Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Linsen für Altersweitsichtigkeit ja/nein?

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Stephan
6. Aug 2016, 22:06

Hallo Connie,

eine Woche sitzt du leicht ab. Ich musste 2 Wochen warten. Aber auch die gingen vorüber. Dazu schreibe ich aber mehr in meinem eigenen Thema.
Es ist doch ein Unterschied zwischen früher und heute: Meine ersten Linsen kosteten 198,00 DM (ja, MARK!) das Paar inklusive Anpassung und die halbjährlichen Kontrollen, die ich wenigstens in den ersten 3 Jahren noch machte, waren gratis. Aber alles Jammern nützt nix: heute ist heute und gestern war einmal. Außerdem gab es damals noch keine multifokalen Linsen, da trugen noch viele Brillenträger 2-Stärken-Gläser - die mit der deutlich sichtbaren horizontalen Trennung. Und außerdem war der Tragekomfort von formstabilen Linsen damals auch noch nicht so wie heute. Ich wollte nicht wirklich zurück. :wink:

Zu der Preisdifferenz muss man vielleicht auch noch die Region betrachten: Ich lebe im Grenzgebiet zu Luxemburg und Frankreich - total ländlich, Trier ist die nächste große Stadt, die gerade mal eben Großstadt ist. Die Stadt, in der Mein Anpasser zu finden ist, hat gerade mal 7.000 Einwohner und unser Dorf vielleicht 300. Hier liegen manche Preise deutlich unter dem von Ballungszentren.

Viele Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von connie
17. Aug 2016, 13:28

Gestern kam der Anruf, dass meine Linsen da sind! Ich freu mich so darauf! Ich hab nur noch einmal die weichen getragen und hab sie dann entsorgt. Aber die Brille lastet seit meinen ersten Erfahrungen mit Linsen schwer auf meiner Nase...

Am Freitag um 13.00 Uhr mach ich erste Bekanntschaft mit meinen ersten formstabilen Bifokal-Linsen! Yipieh! :D

– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von connie
19. Aug 2016, 14:18

Und jetzt sitz ich hier mit meinen neuen Linsen in den Augen :D

Der Termin ging echt fix. Mir wurden die Linsen eingesetzt, draufgeschaut, gecheckt, ob ich damit auch sehen kann, die Reinigung gezeigt, Ein- und Absetzen geübt (kein Problem mit dem Sauger), die Zahlung abgewickelt und draußen war ich wieder.

Die Zahlung kann glücklicherweise in Raten erfolgen. Das kann man sich aussuchen ob 6, 12, 24 oder sogar 36 Raten. Zins- und gebührenfrei! Mir reichen 6, damit rutsch ich nicht ins Minus. Das ist super!

Ansonsten merke ich die Linsen deutlich. Vor allem an den Oberlidern - eigentlich nur da.
Die linke Linse ist blau gefärbt, damit ich sie nicht verwechseln kann. Das kann man sogar auf dem Auge sehen. Ob das jemandem auffällt?! Wenn mir das nicht gefällt, dann gibt es beide Linsen in derselben Färbung. Die rechte ist auch leicht blau.
Jedenfalls produzieren meine Augen gut Flüssigkeit und ich werde jetzt, nach einer Stunde, mal meine Augen wieder befreien. Morgen häng ich eine Stunde dran! Durch diese Produktion, kann ich nicht wirklich scharf sehen. Aber das ist ja kein Wunder, dass sich die Augen erstmal wehren. Wär doch gelacht, wenn ich sie nicht an die neuen Begleiter gewöhnen könnte!

Ich bin echt happy und wünsche allen ein wunderbares Wochenende!

Benutzeravatar

Antwort von Stephan
19. Aug 2016, 16:45

Hallo Connie,

zu allererst: Viel Erfolg beim Eingewöhnen. Auf dass es eine kurze Zeit werde!

Ein bisschen irritiert bin ich allerdings schon: Du kamst hin, die Linsen wurden eingesetzt und gut? Normalerweise läuft man erstmal eine gute halbe Stunde mit ihnen durch die frische Luft und dann wird nachgeschaut, ob sie gut sitzen. Erst danach wird festgestellt, ob die Sehstärke stimmt.

Ansonsten stimmt es natürlich, dass sich die Augen erst an die Fremdkörper gewöhnen müssen. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, dass das mit einer so starken Tränenproduktion einherging, dass ich nicht scharf sehen konnte. Das konnte ich nämlich immer und jederzeit, auch wenn die allerersten Linsen in der Eingewöhnungsphase schon mal unangenehm wurden.

Viele Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von connie
19. Aug 2016, 17:54

Da macht das wohl City-Blick anders. Sie wurden eingesetzt und fertig.
Ich hatte aber schon so was in der Richtung geahnt, denn als ich den Anruf hatte, dass die Linsen da sind und der Termin gemacht wurde, hatte ich das wohl "Anpassung" genannt. Die Dame am Telefon meinte dann, dass sie davon ausgehen, dass die passen, denn meine Augen wurden ja vermessen. Erfahrungsgemäß reiche das.

Doch, ich hatte schon ganz schön Tränenbildung. Die Augen wollten den Fremdkörper los werden. Als sich das ein wenig beruhigt hatte, konnte ich super damit sehen. Nah und fern. Vor allem auf dem Weg nach Hause (ich hatte nicht das Rad genommen, sondern bin lieber zu Fuß gelaufen) ist mir aufgefallen, wie scharf meine Umwelt plötzlich ist. Mir war ja gar nicht klar, dass auch meine Fernsicht nicht mehr das Gelbe vom Ei ist.
Wenn ich weine kann ich auch ohne Linsen nichts sehen - ich fand das ziemlich normal.

Was mich eher irritiert ist, dass ich keinen "Umbruch" zwischen nah und fern habe. Es sind ja bifokale Linsen mit zwei Bereichen. Ich hatte etwas die Befürchtung, dass ich damit Probleme haben könnte, aber es gibt keinen Übergang - oder wie ich das jetzt nennen soll. Ich kann gut damit lesen und wenn ich hoch schaue, sehe ich auch alles scharf. Allerdings muss ich noch etwas mit der Kopfhaltung üben.
Als ich am Tresen stand, hat mir der Anpasser den Vertrag wegen der Ratenzahlung hingelegt und ich konnte das nicht so toll lesen. Als ich ihm sagte, dass das jetzt schon ganz schön unscharf ist, hat er mich darauf hingewiesen, dass ich nicht den Kopf runter nehmen darf, denn dann schaue ich durch den Fernbereich. Ich muss nach unten schauen - also Kopf hoch, dann klappt das auch wunderbar.

Ich hatte die Linsen heute ca. 1,5 Stunden drin. Und meine Augen waren dankbar, als ich sie rausgenommen habe. Ich finde es komisch, dass ich sie ausschließlich an den Oberlidern merke und sonst gar nicht.

Jetzt muss ich mich mit der Reinigungsprozedur anfreunden. Die Reinigungsflüssigkeit ist ätzend. Ich muss sie gut mit Wasser abspülen bevor ich sie in die Aufbewahrungsflüssigkeit gebe. Und was hatte ich Angst, dass mir eine Linse runterfällt... Ich möchte die nicht suchen müssen und schon gar nicht im Abfluss verschwinden sehen! Aber da fehlt nur etwas Übung.

Morgen steuere ich erstmal 2 Stunden an.

Benutzeravatar

Antwort von Stephan
19. Aug 2016, 23:05

Hallo Connie,

andere Anpasser - andere Sitten. Mein Anpasser hätte sich nicht alleine auf die Vermessung mit dem Keratographen verlassen.

Ich verwende seit Jahren keinen getrennten Reiniger/Aufbewahrungslösung, sondern All-in-One-Lösungen. Auch die spüle ich nach dem Reinigen der Linsen mit Wasser ab.
Angst vor dem Fallen-lassen braucht man nicht zu haben. Früher oder später wird das passieren. Jedem! Stöpsel im Abfluss ist ja logisch. Dann verschwindet da schon mal nix. Die eingefärbten Linsen sieht man auf der weißen Sanitärkeramit sehr gut. Ebenso sicher ist, dass irgendwann eine Linse auf den Boden fällt. Da hilft Streiflicht von einer Taschenlampe zum Wiederfinden... Die Linsen gehen davon nicht kaputt, ggf. nochmal reinigen, abspülen und gut ist.

Viele Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von connie
20. Aug 2016, 15:05

2. Tag

Ich hab mir die Linsen um 13.30 Uhr eingesetzt. Alles kein Problem.
Ich hab mich mit Körperpflege (ich sehe Haare wo keine sein sollten ;) ) und Hausarbeit abgelenkt. Und es funktioniert ganz gut. Es "kratzt" weitaus weniger.

ABER: ich fürchte du hast Recht, Stephan. Vielleicht sitzen sie doch nicht so gut.
Ich hab immer wieder "Schleier" und kann nicht scharf sehen. Wenn ich die Blickrichtung wechsel, hab ich das Gefühl, als würden die Linsen (zu) langsam "nachschwimmen". Schaue ich länger auf einen Punkt, sehe ich klar und deutlich (wunderbar!), zwinker ich, verschiwmmt die Sicht wieder.

Ich warte morgen nochmal ab und schreibe dann eine mail. Da muss ich nächste Woche wohl nochmal hin. Aber üben kann ich mit diesen Linsen ja trotzdem. Noch schnell den Flur und das Bad wischen, dann kommen die Linsen wieder in die Dose.

Einen schönen Samstag! :)

Kein Avatar

Antwort von connie
21. Aug 2016, 17:09

3. Tag

Heute hatte ich die Linsen von 12.30 bis 16.50 drin.
Das Tragen selber geht immer besser. Das mit den Schlieren hat sich aber nicht gegeben, insofern hab ich eine mail an City-Blick mit der Beschreibung des Problems und der Bitte um einen sofortigen Termin geschickt.

Heute war es dann nämlich doch, angsichts der Tragedauer, anstrengend. Zudem hab ich gestern ein wenig gefeiert, habe kaum Alkohol getrunken aber wenig geschlafen. Das war sicherlilch nicht förderlich, aber man muss die Feste feiern, wie sie fallen.

Der Anpasser hatte mir ja gesagt, dass meine Augen recht flach sind. Die Linsen haben aber eine ganz gute Tiefe, wie ich finde. Es ist schwierig, sie mit den weichen Linsen zu vergleichen, aber so kann ich kaum einen Unterschied feststellen. Allerdings geht es da sicher um weniger als Millimeter. Ich hoffe, dass ich gleich morgen einen Termin bekomme und lass mich überraschen.

Benutzeravatar

Antwort von Stephan
21. Aug 2016, 22:01

Hallo Connie,

mit Sicherheit wird sich im Laufe der Eingewöhnung manches noch legen oder geben. Aber ein früherer Kontrolltermin ist meiner Meinung nach wirklich nötig.
Haben die Linsen eigentlich ein Gewicht o.ä., damit sie sich immer richtig drehen und du durch die richtige Stelle der Linsen schaust? Das würde dann auch erklären, weshalb du sie an den Lidern spürst.

Viele Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von connie
21. Aug 2016, 22:55

Hi Stephan,

mal sehen ob das morgen gleich klappt mit dem Kontrolltermin.

Ob sie ein Gewicht haben werde ich dann rausfinden.

Einen guten Wochenstart!

Kein Avatar

Antwort von connie
22. Aug 2016, 09:44

Herr Baum hat mich schon zurück gerufen und meinte, dass das was ich ihm im mail beschrieben habe, völlig normal für jemanden ist, der das erste Mal formstabile Linsen trägt. Dafür, dass ich ein Neuling bin, hört sich das alles ziemlich gut an. Auch dass ich heute schon sechs Stunden anvisiere. Er hat mich gebeten, die Linsen weiter zu tragen und nächste Woche zu einem Termin zu kommen.

Witzig ist, dass ich an den Oberlidern kaum mehr was spüre. Jetzt sind eher die Unterlider dran.
Im Großen und Ganzen sind die Linsen aber kein extermer Fremdkörpder mehr. Mir scheint als ob meine Augen akzeptiert haben, dass ich ihnen das jetzt jeden Tag zumute. :mrgreen:

Kein Avatar

Antwort von Orchidee
22. Aug 2016, 14:32

connie hat geschrieben:Mir scheint als ob meine Augen akzeptiert haben, dass ich ihnen das jetzt jeden Tag zumute. :mrgreen:
Super ! :)

Benutzeravatar

Antwort von Stephan
22. Aug 2016, 20:25

Hallo Connie,

ja, Gewöhnung (Desensibilisierung) ist das A und O. Weiter so. Jetzt musst du nur noch perfekt sehen können. :D

Viele Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von connie
23. Aug 2016, 16:26

Gestern hab ich 6 Stunden geschafft und heute 6,5.
Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass es meinen Augen gar nichts ausmacht... 8)

Und deswegen war ich gestern in der Apotheke und hab mir Visiodoron Malve von Weleda geholt. Ich hab meine Augen seufzen gehört, als ich ihnen die Tropfen verabreicht habe. :wink:
Die gönn ich ihnen jetzt vorm Heia machen und nachdem ich die Linsen rausgenommen habe (ich hoffe, dass das bald ein Termin ist).

Vielleicht sollte ich ihnen auch einen Tag Ruhe gönnen?! Oder könnte das auch einen Rückschritt bedeuten? Ich bin mir da nicht so ganz sicher.

Meine Auszubildende meinte heute, dass das komisch aussähe, weil die Linsen unter der Iris aufhören würden :shock:
Ich bin gleich zum Spiegel gelaufen, aber da muss sie sich vertan haben. Meine Iris schaut unter den Linsen raus meine Augenfarbe ist dunkler als die Linsen. Und so dicht stand sie mir jetzt auch nicht bei mir. Vielleicht wollte sie mich auch bloß ärgern ;)

Benutzeravatar

Antwort von Stephan
23. Aug 2016, 21:42

Hallo Connie,

in der Anfangsphase würde ich noch keine Linsenpause einlegen (später allerdings auch nicht :lol: ).
Wenn die Linsen tatsächlich soweit herabrutschen, dass sie nach unten über die Iris hinaus stehen, dann stimmt was nicht. Da deine Linsen ja relativ kräftig eingefärbt sind, kann man das durchaus sehen. Vielleicht ist es aber bei den bifokalen Linsen normal, denn da musst du ja aktiv durch einen bestimmten Bereich der Linse schauen, wenn du lesen möchtest. Das ist eine Frage, die du beim Termin stellen solltest. Hast du noch keinen Termin bekommen? Oder wenigstens Rückmeldung?

Viele Grüße, Stephan

  • 2
  • Seite 2 von 7
  •  · 98 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren