Hi zusammen!!!
Gestern bin ich spontan zu einem kleinen Optikerladen gegangen. Zurzeit trage ich ja Probelinsen (Pure Vision Toric) bin aber mit der Beratung von F......n gar nicht zufrieden. Dort hatte ich in der letzten Zeit 3 Anpasser. 2 Anpasser machten mir ja richtig Sorgen als sie Vaskularisationen feststellten. Eine Optikerin meinte, ich solle ein halbes Jahr Pause machen oder zumindest die PVT tragen. Die Zweite meinte, ich könne die PVT tragen aber solle auch meinen Augen Pause gönnen. Der Meister des Ladens meinte, es wäre alles nicht so schlimm und ich könnte die Linsen ruhig den ganzen Tag tragen. Zudem war er von harten Linsen nicht so sehr angetan. Ich hatte gar kein gutes Gefühl bei dem was der mir da erzählte.
Wie gesagt, bin dann spontan in einen kleinen Optikerladen gegangen. Dieser macht mir einen viel besseren Eindruck. Auch wenn seine Diagonse mich wieder mehr beunruhigt.
Auf meinem rechten Auge sind die Vaskularisationen in die Hornhaut eingewachen und noch 0,5-0,6 mm von der Pupille entfernt. Ich bekam den Rat, erstma 2 Wochen die Linse aus dem rechten Auge raus zu lassen und alle 3 oder 4 Tage zu ihm zwecks Untersuchung zu kommen.
Sind 0,5-0,6 mm noch gegnügend Abstand oder muss man sich jetzt Sorgen machen, dass sie schnell die Pupille erreichen?
Auf dem linken Auge ist es zum Glück noch nicht ganz so tragisch. Dort ist es mir auch erlaubt, die Linse weiter zu tragen.
Ich frage mich nur, ob es auf Dauer noch zu Schäden kommen kann, auch wenn die Vaskularisationen nicht weiter fortschreiten und blutleer sind.
Hab im Internet gelesen, dass es zu Hornhauttrübungen kommen kann.
Meine Hornhaut ist zum Glück wohl noch ok und das soll auch so bleiben.
Jedenfalls kann ich auch nur raten: Finger weg von großen Optikerketten und ab zum kleinen Laden. Der Service ist 1000 mal besser!!
Gestern bin ich spontan zu einem kleinen Optikerladen gegangen. Zurzeit trage ich ja Probelinsen (Pure Vision Toric) bin aber mit der Beratung von F......n gar nicht zufrieden. Dort hatte ich in der letzten Zeit 3 Anpasser. 2 Anpasser machten mir ja richtig Sorgen als sie Vaskularisationen feststellten. Eine Optikerin meinte, ich solle ein halbes Jahr Pause machen oder zumindest die PVT tragen. Die Zweite meinte, ich könne die PVT tragen aber solle auch meinen Augen Pause gönnen. Der Meister des Ladens meinte, es wäre alles nicht so schlimm und ich könnte die Linsen ruhig den ganzen Tag tragen. Zudem war er von harten Linsen nicht so sehr angetan. Ich hatte gar kein gutes Gefühl bei dem was der mir da erzählte.
Wie gesagt, bin dann spontan in einen kleinen Optikerladen gegangen. Dieser macht mir einen viel besseren Eindruck. Auch wenn seine Diagonse mich wieder mehr beunruhigt.
Auf meinem rechten Auge sind die Vaskularisationen in die Hornhaut eingewachen und noch 0,5-0,6 mm von der Pupille entfernt. Ich bekam den Rat, erstma 2 Wochen die Linse aus dem rechten Auge raus zu lassen und alle 3 oder 4 Tage zu ihm zwecks Untersuchung zu kommen.
Sind 0,5-0,6 mm noch gegnügend Abstand oder muss man sich jetzt Sorgen machen, dass sie schnell die Pupille erreichen?
Auf dem linken Auge ist es zum Glück noch nicht ganz so tragisch. Dort ist es mir auch erlaubt, die Linse weiter zu tragen.
Ich frage mich nur, ob es auf Dauer noch zu Schäden kommen kann, auch wenn die Vaskularisationen nicht weiter fortschreiten und blutleer sind.
Hab im Internet gelesen, dass es zu Hornhauttrübungen kommen kann.
Meine Hornhaut ist zum Glück wohl noch ok und das soll auch so bleiben.
Jedenfalls kann ich auch nur raten: Finger weg von großen Optikerketten und ab zum kleinen Laden. Der Service ist 1000 mal besser!!