Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Meine KL- Story (Beginn, Eingewöhnung, ...)

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Thomas81
25. Okt 2024, 16:48

Hallo,
da der Werdegangs eine neuen KL-Trägers doch recht interessant ist will ich hier so eine Art Tagebuch schreiben. Ich weiß jetzt nicht ob man hier Firmen-Namen nennen darf, deswegen werde ich sie so gut es geht umschreiben.

Ich bin der Thomas, bin 43 Jahre und ich komme aus dem Rhein-Neckar-Kreis (BaWü). Beruflich bin ich Assistent und betreue Menschen die ohne Hilfe eben nicht zurecht kommen (Menschen die zB im Rollstuhl sitzen). Da mein Vater schon älter ist, helfe ich ihm im Büro auch noch aus.

Ich habe schon etwas länger gemerkt das meine Augen langsam schlechter werden, am Anfang tat es eine billige Lesebrille aus dem DrogerieMarkt, das war aber leider nur eine sehr kurze Überbrückung. Dann kann irgendwann noch das Problem dazu das es eben nicht nur beim Lesen in der Nähe schwer wird, sondern eben auch mit dem Schauen in die mittleren Weiten (Monitor zb).

Für mich war klar, wenn eine Seh-Hilfe dann KL.
Also habe ich bei einer bekannten Optiker-Kette mit Ap... am Anfang einen Termin gemacht, der eigentlich mit "Sehtest Pro" ca. 55-60 Minuten dauern sollte.
Ich bin also zu dem Termin hin, habe gleich durch diese Vormessung mit dem Heißluftballon geschaut und dann ging es in den Sehtest-Raum. Dort wurde mir verschiedene Brillengläser vor das Auge gehalten und ich musste eben die Buchstaben lesen die immer kleiner wurden. Meine Aussage war: "Es ist etwas besser aber scharf war das noch nicht!" Dann kam die Testbrille, ich sollte mit dieser Brille durch das Geschäft auf die andere Straßenseite schauen. "Was dadrüben steht kann ich nicht lesen" die Optikerin (mit Brille) schaut mich an dann auf das was ich nicht lesen konnte und meint dann nur trocken "das kann ich auch nicht lesen".
Das war dann der Pro-Sehtest und sie hat die Werte für die Kontaktlinsen umgerechnet. "Da Sie die KL ja regelmäßig tragen möchten, bestelle ich Ihnen weiche Monatslinsen". Das war die Beratung. Aus der knappen Stunde wurden also nur gute 30 Minuten.
Sie hat mir dann einen Zettel in die Hand gedrückt auf dem die Werte stehen:
Sph: 1,25, Cyl: -0,75, Ach: 120, Add 1,00, BC1: 8,70 und Du: 14,50
Das wars und der "Laden" meldet sich dann wenn die KL da sind.
Ich bin heim gegangen und hatte ein sehr schlechtes Gefühl.

Am nächsten Tag habe ich dann bei einer bekannten Kontaktlinsen-Studio-Kette aus BaWü angerufen, da gerade zufällig jemand abgesagt hatte, habe ich gleich am Nachmittag einen Termin bekommen.
Ich erschien pünktlich zum Termin und ich habe mich gleich viel wohler gefühlt.
Das Personal war super freundlich und der erste Termin hat fast 100 Minuten in Anspruch genommen. Die Augen wurden vermessen, dann musste ich in ein Gerät schauen das lauter Kreise hatte (sorry kenne den Namen nicht) und es wurde mit einer Spaltlampe ins Auge geschaut.
Dann wurde das Auge sogar noch gelb eingefärbt und dabei kam raus das meine Augen schon ohne KL recht trocken sind.
Der Anpasser hat mir dann auch erklärt das es eben noch andere KL als nur weiche gibt und das man sich daran erstmal gewöhnen müsse. Und ob ich dazu bereit wäre.
Ich sagte ich bin offen für alles, dann ist der Chef (der mich auch beraten hat) kurz ins Lager verschwunden und kam dann mit ein Paar Testlinsen zurück.
Er hat die Linsen nochmal gereinigt und desinfiziert und hat sie mir eingesetzt.
Das erste Gefühl war ein Kratzen als wäre eine ganze Hand voll Sand im Auge oder eben wie bei einer schlimmen Bindehautentzündung.
Ich habe dann mit den KL aber nochmal den Sehtest machen müssen/dürfen. Mit den Linsen habe ich die Buchstaben zwei Nummern kleiner lesen können.
Und durch die Ablenkung beim Sehtest war nach 5 Minuten das Kratzen im Auge garnicht mehr so schlimm wie direkt nach dem Einsetzen.
Dann kam es zu den Preisen, die Anpassung kostet etwas (im Gegensatz zu Ap....), was ich völlig in Ordnung finde. Der Anpasser möchte erstmal Einstärken-Linsen nehmen damit ich mich erstmal an das Gefühl an sich gewöhnen kann, formstabile KL würden auch viel mehr ausgleichen als eben weiche KL.
Jetzt habe ich am 05.11. wieder einen Termin und ich bekomme meine ersten formstabile Kontaktlinsen.

Ich freue mich und ich bin schon etwas nervös.

Fortsetzung folgt dann am 5.11.
Benutzeravatar

Antwort von Thomas81
4. Nov 2024, 22:30

So jetzt bin ich ja ganz schön gespannt wegen Morgen. Meine Augen werden auf jeden Fall immer schlechter. Ich hatte jetzt hier Zuhause des öfteren eine Brille auf. Und Ohne fällt es mir jetzt immer schwerer zu schauen . Morgen um 14 Uhr geht’s dann ins KL-Studio nach Heidelberg
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von Thomas81
5. Nov 2024, 18:54

So der Tag ist fast rum, ich war heute im KL-Studio. Mir wurden die formstabilen Linsen eingesetzt, dann wurden sie gelb eingefärbt und mit der Spaltlampe betrachtet. Soweit so gut, kratzt etwas bzw noch nicht gewohnt. Dann war ich gut 30 Minuten in der Stadt, war kurz bei Douglas und beim Bäcker. Dann bin ich wieder zurück ins Studio. Dann durfte ich mir die Hände waschen. Und dann wurden mir beide Entfern-Methoden gezeigt, die mit dem Pompel und die Blinzel Technik. Die Letztere hat aber nicht geklappt (wäre ja auch fast ein Wunder) und die Linse hing irgendwo im Auge nur nicht da wo sie hin gehört (leichte Panik, aber ich war ja Gott sei Dank nicht alleine). Das mit dem Pömpel hat richtig gut geklappt. Ich habe nur noch etwas Angst das ich die Linsen ausersehen kaputt mache. Dann kamen sie erstmal in die Aufbewahrungsbox mit der Flüssigkeit. Dann hab ich noch ein paar schriftliche Infos bekommen (Plan für Eintragezeiten) und Pflegemittel, dann bin ich nach Hause. Jetzt habe ich sie gerade um 18:30 Uhr eingesetzt, wenn ich nach untern schauer (zb Aufs Handy oder auf die Tastatur) klappt das richtig gut. Jetzt gehe ich noch eine Runde um den Block und höre dabei etwas Musik. Und dann können die Linsen, für Heute auch wieder raus, aber so schlimm ist es dann doch nicht, klar es kratzt etwas, aber daran gewöhnt man sich sicher.
Ich wünsche einen schönen Abend
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
5. Nov 2024, 21:17

Hallo Thomas,

dann drücke ich dir die Daumen für eine rasche, problemlose Eingewöhnung!
Du kannst die Linsen auch nicht so schnell kaputt machen - es sei denn, du trittst auf glattem Boden drauf. Mit dem Pömpel, dem Blinzeln oder dem Reinigen in der Handfläche schaffst du es jedenfalls nicht so schnell.

Viele Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von ulf
5. Nov 2024, 21:36

Das klingt doch schon mal gut..ausgezeichnet. Und einfach so weitermachen.
Am Anfang hat man immer Angst, das man etwas falsch macht. Aber Augen und Kontaktlinsen sind schon recht robust.
Gruss,
Ulf
Benutzeravatar

Antwort von Thomas81
5. Nov 2024, 22:28

Vielen lieben Dank für die lieben Worte. Die Runde, an kühler Luft heute Abend tat richtig gut. Die Linsen kratzen in der warmen Wohnung deutlich mehr als draußen. Die 2 Stunden (waren sogar 2,5 Stunden) vergingen dann aber doch sehr schnell. Der Anpasser meinte das ich mich an den Plan halten solle und mehr bringt jetzt eigentlich auch nicht mehr "ganz im Gegenteil". Morgen muss ich meinen Vater nach Heidelberg fahren, da bin ich echt am überlegen ob ich die Linsen einsetzen soll. Aber ich wäre wieder draußen und ich wäre abgelenkt. Am 19.11 habe ich wieder ein Kontroll-Termin. Dann sag ich mal gute Nacht und Fortsetzung folgt.
Benutzeravatar

Antwort von Thomas81
7. Nov 2024, 23:52

Guten Abend,
heute war quasi der dritte Tag mit meinen KL. Sie Eingewöhnung klappt eigentlich ganz gut, wenn ich sie drin habe kratzt es eigentlich nur noch wenn ich in die Ferne schaue, wenn ich zum Beispiel aufs Handy schaue ist es schon fast angenehm. Ich hatte die Linsen heute 2x 2 Stunden drin. Heute Morgen hatte ich noch ein Augenarzt-Termin, da musste ich dann im Bad, mit schummrigen Licht, die Linsen entfernen. Die rechte Linse ist mir dann im Auge irgendwie verrutscht und ist dann rausgefallen, Gott sei Dank hatte ich auf den Abfluss Papiertücher gelegt. Da war es heute auch dann das erste mal das ich sie, ohne zu reinigen, direkt in die Aufbewahrungsflüssigkeit gelegt habe.

Der Augenarzt hat mir übrigens heute nochmal bestätigt das meine Augen recht trocken sei und ich sollte meine Befeuchtungs- Tropfen öfter rein machen.
Aber bisher läuft eigentlich alles ganz gut.
Kein Avatar

Antwort von Bodi
8. Nov 2024, 11:55

Das Kratzen sollte sich m.E. bei guter Anpassung noch legen. Und das Nachtropfen ist normalerweise nicht nötig, außer vielleicht bei langem Aufenthalt in trockener Raumluft, wie es jetzt zur kalten Jahreszeit hin öfter vorkommen kann.
Zum Herausnehmen nutze ich seit Jahrzehnten problemlos den Sauger, aber falls mal nicht zur Hand ist es ist natürlich gut, auch das Herausblinzeln zu beherrschen.
Benutzeravatar

Antwort von Thomas81
8. Nov 2024, 12:05

So jetzt habe ich ein kleines Problem. Ich soll die ersten Tage die Linsen erst 1-2x am Tag für ca für je 3 Stunden tragen. Habe sie heute Morgen kurz vor 6 Uhr eingesetzt und bin dann damit in den Garten gefahren um Grünschnitt zusammen zu machen und es zur Deponie zu fahren. Habe jetzt aber meine Aufbewahrungsbox und die Flüssigkeit (und den Sauger) vergessen. Ok ich bin viel draußen und es ist leicht neblig, die Luft ist also schön feucht und kühl. Aber ich habe sie jetzt schon gute 6 Stunden in den Augen. Ist das jetzt sehr schlimm? Sie fühlen sich (noch) gut an und die Augen sind nicht gerötet (oä). Vielen lieben Dank
Benutzeravatar

Antwort von Thomas81
8. Nov 2024, 12:07

Das lustige, zwei Leute helfen mir, es sind beides Brillenträger, die fluchen ganz schön das sie nichts sehen da die Brille beschlägt. Mein Kommentar „Es Lebe die Kontaktlinse“
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
8. Nov 2024, 21:06

Thomas81 hat geschrieben:Ist das jetzt sehr schlimm? Sie fühlen sich (noch) gut an und die Augen sind nicht gerötet (oä).
Hallo Thomas,

nein, das ist nicht schlimm. Wären die Augen gerötet oder gereizt, würdest du dich freuen, die Linsen abnehmen zu können. Wenn's passt, passt's :).
Allerdings könnte es morgen, wenn du vielleicht nicht draußen bist, durchaus sein, dass du die Linsen nach kürzerer Zeit unangenehm empfindest. Dann sollten sie raus. Nie mit dem Kopf durch die Wand, das längere Tragen erzwingen. Das bringt nichts.

Viele Grüße, Stephan

Benutzeravatar

Antwort von Thomas81
8. Nov 2024, 21:25

Danke Stephan für die Antwort, war ja nicht geplant das ich die Linsen so lange drin lasse. Aber auf der Heimfahrt im Auto (die Klima war recht warm eingestellt weil den Mädels kalt war) haben sie dann schon etwas gekratzt und ich war dann froh das ich sie zuhause dann rausgenommen habe.
Benutzeravatar

Antwort von Heyho
10. Nov 2024, 00:33

Hallo, hab dir mal eine PM geschrieben.
LG
Benutzeravatar

Antwort von Thomas81
10. Nov 2024, 21:50

Heyho hat geschrieben: 10. Nov 2024, 00:33 Hallo, hab dir mal eine PM geschrieben.
LG
Du hast Antwort ;-)

Ansonsten, auch für alle anderm, hatte ich heute morgen ein recht komisches Gefühl, hatte aber auch ein anderes Reinigungsmittel (AO SEPT PLUS) getestet. Die Linse war am Anfang recht trüb und milchig (so das Gefühl) aber das hat sich im laufe des Tages gebessert und ich hatte die Linsen von 10:30 Uhr bis 20:30 Uhr drin. Nur das gerade aus schauen in die Ferne kratzt noch (zB beim PlayStation spielen).
Sonst bin ich sehr zufrieden nur glaube ich das ich wohl noch etwas für die Nähe brauche, für wirklich kleine Schrift muss ich immer noch zusätzlich meine Brille aufziehen.
Benutzeravatar

Antwort von Thomas81
11. Nov 2024, 11:54

Guten Morgen (guten Tag), was mir auffällt, wenn ich so etwas nach oben schaue, zB auf den Monitor vor mirsehe ich immer unten eine helleres Leuten. Das habe ich aber wie gesagt nur wenn ich mit den Augen so etwas höher oder auch nach unten schaue. Wenn ich Blick frei geradeaus schaue, habe ich dieses Leuchten nicht. Was kann man dagegen tun?
  • 1
  • Seite 1 von 2
  •  · 18 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren