Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Verwaschenes Sehen mit harter Linse

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von melast80
3. Nov 2012, 15:37

So, und weiter geht's!!!

Ich habe neue harte Linsen. Vom örtlichen Optiker. Und ich kann damit gucken, der helle Wahnsinn!!! Die sind von MPG&E, allerdings nicht die Natural Fit.
Das einzige, was mir heute aufgefallen ist: Ich hatte die Linsen nur vier Stunden drin, muss mich ja erst wieder an harte gewöhnen. Die sind relativ groß, nur minimal kleiner als meine Iris. Ich habe sie per Sauger rausgenommen, und beim linken Auge hat es richtig geploppt, die saß recht fest. Allerdings bewegt sie sich echt gut auf dem Auge, ich hatte sie heute abgeholt, und die Optikerin hatte nach zwei Stunden Tragen nochmal geguckt.
Ist diese "Plopp" wohl normal? Bei den Galifa-Linsen hatte ich das nicht, die waren allerdings auch etwas kleiner.
Kein Avatar

Antwort von racko
3. Nov 2012, 16:42

Hallo melast80 !
melast80 hat geschrieben: Und ich kann damit gucken, der helle Wahnsinn!!!
Das ist doch toll ! Ich selbst habe z.Bsp. auch meine Linsen von MPG&E und bin sehr zufrieden damit.
melast80 hat geschrieben:Ist diese "Plopp" wohl normal?
Aber das kenne ich von meinen Linsen nicht. Ist überhaupt nicht normal!
Vielleicht solltest Du die Linsen beim Herausnehmen nicht nach vorne abziehen, sondern mit dem Sauger - wenn sie angesaugt sind - mit einer ganz leichten Drehung, zum Außenwinkel des Auges hin, flach abziehen (also leicht drehend).
Das ist für's Auge schonend und ohne "Gewalt "! Man hört & spürt es nicht!

Viel und lang Freude mit Deinen Wahnsinnslinsen ! :D

– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von allu
3. Nov 2012, 18:07

Wie ich finde--ein ganz tolles Ergebnis, wenn man bedenkt, dass du vor nicht allzulanger Zeit am verzweifeln warst.

Das mit dem "Plopp" kenne ich auch nicht.
Einfach beobachten, du bist ja quasi wieder in der Gewöhnungsphase.
...und wenn´s dem Auge nicht gefällt --muß die Oprtikerin eben noch mal ran.

Viel Glück weiterhin :wink:
Kein Avatar

Antwort von lieschenmüller
3. Nov 2012, 18:13

Vielleicht hat sich die Linse ein klein wenig fest gesaugt. Tropf doch mal kurz vor dem Rausnehmen ein wenig Nachbenetzung oder KSL ins Auge und zwinker ein wenig. Dann aber sofort raus damit.
Kein Avatar

Antwort von racko
3. Nov 2012, 18:55

Nochmal eine Erklärung meines obigen Beitrages.
racko hat geschrieben: mit dem Sauger - wenn sie angesaugt sind -
ich meine hier am Sauger haften, dann mit einer winzigen Drehung mit dem Sauger zwischen - Daumen und Zeigefinger - löst sich die Linse "spurlos"!

Früher, vor meiner jetzigen Zwink/Blinzelmethode, machte ich das immer auf diese bewährte Weise. Wenn das Auge nicht "total" trocken ist, funktioniert die "Drehmethode" einwandfrei. :)

Kein Avatar

Antwort von melast80
3. Nov 2012, 20:32

Ui, ganz vielen lieben Dank euch!!! :D
Vielleicht muss ich noch ein bisschen konkretisieren: Dieses "Plopp" war nicht hör-, sondern nur spürbar. Die saß also schon gut fest. Aber kann sich eigentlich eine Linse, die zu fest sitzt, überhaupt noch gut bewegen? Denn das tut sie ja.
Na ja, mal gucken, wie es morgen klappt. Ich werde mal die Dreh-Methode ausprobieren! Für die Zwink/Blinzelmethode bin ich irgendwie zu doof. :?
Und falls die Drehmethode nicht klappt, rufe ich am Montag die Optikerin an. Nächste und übernächste Woche ist sie noch da, dann erstmal zwei Wochen im Urlaub. NOCH würde es also reichen, eine andere Linse zu bestellen. Mal gucken!
Kein Avatar

Antwort von melast80
3. Nov 2012, 20:42

Ach so, was mir noch aufgefallen ist:

MIt den Galifa-Linsen konnte ich mit links perfekt gucken und mit rechts halt verwaschen.
Mit MPG&E kann ich genauso gucken wie mit Brille: Mit rechts etwas besser als mit links (rechts ist dominant).

Mit Galifa hat es vom Wechsel von Linsen auf Brille ca. 2 Stunden gedauert, bis ich mit Brille wieder gut sehen konnte.
Mit MPG&E klappt der Wechsel auf Anhieb, ich sehe sofort wieder gut durch die Brille.
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
3. Nov 2012, 20:46

Hallo melast80,

ein leichtes fühlbares Plopp habe ich auch. Schon immer. Und zwar mit der Zwinkermethode. Aber nach 26 Jahren formstabilen Linsen kann ich zumindest behaupten, dass dieses Plopp nicht schadet.Bild

Viele Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von racko
3. Nov 2012, 21:49

Stephan hat geschrieben:ein leichtes fühlbares Plopp habe ich auch. Schon immer. Und zwar mit der Zwinkermethode
Stephan, das kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen! Mir fallen die Linsen bei der Zwinkermethode völlig "unauffällig" einfach heraus - natürlich kontrolliert in die Hand ...
Aber ich pass' nachher extra mal auf, ob man da sowas spürt. Spüren schon - aber halt ohne ...

Benutzeravatar

Antwort von Stephan
3. Nov 2012, 22:57

@racko: Nur ganz zart. Nicht wirklich fest fühlbar. Aber ich merke immer, wie die Adhäsionskraft überwunden werden muss.

Stephan

Kein Avatar

Antwort von melast80
3. Nov 2012, 23:37

Und könnt ihr mir jetzt mal für Blöde erklären, wie diese Zwinkermethode funktioniert? Ich habe gelesen "den äußeren Augenwinkel nach außen ziehen", aber das beeindruckt meine Linsen mal überhaupt nicht. Auch nicht die ersten, die nicht so fest saßen.
Kein Avatar

Antwort von allu
3. Nov 2012, 23:46

Ich habe gelesen "den äußeren Augenwinkel nach außen ziehen"

...und dann blinzeln. Das ist genau richtig, aber du hast doch auch diesen größeren Linsendurchmesser, das macht die Sache schwieriger. :(
Kein Avatar

Antwort von racko
4. Nov 2012, 00:02

Hallo melast80 !
melast80 hat geschrieben:Und könnt ihr mir jetzt mal für Blöde erklären, wie diese Zwinkermethode funktioniert?
Diese Methode ist sehr praktisch aber leider nicht so schnell erklärbar. Funktioniert bei jedem etwas verschieden und muß selbst erprobt und "erfunden" werden!

Vielleicht schaust Du mal in diesen Thread http://www.kontaktlinsenforum.de/viewto ... f=4&t=4161 hinein und er hilft Dir. :)
Und nicht aufgeben, irgendwann - früher oder später - kommt der Erfolg! Evtl. kann es Dir auch Dein Anpasser zeigen.

Benutzeravatar

Antwort von Stephan
4. Nov 2012, 00:50

...und nach dem "den äußeren Augenwinkel nach außen ziehen" das Zwinkern mit eben dem Auge nicht vergessen! Vorher erstmal weit aufreißen...

Zwinkernde Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von melast80
4. Nov 2012, 19:50

Ok, das versuche ich später mal!

Jetzt habe ich die Linsen schon fast den ganzen Tag drin, das klappt echt ganz gut. Nur was mir noch aufgefallen ist: Ich habe recht häufig "Nebel" auf den Linsen, der nach ein paar kräftigen Lidschlägen wieder weg ist. Ist das wohl auch so einen Tränenfilm-Gewöhnungs-Geschichte?
  • 2
  • Seite 2 von 8
  •  · 108 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren