Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Mein Wechsel von weichen Jahreslinsen zu Formstabilen Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von MrTom
20. Jan 2011, 12:23

Hallo Leute!

Also - die Entzündung war so klein, dass die Ärzte eine Woche darauf nichts mehr finden konnten.
Die Entzündung kam durch einen mechanischen Effekt - durch den Fremdkörper der unter die Linse kam. Der dürfte das Auge ein wenig gereizt haben und es hat sich ganz leicht entzündet. Das Auge war bei mir aber schon sehr gereizt vom Vortag wo ich sie viele Stunden in extrem verrauchten Räumen getragen habe und wirklich schon gelitten habe.
Künftig werde ich auf meine Augen mehr hören und verrauchte Räume so gut es geht komplett vermeiden.

Dennoch wurde mir empfohlen zu Hause Brille zu tragen und die Linsen nur unterwegs zu nutzen.
Die Hornhaut hat Einsprossungen von den weichen Linsen was mich EXTREM ärgert weil meine letzte Ärztin nie was davon gesehen hat.
Meine jetzige Ärztin im Institut meinte aber, dass es bei mir noch nicht so extrem fortgeschritten ist und alle drei Ärzte die mich mit der Spaltlampe kontrollierten, Abstriche machten wegen der Bindehaut usw., meinten ich hätte keine Kontaktlinsenunverträglichkeit.
Was dann konkret gemacht wurde: die Linse wurde intensiv gereinigt - außerdem wurde der Rand poliert um das Scheuern ein wenig zu verbessern.
Dadurch das ich die Linsen am linken Auge perfekt vertrage und nur das rechte bisher Probleme machte, meinte die Ärztin ich solle erstmals abwarten bevor ich auf andere Linsen umsteige.

Mittlerweile spüre ich die Harten gar nicht mehr aber ich bin sehr vorsichtig geworden.
In verrauchten Räumen werde ich weiche tragen, wurde mir von der Ärztin auch erlaubt solange es nur 1-2 mal wöchentlich ist.
Außerdem mache ich mittlerweile 1 mal pro Woche linsenfreien Tag - meine Augen sind eh schon durch weiche Linsen genug gereizt worden und ich werde jetzt ganz langsam ohne Stress Kontaktlinsen weitertragen.

Also, zusammengefasst gesagt: ich bereue jeden Tag an dem ich weiche Linsen getragen habe. SilkonHydrogellinsen die mit Day&Night werben sind dabei das größte Übel. Ich habe mich immer wohl gefühlt, nie Rötungen gehabt, nie trockene Augen, keine Kopfschmerzen usw.
Kein Avatar

Antwort von MrTom
20. Jan 2011, 12:29

iceman222 hat geschrieben:hallo liebe KL Gemeinde,

ich möchte mich gerne vorstellen. Ich bin 24 jahre alt und trage seit meinem 13. lebensjahr weiche Kontaktlinsen. Seit nunmehr einer Woche habe ich mir beim örtlichen Optiker harte Kontaktlinsen von Müller-welt für 350 euro anpassen lassen. Das Fremdkörpergefühl ließ sehr schnell nach. Nun aber habe ich doch ein kleines Problemchen:

Wenn ich blinzele, dann nimmt mein Oberlid die KL ein wenig mit nach "oben", d.h oberhalb meiner hornhaut. Anschließend rutscht sie wieder runter auf die richtige Position, wo ich dann klar sehen kann.

Meine Frage ist daher: Ist das normal bei den harten Linsen? Klar, die harten linsen schwimmen auf einem Tränenfilm und sollten daher eher "rutschen" als weiche, die auf der hornhaut "kleben".

Nur nervt das ganze, wenn ich blinzele und muss warten, bis die harte linse wieder auf position ist. Ich kann doch nicht weniger blinzeln, oder? Oder meint ihr, ich soll nochmal besser angepasste KL beim Optiker verlangen?

für euren Input wäre ich sehr dankbar.
@high-tech
Ich habe mir deine beiträge zu diesem thema gelesen. Ich glaube, dass du anfangs auch ähnliche probleme hattest.. Vielleicht kannst du mir ein rat geben..

Uije, noch ein weiche Linsen geschädigter. :D
Ich habe einen Freund der mir letztens geschrieben hat er trägt seit 7 Jahren weiche Linsen über Nacht ohne nur eine Pause eingelegt zu haben und insgesamt weiche schon seit 10 Jahren.
Der wird sich freuen wenn ihm die erste Ader über die Pupille läuft. :D

Zu deinem Problem: ist völlig normal, habe ich auch. Lass aber bitte den Sitz durch deinen Anpasser kontrollieren. Der macht das mit dem Farbtest. Wenn du nach einem Monat ein extrem starkes Fremdkörpergefühl hast passt eventuell was nicht mit deinem Tränenfilm.
Versuche es mit Hylocomod Augentropfen.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von iceman222
20. Jan 2011, 16:12

so, war jetzt gerade beim anpasser. Er meinte auch, dass die Linsen nicht opitmal säßen und sie sehr ruckartig in Position rutschen würden. Habe folgende Werte: -9,75/10,2/8,35 -10/10,2/8,5 Müller Welt Perfect.
Er würde jetzt neue linsen bestellen mit nem besserem rand. daraufhin habe ich gemeint, dass dies die Exzentrizität sei, die man geändert wird. Er meint, nö das hat nichts damit zu tun?!?
Soweit ich das verstanden habe, ist doch in dem fall, wo der Radius perfekt parallel ist und nur der Rand nicht optimal parallel liegt, die Exzentrizität verändert wird? z.b. 0.6 auf 0.4.
Er hat mir auch Bilder von meiner Hornhaut topographie gezeigt und die radienwerte sind durchschnittlich perfekt parallel gewählt.. also kann man doch an der exzentrizität ändern, oder?
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
20. Jan 2011, 17:47

Ich habe einen Freund der mir letztens geschrieben hat er trägt seit 7 Jahren weiche Linsen über Nacht ohne nur eine Pause eingelegt zu haben und insgesamt weiche schon seit 10 Jahren.
Der wird sich freuen wenn ihm die erste Ader über die Pupille läuft. :D
Gibts die 30 Day & Night Zeugs nicht erst seit wenigen Jahren? Was trägt er denn da immer? :lol:
Über die 30 Day&Night hab ich teils auch schon manch heftige Negative Kommentar gesehen das Leute Bakterien im Auge bekommen haben, dass dann entzündet hat und weil die Linse ja dauerhaft aufliegt schöner Brutplatz ist und dann heftigste Augenentzündungen, ließt man auf einigen Sites sowie ciao bei den Bewertungen ;)

Meine rechte Linse geht auch etwas nach oben beim Blinzeln, das ist bedingt ja auch normal wenn die Linsen relativ leicht aufliegen werden die mit dem Blinzeln ja mitgezogen allerdings darf die hald nicht zu weit nach oben gehen, wenn die in den weißen Bereich geht sollte man reklamieren ;)
Kein Avatar

Antwort von iceman222
20. Jan 2011, 18:29

bei mir rutscht die harte linse innerhalb der hornhaut hoch und runter. eigentlich wie es sein sollte. nur habe ich während des Blinzel Vorgang extrem schlechte sicht und diese verbessert sich erst nach ner sekunde, wenn die linse wieder perfekt sitzt.
Wenn der durchmesser der harten linse größer als die hornhaut ist und sie in den weißen beriech des auges geht, dann würde ich spontan sagen, dass das ne pfuschanpassung ist.
Kein Avatar

Antwort von MrTom
23. Jan 2011, 23:12

Ja - ich weiß nicht welche er wie lange nutzt.
Jedenfalls hatte er vorher Tageslinsen und die mehrere Tage benutzt, ein und die selbe.
Jetzt seit 7 Jahren weiche Linsen und die trägt er durchgehend, auch zum schlafen.
Habe ihn dann gefragt wieso er das macht und er einfach nur "nunja, sie stören mich ja nicht".

Als ich meinte ich bin auf harte umgestiegen wegen dem Sauerstoff war er nur verwundert darüber denn seiner Meinung nach wären doch weiche sauerstoffdurchlässiger. :D

Habe mich schon oft gefragt welche Leute weiche Linsen über Nacht tragen - aber das sind nicht solche die hier im Forum sind. Sondern Leute die einfach 0 Infos haben und machen so lange es geht.
Außerdem was bringen ärztliche Kontrollen wenn die meisten Ärzte Geistergefässe in der Hornhaut nichtmal erkennen?
Ich kanns nur nochmal wiederholen - hätte ich nicht selbst gewechselt auf Harte (hatte ja permanent Geistergefässe, also nur blutleere Versorgungsadern) wäre ich nie draufgekommen, dass ich überhaupt ein Problem mit der Sauerstoffversorgung hatte. Das banale an der Sache ist auch - jetzt wo ich einer perfekte Sauerstoffversorgung des Auges habe (also viel Brille und nur extrem sauerstoffdurchlässige harte Linsen) sieht man die Gefässe.
Das witzige ist desweiteren, dass ich die weichen so gut vertragen hatte - mit Brille z.B. neige ich eher zu brennenden Augen und zu Kopfschmerzen. Mit weichen hatte ich immer das perfekte Sehen und keine Probleme. :D
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
23. Jan 2011, 23:34

Das Problem mit Kopfweh hab ich die letzten 2 Wochen seltsamerweiße auch, die Linsen selbst spür ich schon gar nicht mehr und sitzen einwandfrei, aber ich krieg meist Mittag herum Kopfweh :(
Und meine Arbeit ist fernab von jeglichem Stress, absolut gemütliche Zeit aktuell.
Hab mein Kissen heute etwas stärker befüllt, dass es nicht mehr soo weich ist und mal sehen obs besser wird ;)
Habe aber die Linsen in Verdacht und wenn sich das nächste Woche auch nicht bessert, mach ich nen neuen Termin und lass das mal checken.
Kein Avatar

Antwort von MrTom
24. Jan 2011, 10:42

Also, Kopfweh habe ich eher von Brille aber das hatte ich eigentlich auch nur die ersten male richtig als ich begonnen habe sie lange zu tragen. Von den Harten hatte ich das bisher noch nicht.
Mittlerweile ist sogar schon Zigarettenrauch erträglich geworden aber ich glaube meine Hornhaut erholt sich langsam von den weichen Linsen.
Ich denke, es ist wichtig die nächsten Monate viel Brille zu tragen damit sich die Hornhaut wieder langsam regenerieren kann.
Meine Ärztin meinte auch, dass 1 Tag pro Woche Linsenfrei sehr angenehm ist für die Hornhaut. Habe das gestern gemacht und es fühlt sich schon gut an.
Mittlerweile finde ich es sogar gemütlicher zu Hause Brille zu tragen und die KL stören dann eher. Außerdem konzentriere ich mich noch zu stark auf sie wenn ich alleine bin, unterwegs ist man da abgelenkter.
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
25. Jan 2011, 12:22

Hab jetzt auch einen Optikertermin ausgemacht, weil die linke Linse nicht optimal ist.

Die rechte ist sehr beweglich und passt an sich gut. Aber die linke ist relativ fest würd ich sagen, bewegt sich zwar auch aber relativ geringem Bereich ... denke das führt dann auch übern Tag zu diesem Schmerz/Druckgefühl was sich abends und hauptsächlich auch nach dem Rausnehmen bemerkbar macht links. Das war in der Anfangszeit noch nicht der Fall ode rhabs nicht direkt gemerkt aber seit ein paar Wochen merk ich das Problem schon :

Und was mir auch aufgefallen ist: Im nahen sehe ich mit beiden Augen relativ gleichwertig, schaue ich auf den Kalender vor mir auf die Schrift hab ich den Eindruck ich seh mit beiden Augen gleich scharf/schnell ... schaue ich aus dem Fenster auf das ~50m entfernte Gebäude und schau mir diese Backsteine davon an, seh ich rechts alles extrem scharf direkt auf den erste Blick in Sekundenschnelle, , mit dem linken ist es etwas unscharf gerade diese weißen Zementlinien sind einfach nicht so klar sichtbar wie rechts und dauert sogar ein paar Sekunden bis es schärfer wird aber nicht so scharf wie rechts. Generell wirkt es links bei größerer Entfernung etwas unschärfer/weicher ... klar wenn man mit beiden Augen sieht merkt man das nicht aber naja rechts ists minimal besser. Hab die Linsen nun schon ca. 2 Monate.

Ich bin sehr gespannt was der Optiker dazu dann sagt und vorschlägt.
Sofern die Linse ausgetauscht bzw. eine neue bestellt wird, kostet das aber nichts, oder?
Kein Avatar

Antwort von MrTom
25. Jan 2011, 17:45

Gut, bei Schmerzen kann ja irgendwas nicht stimmen.
Ich habe bei meinen Linsen auch manchmal noch ein komisches Gefühl.
Wenn ich z.b. gehe, spüre ich manchmal leichte Luftzüge am Auge in geschlossenen Räumen. Ich bin wahrscheinlich die hohe Sauerstoffzufuhr noch nicht ganz gewöhnt.
Interessant ist auch, dass die Linsen je länger ich sie drin habe angenehmer werden.
Positiv ist aber, dass ich nie das Gefühl habe ich muss sie unbedingt rausnehmen weil ich es nicht länger aushalte.
Vom Tragegefühl sind harte nichtmal ansatzweise so gut wie Weiche aber ich würde mir eher die Augen operieren lassen bevor ich wieder anfange mit weichen meine Augen weiter zu belasten.

Habe heute meine Hylocomod Augentropfen versemmelt und bin gespannt wie es ganz ohne Augentropfen gehen wird.
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
25. Jan 2011, 17:54

MrTom hat geschrieben: Vom Tragegefühl sind harte nichtmal ansatzweise so gut wie Weiche aber ich würde mir eher die Augen operieren lassen bevor ich wieder anfange mit weichen meine Augen weiter zu belasten.

Habe heute meine Hylocomod Augentropfen versemmelt und bin gespannt wie es ganz ohne Augentropfen gehen wird.
Meine sind vom Tragegefühl um Welten besser als es die weichen jemals waren! Zu 95% merke ich die Linsen nicht, bei den weichen habe ich sie vielleicht zu 80% nicht gespürt. Besonders bei schlechter Luft sind die harten besser, und je länger ich sie trage desto besser wird der Tragekomfort, bei den weichen ist dieser umgekehrt proportional zur Tragedauer gesunken.

Kein Avatar

Antwort von High-Tech
25. Jan 2011, 17:57

Also technisch gesehen sind meine Linsen 1A, Sitz passt, kein Kontakt mit der Hornhaut nichts.
Einzige leichte Ablagerungen wurden entdeckt nach 10-11h Tragezeit heute, wobei heute wieder relativ gut ist nd eigentlich keine probleme habe. Gestern sahs anders aus.

Einzige was ggf. sein kann dass in der Arbeit die Augen trockener werden und die linke Linse dann Kontakt bekommt und dass dann dazu führt.
Werd jetzt noch mehr achten viel zu trinken und ausgeschlafen zu sein und die nächsten Tage beobachten :(
Kein Avatar

Antwort von MrTom
25. Jan 2011, 17:59

Ja, also das mit dem Tragekomfort kann ich nur bestätigen.
Die erste Stunde ist meistens noch etwas unangenehm aber nach einer Zeit wird es deutlich besser.
Nunja, ich habe meine Weichen (leider) zu gut vertragen - hatte eigentlich nie das Gefühl einen Fremdkörper im Auge zu haben.
Aber wie gesagt, ich finde harte Linsen super - völlig irrelevant ob der Tragekomfort schlechter ist denn die Gesundheit muss erhalten bleiben.
Kein Avatar

Antwort von MrTom
25. Jan 2011, 18:02

@Hightech - versuch mal Hylocomod Augentropfen. Ich tropfe damit auch mein rechtes Auge ein und das bringt schon deutlich was. Denn Schmerzen solltest du keine haben.
Kein Avatar

Antwort von Farfalle
25. Jan 2011, 18:21

Wenn ich z.b. gehe, spüre ich manchmal leichte Luftzüge am Auge in geschlossenen Räumen. Ich bin wahrscheinlich die hohe Sauerstoffzufuhr noch nicht ganz gewöhnt.


:lol: :lol:

Sorry, aber kann es sein, daß du unter einer etwas übersteigerten Wahrnehmung deiner Augen leidest?
  • 10
  • Seite 10 von 22
  •  · 320 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren