Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Formstabile torische Multifocallinsen, Eingewöhnung

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Sayuri76
5. Aug 2025, 13:30

Hallo Iht lieben,

ich bin von weichen Kontaktlinsen wegen Unverträglichkeit (rote Augen, roter Ring um die Iris) auf formstabile umgestiegen.
Meine Reise der Eingewöhnung hat Samstag gestartet. Ich habe die Linsen 6 Stunden getragen, danach hatten meine Augen genug, die linke Linse tat weh.
Die rechte spüre ich sogut wie gar nicht, links zickt mehr rum. Lesen kan ich seit heute wieder besser, vorher war alles verschwommen.
Was mich allerdings tierisch nervt, sind meine leichten Kopfschmerzen. Hatte dad jemand auch von Euch in der Eingewöhnungsphase? Ich merke, daß es mein Gehirn richtig anstrengt, sich wieder an die multifocalen Linsen anzupassen.
Im April hatte ich weiche multifocale ausprobiert. Es war auch anstrengend, aber Kopfschmerzen hatte ich nicht.
Lieg ich falsch, oder sind formstabile in dem Bezug nochmal eine andere Hausnummer?
Am Donnerstag hab ich wieder einen Termin beim Optiker, da werde ich auch das Tragegefühl der linken Linse ansprechen.
Falls da etwas nicht passt, werden die suxh wohl freuen. Ich trage nämlich schon die theoretisch endgültigen Linsen, keine Probelinsen. Das war nicht meine Idee, und ich habe darum auch nicht gebeten.Fand ich sehr sportlich...
Benutzeravatar

Antwort von Aschrö
13. Okt 2025, 17:30

Hallo! Die Eingewöhnung bei formstabilen, torischen Multifokallinsen kann wirklich eine Herausforderung sein. Ich hatte anfangs auch leichte Kopfschmerzen und ein unangenehmes Gefühl im Auge – besonders, wenn eine Linse nicht richtig saß. Das liegt oft daran, dass sich das Gehirn erst an die veränderte Wahrnehmung und die neue Sehstärke anpassen muss. Ein Gespräch mit dem Optiker ist auf jeden Fall sinnvoll, vielleicht muss die linke Linse noch angepasst werden. Meist wird es mit der Zeit besser – halte durch!
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren