Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Vaskularisationen

Eine Frage aus der Kategorie Tauschsysteme

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von Ash
20. Jul 2007, 13:44

Hi zusammen!!!

Gestern bin ich spontan zu einem kleinen Optikerladen gegangen. Zurzeit trage ich ja Probelinsen (Pure Vision Toric) bin aber mit der Beratung von F......n gar nicht zufrieden. Dort hatte ich in der letzten Zeit 3 Anpasser. 2 Anpasser machten mir ja richtig Sorgen als sie Vaskularisationen feststellten. Eine Optikerin meinte, ich solle ein halbes Jahr Pause machen oder zumindest die PVT tragen. Die Zweite meinte, ich könne die PVT tragen aber solle auch meinen Augen Pause gönnen. Der Meister des Ladens meinte, es wäre alles nicht so schlimm und ich könnte die Linsen ruhig den ganzen Tag tragen. Zudem war er von harten Linsen nicht so sehr angetan. Ich hatte gar kein gutes Gefühl bei dem was der mir da erzählte.

Wie gesagt, bin dann spontan in einen kleinen Optikerladen gegangen. Dieser macht mir einen viel besseren Eindruck. Auch wenn seine Diagonse mich wieder mehr beunruhigt.

Auf meinem rechten Auge sind die Vaskularisationen in die Hornhaut eingewachen und noch 0,5-0,6 mm von der Pupille entfernt. Ich bekam den Rat, erstma 2 Wochen die Linse aus dem rechten Auge raus zu lassen und alle 3 oder 4 Tage zu ihm zwecks Untersuchung zu kommen.

Sind 0,5-0,6 mm noch gegnügend Abstand oder muss man sich jetzt Sorgen machen, dass sie schnell die Pupille erreichen?

Auf dem linken Auge ist es zum Glück noch nicht ganz so tragisch. Dort ist es mir auch erlaubt, die Linse weiter zu tragen.

Ich frage mich nur, ob es auf Dauer noch zu Schäden kommen kann, auch wenn die Vaskularisationen nicht weiter fortschreiten und blutleer sind.

Hab im Internet gelesen, dass es zu Hornhauttrübungen kommen kann.

Meine Hornhaut ist zum Glück wohl noch ok und das soll auch so bleiben.

Jedenfalls kann ich auch nur raten: Finger weg von großen Optikerketten und ab zum kleinen Laden. Der Service ist 1000 mal besser!!
Kein Avatar

Antwort von Princessa
20. Jul 2007, 20:50

Hi,

nun ich würd eher zum Augenarzt gehen, vor allem bei so unterschiedlichen Auffassungen ob Du jetzt Vaskuarisationen hast oder nicht.


LGD. :wink:
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Ash
21. Jul 2007, 03:57

Haben tu ich die auf jeden Fall. Das hat mir ja jeder Optiker bisher attestiert. Nur die Meinungen sind halt sehr verschieden gewesen. Einer meinte "Es wäre 5 vor 12 gewesen", ein anderer meinte er hätte schon viel schlimmeres gesehen und der Optiker wo ich jetzt bin hatte mir 4 Bilder gezeigt. Auf Bild 1 ein normales Auge, Bild 2 leichte Vaskularisationen. Mein rechtes Auge glich schon dem vierten Bild. Gar nicht schön! Er sagte mir auch, ich solle die rechte Linse auch erstma 2 Wochen draußen lassen. Ein anderer Optiker dagegen meinte, ich könnte ruhig weiter den ganzen Tag Linsen tragen.

Ich möchte halt nur gerne wissen, ob es nicht zu weiteren Schäden irgendwann kommen kann. Ich lese immer nur, dass die Vaskularisationen irgendwann -wenn das Auge wieder genug Sauerstoff bekommt- ausbluten. Die leeren Gefäße aber bleiben ja. Ich weiß nur nicht, ob die leeren Gefäße harmlos sind oder ob die irgendwann auch noch mal für Ärger sorgen können
Kein Avatar

Antwort von Ash
21. Jul 2007, 03:59

Vielleicht kann sich ja ein Fachmann dazu äußern
Kein Avatar

Antwort von Princessa
21. Jul 2007, 19:41

Hi,

hm, warum hast Du überhaupt welche bekommen?

Die zweite Frage ist, ob 2 Wochen genügen wenn Dus angeblich so stark hast? Ich glaube nämlich nicht.
Andere dürfen nie mehr Linsen tragen, oder nur spezielle, oder gleich harte.

Wenn Dir zig verschiedene Leute was anderes sagen, kein Wunder, daß Du so verunsichert bist.

Und nur Dein rechtes Auge so arg? Sitzt da die Linse etwa nicht so gut? Womöglich sonst hättest Dus ja nicht bekommen.

Die leeren Gefäße können sich wieder auffüllen, wenn wieder was nicht stimmt mit Sauerstoff und so.

Mehr weiß ich leider auch nicht.

LGD. :wink:
Kein Avatar

Antwort von Ash
21. Jul 2007, 21:19

Hallo!

Tja habe das wohl alles zu locker gesehen. Da ich nie Probleme hatte, habe ich meine Linsen zu lange getragen. Das Problem war zudem, dass sie voller Ablagerungen waren. Vor allen Dingen die rechte Linse war ziemlich zu.

Hab wohl ziemliches Glück gehabt, dass meine HH nicht geschädigt wurde.

Jedenfalls werde ich auf harte Linsen umsteigen. Höchstens für den Sport oder wenn ich am WE weggeh, werde ich mir ein paar weiche Linsen besorgen.

Ich warte dann mal weiter, ob hier jemand Entwarnung gibt!!

Grüße
Ash
Kein Avatar

Antwort von Jeanie1980
26. Jul 2007, 18:40

Ähnliche Probleme hatte ich auch (bzw habe sie noch!)
Das Thema Vaskularisation ist echt so eine Sache. Wollte wegen leichter Einsprossungen auf harte Linsen zurückwechseln, leider hatte ich aber zu viele Probleme, so dass ich mittlerweile wieder ab und zu weiche trage. Ich war auch bei verschiedenen Optikern und AAs, da niemand mir hundertpro die beste Lösung anbieten konnte...direkt auf die Einsprossungen angesprochen war da von "stark, keine weichen Linsen mehr wäre am besten" bis "ist eigentlich nix zu sehen, spricht nichts gegen weiche, wenn sie keine Probleme haben" alles dabei.
Mein Tipp daher: versuch ruhig die harten, das ist bei Eisnrpossungen immer die beste Lösung, und hab auch selbst ein Auge auf deine Augen :-)
Kein Avatar

Antwort von Hannes284
29. Jul 2007, 15:26

Hallo,

ich kann dir nur den Rat geben schauen zu lassen ob beim Kl tragen die Vaskularisationen sich wieder mit Blut füllen und weiter wachsen, oder was auch leider auch vorkommt von nicht ganz so erfahrenen Anpassern von Kl die Irisstrucktur als Vaskularisation zu deuten!!! Auf jeden Fall zu einem Erfahrenen Anpasser oder noch besser in ein KL Studio zu gehen, weil die wirklich Ahnung haben!!! Das kostet zwar mehr, aber deine Augen sollten dir das wert sein.
Kein Avatar

Antwort von Ash
30. Jul 2007, 21:57

Hallo!

Wir haben hier leider kein reines KL-Studio. Ich werde morgen auch noch mal zu 2 weiteren Optikern gehen. Der letzte Optiker, wo ich war, ist Mitglied bei der AMA-Optik. Sagt einem das was?? Und kann man davon ausgehen, dass er dann gut ist???

Ich werde es jetzt aber auf jeden Fall mit harten Linsen versuchen und hoffen, dass die Vaskularisationen damit gebändigt werden!!

Grüße
Ash
Kein Avatar

Antwort von Opterix
31. Jul 2007, 09:37

Ash hat geschrieben:Mitglied bei der AMA-Optik.
Die AMA ist eine große Einkaufsgemeinschaft für Optiker; dies sagt leider nichts über dessen Qualität und Kompetenz aus.
Kein Avatar

Antwort von Lena
19. Aug 2007, 00:45

Hallo Ash,

ich wollte mal nachfragen, wie es bei dir inzwischen aussieht. Probierst du es jtzt mit harten Linsen?
Ich habe nämlich auch eine Vaskularisation (nach 8 Jahre langem Tragen weicher Linsen). Mein damaliger Optiker hat diese aber gar nicht bemerkt, sondern mir andere (teurere) Linsen verkauft, als ich mit den alten nicht mehr zurecht kam. Die Schwierigkeiten blieben bestehen und ich bin dann zum Augenarzt, der die Vaskularisation festgestellt hat. Dieser riet mir auch zu harten Linsen. Momentan versuche ich mich an harte Linsen zu gewöhnen. Die Anpassung gestaltet sich jedoch recht schwierig. Mein Optiker behauptet, dass die meisten Leute die weiche Linsen getragen haben sich nicht an harte gewöhnen können. Ich würde jedoch gerne harte tragen um meinen Augen nicht weiter zu schaden.
Daher interessiert es mich sehr, ob bei dir die Umstellung auf harte Linsen gut funktioniert, oder ob das auch so schwierig ist. Würd mich freuen von dir zu hören.

Liebe Grüße
Kein Avatar

Antwort von ~Olaf~
20. Aug 2007, 13:30

Hallo,

das Problem bei der Vaskularisation ist, dass sie nicht reversiebel ist, d.h. sollte sie weiter anwachsen beeinflußt sie die Transparenz der Hornhaut.
Kein Avatar

Antwort von Ash
26. Aug 2007, 13:05

Hallo Lena,

bisher habe ich es noch nicht mit den Harten versucht. Nachdem meine Augen wieder soweit ok sind, probiere ich es gerade mit den Pure Vision. Die sind soweit ok. Die Gefäße sind trotz Kontaktlinsentragen wieder blutleer geworden.

Trotzdem werde ich es mit den Harten noch in Angriff nehmen. Vor ein paar Tagen war ich sicherheitshalber auch noch mal beim Augenarzt. Er meinte, die PV seien eine gute Wahl aber wenn ich wieder 15 Stunden und mehr Linsen tragen möchte, wären die harten Linsen auf jeden Fall besser.

Welche Marke wird dir denn gerade angepasst?

Grüße
Ash
Kein Avatar

Antwort von Lena
5. Sep 2007, 22:33

Hallo Ash,

danke für die Antwort.

Ich trage jetzt Menicon Z. Inzwischen komme ich auch ganz gut damit klar. Die Anpassung war aber recht langwierig, es mussten mehrfach neue Linsen bestellt werden, weil ich ein starkes Fremdkörpergefühl hatte sowie seitliche Reflexe. Auch jetzt, nach ca. 8 Wochen, merke ich die Linsen noch. Allerdingst ist es besser, wenn ich regelmäßig nachbenetze.
Die Pure Vision hab ich übrigens auch mal getestet, kam damit aber nicht so gut klar. Besonders gegen Abend wurde es unangenehm.
Und da ich noch möglichst lange Linsen tragen und nichts riskieren will, hab ich mich dann für die harten entschieden.
Wenn du doch irgendwann umsteigen willst, solltest du unbedingt darauf achten einen erfahrenen Anpasser für harte KL zu finden. Das spart viele Nerven ;-). Ich habe den Eindruck, dass viele Optiker lieber weiche Linsen anpassen und so relativ wenig Erfahrung mit harten haben und leider gibt es nur wenige richtige Kontaktlinseninstitute, zumindest bei mir in der Nähe gibt es keins.
Kein Avatar

Antwort von Ash
11. Feb 2008, 17:34

Hallo zusammen!!

Nu endlich, nach langer Zeit, habe ich den Schritt zu den Harten gewagt. Heute hatte ich sie zum ersten Mal für ne gute halbe Stunde drin. Hatte es mir schlimmer vorgestellt. Auge hat anfangs bisschen getränt, dann ging es aber. Natürlich habe ich bemerkt, dass was im Auge war, aber das ist ja normal. Der Optiker meinte auch, sie würden sehr gut sitzen. Nächste Woche kommen dann welche mit einer höheren Stärke, mal sehen, wie es dann voran geht.

Nur mit meinen Vaskularisationen habe ich immer noch zu kämpfen. Nach über einem halben Jahr sind die immer noch nicht blutleer. :cry: (Obwohl ein anderer Optiker im Sommer nach 2 Wochen ohne Linsen meinte, dass sie blutleer wären) Der jetzige Optiker meinte, dass würde auch noch seine Zeit brauchen. Dabei habe ich mal gelesen, dass nach 2 Monaten die Gefäße blutleer sein sollen. Weiß da jemand noch was genaueres?

Er meinte zudem, dass die Gefäße mit der Zeit, wenn sie blutleer sind, wieder verkümmern. Stimmt das??? Bisher dacht ich immer, dass die Gefäße für immer bleiben werden

Grüße
Ash

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren