Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Umstieg von weichen auf formstabile Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von christiane.de
11. Okt 2025, 15:04

Hallo Zusammen,
ich trage seit ca. 34 Jahren Kontaktlinsen. Angefangen hatte ich damals mit formstabilen Linsen. Diese habe ich als sehr unangenehm beim Tragen empfunden. Dann gab es irgendwann die weichen Linsen und ich bin auf diese umgestiegen. Nun hat sich beim Besuch eines neuen Optikers herausgestellt, dass meine Augen wohl schon sehr lange falsch eingestellt sind (ist ne längere Geschichte, aber keine lustige). Die Optikerin hat mir nun aufgrund meiner schlechten Sehverhältnisse zu formstabilen Linsen geraten. Diese sollen ein besseres Sehen ermöglichen. Brauche nun nicht nur für Kurzsichtigkeit, sondern auch für Weitsichtigkeit Linsen. Offen gesagt, habe ich jetzt echt ein bisschen Angst, dass das wieder so schlimm wird, wie damals als ich mit Linsen angefangen habe. Kann mich jemand aufklären, ob sich das Tragen von formstabilen Linsen verbessert hat, bzw. ob ich wirklich ein besseres Sehen damit haben werde, wenn ich mich daran gewöhnt habe?
Vielen Dank für eure Rückmeldung!
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
11. Okt 2025, 22:22

Hallo Christiane,

willkommen in diesem Forum!

Ich kann aus eigener Erfahrung berichten: Meine ersten formstabilen Linsen bekam ich vor 39 Jahren. Die fand ich allerdings nicht mega-unangenehm. Nach etwa 2 Wochen konnte ich sie den ganzen Tag tragen. Im Laufe der Zeit änderte sich das Linsenmaterial und jedesmal wurde es etwas angenehmer, die jeweils neuen Linsen zu tragen. Inzwischen bin ich zwar auf weiche Linsen (Monovision) umgestiegen, weil ich mit den multifokalen formstabilen Linsen am Ende nicht mehr so gut gesehen hatte.
Sicher werden moderne formstabile Linsen angenehmer zu tragen sein, als die Linsen von vor über 30 Jahren. Aber formstabil bleibt formstabil und diese Linsen müssen wirklich gut angepasst sein, damit sie komfortabel zu tragen sind.

Viele Grüße, Stephan

– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von christiane.de
12. Okt 2025, 10:58

Hallo Stephan,
vielen Dank für deine Antwort. Was mich irritiert ist, dass es hieß ich würde mit den multifokalen formstabilen Linsen besser sehen, als mit den weichen. Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es klappt und ob ich meinen Umstieg tatsächlich vollziehen werde. Ich fühle mich in dem Optikladen übrigens sehr gut beraten und hoffe, dass sich das auch auf die Anpassung bezieht.
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
12. Okt 2025, 20:38

Hallo Christiane,

Vertrauen in den Anpasser ist wichtig! Mit den formstabilen Linsen habe ich zumindest in die Ferne besser gesehen, da sie meine Kurzsichtigkeit (mit leichter Hornhautverkrümmung) besser ausgleichen als die weichen Linsen. Das war sowohl mit den früheren monofokalen, als auch mit den multifokalen Linsen so. Es haperte bei mir mit der Nahsicht. Zudem war der Komfort bei Bildschirmarbeit zumindest in den letzten Jahren eingeschränkt, was aber auch an mir selbst liegen kann (zu wenig Lidschläge). Das Problem habe ich mit den weichen Linsen nicht. Jedoch bin ich jetzt Rentner und sitze nur noch in der Freizeit und nicht mehr so lange vor dem Laptop sitze...

Viele Grüße, Stephan

Benutzeravatar

Antwort von christiane.de
16. Okt 2025, 12:27

Hallo Stephan, mir wurde gesagt, da ich jetzt mit den weichen Linsen zusätzlich eine Lesebrille brauche, diese mit den formstabilen besser ausgleichen könne. Ich habe jetzt am Samstag einen Termin zum anpassen und ich bin sehr gespannt...
Benutzeravatar

Antwort von Aschrö
16. Okt 2025, 17:14

Hallo! Ich habe selbst den Umstieg auf formstabile Linsen gemacht und kann sagen, dass sich die Materialien und Passformen in den letzten Jahren stark verbessert haben. Die Eingewöhnung ist oft noch unangenehm, aber die meisten gewöhnen sich nach ein paar Wochen daran. Das Sehvermögen ist bei mir tatsächlich viel besser als mit weichen Linsen, vor allem bei stärkerer Hornhautverkrümmung. Gib dir etwas Zeit – oft lohnt es sich wirklich!
Kein Avatar

Antwort von Bodi
18. Okt 2025, 15:19

Ich finde den Umstieg auf formstabile Linsen auch sinnvoll. Die Frage ist, ob es -zumal zum Einstieg- gleich multifokale Linsen sein sollten, denn diese sind in der Anpassung besonders anspruchsvoll und bei der Sehleistung mit Kompromissen verbunden, bedingt durch die geringere zulässige Beweglichkeit auf der Hornhaut auch was die Trageeigenschaften betrifft. Nicht alle kommen damit klar. Alternativen sind unter Verwendung von Monofokallinsen die sog. (ggf. modifizerte) Monovision oder die Lesebrille.
Benutzeravatar

Antwort von christiane.de
18. Okt 2025, 16:39

Ich war nun heute beim Anpassen der neuen formstabilen Linsen. Ich kann euch sagen, ich sehe um Welten besser als mit den weichen Linsen. Die erste Stunde war wider Erwarten, auch nach Aussage der Optikerin gar nicht so schlimm. Das Einsetzen hat keine Tränen bei mir ausgelöst, geschweige denn bin ich nach zwei Minuten wieder in den Laden zurück. Ich bin eine Stunde durch die Stadt geschlendert. An der frischen Luft ging es deutlich besser, als in einem Ladengeschäft. Danach ging es noch einmal zurück in den Optikladen. Dort wurde nochmals meine Sehkraft überprüft. Ich konnte dort nun schon auf einem Auge 80 % erreichen und auf dem anderen sogar 90 %. Ich muss dazu sagen, dass ich völlig falsch eingestellt war. Mein rechtes Auge war auf das Lesen also sprich auf den Nahbereich ausgerichtet. Mein linkes Auge wiederum auf die Ferne und so laufe ich nun schon seit Jahren durch die Gegend... Man muss dazu sagen, ich oder besser meine Augen waren es wohl nicht besser gewohnt. Ich habe nun Zeit mich an die Linsen zu gewöhnen, oder auch nicht. Das bessere Sehen fühlt sich allerdings wirklich toll an...
Benutzeravatar

Antwort von christiane.de
31. Okt 2025, 17:19

Hallo Zusammen,
ich habe ja nun seit dem 18. Oktober die formstabilen Linsen. Leider ist das Tragen für mich immer noch eine riesige Quälerei. Heute nachmittag nach der Arbeit war ich mit meinen Hunden unterwegs und hatte selbst im Freien das Gefühl, als hätte ich Sand in meinen Augen. Ich habe gewußt, es ist kein Kinderspiel, aber offen gestanden, bin ich soweit aufzugeben. Besseres Sehen hin oder her. Ich werde doch wieder auf meine weichen Linsen umsteigen. Habe nächste Woche Termin bei meinem Optiker. Bin nicht stolz darauf nicht durchzuhalten, aber ich glaube, ich würde mich nie dran gewöhnen.

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren