Hallo,
da der Werdegangs eine neuen KL-Trägers doch recht interessant ist will ich hier so eine Art Tagebuch schreiben. Ich weiß jetzt nicht ob man hier Firmen-Namen nennen darf, deswegen werde ich sie so gut es geht umschreiben.
Ich bin der Thomas, bin 43 Jahre und ich komme aus dem Rhein-Neckar-Kreis (BaWü). Beruflich bin ich Assistent und betreue Menschen die ohne Hilfe eben nicht zurecht kommen (Menschen die zB im Rollstuhl sitzen). Da mein Vater schon älter ist, helfe ich ihm im Büro auch noch aus.
Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Augen langsam schlechter werden, am Anfang tat es eine billige Lesebrille aus dem DrogerieMarkt, das war aber leider nur eine sehr kurze Überbrückung. Dann kann irgendwann noch das Problem dazu das es eben nicht nur beim Lesen in der Nähe schwer wird, sondern eben auch mit dem Schauen in die mittleren Weiten (Monitor zb).
Für mich war klar, wenn eine Seh-Hilfe dann KL.
Also habe ich bei einer bekannten Optiker-Kette mit Ap... am Anfang einen Termin gemacht, der eigentlich mit "Sehtest Pro" ca. 55-60 Minuten dauern sollte.
Ich bin also zu dem Termin hin, habe gleich durch diese Vormessung mit dem Heißluftballon geschaut und dann ging es in den Sehtest-Raum. Dort wurde mir verschiedene Brillengläser vor das Auge gehalten und ich musste eben die Buchstaben lesen die immer kleiner wurden. Meine Aussage war: "Es ist etwas besser aber scharf war das noch nicht!" Dann kam die Testbrille, ich sollte mit dieser Brille durch das Geschäft auf die andere Straßenseite schauen. "Was dadrüben steht kann ich nicht lesen" die Optikerin (mit Brille) schaut mich an dann auf das was ich nicht lesen konnte und meint dann nur trocken "das kann ich auch nicht lesen".
Das war dann der Pro-Sehtest und sie hat die Werte für die Kontaktlinsen umgerechnet. "Da Sie die KL ja regelmäßig tragen möchten, bestelle ich Ihnen weiche Monatslinsen". Das war die Beratung. Aus der knappen Stunde wurden also nur gute 30 Minuten.
Sie hat mir dann einen Zettel in die Hand gedrückt auf dem die Werte stehen:
Sph: 1,25, Cyl: -0,75, Ach: 120, Add 1,00, BC1: 8,70 und Du: 14,50
Das wars und der "Laden" meldet sich dann wenn die KL da sind.
Ich bin heim gegangen und hatte ein sehr schlechtes Gefühl.
Am nächsten Tag habe ich dann bei einer bekannten Kontaktlinsen-Studio-Kette aus BaWü angerufen, da gerade zufällig jemand abgesagt hatte, habe ich gleich am Nachmittag einen Termin bekommen.
Ich erschien pünktlich zum Termin und ich habe mich gleich viel wohler gefühlt.
Das Personal war super freundlich und der erste Termin hat fast 100 Minuten in Anspruch genommen. Die Augen wurden vermessen, dann musste ich in ein Gerät schauen das lauter Kreise hatte (sorry kenne den Namen nicht) und es wurde mit einer Spaltlampe ins Auge geschaut.
Dann wurde das Auge sogar noch gelb eingefärbt und dabei kam raus das meine Augen schon ohne KL recht trocken sind.
Der Anpasser hat mir dann auch erklärt das es eben noch andere KL als nur weiche gibt und das man sich daran erstmal gewöhnen müsse. Und ob ich dazu bereit wäre.
Ich sagte ich bin offen für alles, dann ist der Chef (der mich auch beraten hat) kurz ins Lager verschwunden und kam dann mit ein Paar Testlinsen zurück.
Er hat die Linsen nochmal gereinigt und desinfiziert und hat sie mir eingesetzt.
Das erste Gefühl war ein Kratzen als wäre eine ganze Hand voll Sand im Auge oder eben wie bei einer schlimmen Bindehautentzündung.
Ich habe dann mit den KL aber nochmal den Sehtest machen müssen/dürfen. Mit den Linsen habe ich die Buchstaben zwei Nummern kleiner lesen können.
Und durch die Ablenkung beim Sehtest war nach 5 Minuten das Kratzen im Auge garnicht mehr so schlimm wie direkt nach dem Einsetzen.
Dann kam es zu den Preisen, die Anpassung kostet etwas (im Gegensatz zu Ap....), was ich völlig in Ordnung finde. Der Anpasser möchte erstmal Einstärken-Linsen nehmen damit ich mich erstmal an das Gefühl an sich gewöhnen kann, formstabile KL würden auch viel mehr ausgleichen als eben weiche KL.
Jetzt habe ich am 05.11. wieder einen Termin und ich bekomme meine ersten formstabile Kontaktlinsen.
Ich freue mich und ich bin schon etwas nervös.
Fortsetzung folgt dann am 5.11.
da der Werdegangs eine neuen KL-Trägers doch recht interessant ist will ich hier so eine Art Tagebuch schreiben. Ich weiß jetzt nicht ob man hier Firmen-Namen nennen darf, deswegen werde ich sie so gut es geht umschreiben.
Ich bin der Thomas, bin 43 Jahre und ich komme aus dem Rhein-Neckar-Kreis (BaWü). Beruflich bin ich Assistent und betreue Menschen die ohne Hilfe eben nicht zurecht kommen (Menschen die zB im Rollstuhl sitzen). Da mein Vater schon älter ist, helfe ich ihm im Büro auch noch aus.
Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Augen langsam schlechter werden, am Anfang tat es eine billige Lesebrille aus dem DrogerieMarkt, das war aber leider nur eine sehr kurze Überbrückung. Dann kann irgendwann noch das Problem dazu das es eben nicht nur beim Lesen in der Nähe schwer wird, sondern eben auch mit dem Schauen in die mittleren Weiten (Monitor zb).
Für mich war klar, wenn eine Seh-Hilfe dann KL.
Also habe ich bei einer bekannten Optiker-Kette mit Ap... am Anfang einen Termin gemacht, der eigentlich mit "Sehtest Pro" ca. 55-60 Minuten dauern sollte.
Ich bin also zu dem Termin hin, habe gleich durch diese Vormessung mit dem Heißluftballon geschaut und dann ging es in den Sehtest-Raum. Dort wurde mir verschiedene Brillengläser vor das Auge gehalten und ich musste eben die Buchstaben lesen die immer kleiner wurden. Meine Aussage war: "Es ist etwas besser aber scharf war das noch nicht!" Dann kam die Testbrille, ich sollte mit dieser Brille durch das Geschäft auf die andere Straßenseite schauen. "Was dadrüben steht kann ich nicht lesen" die Optikerin (mit Brille) schaut mich an dann auf das was ich nicht lesen konnte und meint dann nur trocken "das kann ich auch nicht lesen".
Das war dann der Pro-Sehtest und sie hat die Werte für die Kontaktlinsen umgerechnet. "Da Sie die KL ja regelmäßig tragen möchten, bestelle ich Ihnen weiche Monatslinsen". Das war die Beratung. Aus der knappen Stunde wurden also nur gute 30 Minuten.
Sie hat mir dann einen Zettel in die Hand gedrückt auf dem die Werte stehen:
Sph: 1,25, Cyl: -0,75, Ach: 120, Add 1,00, BC1: 8,70 und Du: 14,50
Das wars und der "Laden" meldet sich dann wenn die KL da sind.
Ich bin heim gegangen und hatte ein sehr schlechtes Gefühl.
Am nächsten Tag habe ich dann bei einer bekannten Kontaktlinsen-Studio-Kette aus BaWü angerufen, da gerade zufällig jemand abgesagt hatte, habe ich gleich am Nachmittag einen Termin bekommen.
Ich erschien pünktlich zum Termin und ich habe mich gleich viel wohler gefühlt.
Das Personal war super freundlich und der erste Termin hat fast 100 Minuten in Anspruch genommen. Die Augen wurden vermessen, dann musste ich in ein Gerät schauen das lauter Kreise hatte (sorry kenne den Namen nicht) und es wurde mit einer Spaltlampe ins Auge geschaut.
Dann wurde das Auge sogar noch gelb eingefärbt und dabei kam raus das meine Augen schon ohne KL recht trocken sind.
Der Anpasser hat mir dann auch erklärt das es eben noch andere KL als nur weiche gibt und das man sich daran erstmal gewöhnen müsse. Und ob ich dazu bereit wäre.
Ich sagte ich bin offen für alles, dann ist der Chef (der mich auch beraten hat) kurz ins Lager verschwunden und kam dann mit ein Paar Testlinsen zurück.
Er hat die Linsen nochmal gereinigt und desinfiziert und hat sie mir eingesetzt.
Das erste Gefühl war ein Kratzen als wäre eine ganze Hand voll Sand im Auge oder eben wie bei einer schlimmen Bindehautentzündung.
Ich habe dann mit den KL aber nochmal den Sehtest machen müssen/dürfen. Mit den Linsen habe ich die Buchstaben zwei Nummern kleiner lesen können.
Und durch die Ablenkung beim Sehtest war nach 5 Minuten das Kratzen im Auge garnicht mehr so schlimm wie direkt nach dem Einsetzen.
Dann kam es zu den Preisen, die Anpassung kostet etwas (im Gegensatz zu Ap....), was ich völlig in Ordnung finde. Der Anpasser möchte erstmal Einstärken-Linsen nehmen damit ich mich erstmal an das Gefühl an sich gewöhnen kann, formstabile KL würden auch viel mehr ausgleichen als eben weiche KL.
Jetzt habe ich am 05.11. wieder einen Termin und ich bekomme meine ersten formstabile Kontaktlinsen.
Ich freue mich und ich bin schon etwas nervös.
Fortsetzung folgt dann am 5.11.