Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Mein Wechsel von weichen Jahreslinsen zu Formstabilen Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Stephan
9. Nov 2010, 22:33

Hallo BerlinerBub,

a) die Bestview-Lösung ist nicht abrasiv. Damit machst du die Menicons nicht kaputt. All-in-one-Lösungen sollten nie abrasiv sein, da sie ja direkt ins Auge eingebracht werden können.

b) du erlebst den Effekt, den andere mit den sogenannten Nachtlinsen haben: Die Augen verbleiben nach dem Abnehmen der formstabilen Linsen noch eine Weile in ihrer letzten Form, ehe sie sich wieder langsam zu ihrer "normalen" Form zurückformen. Würdest du direkt nach dem Abnehmen der Linsen Auto fahren? Bei mir ist der Effekt nicht sonderlich ausgeprägt. Ich kann ohne Sehhilfe beim Fernsehen nicht viel erkennen. Wegen dieses Effektes soll man zum Anpassen einer neuen Brille oder auch von neuen Kontaktlinsen die bisherigen Kontaktlinsen wenigstens 2 Tage vorher nicht tragen.

Gruß, Stephan

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
10. Nov 2010, 09:11

Stephan ich hab es gestern gemerkt. Der Effekt bleibt so ca. 1 Stunde (allerdings nur auf eher nähere "Fernsicht" - also TV-Entfernung). Auto fahren würde ich damit auf keinen Fall. Gestern hatte ich sie vorher aus, dann 2 Stunden geputzt und am TV nichts erkannt. Daran wird es wohl echt liegen.

Danke übrigens, dann werde ich den Best View mal probieren.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von klabauter
10. Nov 2010, 11:00

Der Effekt sollte eigentlich spätestens 15 Minuten nach dem Abnehmen der Linsen weg sein, ansonsten sitzt die Linse zu fest!!!
Lass den Linsensitz am besten überprüfen.
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
10. Nov 2010, 11:44

Klabauter danke, dann werde ich das beim nächsten Termin direkt ansprechen.
Kein Avatar

Antwort von MiriamWt
11. Nov 2010, 12:01

Hallo zusammen,

ich bin nicht so Forenerfahren und daher hoffe ich, dass es OK ist, wenn ich mich mit meinem Anliegen hier hinten dranhänge. Die vorherigen Beiträge habe ich interessiert "aufgesogen" und erhoffe mir nun, insbesondere von den "alten Hase", ein paar Tipps zu erhaschen. Wenn ich ehrlich bin fühle ich mich nach den ganzen Beiträgen nicht mehr so unnormal. Denn bislang bin ich eher auf Unverständnis gestoßen.

Also seit knapp drei Wochen (22.10.2010) trage ich täglich formstabile KL. Rechts eine Torische wegen einer mittelstarken Hornhautverkrümmung und links eine normale. Was auch immer normal heißt. Insgesamt soll ich nach einer Probezeit von 6 Wochen (bis dahin muss ich mich entschieden haben) ca. 350 € zahlen. Die KL sollen 2-3 Jahre halten. Soweit so gut.

Das ist das dritte Mal in den letzen 12 Jahren dass ich es mit KL versuche. Das erste Mal so um die 20 habe ich nur eine formstabile für meine rechtes Auge bekommen (Augenarzt). Obwohl damals die Kosten sogar komplett von der Krankenkasse übernommen wurden hatte ich nicht die Ausdauer und habe nach ein paar Tagen bereits aufgegeben. Das Störgefühl im rechten Augen zum Vergleich im linken war mir einfach zu stark.

Dann habe ich einen weiteren Versuch vor ca. 2 1/2 Jahren gestartet (Fielmann). Wir starteten mit weichen KL da mir dieses Störgefühl von vor 10 Jahren noch in den Kochen saß. Sicht und Tragegefühl waren von Anfang an perfekt. Allerdings hatte ich nach 4 Tagen entzündete Augen (Eitrig). Bin dann zum Arzt und der sagte dass die KL nicht richtig saßen und sogar meine Hornhaut leicht verkratzt war. Dann habe ich glaube ich 1 -2 Wochen pausiert und wir haben es mit formastabilen probiert. Keine Tage später wieder eitriges Auge. Dann habe ich sehr enttäuscht aufgegeben.

Da ich mir gedacht habe, dass es einfach damals nicht die richtige Zeit war habe ich mich entschieden einen dritten Versuch zu starten. Und wieder übern Arzt. Ich will das unbedingt. Da ich beispielsweise beim Skifahren oder überhaupt beim Sport immer Probleme mit der Brille habe. Außerdem ist die ständig verschmiert. Das nervt mich voll. Daher also mein erneuter Versuch. Ich habe selbstverständlich meine jetzige Ärztin auch über die anderen Versuche infomiert. Sie empfahl mir von Anfang an formstabile. Puhhhh ... OK, dacht ich mir. Jetzt hab ich die Dinger seit drei Wochen und bin totunglücklich und vorallem enttäuscht.

Mein Empfinden:

Recht ist das Störgefühl insbesondere nach dem Einsetzten minimal. Und das von Anfang an. Links hatte ich allerdings immer ein Störgefühl, also kratzen. Das wäre alleine gar nicht so schlimm, da ich ja weiß dass sich das Auge erst mal dran gewöhnen muss. Allerdings habe ich tierische Probleme mit dem scharf sehen. Insbesondere am PC und in Räumen. Super ist die sicht und das Trageempfinden wenn ich mich draußen aufhalte. Die Kühle jetzt in der Jahreszeit finde ich sogar extrem angenehm. Wenn ich aber am PC sitze oder irgendetwas lese, muss ich ständig blinzeln dass ich für einen Moment scharf sehen kann. Dass ist sau anstrengend und führt dazu dass mein ganzes gesicht total angespannt und mein Nacken mittlerweile verspannt ist. Wenn ich dann mal scharf sehen kann, seh ich tatsächlich super scharf. Aber wie gesagt, das dann nur mit blinzeln und extremer Anstrengung (Fokussieren und konzentrieren). Bislang komme ich max. auf 2 - 3 Stunden am Tag.

Heute war ich beim Arzt und habe ihr davon erzählt. Sie hat noch einmal die sicht gemessen und sagt dass ich mit den KL sogar recht (-1,5) (starke Hornhautverkrümmung mit Brille nur 80 %) auf 100 % komme. Auch links (-0,5) wäre die Stärke genau richtig. Dann wurde noch das Nahsehen und die Tränenflüssigkeit geprüft. Außerdem hat Sie sich den Zustand und die Reizung des Auges angeschaut. Sie sagt: "Besser geht es nicht!" Der Sitzt beider KL wäre auch gut.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich wundere mich schon dass ich nach drei Wochen insgesamt immer noch besser ohne KL sehen kann als mit. Was würdet ihr machen? Woran kann ich feststellen, dass meine Ärztin kompetent ist? Ich muss mich in drei Wochen entscheiden. Am 26.11. habe ich wieder einen Termin.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schon jetzt fürs lesen und gutgemeinte Ratschläge.

Liebe Grüße Miriam
Kein Avatar

Antwort von klabauter
12. Nov 2010, 12:11

Hallo Miriam,
da hast du ja schon einiges mitgemacht.
Wie ich es sehe bist du mehrmals an die falschen Anpasser geraten. Ich würde dir empfehlen zu einem Kontaktlinseninstitut oder zu einem "normalen" Optiker der Linsen anpasst (also nicht zu einer Kette wie Fielmann oder Apollo oder so) zu gehen.
Weder harte, fomstabile noch weiche Linsen müssen solche Probleme bereiten.
Das Problem mit den weichen Linsen kann durch unzureichende Hygiene oder falschem Handling der Linsen kommen.
Ich finde es schon merkwürdig, dass gerade die linke, sphärische, Linse dir Probleme bereitet und die torische nicht.
Dass du anfangs in der Nähe Probleme hast, ist nicht ungewöhnlich, das Auge muss jetzt mehr arbeiten. Auch nicht ungewöhnlich ist, dass du bei konzentriertem Lesen (also auch am Monitor) trockene Augen bekommst, da muss man einfach mehr Lidschläge machen.
Aber nach drei Wochen solltest du auf eine längere Tragezeit kommen.
Es gibt nur sehr wenige Augenärzte, die die Anpassung wirklich drauf haben, besonders bei harten Linsen, das ist für die nur ein Nebengeschäft und wird sogar oft von ungelernten Kräften vorgenommen. Und bei den Ketten findest du auch nicht immer die richtigen Leute, da muss alles immer schnell gehen.
Ich würde die Linsen zurückgeben und mir einen vernünftigen Anpasser suchen. Dort erzählst du deine Erfahrungen und lässt dich nochmal intensiv beraten. Welchen Sport treibst du eigentlich? Sind dort harte Linsen eigentlich geeignet?
Kein Avatar

Antwort von MiriamWt
12. Nov 2010, 18:00

Hallo Klabauter,

vielen Dank für dein Statement. Ich schau mal ob es bei uns in Münster soetwas gibt. Letztendlich ist es ja immer so eine Sache ob man an den "Richtigen" gelangt. Wenn man keine Empfehlungen hat muss man ja leider immer ausprobieren. :-( Mit dem zurückgeben ist das auch so eine Sache. Das "Anpassen" und "Ausprobieren" lässt sich meine Ärztin mit 60 € bezahlen. 30 € für das zurückschicken der Linse und 30 € fürs Anpassen. :-( Das würde ich am Liebsten vermeiden. Denkst du das ein anderer Anpasser mit den vorhanden Linsen was anfangen kann? Ich meine, kann man die Linsen ggf. noch schleifen? Hab ich hier im Forum schon das ein oder andere Mal gelesen. Sporttechnisch gehts mir in erster Linie ums Skifahren. Da man hier je nach Wetterverhälnisse eine andere Schutzbrille benötigt. Daneben laufe ich noch. Dabei sollten Formstabile sicherlich nicht stören. Ich fahre bereits im Dezember in der Skiurlaub und hatte eigentlich gehofft hier schon mit KL auf die Piste zu können. :-(

Ach Mensch. alles doof :-( *schnief*

LG Miriam
Kein Avatar

Antwort von Orchidee
12. Nov 2010, 22:18

Hallo Miriam,

Ärzte sind wichtig, aber ich persönlich schwöre auch auf die Anpassung bei einem Kontaktlinsenspezialisten. Der macht einfach nichts anderes, während Ärzte viele andere Bereiche abdecken müssen. Wenn das Auge nicht gesund ist, erkennt das ein Kontaktlinsenprofi genauso gut und für die eventuell erforderliche Behandlung ist dann der Arzt die richtige Ansprechperson.

Nach drei Wochen solltest Du schon auf eine deutlich längere Tragezeit als 2-3 Stunden kommen; wundert mich nicht, dass sich Deine Augen immer noch nicht an die Linsen gewöhnt haben. Ziel der Eingewöhnungszeit ist, dass die Augen die Linsen quasi "ignorieren" so wie man eine Uhr, die man sich ums Handgelenk bindet, auch nach einiger Zeit nicht mehr wahrnimmt. Derzeit fängst Du jeden Tag neu mit der Eingewöhnung an, klar ist das supermühsam.

Meine Tipps für die Eingewöhnung: viel frische Luft (hast Du ja schon selbst gemerkt), viel trinken und wenn Du liest oder am PC arbeitest, immer wieder den Blick haben und etwas in der Ferne anfokussieren. Vielleicht hilft Dir auch ein paar Momente lang die Augen zu schliessen oder mit den Fingern über die Augenbrauen zu streichen. Du solltest auch darauf achten, dass Du während der Eingewöhnungszeit genug Schlaf bekommst - umso müder man ist umso anstrengender ist das mit den Linsen.

Gib nicht auf, halte durch, es kommt dann irgendwann Tag X, wo es plötzlich ganz einfach geht !
lg, orchidee

Kein Avatar

Antwort von High-Tech
15. Nov 2010, 20:29

Hattet ihr auch so häufig Kopfschmerzen durch weiche Linsen?

Ist so das ich derzeit noch Testlinsen habe, diese seit 1 Monat (im Grunde optimal angepasste Linsen aus schlechterem normaleren Material).
Wenn ich die Linsen über viele Stunden trage zeigen sich Äderchen im Auge und generell fühlt es sich so seltsam an, würd sagen ein "Druckgefühl" aufs Auge.
Die Linsen an sich spürt man nicht und sitzen perfekt aber dieses Gefühl und die Äderchen zeigen sich nach einigen Stunden des Tragens. Ich vermute das kommt einfach durch das minderwertigere Material.

Auf alle Fälle habe ich die letzte Zeit sehr häufig Kopfschmerzen auch, allerdings ist meine Sehstärke im Grunde sehr gut. Die Linsen haben eine Abweichung von 0,25 zum Sollwert ... laut Optiker eine sehr geringe Differenz die ind iesem Maße nicht wirklich ins Gewicht fallen dürfte und sich ja durch die ganze Eingewöhnung und auch der Tränenfilm usw. noch weiter minimieren sollte.
Dennoch das Kopfweh macht mir etwas Gedanken und verstehe nicht warum, denn selbst wenn die Testlinsen nicht so sauerstoffdurchlässig sind, verstehe ich unter anderem die Rötung des Auges bzw. die Äderchenbildung im Gesamten einfach nicht, weil es kommt ja viel mehr Tränenflüssigkeit unter die Linse und viel mehr Bewegungn, die Linsen an sich sitzen auch optimal.

Bekomme nun die nächsten Tage meine "Finalen" Linsen aus sehr hochwertigem Material, bin da sehr gespannt ob es dann besser ist.
Dennoch etwas Bedenken bei dem ganzen habe ich allerdings schon wodurch das Problem kommt :(
Aber auch positiv zu erwähnen ist das die harten Testlinsen in jeder Zeit besser waren als die weichen Linsen und im Grunde sind es hier nicht die harten Linsen die ich spüre sondern eig. nur die REaktion des Auges auf die Linsen selbst, eben das es etwas angestrengt/Druckgefühl zu spüren bekomme und eben verbunden mit einer generellen Rötung.
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
15. Nov 2010, 20:42

Also ich habe auch trotz hochwertigen Materials Rötungen bekommen.(in der ersten Zeit) Die Augen waren einfach gereizt und nach einigen Stunden reichte es ihnen offensichtlich :mrgreen: )
Kein Avatar

Antwort von MiriamWt
19. Nov 2010, 23:07

Orchidee hat geschrieben:Hallo Miriam,

Ärzte sind wichtig, aber ich persönlich schwöre auch auf die Anpassung bei einem Kontaktlinsenspezialisten. Der macht einfach nichts anderes, während Ärzte viele andere Bereiche abdecken müssen. Wenn das Auge nicht gesund ist, erkennt das ein Kontaktlinsenprofi genauso gut und für die eventuell erforderliche Behandlung ist dann der Arzt die richtige Ansprechperson.

Nach drei Wochen solltest Du schon auf eine deutlich längere Tragezeit als 2-3 Stunden kommen; wundert mich nicht, dass sich Deine Augen immer noch nicht an die Linsen gewöhnt haben. Ziel der Eingewöhnungszeit ist, dass die Augen die Linsen quasi "ignorieren" so wie man eine Uhr, die man sich ums Handgelenk bindet, auch nach einiger Zeit nicht mehr wahrnimmt. Derzeit fängst Du jeden Tag neu mit der Eingewöhnung an, klar ist das supermühsam.

Meine Tipps für die Eingewöhnung: viel frische Luft (hast Du ja schon selbst gemerkt), viel trinken und wenn Du liest oder am PC arbeitest, immer wieder den Blick haben und etwas in der Ferne anfokussieren. Vielleicht hilft Dir auch ein paar Momente lang die Augen zu schliessen oder mit den Fingern über die Augenbrauen zu streichen. Du solltest auch darauf achten, dass Du während der Eingewöhnungszeit genug Schlaf bekommst - umso müder man ist umso anstrengender ist das mit den Linsen.

Gib nicht auf, halte durch, es kommt dann irgendwann Tag X, wo es plötzlich ganz einfach geht !
lg, orchidee
Danke! Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und meine Harten nun wieder zurückgegeben. Und es war auch die richige Entscheidung. Denn seit dem fühle ich mich besser. Habe jetzt ein Termin bei einem Kontaklinsenstudio gemacht. Bin gespannt was nun passiert. :-)
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
23. Nov 2010, 13:54

Letzte Woche Donnerstag habe ich meine "richtigen" und wohl auch endgültigen Linsen bekommen - sie sind nach den Paramatern geformt, die auch die Messlinsen hatten, die ich einige Zeit getragen habe.
Was mir sofort aufgefallen ist: Nach dem herausnehmen sehe ich nicht mehr so lange verschwommen - wahrscheinlich saßen die Meßlinsen zu fest.
Hab die Linsen dann auch gleich am Freitag zur Nachtschicht und ca 13 Stunden getragen, das hat mein linkes Auge allerdings mit eine Rötung und Reizung quittiert. Hab dann mal zwei Tage pausiert und die Linsen gestern wieder eingesetzt, soweit alles super!
Kann die Reizung von den Linsen gekommen sein? Davon abgesehen bin ich soweit sehr zufrieden mit meinen bisherigen Formstabilen Linsen.

Gruß, Heiko

Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
24. Nov 2010, 09:38

Hallo,

melde mich auch mal wieder zurück. Nachdem ich jetzt neue Linsen habe (Stärke und Sitz wurde optimiert), merke ich, dass die linke Linse etwas kratzt. Hab sie jetzt den 2. Tag an. In Bus und Bahn sind die Linsen unheimlich störend für mich. Das nervt, da ich in der Bahn immer einiges an Papierkram durcharbeiten muss.

Ich werde nachher mal anrufen und schauen was er sagt. Vielleicht muss ich mich auch erst an die neuen Linsen gewöhnen? :?: :x
Kein Avatar

Antwort von BerlinerBub
25. Nov 2010, 16:26

Das Kratzgefühl hat am 2. Tag erstaunlicherweise fast vollständig nachgelassen. Aber die Linse sitzt nicht so gut wie die rechte. Ich hab irgendwie immer links so einen Ärger. Schon bei den weichen war links meine nervige Seite...

Wie oft müsst Ihr die Linsen rausnehmen, weil Euch etwas unter die Linse kommt? Ich hab das täglich, ein Stechen, dass ich erstmal schnell die Linse rausholen muss. Ich hab regelrecht Panik, dass mir das während dem Autofahren mal passiert. Denn meist passiert es im Büro, wo kein Wind weht etc. Zwar ist es schon wesentlich seltener als vorher, aber einmal täglich muss ich mindestens die Linse säubern tagsüber (auch wiederum nur die linke).

Am Samstag geh ich wieder zum Anpasser. Bin gespannt was er sagt...
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
25. Nov 2010, 22:32

War bei mir nur die ersten Tage so, seitdem hatte ich die Linsen kein einziges mal rausnehmen müssen mehr.
Es kann selten schonmal vorkommen das Dreck drunterkommt, aber mittlerweile ist diese Schmutzpartikel schnell wieder weg mit etwas blinzeln.
Habe aber zur Sicherheit immer meinen Sauger + Augentropfen dabei für Notfälle.
  • 8
  • Seite 8 von 22
  •  · 320 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren