Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Erste Linse und Probleme

Eine Frage aus der Kategorie Weiche Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Sazzy
22. Okt 2024, 10:52

Hallo Zusammen,

Ich habe Jahrelang eine Brille getragen, hauptsächlich vor dem PC.
Seit dem ich in Elternzeit bin jedoch nicht mehr.
Nun wollte ich auf Kontaktlinsen umsteigen.
Optikerin hat letzte Woche neu gemessen.
Rechts sind es +2,75 und links bei +1.
Sie hat mir nun eine nur für das rechte Auge gegeben.
Jetzt haben wir gestern geübt und ich hatte sie den ganzen Tag drin.
Jedoch dauerhaft Kopfschmerzen, immer wieder Gefühl von was Fremdem im Auge (Hauptsächlich im unteren Bereich)
Und mein größtes Problem: ich seh nicht scharf mit der Linse.
Gefühlt manchmal sogar schlechter als ohne (also wenn ich das linke Auge zu hebe)
Dazu sehe ich immer wieder mit dem rechten Auge verschwommen oder doppelt.

Ist das alles normal?
Muss mein Auge sich lange daran gewöhnen?
Habe ich die falschen Werte?
Sieht man mit Kontaktlinse immer nicht ganz so scharf? (Obwohl ich mir das kaum vorstellen kann)

Ich quäle mich schon fast da durch.
Mal abgesehen davon, dass die Prozedur der Einsetzung ein etwas längerer Kampf ist.
Benutzeravatar

Antwort von SehFee
22. Okt 2024, 12:24

Hallo Sazzy,

was du beschreibst, geht weit über die mögliche anfängliche Gewöhnung heraus. Weichlinsen haben eine sehr hohe Spontanverträglichkeit, das heißt, wenn sie gut passen, solltest du sie schon nach kurzer Zeit nicht mehr auf dem Auge spüren und auch uneingeschränkt gut mit ihnen sehen können. Falls doch, ist entweder ein Fremdkörper auf der Linse oder das Material oder die Passform passen nicht zum Auge. In seltenen Fällen gibt es auch grundsätzliche Unverträglichkeiten gegen Linsen. Aber das sind eher Einzelfälle.
Es klingt auch so, als hätte die Optikerin nur die Stärken gemessen, nicht aber die Hornhaut, Tränenfilmzusammensetzung usw. Das sind aber wichtige Faktoren bei der Wahl der richtigen Linse.
Auch dass das eine Auge unkorrigiert bleibt, ist eher ungewöhnlich, da dies ab einer gewissen Stärke zu Beschwerden wie Schwindel, Kopfschmerzen usw. führen kann.
Ich empfehle, nochmal deine Anpasserin aufzusuchen. Es sind ja sicher erstmal Probelinsen. Daher ist es völlig im Rahmen, weiter zu testen. Dem voraus sollte aber eine professionelle Anpassung mit den genannten Messungen gehen.

Viele Grüße
Die SehFee
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
22. Okt 2024, 22:02

Hallo Sazzy,

ergänzend zu dem, was SehFee geschrieben hat, möchte ich noch anmerken: Der Kampf beim Einsetzen oder Herausnehmen wird mit zunehmender Gewöhnung an die Handhabung weniger. Geduld ist hier mal wieder das Zauberwort.

Viele Grüße, Stephan

Benutzeravatar

Antwort von SehFee
27. Okt 2024, 20:59

Stimmt, danke für die Ergänzung, Stephan. Mir hat es anfangs geholfen, nicht auf den "herannahenden Finger" mit der Linse zu gucken, sondern z.B. nach oben. Sobald Linse und Augenoberfläche sich sanft berühren, schiebt sich die Linse von ganz allein an die richtige Stelle. Wichtig ist, dass deine Fingerspitze trocken ist, damit die Linse sich gut ablösen kann. Viel Erfolg! :)

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren