Hallo zusammen,
ich bin Ü40 und trage seit 8 Jahren Kontaktlinsen und seit 3 Jahren multifokale Hydrogel Linsen (+3 und +4 Diop.). Hatte bis dato im Air Optix multifocal. Irgendwann im Sommer bestellte ich eine neue Packung und die Linsen für das rechte Augen brannten plötzlich im Auge und fühlten sich wie ein Fremdkörper an. Ich dachte schon an eine Entzündung und wollte zum Augenarzt. Ich hab dann aber eine andere ältere Linse mit weniger Stärke ausprobiert die noch rumlag und die funktionierte ohne Probleme. Ich bestellte bei 2 verschiedenen Anbietern und stellte fest, dass es immer die gleiche Charge war die Probleme machte auf einem Auge. Daraufhin ging ich zu meinem Optiker, der meinte könnte mal passieren aber es sei nix bekannt von Rückruf. Mir wurden daher Probelinsen bestellt um zu sehen, ob es wirklich an der Charge lag. Siehe da, die Probelinsen waren tippi toppi. Keine Spur von Augenreizung. Private Reklamation beim Hersteller brachte nix, sie seien nicht zuständig. Und Qualikontrolle der zurückgeschickten Linsen an die Onlineanbieter brachte auch nix. Aber Geld wurde erstattet aus Kulanzgründen.
Ich wollte gern alternative Linsen haben, falls es sich nun zu einem dauerhaften Problem entwickeln würde mit der Charge. Ich durfte die Biofinity Multifocal probieren, welche mir gar nicht zusagten vom Nahsehen her und auch die Total 30 mit den gleichen Werten wie meine Air Optix. Auch letztere sagten mir überhaupt nicht zu, ich sah damit irgendwie verschwommen in der Ferne und in der Nähe. Später wurde dann nochmal eine Anpassung gemacht und die Total 30 als Probe bestellt mit einem höheren Pluswert. In der Ferne waren diese in Ordnung, im Nahen leider weiterhin zu wenig Unterstützung im Vergleich zu den Air Optix. Also wieder nix und Anpassung umsonst quasi. Vom Tragegefühl sind die Total 30 sehr gut, man merkt diese gar nicht. Aber es reicht eben nicht. Der Optiker kann sich das nicht erklären. Ich auch nicht weil ich kein Profi bin. Die Air Optix haben eine BC von 8,6 und die Total 30 8,4 und sind auch viel dünner. Aber lt. Optiker sollte die kleine Differenz in der BC keinen großen Unterschied machen.
Wenn man dies aber im Netz nachliest, ist die BC doch sehr wichtig für den richtigen Sitz und gutes Sehen. Wer hat also Recht? Ist es normal, dass ich mit den Total 30 trotz höherem Pluswert (+3,5 und 4,75) in der Nähe/beim Lesen trotzdem nicht optimal sehen kann? Nun werden wir wieder die Air Optix bestellen, in der Hoffnung, dass eine andere Charge kommt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen können? Ich wollte unbedingt eine Alternative haben aber scheinbar gibt es da nicht so viele Möglichkeiten.
Für Eure Erfahrungen wäre ich dankbar.
VG
Kat
ich bin Ü40 und trage seit 8 Jahren Kontaktlinsen und seit 3 Jahren multifokale Hydrogel Linsen (+3 und +4 Diop.). Hatte bis dato im Air Optix multifocal. Irgendwann im Sommer bestellte ich eine neue Packung und die Linsen für das rechte Augen brannten plötzlich im Auge und fühlten sich wie ein Fremdkörper an. Ich dachte schon an eine Entzündung und wollte zum Augenarzt. Ich hab dann aber eine andere ältere Linse mit weniger Stärke ausprobiert die noch rumlag und die funktionierte ohne Probleme. Ich bestellte bei 2 verschiedenen Anbietern und stellte fest, dass es immer die gleiche Charge war die Probleme machte auf einem Auge. Daraufhin ging ich zu meinem Optiker, der meinte könnte mal passieren aber es sei nix bekannt von Rückruf. Mir wurden daher Probelinsen bestellt um zu sehen, ob es wirklich an der Charge lag. Siehe da, die Probelinsen waren tippi toppi. Keine Spur von Augenreizung. Private Reklamation beim Hersteller brachte nix, sie seien nicht zuständig. Und Qualikontrolle der zurückgeschickten Linsen an die Onlineanbieter brachte auch nix. Aber Geld wurde erstattet aus Kulanzgründen.
Ich wollte gern alternative Linsen haben, falls es sich nun zu einem dauerhaften Problem entwickeln würde mit der Charge. Ich durfte die Biofinity Multifocal probieren, welche mir gar nicht zusagten vom Nahsehen her und auch die Total 30 mit den gleichen Werten wie meine Air Optix. Auch letztere sagten mir überhaupt nicht zu, ich sah damit irgendwie verschwommen in der Ferne und in der Nähe. Später wurde dann nochmal eine Anpassung gemacht und die Total 30 als Probe bestellt mit einem höheren Pluswert. In der Ferne waren diese in Ordnung, im Nahen leider weiterhin zu wenig Unterstützung im Vergleich zu den Air Optix. Also wieder nix und Anpassung umsonst quasi. Vom Tragegefühl sind die Total 30 sehr gut, man merkt diese gar nicht. Aber es reicht eben nicht. Der Optiker kann sich das nicht erklären. Ich auch nicht weil ich kein Profi bin. Die Air Optix haben eine BC von 8,6 und die Total 30 8,4 und sind auch viel dünner. Aber lt. Optiker sollte die kleine Differenz in der BC keinen großen Unterschied machen.
Wenn man dies aber im Netz nachliest, ist die BC doch sehr wichtig für den richtigen Sitz und gutes Sehen. Wer hat also Recht? Ist es normal, dass ich mit den Total 30 trotz höherem Pluswert (+3,5 und 4,75) in der Nähe/beim Lesen trotzdem nicht optimal sehen kann? Nun werden wir wieder die Air Optix bestellen, in der Hoffnung, dass eine andere Charge kommt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen können? Ich wollte unbedingt eine Alternative haben aber scheinbar gibt es da nicht so viele Möglichkeiten.
Für Eure Erfahrungen wäre ich dankbar.
VG
Kat