Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Ist das noch legal?

Eine Frage aus der Kategorie Weiche Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Heyho
30. Mai 2025, 11:16

Ich hätte gerne mal eure Einschätzung zu folgender Situation:
In meiner Gegend betreiben viele Optiker ein merkwürdiges Geschäft mit Kontaktlinsen.
Beispielsweise verkaufen sie die Biofinity-Linsen unter einer Eigenmarke - und das zu mehr als dem doppelten Preis im Vergleich zur Konkurrenz.
Ich habe sogar gesehen, dass ein Optiker eine Eigenmarke der Miru-Reihe anbietet, die günstiger ist, während er gleichzeitig die originalen Miru-Linsen deutlich teurer verkauft.
Was haltet ihr davon?
Für mich wirkt das Ganze teilweise wie ein unregulierter Markt mit Preisen wie auf einem Basar.
Benutzeravatar

Antwort von Heyho
30. Mai 2025, 11:18

Ich würde wirklich gern die kleineren Optiker vor Ort unterstützen.
Leider fühle ich mich von ihnen oft ziemlich verarscht.

Sie könnten bei mir zum Beispiel mit Ehrlichkeit punkten – etwa, indem sie mir die originalen Biofinity-Linsen verkaufen und mir transparent erklären, warum es zu diesem extremen Preisunterschied kommt.

Schließlich wollen sie doch auch nicht wirken wie zwielichtige Hütchenspieler, die mir irgendetwas überteuert andrehen wollen.

Von den Optikern erwarte ich an dieser Stelle deutlich mehr Offenheit und Ehrlichkeit.
Hier geht es nicht mehr um kleinere Preisunterschiede – die Unterschiede sind wirklich extrem.
Wie gesagt: Zwei Packungen Biofinity für 40 Euro bei den Großoptikern, oder eine Packung Biofinity für 50 Euro bei den kleineren.

Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir das jemand nachvollziehbar erklären könnte.
Andernfalls bleibt bei mir leider das Bild eines Optikers hängen, der zweifelhafte Geschäfte macht – fast wie ein Trickspieler, der einem etwas aufschwatzen will.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Bodi
31. Mai 2025, 11:28

Kontaktlinsen unterliegen als Medizinprodukt zwar einer Regulierung hinsichtlich der Eigenschaften, aber nicht was den Preis betrifft. Den kann jeder Hersteller und Händler/Optiker nach eigenem Ermessen festsetzen. Ich habe auch schon den Fall gehabt, dass mir eine Optikerin anbot, meine formstabilen Linsen nachzukaufen - zum 3-fachen Marktpreis. Also wer sich nicht informiert und nicht aufpasst, wird leicht über den Tisch gezogen, wie in anderen Wirtschaftsbereichen auch.
In diese Richtung zielen auch die Eigenmarken von Optikern - sie mindern die Transparenz oder schalten sie ganz aus, Preisvergleiche werden erschwert oder unmöglich gemacht, wenn man den Originalhersteller nicht kennt. Unter dem höherpreisigen Label kann man kaufkräftige Kunden bedienen, die anderen unter dem preiswerten Label - Gewinnsteigerung durch Marktsegmentierung.
Kein Avatar

Antwort von Bodi
31. Mai 2025, 11:30

Kontaktlinsen unterliegen als Medizinprodukt zwar einer Regulierung hinsichtlich der Eigenschaften, aber nicht was den Preis betrifft. Den kann jeder Hersteller und Händler/Optiker nach eigenem Ermessen festsetzen. Ich habe auch schon den Fall gehabt, dass mir eine Optikerin anbot, meine formstabilen Linsen nachzukaufen - zum 3-fachen Marktpreis. Also wer sich nicht informiert und nicht aufpasst, wird leicht über den Tisch gezogen, wie in anderen Wirtschaftsbereichen auch. In diese Richtung zielen auch die Eigenmarken von Optikern - sie mindern die Transparenz oder schalten sie ganz aus, Preisvergleiche werden erschwert oder unmöglich gemacht, wenn man den Originalhersteller nicht kennt. Unter dem höherpreisigen Label kann man kaufkräftige Kunden bedienen, die anderen unter dem preiswerten Label - Gewinnsteigerung durch Marktsegmentierung.
Benutzeravatar

Antwort von Heyho
31. Mai 2025, 14:56

Hallo Bodi,
ich habe mich ein wenig bei den kleineren Optikern in meiner Gegend umgehört.
Die Preisunterschiede sind enorm – vor allem bei den Biofinity-Linsen.
Der höchste Preis lag bei 57 Euro pro Packung, während man bei F., A. und Co. zwei Packungen für gerade mal 40 Euro bekommt.

Klingt nach Wahnsinn? Ist es auch.

Jetzt kommt der Super-GAU:
Ein kleinerer Optiker hat versucht, mir die „Cool“-Kontaktlinsen als Premiumlinsen zu verkaufen – dabei handelte es sich schlichtweg um ganz normale Biofinitys.

Der totale Wahnsinn.

Ich habe sie sofort als Biofinitys erkannt, da sie zum einen aus dem Material Comfilcon A bestehen und zum anderen der Produktionsort in Ungarn liegt – typisch für CooperVision.
Mir war sofort klar: Das ist eine Mogelpackung.

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren