Nach einem Augenarzttermin heute ( wg. der halbjährlicher Augenhintergrund-Untersuchung), besuchte ich noch nebenbei meinen Anpasser - bezüglich KL-Ultraschallreinigung, speziel
Er ist zwar etwas skeptisch, was den Erfolg anbelangt. Aber auch nicht ganz ablehnend! Bevorzugt aber die klassische chemische Reinigung mit "Abreibung".
Die Vorgehensweise bei meinem größeren Gerät wäre: In die Wanne ca.3 cm Wasser, dann in ein etwas großes Schnapsglas KL-Reinigungs.- oder Aufbewahrungsmittel samt Linse und dieses Glas dann in die Wanne mit Wasser stellen. Darf natürlich nicht umfallen ... z.B. 6 Minuten lang.
Ansonsten bedenkenlos.
Er ist zwar etwas skeptisch, was den Erfolg anbelangt. Aber auch nicht ganz ablehnend! Bevorzugt aber die klassische chemische Reinigung mit "Abreibung".
Die Vorgehensweise bei meinem größeren Gerät wäre: In die Wanne ca.3 cm Wasser, dann in ein etwas großes Schnapsglas KL-Reinigungs.- oder Aufbewahrungsmittel samt Linse und dieses Glas dann in die Wanne mit Wasser stellen. Darf natürlich nicht umfallen ... z.B. 6 Minuten lang.
Ansonsten bedenkenlos.
Manchmal kann man nichts machen, außer weiter.