich runter geschaut hatte. Ich weiß nicht wie ich das erklären soll. An sich hab ich die Linke Kontaktlinse nicht gespürt nur beim sehen hat sie mich ab und an gestört, unten hat es so Lichhtfäden gezogen oder verzehrt. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Rechts war vom sehen her gut aber hat mich öfter mal gezwickt.... Das lag aber anscheinend an dem leichten hochsitz... ABER das waren die Kontaktlinsen mkt denen ich von allen anderen am besten klar gekommen bin. Die Vermutung lag beim Kontaktlinsenstudio, das ich vom sehen her eventuell mit dem Prisma (gewicht) nicht zurecht gekommen bin. Mein Optiker hat prismen bei den Formstabilen Kontaktlinsen angefodamit sie besser sitzen.
Naja momentan hab ich Kontaktlinse Pause. Weiche kann ich nicht so gut tragen, da meine Augen schnell trocken werden und ich muss sagen die Formstabilen Kontaktlinsen waren da deutlich angenehmer vom Trockenheitsgefühl.
Jetzt muss ich das mit dem Brillenglas-Dilemma abwarten. Dann würde ich es mkt meinem Optiker erstmal abklären ob wir noch einen Versuch starten und ob man diese "Mengel" noch weg bekommt oder ob ich mich doch erst einmal mit Brille anfreunden muss.
Momentan mach ich mir Gedanken über einen OP Eingriff, wo man Linsen implantiert bekommt. Da muss ich aber sagen hätte ich echt Angst aber dies wäre dann die nächst "beste" Lösung für mich, wenn ich ein Brillen freies Leben führen möchte.
Liebe Grüße Irina
Wie ist der aktuelle Stand?
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von Heyho
9. Okt 2024, 16:15

Irina hat geschrieben: 6. Aug 2024, 19:15 Hallo ich noch einmal,
Tatsächlich hab ich auf dem rechten Auge eine leichte HHV.
Ich kann mal meine Werte hier angeben. Hab heute nämlich ein Brillenpass bekommen. Hab ich beim Optiker angefragt, damit ich meine Brille nicht mehr beim Augenarzt zum Messen der Stärke abgeben muss. Da mir die Arzthelferin mein linkes Brillenglas zerkratzt hat(was mich 380€ kostet falls ich es austauschen muss) beim Brille vermessen. Naja muss jetzt warten bis der Augenarzt vom Urlaub kommt, damit dieses Dilemma geklärt wird, da die Kratzer mittig verlaufen und die mich beim Sehen stören.
R. Sph.-7.75 Cyl. -1.00 Achse.146
L. Sph.-8.00 Cyl. -0.50 Achse. 0

Also beim Kontaktlinsenstudio hab ich die Anpassung abgebrochen nachdem sich die eine rechte Kontaktlinse so sehr an mein Auge gesaugt hatte, das es weh getan hat.

Man hat zu mir gesagt meine Hornhaut müsste man nicht mit korrigieren, da die minimal ausfällt. Ich hab auf dem rechten Auge eine steile HH.
Tatsächlich überlege ich ob ich die harten Kontaktlinsen im nächsten Jahr bei meinem Optiker noch einmal probiere anzupassen. Dazu muss ich sagen mit denen war ich bis jetzt am glücklichsten vom Tragegefühl her. Was mich tatsächlich gestört hat das bei meinem linken Auge sich das Bild so etwas gezogen hatte wenn ich runter geschaut hatte. Ich weiß nicht wie ich das erklären soll. An sich hab ich die Linke Kontaktlinse nicht gespürt nur beim sehen hat sie mich ab und an gestört, unten hat es so Lichhtfäden gezogen oder verzehrt. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Rechts war vom sehen her gut aber hat mich öfter mal gezwickt.... Das lag aber anscheinend an dem leichten hochsitz... ABER das waren die Kontaktlinsen mkt denen ich von allen anderen am besten klar gekommen bin. Die Vermutung lag beim Kontaktlinsenstudio, das ich vom sehen her eventuell mit dem Prisma (gewicht) nicht zurecht gekommen bin. Mein Optiker hat prismen bei den Formstabilen Kontaktlinsen angefodamit sie besser sitzen.
Naja momentan hab ich Kontaktlinse Pause. Weiche kann ich nicht so gut tragen, da meine Augen schnell trocken werden und ich muss sagen die Formstabilen Kontaktlinsen waren da deutlich angenehmer vom Trockenheitsgefühl.
Jetzt muss ich das mit dem Brillenglas-Dilemma abwarten. Dann würde ich es mkt meinem Optiker erstmal abklären ob wir noch einen Versuch starten und ob man diese "Mengel" noch weg bekommt oder ob ich mich doch erst einmal mit Brille anfreunden muss.
Momentan mach ich mir Gedanken über einen OP Eingriff, wo man Linsen implantiert bekommt. Da muss ich aber sagen hätte ich echt Angst aber dies wäre dann die nächst "beste" Lösung für mich, wenn ich ein Brillen freies Leben führen möchte.
Liebe Grüße Irina
Wie ist der jetzige Stand?
  • 2
  • Seite 2 von 2
  •  · 18 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren