Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Mein Wechsel von weichen Jahreslinsen zu Formstabilen Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von Orchidee
26. Nov 2010, 08:21

BerlinerBub hat geschrieben:Wie oft müsst Ihr die Linsen rausnehmen, weil Euch etwas unter die Linse kommt? Ich hab das täglich, ein Stechen, dass ich erstmal schnell die Linse rausholen muss. Ich hab regelrecht Panik, dass mir das während dem Autofahren mal passiert.
90% der Fremdkörper unter der Linse verschwinden bei mir durch Blinzeln.
Beim Autofahren ignoriert man den Schmerz und meistens ist das Staubkorn wieder draussen, bevor ich eine Gelegenheit zum Anhalten finde. War nie ein Problem.

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
26. Nov 2010, 10:35

Vielen Dank für Eure Rückmeldung! Ich denke (da es nur bei der einen Linse jeden Tag passiert), dass diese noch vom Sitz her optimiert werden muss. Werde das morgen mal ansprechen und mir auch diese Zwinkermethode mal zeigen lassen (für den Notfall). Denn daheim alleine krieg ich das nicht hin mit dem Zwinkern. Irgendwas mach ich falsch.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
26. Nov 2010, 19:43

Hat jemand von Euch die Reisebox von Menicon mit dem Sauger? Ich bin zu doof für den Sauger glaub ich. Ich hab welche ohne und mit Loch, aber der von Menicon ist komisch. Es ist dieser hier mit halb weiss, halb türkis. Muss man das türkise entfernen um zu saugen?
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
3. Dez 2010, 19:47

Mal ein kurzes Update von mir:
Habe mich ganz gut an die neuen Kontaktlinsen gewöhnt, tragen sich sehr gut, hab auch kaum Probleme. Allerdings mach mir eine leichte Rötung der Hornhaut den linken Auges Sorgen: Die Rötung ist nicht im Bereich der Linse, sonder im unteren linken Teil des Auges - ich muss das Unterlid ein wenig beiseite schieben um die Rötung zu sehen. Sie erinnert mich ein wenig an die Rötung die ich hatte, als ich Bindehautentzündung hatte. Allerdings ohne deren Begleiterscheinungen: Es tränt nichts, juckt nicht, auch im Augenwinkel tränt nichts. Die Linse trägt sich ganz gut, hab sie heute zwölf Stunden ohne Probleme und unter unterschiedlichen Bedingen tragen können (S-Bahn, draußen, bei der Essen Motorshow) - keine Probleme.
Die Rötung war heute morgen schon etwas vorhanden, auch waren die Augenlider leicht verklebt - ich schlafe überwiegend auf der linken Seite - kann das damit zusammenhängen?
Was kann das sein? Woher kann die Rötung kommen? Wie bereits erwähnt, machen die Linsen selber kaum Probleme. Ich trinke genug und habe auch genügend Bewegung an der momentan sehr "frischen" Lust.

Gruß, Heiko

Kein Avatar

Antwort von Farfalle
3. Dez 2010, 23:31

BerlinerBub hat geschrieben:Hat jemand von Euch die Reisebox von Menicon mit dem Sauger? Ich bin zu doof für den Sauger glaub ich. Ich hab welche ohne und mit Loch, aber der von Menicon ist komisch. Es ist dieser hier mit halb weiss, halb türkis. Muss man das türkise entfernen um zu saugen?
Ha, den hab ich auch. Saugen tut er ohne irgendwo zu drücken (Sauger mit etwas Lösung anfeuchten, dann bappt die Linse dran). Zum entfernen der Linse vom Sauger, also quasi dem Lösen des Vakuums, den weissen Teil des Saugers drücken.

Steht aber auch im "Handbuch" vom Sauger. :D
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
4. Dez 2010, 09:21

Mensch danke. Ich hab extra die Beschreibung in der Box gelesen, da war nix bei. Auf der Medicon Seite hab ich nix gefunden*hmpf*

Dann probier ich das mal
Kein Avatar

Antwort von Farfalle
4. Dez 2010, 14:45

BerlinerBub hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Rückmeldung! Ich denke (da es nur bei der einen Linse jeden Tag passiert), dass diese noch vom Sitz her optimiert werden muss. Werde das morgen mal ansprechen und mir auch diese Zwinkermethode mal zeigen lassen (für den Notfall). Denn daheim alleine krieg ich das nicht hin mit dem Zwinkern. Irgendwas mach ich falsch.
Vermutlich machst du den gleichen Fehler wie ich. Ich hab den Augenwinkel gezogen wie eine Wilde und dann geblinzelt was das Zeug hält, also richtig angestrengt geblinzelt und dabei natürlich nach vorn in den Spiegel geguckt. Seit Dienstag malträtiere ich so schon meine Augen. Dann hats mir gereicht und ich hab gestern meine Mutter angerufen. Die hat sich schibbelig gelacht und gesagt, du musst schon den Kopf nach unten machen (logisch die Schwerkraft *g*), dann das Auge entspannt öffnen, den Augenwinkel LEICHT nach außen ziehen und dezent blinzeln. Hab mir dann ein Handtuch übers Waschbecken gelegt, die Anweisungen befolgt und schwupp lag sie auf dem Handtuch, ohne großen Gezerre und "angestrengtes Rumgeblinzel. Hat gestern und heute beim ersten Mal geklappt. Werde erstmal noch das Handtuch als "Fänger" misbrauchen, bevor ich mich dann ans Zielen in die Hand mache. :D

Den Sauger kann ich glaub ich wegpacken. Zumal das auch nur ein Teil mehr zum Putzen ist nach Gebrauch.
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
4. Dez 2010, 17:37

Farfalle, das probier ich nochmal. Nach unten schau ich zwar schon, aber irgendwie klappt es einfach nicht. Mein Optiker meinte ich solle üben, das wird schon. Hmmm, bin gespannt. Wenn nicht werde ich einfach den Sauger weiter nehmen. Aber gestern früh ist mir an der Bushaltestelle etwas ins Auge gekommen durch den Schnee und das war eine doofe Situation. Also vor allen Leuten Sauger raus etc...Echt unangenehm...

Ich hab heute meine finalen Linsen bekommen. Die linke wurde noch optimiert, jetzt sitzt alles perfekt. Und ein Lob für die Reinigung habe ich bekommen. Die Linsen wären einwandfrei. Das freut mich. Obwohl ich "nur" den All in One von Rossmann nehme und das Progent ab und an mal. Scheint wohl zu klappen.
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
4. Dez 2010, 17:39

Übrigens Farfalle danke für den Tip mit dem Sauger! Jetzt klappt es. Ich hab ihn einfach etwas angefeuchtet. Mensch, dass ich darauf nicht selber kommen konnte :oops:
Kein Avatar

Antwort von klabauter
6. Dez 2010, 10:24

BerlinerBub hat geschrieben: Ich hab heute meine finalen Linsen bekommen. Die linke wurde noch optimiert, jetzt sitzt alles perfekt. Und ein Lob für die Reinigung habe ich bekommen. Die Linsen wären einwandfrei. Das freut mich. Obwohl ich "nur" den All in One von Rossmann nehme und das Progent ab und an mal. Scheint wohl zu klappen.
Also, du hast jetzt sehr hochwertige Linsen und benutzt das All-in-One-Mittel von Rossmann? Dann darfst du dich auchnicht wundern, wenn die Linse nicht so lange hält. Gerade Menicon hat sehr hochwertige Materialien, die auch nur mit einem geeigneten und darauf abgestimmten Reinigungsmittel gepflegt werden sollten. Dann halten die Linsen auch länger!!!
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
6. Dez 2010, 11:10

Ja ich benutze momentan Unicare von Rossmann (dieses Mittel wird übrigens auch von Optikern vertrieben :wink: ). Ob die Linsen damit weniger lange halten werde ich sehen. Wie gesagt hat der Optiker mich für die Reinigung gelobt und meinte es wäre einwandfrei sauber. Kann also so schlecht nun nicht sein.

Menicon habe ich übrigens angeschrieben und gefragt ob man die Linsen auch mit anderen Reinigungsmitteln reinigen dürfte, bevor ich mir es gekauft habe. Sie haben mir geschrieben, dass sie selbstverständlich zu den Menicon Produkten raten, ich aber auch andere All-in-One und auch Peroxid-Systeme nehmen kann. Ich solle dabei aber auf eine ausreichend manuelle Reinigung und eine Reinigung mit Progent achten.

Aber um Dich zu beruhigen habe ich bereits 3 neue Flaschen Menicare hier stehen. Es ist trotz allem schön zu wissen, dass man auch mal schnell "um die Ecke" einkaufen kann, wenn es denn nötig ist.
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
6. Dez 2010, 16:11

Hallo!

Ich sehe auch keinen nennenswerten Vorteil im Verwenden von Menicare plus. Weder beim Tragekomfort, in der Reinigungswirkung, noch bei der Haltbarkeit der Linsen. Meine aktuellen Linsen sind jetzt 1 Jahr und 9 Monate alt. Einen Unterschied im Sehen oder im Tragen merke ich nicht (im Vergleich zum Anfang).
Lediglich die Desinfektion bei Menicare plus geht schneller (5 Min. gegenüber 6 Stunden) - was mir allerdings Kopfzerbrechen bereitet ist die Tatsache, dass für diesen Effekt der Chemie-Anteil gewaltig hoch sein muss... Von den Augen her vertrage ich so ziemlich alles, egal wie konserviert es ist. Daher sehe ich keinen Grund, wieder zu den teureren Marken zu wechseln und bleibe bei den preiswerten der Drogerie-Läden oder den Hausmarken der Optiker.

Gruß, Stephan

Kein Avatar

Antwort von iceman222
16. Jan 2011, 13:16

hallo liebe KL Gemeinde,

ich möchte mich gerne vorstellen. Ich bin 24 jahre alt und trage seit meinem 13. lebensjahr weiche Kontaktlinsen. Seit nunmehr einer Woche habe ich mir beim örtlichen Optiker harte Kontaktlinsen von Müller-welt für 350 euro anpassen lassen. Das Fremdkörpergefühl ließ sehr schnell nach. Nun aber habe ich doch ein kleines Problemchen:

Wenn ich blinzele, dann nimmt mein Oberlid die KL ein wenig mit nach "oben", d.h oberhalb meiner hornhaut. Anschließend rutscht sie wieder runter auf die richtige Position, wo ich dann klar sehen kann.

Meine Frage ist daher: Ist das normal bei den harten Linsen? Klar, die harten linsen schwimmen auf einem Tränenfilm und sollten daher eher "rutschen" als weiche, die auf der hornhaut "kleben".

Nur nervt das ganze, wenn ich blinzele und muss warten, bis die harte linse wieder auf position ist. Ich kann doch nicht weniger blinzeln, oder? Oder meint ihr, ich soll nochmal besser angepasste KL beim Optiker verlangen?

für euren Input wäre ich sehr dankbar.
@high-tech
Ich habe mir deine beiträge zu diesem thema gelesen. Ich glaube, dass du anfangs auch ähnliche probleme hattest.. Vielleicht kannst du mir ein rat geben..
Kein Avatar

Antwort von iceman222
18. Jan 2011, 17:50

hallo leute,

ich habe mir vor einer woche auch harte kontaktlinsen von müller-welt für 350 euro beim optiker anpassen lassen. Das Fremdkörpergefühl lässt mittlerweile nach nur habe ich wie viele hier berichten noch gerötete Augen. Vielleicht legt sich das wieder.

Nur leider habe ich ein Problem mit den neuen Linsen. Wenn ich blinzele, nimmt mein oberlid die linsen nach oben mit und rutscht danach wieder auf position. Während des Vorgangs habe ich natürlich keine bis nur verschwommen Sicht. Ich habe mir auch diesbezüglich viel recherchiert, aber bin der auffassung, dass das eigentlich nicht sein kann. Normalerweise sollte es bei der bewegung der linse nach oben während und nach dem lidschlag die sicht noch gut sein und nicht verstellen.

Ich habe die vermutung, dass entweder die linse zu flach oder vorgetäuscht flach auf meiner hornhaut liegt und sie deshalb zu viel bewegt... Hat jemand ähnliche erfahrungen wie ich?
Kein Avatar

Antwort von klabauter
20. Jan 2011, 11:53

Hast du schon mit deinem Anpasser darüber gesprochen?
Eigentlich sollte sich eine Lösung dafür finden lassen.
  • 9
  • Seite 9 von 22
  •  · 320 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren