Hallo fraumitbrille!
Danke für den sehr ausführlichen Bericht!
Die Brille war für mich stets ein notwendiges Übel!
Als der Schularzt mir, als 14 Jährigem mitteilte, daß eine Brille nun meine Lebensbegleiterin wird und der Hausarzt dies bestätigte, brach ich in Tränen aus. Schrecklich!
In den ersten Wochen versteckte ich die Brille sofort wenn bekannte Gesichter auftauchten, denn sie war sehr peinlich ...
Die wahrscheinlich schon verschwommene Schrift an der Tafel ignorierte ich irgendwie.
Irgendwann war dann die Hemmschwelle gefallen und ich machte das "Beste" daraus, "mannmitbrille" !
30 Jahre später war es wieder nicht mehr zum Aushalten. Es zeigte sich eine Kontaktallergie hinten den Ohren. Besonders im Sommer war hinter den Ohren "der Teufel los"! Der Augenarzt, darauf angesprochen, überwies mich auf der Stelle zum Hautarzt zwecks Allergietest.
Dieser Hautarzt sah dann nur eine Alternative in "Haftschalen" (Wer kennt diesen Ausdruck für KL noch?)
Ich war dann in zweierlei Hinsicht glücklich und froh zu Kontaktlinsen zu kommen. KL's hatte ich mir schon länger mal gewünscht!
Der Augenarzt (selbst quasi KL-Händler) verpasste mir dann freudig "Halbharte" (älterer Ausdruck für formstabile Linsen).
MIt rund 43 Jahren bin ich so zum Späteinsteiger geworden. Ohne die komfortablen - inzwischen - multifokalen formstabile Linsen wäre ich "aufgeschmissen"! Inzwischen sind es schon wieder 23 belinste Jahre.
Danke für den sehr ausführlichen Bericht!
Die Brille war für mich stets ein notwendiges Übel!
Als der Schularzt mir, als 14 Jährigem mitteilte, daß eine Brille nun meine Lebensbegleiterin wird und der Hausarzt dies bestätigte, brach ich in Tränen aus. Schrecklich!
In den ersten Wochen versteckte ich die Brille sofort wenn bekannte Gesichter auftauchten, denn sie war sehr peinlich ...
Die wahrscheinlich schon verschwommene Schrift an der Tafel ignorierte ich irgendwie.
Irgendwann war dann die Hemmschwelle gefallen und ich machte das "Beste" daraus, "mannmitbrille" !
30 Jahre später war es wieder nicht mehr zum Aushalten. Es zeigte sich eine Kontaktallergie hinten den Ohren. Besonders im Sommer war hinter den Ohren "der Teufel los"! Der Augenarzt, darauf angesprochen, überwies mich auf der Stelle zum Hautarzt zwecks Allergietest.
Dieser Hautarzt sah dann nur eine Alternative in "Haftschalen" (Wer kennt diesen Ausdruck für KL noch?)
Ich war dann in zweierlei Hinsicht glücklich und froh zu Kontaktlinsen zu kommen. KL's hatte ich mir schon länger mal gewünscht!
Der Augenarzt (selbst quasi KL-Händler) verpasste mir dann freudig "Halbharte" (älterer Ausdruck für formstabile Linsen).
MIt rund 43 Jahren bin ich so zum Späteinsteiger geworden. Ohne die komfortablen - inzwischen - multifokalen formstabile Linsen wäre ich "aufgeschmissen"! Inzwischen sind es schon wieder 23 belinste Jahre.
Manchmal kann man nichts machen, außer weiter.